Ich habe die Essigreinigung auch heute morgen ausprobiert. Allerdings nicht im 50:50-Verhältnis, sondern 150ml Essig, 100ml kaltes und 250ml kochendes Wasser. Anschließend mehrere Minuten SBC. Beim nächsten Mal würde ich aber kein kochendes Wasser mehr nehmen, fand's noch sehr warm.
Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis, meine Haare fühlen sich angenehm an und riechen nicht nach Essig, allerdings merke ich keinen gravierenden Unterschied zu vorher. Wird aber auf jeden Fall noch ein paar Mal erprobt, da mir normale Essigrinsen nicht zusagen!
Also ich habe sie probiert die Rinse,effekt gleich null,wobei ich sagen muss das ich vorher auch nicht gewaschen habe..nur aufs trockene haar und danach nur WO...aber nicht wirklich was gebracht..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
@K.Mille
Meine Haare sind wirklich arg strapaziert, mehrmals innerhalb kurzer Zeit blondiert, Spliss und Haarbruch ohne Ende und die Klärung hat meinen Haaren super gut getan, die sind viel schöner als vorher, es ist nicht nochmehr Spliss oder Haarbruch dazugekommen, die Haare sind weich und super kämmbar und überhaupt nicht trocken. Meinen angegriffenen Haaren hat es nicht geschadet...
Ich hab die Methode gestern auch mal probiert und muss sagen ich bin begeistert !
Haare sind super weich und die Spitzen fühlen sich nicht mehr so komisch an,sondern sind genauso weich wie die Längen.
Danke Sommerfrost !
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
@Sommerfrost: vielen Dank für den Tipp mit der Essigwäsche. Meine Haare sind danach weich, glatt und fantastisch kämmbar. Ich spüle den Essig hinterher immer kurz aus, weil ich den Geruch nicht mag. Tut aber dem positiven Effekt keinen Abbruch. Man sollte die Soße nur nicht in die Augen bekommen!
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die essigklärung richtig anwenden würde.
also den zopf eintunken ist ri klar un das auch vor der spülung, aber soll ich vorher noch mir schmpoo waschen oder nicht?
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sommerfrost hat geschrieben:Was ich persönlich sehr empfehlen kann und auch selber öfters mach: Essig und Heißwasser (Temperatur gleicht sich gut an) für die frisch gewaschenen Haare. Ich misch mir das 50:50 im Messbecher und bade die Längen darin vielleicht 1 Minute oder so. Löst auch Kalkrückstände und alle Pflegerückstände. Die Haare sind danach luftig leicht, glänzend, sauber und es trocknet bei mir nicht aus. Danach verwende ich erst die Spülung.
Sommerfrost hat geschrieben:Was ich persönlich sehr empfehlen kann und auch selber öfters mach: Essig und Heißwasser (Temperatur gleicht sich gut an) für die frisch gewaschenen Haare. Ich misch mir das 50:50 im Messbecher und bade die Längen darin vielleicht 1 Minute oder so. Löst auch Kalkrückstände und alle Pflegerückstände. Die Haare sind danach luftig leicht, glänzend, sauber und es trocknet bei mir nicht aus. Danach verwende ich erst die Spülung.
Damals im xxl-Forum war es so, dass man Rückstände jeder Art mit einer sehr starken Essigrinse, die aber ausgespült wurde, beseitigen konnte...
manchmal musste man die Anwendung öfter machen.
Danach wurde allerdings nur Öl nach Wahl verwendet, auf alle Fälle keine Spülung, was nun wann wie wo wirkt ist bei jedem Haar ja unterschiedlich,
mir hat die starke Essig-Spülung gut geholfen. LG
ich habe mit und ohne Spülung anschließend gute Ergebnisse erziehlt.
Wenn ich z.B. mehrmals am Tag gewaschen habe( ich musste was testen) und merke, dass das alles nicht so das Wahre war ( belegt, nicht sauber geworden)
dann mache ich nach der Klärung noch mal eine Spülung in die Längen
1. Hab ich das richtig verstanden, dass man erst normal mit Shampoo wäscht (nur den Ansatz versteht sich) und dann die Klärung und dann Spülung/ Öl/ was auch immer?
2. Welches Essig verwendet man am besten dafür? Ich habe leider nur Branntweinessig und Malzessig im Hause, geht das wohl auch?
Danke schonmal ^^
Ballett ist auch Metal!
2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback
Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Ich würde morgen auch gerne mal eine Essigklärung machen. Ich habe aber leider nur Essigessenz da. Hat jemand ne Idee, wie man damit verdünnen muss?
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>