Sonne,Meer,Pool & Co

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#151 Beitrag von Draculinchen »

Also ich mach es folgendermaßen.
Ich habe aber auch wesentlich längere Haare und Öl fällt im Dutt kaum auf.

Morgens kommt etwa 1 EL MonoiÖl in die Haare, dann werden sie geduttet, wenn ich schwimme, sind sie offen, wenn ich dann auf dem Wasser draußeb bin kommen sie wieder hoch, nass und klätschig wie sie sind.
Abends wasche ich dann vor dem Essen mit Conditioner, damit geht Öl wunderbar raus und dann werden sie wieder weggepackt.

Am nächsten Morgen das gleich Spielchen wieder.

Jeden Tag flechten würden mit meine Haare mti Spliss ohne Ende quittieren, sie hassen es geflochten zu werden.

Zum Hochstecken nehme ich Acrylsachen, entweder Forke, oder Stick oder diese Krebsklammern.

Ich habe leider absolut keine Vorstellung, was man mit deiner Haarlänge machen kann. :oops:

Ich trage weder Hut noch Tuch oder sonstigen Sonnenschutz, ich bin gegen Sonnencreme allergisch, bekomme aber eh nie einen, daher stört es mcih wenig.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#152 Beitrag von ratwoman »

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6010

Link zu den Classics - das sind zwei Bauernzöpfe :wink:

Ich wasche, wenn es sich lohnt, also wenn ich die nächsten zwei Tage geölt in der Sonne bin, nach den zwei Tagen. Ich bin aber auch schmerzbefreit und geh mit ner Ölkur in den Classics Abends aus - und krieg noch Komplimente für die Frise und den Glanz :irre:

Vom täglich waschen für 2 Monate würde ich dir aber (solang du das eh nciht grad machst) abraten, das strapaziert dann noch mehr. Du könntest dir das Thema zur Wäsche mit Spülung angucken:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=25
das ist schonender und man bekommt Öl auch besser raus

Wenn du eh jetzt grad umstellst, rate ich mal (ganz unpassend zur Forenmeinung :oops: ) dazu, die Umstellung nach dem Urlaub zu machen und im Urlaub die Haare wie gewohnt zu behandeln, du sollst ja Spass im Urlaub haben :D
Vielleicht kannst du zusätzlich mal hier und da ne Ölkur machen, wenn du am Strand liegst - für die Pflege. Aber mit offenen Haaren, nur alle paar Tage waschen und vermutlich noch ungewohnt wird dir das keinen Spass machen :wink:

Dann nimm lieber das gewohnte Sonnenschutzspray mit in den Urlaub, warte bis die Haare länger sind und stell dann um 8) (sodenn du das willst)
Wir nehmen hier ja größtenteils deswegen Öl, weil in den meisten Sonnenschutzsprays Sachen drin sind, die wir nicht auf den Haaren wollen, das Spray von Balea soll nebenbei ganz gut sein - ist aber mit Silikon :wink:

Edit:
Hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... c.php?t=13
kannst du dich Vorstellen!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#153 Beitrag von Juls »

Also bei mir wird es nicht Sonne, Meer und Pool sein, sondern Sonne, Stausee, Berge. Es stellt mich aber vor ähnliche Probleme. Ich werde im September drei Wochen nach Südtirol fahren und dort auf einer abgelegenen Berghütte wohnen, die über die abtauenden Gletscher mit Wasser versorgt wird. Das Wasser ist, denke ich, extrem kalkhaltig, zumindest kenne ich das zu genüge aus vorherigen Urlauben dort, daß die Haare hinterher noch staubtrockener waren, als sie es eh schon sind.
Hut trage ich beim Wandern und Klettern sowieso, wegen Sonnenbrandgefahr. Dieses Jahr überlege ich ernsthaft, die Haare einfach geölt in Classics zu packen und einfach mal zwei Wochen nicht zu waschen, da oben sieht mich eh keiner (außer mein Freund und der ist Kummer gewohnt :D ) Frage mich nur ob das aufgrund des extremen Schwitzens beim Wandern überhaupt eine gute Idee ist, die Haare mal nicht zu waschen oder könnte das irgendwie schlecht sein?
Wäre doch eigentlich wie NW/SO oder? Und daß das gut ist, kann man ja im entsprechenden Thread sehen.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#154 Beitrag von Beautygirl »

Boah...supi!!!
Ihr antwortet ja echt schnell :lol:
Danke erstmal.

Also Classics bekomme ich nie und nimmer hin, da die Haare viel zu kurz sind. Oben am Oberkopf wachsen sie ja gerade erst nach und unten bis oberhalb des Kinns - also noch vieeeeellll zu kurz.
Habe mir überlegt, ein Piratentuch um den Oberkopf zu binden, aber dann seh ich aus wie ein Pudel - wegen meinen Locken... :lol:

Doch, also wenn, dann schaffe ich es nur im Urlaub umzustellen - auch wegen weniger Haarewaschen. Da fällt es ja nicht so auf.
Aber Alltags sieht man das dann doch schon eher.

Ich wasche seit 2 Tagen nur noch mit Spülung - allerdings noch! täglich!
Möchte mich gerne an die CG Methode halten - allerdings kann ich bei meinem kurzen Haar nocht nicht ploppen da sie sonst zerknautschen, so lasse ich dann lufttrocknen oder föhne halt nur kalt.

ich möchte endlich mal wieder lange Haare haben und bin bereit, alles dafür zu tun...
beim letzten Versuch habe ich 2 Jahre lang gezüchtet mit dem Ergebnis, dass der Friseur mir bis oberhalb Kinnlänge alles abgeschnitten hat - dann sind sie mir auch noch ausgefallen...ein Desaster - gut, sie wachsen gerade oben am Oberkopf - aber momentan schaut das aus wie in den 80igern - oben richtig kleine Locken!!!

Ich weiß auch, dass ich Geduld haben muss, um sie endlich wieder lang zu haben..

Apropos monoi öl. Habe das ja hier gelesen und es mir bei Yves Rocher bestellt. jetzt sehe ich, dass die Inhaltsstoffe aber auch nicht gerade so astrein sind..hmmmm..

Ach so - mein Friseur meint, ich solle nun alle 6-8 Wochen zum schneiden kommen. Das möchte ich aber nicht. Denn ich will ja züchten.

Einige schneiden hier 2 Male im Jahr - reicht das??
Wie gesagt, ich achte von nun an auf gute Pflege und natürlich auch gute Ernährung. Bzw. nehme Biotin, Kieselgel Zink und Vitamin B
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#155 Beitrag von Draculinchen »

Ich wasche alle 2 Tage normalerweise und habe meine lang, das hat ihnen noch nie geschadet, allerdings mache ich häufig CO, daher relativiert sich das.
Und die Zeit die ich im Urlaub bin müssen sie jeden Tag waschen verkraften, sonst hätten sie keine Haare werden sollen. :wink:

Das Monoi Öl von Yves Rocher kannst du vergessen, pack das bloß nciht in die Haare, das Auswaschen ist ein Alptraum. Entweder du besorgst dir noch richtiges, oder du nimmst einfach Kokosöl. :wink:

Ich geb dir einen Rat, seh es nicht zu verbissen, genieße deinen Urlaub und dann wirst du sehen, dass du danach leichter umstellen kannst, schon weil waschen mit Spülung viel schonender ist.
Wenn du dir zu viel Stress deswegen machst, kriegst du nur HA davon.
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#156 Beitrag von Beautygirl »

woher beziehst du dein Monoi??
Wie schnell können die liefern?
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#157 Beitrag von Draculinchen »

ich habe meines von Behawe, die liefern eigentlich sehr schnell, also 2-3 Tage, dann hast du die Sachen.
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#158 Beitrag von Beautygirl »

Supi! Danke Draculinchen..
habe gerade schnell bestellt... dann nimm ich die Pulle mit in den Urlaub!

Das Monoi von Yves rocher werde ich wohl für ein wannenbad benutzen.
Dachte wirklich, dass sei das richtige Monoi, was ihr hier alle verwendet :oops:
Nun ja, muß noch viel lernen..bin ja neu in diesem Forum.

WEr hat Erfahrungen mit Wachstum und Länge?
Wie lange dauert es ca. vom BOB bis sagen wir mal schulterlänge??? Das würde mir erstmal schon reichen, dann würde ich sie auch zusammen bekommen.
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#159 Beitrag von Draculinchen »

Ich nehme das Monoi von Yves Rocher für die Haut, die mag das ganz gerne.

wie schnell die Wachsen hängt von deinen Genen ab, Normal sind etwa 1 cm/Monat. Dann kannst du es dir ausrechnen. Les dich einfach mal ein bisschen durch die entspechenden Foren.

Bei den Gruppenprojekten kannst du mal schauen, ich glaube da gibt es eine Gruppe die Gemeinsam züchten und ähnliche Länge haben, die können dir auch am ehesten mit Frisuren uns sowas helfen.
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#160 Beitrag von Beautygirl »

Ja, supi!!!
Vielen lieben Dank erstmal..
muß jetzt leider los....
werde aber dranbleiben und mich noch vor meiner "großen" Reise melden... und auch danach...

Alles Liebe
Beautygirl :lol:
ellaey
Beiträge: 142
Registriert: 10.09.2010, 13:59

#161 Beitrag von ellaey »

Also ich habe mir jetzt das von Balea geholt, das ist allerdings irgendeine LE und nicht das , was ich eigentlich gesucht hatte, weil es ohne Sili ist.
Das aus der LE ist mit Aminopropyl Dimethicone, was laut forum auswaschbar sein soll..deshalb dachte ich mir, dass es dann nicht sooo schlimm ist.
Probiere das dann einfach mal und öle aber trotzdem noch zusätzlich, weil ich einfach "Angst" habe, was eigentlich total gestört ist, weil es sind und bleiben haare..naja wie dem auch sei, ich berichte mal nach dem Urlaub, ob ich etwas positives/negatives feststellen konnte.. :D
3aMii - tiefe taille,fast hüfte ca 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - indigoschwarz
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#162 Beitrag von Beautygirl »

hallo..

ich habe mir mal neulich schon ein "Sonnenschutzspray" gekauft, bevor ich hier im Forum gelesen habe:

Perfect summer conditioner von Revlon professional Equave 2 phase.
Sofort Conditioner für sonnenexponiertes Haar.

Wurde in meinem Bekanntenkreis so von geschwärmt - war allerdings nicht so preiswert.

Ich beschreibe mal kurz den Inhalt:

Sofort-Conditioner für sonnenexponiertes Haar. Natürliche Traube- und Grüntee-Extrakte agieren als aktive Verteidigung um das Haar gegen Sonnenbestrahlung, Meersalz und Chlor zu schützen. Enthält UVA/UVB Strahlenfilter die sonnenstrapaziertem Haar zusätzlichen Schutz bieten.
Entwirrt, repariert und stärkt die Kapilarfasern und vermeidet die Bildung von gespaltenen Spitzen. Strahlendes, seidenes Haar den ganzen Sommer lang .

Was haltet ihr davon? ich meine, dass hört sich doch gut an.
Möchte ja meine HAARE endlich gesund lang wachsen lassen und habe Angst, dass sie nach dem Sommer abbrechen.
Angelegenheit

#163 Beitrag von Angelegenheit »

ellaey: Aber auch wenn es austauschbare Silikone sind: das nutzt doch erst, wenn man das Shampoo absetzt und mit silifreiem Shampoo rauswäscht, also ist das Öl sinnlos? Oder habe ich da nen Denkfehler?
Zuletzt geändert von Angelegenheit am 15.07.2011, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#164 Beitrag von ratwoman »

guck lieber auf die INCI, da sind mehrere Silikone, Farbstoffe, Formaldehyd, und Lichtschutzfilter drin.

Link

ich denke, es gibt bessere :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#165 Beitrag von Beautygirl »

Danke ratwoman für die schnelle Info.
Aber welches kannst du denn empfehlen?
Oder reicht "nur" ölen im sommer mit Kokosöl? Das habe ich nämlich.

Noch eine Frage: was ist/sind microtrimms? habe ich hier schon öfters gelesen?

Habe die Haare ja momentan oberhalb Kinnlänge - am Oberkopf leider noch kurz (nachwachsende Haare wegen Haarausfall).
Möchte ja von nun an züchten und alles schädliche vermeiden.
Wüßte im Moment auch nicht, wie ich meine Haare schneiden sollte, möchte sie ja eigentlich auch gar nicht schneiden, da sie viel zu kurz sind.
Muß ich schneiden nach 2-3 Monaten oder kann ich auch ruhig mal 1 Jahr warten bei guter Pflege?
Wie gesagt - seit 2 Tagen nicht gewaschen, Verzicht auf silikonhaltige Produkte - benutze kein Shampoo mehr - versuche die CG Methode und komme bisher super damit zurecht.
Antworten