
Mann beschraenkt sich auf das Wesentliche.. oder sie gucken einfach zu oft in die Sonne:
(...) Andere Wissenschaftler hingegen argumentieren, dass die UV-Strahlung der tropischen Sonne das Sehorgan in einer Weise schädigt, dass es Blaues nicht mehr klar erkennen kann. Dieser Prozess, der auch in nicht-tropischen Ländern erfolgt, läuft in der tropischen Sonne viel schneller ab und führt relativ früh zu einem reduzierten Blau-Sehen. Manche Völker verwenden daher auch für die Farbe Blau das Wort "dunkel".
Zu dem Sprachgebrauch gibts einen eigenen Wikipediaartikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCn_ ... n_Sprachen
Dort steht u.a. auch, dass im Polnischen, Russischen und Italienischen die Tendenz bestehe, zwischen Hell- und Dunkelblau als eigenstaendigen Farbklassen zu untescheiden.
Spannend. Da kommt man in den Bereich "Wahrnehmung generiert Sprache, Sprache generiert Wirklichkeit".
Mein schwaches Auge kann auch Farben wesentlich klarer sehen, allerdings liegt mein Problem im Rotbereich. Das wurde einmal sehr deutlich, als Freund schwaermte: "Oh, sieh nur, der wundervolle Abendhimmel!" und ich "Ehm. Hee??", sah nur so ein Diffusgraublau. Dann hielt ich mein Schauauge zu und sah mit dem, das normalerweise wegschaltet, dass der Himmel "in Wirklichkeit" von Blau zu Violett und Rosa-Orange ueberging. Ehrlich gesagt bekam ich fast einen Herzinfarkt vor Schreck.
Sry fuers OT.
