FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#151 Beitrag von Stietz »

Gegenbesuch :winke:

Tolles Haar hast du! Sowohl Farbe, Struktur als auch Glanz. :)
Ich finde es einen mutigen und guten Schritt, dass du ein großes Stück abgeschnitten hast. Anders konnte ich mich meiner Blondierleichen auch nicht entledigen, da diese auch nur gesplisst haben. Seitdem hab ich kaum Probleme.
Außerdem bin ich tief beeindruckt, dass du dein Shampoo selbst rührst! *Hut zieh* Finde ich genial. Werde das weiter verfolgen.

Gegen trockes Haar hilft bei mir eine Kur mit Kokosmilch. Einfach pur drauf, 30 Minuten einwirken lassen -> Flauschalarm. ;)

Liebe Grüße
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#152 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo Stietz! :winkewinke:

Ich danke für die Komplimente!
:knuddel:

Kokosmilch? :essen:
Stelle ich mir traumhaft in den Haaren vor... :)
Wird bei Zeiten ausprobiert, danke für den Tipp!

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#153 Beitrag von FromWishesToEternity »

:helmut:

Mein Spitzenbalsam ist fertig!!

:yess:

:helmut:

Das Rezept:

- Jojobaöl
- Avocadoöl
- Kameliensamenöl/Cameliaöl
- Kokosöl

Es funktioniert (...bis auf die Dosierung manchmal...)

:fruechte:

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#154 Beitrag von FromWishesToEternity »

Update


Pflegeroutine

Wäsche:

Selbstgemachtes Shampoo mit

WAS 12%

Wasser
Decyl Glucoside
Honig
Aprikosenkernöl
Fluidlecithin Super
Kakaobutter
Sheabutter
Zitronensäure
Xanthan
Weingeist
Seidenprotein
evtl. Roter Hennaextrakt ^^


alle paar Wochen Tiefenreinigung ( da sich Zuckertenside doch gern mal anlagern) mit Lavaerde, diese muss ich eben länger einwirken lassen...
Ich habe festgestellt, dass alle Tenside, die keine Zuckertenside sind (zumindest alle mit diesen Eigenschaften, die ich kenne), eher suboptimal für meine Kopfhaut sind, also habe ich mich für Lavaerde entschieden.


Direkt nach der Wäsche:

Zuführung von

- Panthenol (1 Tropfen zur Aloe-Vera-Mischung, jede zweite oder dritte Haarwäsche)
- Proteinen (je nach Bedarf)
- Aloe Vera (nach fast jeder Wäsche!)
Aloe-Vera-Mischung: 2 Teile Aloe Vera Gel, 1 Teil Wasser (evtl. stilles Mineralwasser) (insgesamt ca, 12,5ml)
Anwendung: mischen, in den Kühlschrank stellen, Haare waschen, nach der Wäsche Längen und Spitzen versorgen (besprühen)


Ins trockene Haar:

Haarbalsam mit (wird entwickelt)

-Jojobaöl (Allrounder, sonnenschützend usw.)
-Kokosöl (Essen)
?
?
?

Spitzenbalsam mit
- Jojobaöl
- Avocadoöl
- Kameliensamenöl/Cameliaöl
- Kokosöl

Verhältnis: 1:1:1:1

Vor der Wäsche:

Haarkur aus 10ml Ölmischung ohne wässrige Bestandteile mit (wird entwickelt)
- Hagebuttenkernöl (für den Rotschimmer)
- Kokosöl (duftet gut und soll die Haare ein wenig vor übermäßigem Quellen schützen)
?
?
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Rabiata »

ich muss mir auch mal neues Spitzenbalsam anrühren.
die kleine Probemenge von kinokuss ist fast aufgebraucht..
hab noch etwas Kameliasamenöl, Jojobaöl, Kokosfett..
also mal sehen, wie ich das alles ordentlich zusammen gerührt kriege..
soll ja keine Riesenmenge werden :)
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#156 Beitrag von supidupidooo »

Hallooooooo Wishes......bist ja immernoch am experimentieren was dein SPitzenbalsam angeht.....hoffe du findest bald die perfekte Mischung. Dann musst du mir aber das Rezept geben ;-) Dein SHampoo hört sich auch gut an. Wie meinst du das denn dass sich Reste eines Zuckertensides ablagern können? vermutest du das oder ist das so? ich benutze ja auch ein zuckertensid: coco Clucoside....hmmmm

Werde morgen früh mit Lavaerde waschen wegen dem Silikonproblem...danke nochmal für den Tipp. Wie lange lässt du die Lavaerde denn immer einwirken damit sie reinigt? Denn eine große Reinigungkraft scheint sie nicht zu haben. Ich habe die weiße Lavaerde von Logona glaub ich. Was denkst du wie lange ich die einwirken lassen sollte??

Liebste Grüüüüüßeeeeeeeeee
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#157 Beitrag von Sweetypeach1 »

Einen sehr herzlichen Dank an alle, die meine Haare zu mehr Wachstum angefeuert haben, denn es hat gewirkt:
30 cm!
:cheer: Glückwunsch und Go Haarlis Go :cheer:

Finde ich echt toll das du dir alles zusammenmixt :gut:
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#158 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo Rabiata!

Hoffe die Mischung erzielt eine schöne Wirkung bei dir!
Bei mir reicht ein Tropfen von jedem Öl pro Anwendung für alle Knirschespitzen.

Danke Sweetypeach1! :knuddel:
So sind meine Diven wahrscheinlich eher geneigt, noch ein paar cm zuzulegen :D

Liebe Grüße! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#159 Beitrag von FromWishesToEternity »

Wäh :(

Heute habe ich trotz aller Vernunft eine saure Rinse versucht.
Ergebnis: trockene Längen und Spitzen, seit langem wieder Knoten!

:(

Außerdem habe ich seit ein paar Wäschen am Hinterkopf fettige Strähnen, die ich nicht losbekomme :(

:help:

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von Sweetypeach1 »

FomWishesToEternity hat geschrieben: Außerdem habe ich seit ein paar Wäschen am Hinterkopf fettige Strähnen, die ich nicht losbekomme :(

:help:
Hi,

das Problem hab ich manchmal auch wenn ich immer wieder mit einem milden Shampoo wasche oder einfach schlampig das Shampoo einmassiere (bei mir sehr gerne über den Ohren :roll: )
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#161 Beitrag von supidupidooo »

FomWishesToEternity hat geschrieben:Wäh :(

Heute habe ich trotz aller Vernunft eine saure Rinse versucht.
Ergebnis: trockene Längen und Spitzen, seit langem wieder Knoten!

:(
So gehts mir auch wenn ich Rinse. Meine Haar scheinen trockener und verknoten schneller. Ich würde das rinsen lieber wieder sein lassen und einfach mit eiskaltem wasser nach dem waschen nachspülen. das hat den selben effekt wie die rinse. ich denke zu rinsen ist dann wirklich notwendig wenn man zu kalkhaltiges wasser hat.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#162 Beitrag von FromWishesToEternity »

Pflegeroutine

Wäsche:

Selbstgemachtes Shampoo mit

WAS 12%

Wasser
Decyl Glucoside
Honig
Aprikosenkernöl
Fluidlecithin Super
Kakaobutter
Sheabutter
Zitronensäure
Xanthan
Weingeist
Seidenprotein
evtl. Roter Hennaextrakt ^^


alle paar Wochen Tiefenreinigung ( da sich Zuckertenside doch gern mal anlagern) mit Lavaerde, diese muss ich eben länger einwirken lassen...
Ich habe festgestellt, dass alle Tenside, die keine Zuckertenside sind (zumindest alle mit diesen Eigenschaften, die ich kenne), eher suboptimal für meine Kopfhaut sind, also habe ich mich für Lavaerde entschieden.

Edit: Lavaerde und Mineralien und Kalk...:( Nix mit Lavaerde :( Also: Reinigungsshampoo kaufen...


Direkt nach der Wäsche:

Zuführung von

- Panthenol (1 Tropfen zur Aloe-Vera-Mischung, jede zweite oder dritte Haarwäsche)
- Proteinen (je nach Bedarf)
- Aloe Vera (nach fast jeder Wäsche!)
Aloe-Vera-Mischung: 2 Teile Aloe Vera Gel, 1 Teil Wasser (stilles Mineralwasser, bloß kein Leitungswasser!!!) (insgesamt ca, 12,5ml)
Anwendung: mischen, in den Kühlschrank stellen, Haare waschen, nach der Wäsche Längen und Spitzen versorgen (besprühen)


Ins trockene Haar:

Haarbalsam mit (wird entwickelt)

-Jojobaöl (Allrounder, sonnenschützend usw.)
-Kokosöl (:essen:)
?
?
?

Spitzenbalsam mit
- Jojobaöl
- Avocadoöl
- Kameliensamenöl/Cameliaöl
- Kokosöl

Verhältnis: 1:1:1:1

Vor der Wäsche:

Haarkur aus 10ml Ölmischung ohne wässrige Bestandteile mit (wird entwickelt)
- Hagebuttenkernöl (für den Rotschimmer)
- Kokosöl (duftet gut und soll die Haare ein wenig vor übermäßigem Quellen schützen)
?
?
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#163 Beitrag von Rabiata »

ein Tropfen von allem für den Spitzenbalsam. na, da reicht das kleine Töpfchen, in dem kinos Spitzenbalsam bei mir ankam.. es ist so niedlich! und ich kann da genau die richtige Menge raus nehmen, indem ich einmal mit dem Finger hinein matsche.. muss ich nur noch was dünnes zum Umrühren finden!
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#164 Beitrag von Sweetypeach1 »

Also: Reinigungsshampoo kaufen...
Da kann ich dir das Pure + Fresh von Balea empfehlen
Ich benutze es meistens vor dem Färben :gut:
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

#165 Beitrag von Eluime »

Von mir auch ein Gegenbesuch. :D

Deine Haare sehen sooooo gesund aus! Die glänzen so schön...
Wobei ich sie ehrlich gesagt auf den ersten Bildern auch schön fand und deinen Schritt nicht ganz nachvollziehen kann... Aber solange du sie jetzt schön pflegst (was du ja anscheinend machst) und sie laaang wachsen lässt, kann man dir das noch verzeihen. :wink:
Und Hauptsache ist ja immer noch, dass du dich wohl fühlst. Wenn das vorher mit deinen angeblich kaputten Haaren nicht der Fall war, dann ist deine Entscheidung sie abzuschneiden wohl die richtige gewesen. Ich finde das auf jeden Fall bewundernswert, weil ich mich das wahrscheinlich nicht getraut hätte.

Viel Erfolg beim Weiterzüchten wünsch ich dir und ich werde auf jeden Fall öfter reinschauen, in der Hoffnung, irgendwann ein Bild von deinen megalangen Haaren hier zu finden, um dann über die tolle Entwicklung staunen zu dürfen... :D
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Antworten