Lotti - Auf dem Weg zu gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#571 Beitrag von Lotti »

Besser ist noch die Angler-Unterwäsche. Die ist wattiert, froschgrün und man schwitzt nicht drin, bzw leitet es den Schweiss nach aussen. Super Zeug, nicht billig, aber SEHR praktisch. Sieht aus wie Frosch, aber ich bin da auch schmerzfrei :-)

Auch schick: Die Regenhose. Schlimmer als am Oberkörper nass zu werden finde ich ja, wenn es von oben an die Beine tropft und die Hose an den Oberschenkeln klebt. Dafür gibts "schicke" Plastikhosen :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#572 Beitrag von moni31254 »

Karni Mata hat geschrieben:jau, wenns richtig kalt ist, kommt auch die lange u-hose von der BW zum einsatz
die ist ja auch "unsichtbar"

lotti, kann man denn aus der rohwolle auch was stricken oder muss man die erst spinnen? *keine ahnung von landwirtschaft und so*
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#573 Beitrag von Lotti »

Rohwolle ist einfach nur das, was vom Schaf geschoren wurde, mit allem drum und dran. Um daraus was zu stricken, muss man sie zumindest grob reinigen, also Kleiteile, Stroh, Kletten und was so alles drin hängt raus pflücken, dann wird das gekämmt. Normalerweise wird die Wolle gewaschen, aber das willst du ja nicht. Also die Haare kämmen, damit die einzelnen Fellhaare in eine Richtung liegen, dann spinnen und den so entstandenen Faden verstricken.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Karni Mata

#574 Beitrag von Karni Mata »

meine regenhose ist bei meinen 150cm ein ganzkörperkondom 8)

jetzt höre ich aber auf, dein projekt zuzuspammen :oops:
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#575 Beitrag von moni31254 »

Lotti hat geschrieben:Rohwolle ist einfach nur das, was vom Schaf geschoren wurde, mit allem drum und dran. Um daraus was zu stricken, muss man sie zumindest grob reinigen, also Kleiteile, Stroh, Kletten und was so alles drin hängt raus pflücken, dann wird das gekämmt. Normalerweise wird die Wolle gewaschen, aber das willst du ja nicht. Also die Haare kämmen, damit die einzelnen Fellhaare in eine Richtung liegen, dann spinnen und den so entstandenen Faden verstricken.
äh, ich such mir nen schäfer, der mich mit seinen schafen kuscheln lässt ;-)
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#576 Beitrag von Lotti »

Moni, kann es sein dass du eine falsche Vorstellung von Lanolin hast?

Lies mal Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wollwachs
Das Wollwachs wird vom geschorenen Fell gewonnen. Da drückt man keine Talgdrüsen toter Tiere aus, sondern man löst es aus dem Fell und reinigt es. Es ist also, mal von den Herstellungsunterschieden mal abgesehen, gleich ob man aus Rohwolle strickt, oder ob man Lanolin verwendet. Die Schafe müssen so oder so geschoren werden, auch wenn viele Schäfer die Wolle nicht mehr verkauft bekommen weil sie keiner mehr will. Man züchtet die Schafe ja schon wieder zurück dass sie ihr Fell von sich aus verlieren.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#577 Beitrag von Lotti »

moni31254 hat geschrieben:äh, ich such mir nen schäfer, der mich mit seinen schafen kuscheln lässt ;-)
Frau sucht Schäfer zwecks Tierkuschelei :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#578 Beitrag von Lotti »

Karni Mata hat geschrieben:meine regenhose ist bei meinen 150cm ein ganzkörperkondom 8)

jetzt höre ich aber auf, dein projekt zuzuspammen :oops:
OOch, macht nichts :-)
Ich hab zu meinen Haaren gerade eh nicht viel zu sagen. Der Ponny kitzelt und ich binde mir Tücher um den Kopf um den Mist nicht auf der Nase zu haben. Aktuell stören sie, also wegstecken :-)

Ganzkörperkondom? Klingt prima. Gibts ein Bild im Netz von sowas? Mir könnte das gefallen :oops:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#579 Beitrag von ratwoman »

Ich kann das auch: meine Regenjacke erübrigt das tragen einer Regenhose - die Schenkel werden nicht nass - und kennt ihr diese Schlüpper für die Ohren? Earbags heißen die glaub ich - auch tres chic! 8)

Und nicht verraten: ich hab früher immer aufm Weg zu Joggen mit den Schafen geschmust 8-[ die sind sooo weich und warm und duften so gut - ich war nie wirklich anderthalb Stunden laufen :lol:
Unser Nachbar hat welche - soll ich mal fragen, wenn ich das nächste mal bei meinen Eltern bin?

Also ich hätte ernsthaft Entscheidungsprobleme ob ich im Garten Schafe oder Schweine wollte, so denn ich einen hätte, der ausreicht :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#580 Beitrag von moni31254 »

Lotti hat geschrieben:Moni, kann es sein dass du eine falsche Vorstellung von Lanolin hast?
nein Lotti, ich hab das vorhin schon gelesen, dass es nicht von toten tieren ist ;-) und dass man darauf achten sollte, dass es frei von pestiziden ist usw.

aber mich interessiert echt eher die rohwolle. werd mich da ein bisschen schlau machen. (filzen usw.)
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#581 Beitrag von moni31254 »

Lotti hat geschrieben:
Ganzkörperkondom? Klingt prima. Gibts ein Bild im Netz von sowas? Mir könnte das gefallen :oops:
dir schon, aber deinen komischen nachbarinnen nicht. dann schmeissen sie echt noch mit steinen nach dir :lol:
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#582 Beitrag von Lotti »

Ach Moni, wenn du wüsstest :lol:

Also mir macht es Spass. :-)

Spinnen ist gar nicht so sehr schwer. Man zuppelt die Wolle zu einem "Faden", der wird verdreht und fertig ist die Wolle. Das geht per Spinnrad oder per Spindel. Die Kunst ist aufzupassen dass der gezuppelte "Faden" nicht reisst. Davon kann man jetzt verschieden dicke Fäden spinnen und die miteinander verspinnen. Ich hab als Kind mal gesponnen, aber danach habe ich es nur einmal ausprobiert und das wurde nix. Ich bin also raus und müsste neu üben. Aber ich hab auch weder Rohwolle noch ein Spinnrad. Aber ich mag diese alten Künste und finde dass man sie erhalten sollte. Vielleicht kann ich dich ja hiermit begeistern?
http://www.flinkhand.de/index.php?handarbeiten

:-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#583 Beitrag von Lotti »

@Projekt:

heute Haare gewaschen - nochmal ohne Öl. Die Haare glänzen noch immer schon, aber die Spitzen sind nicht mehr ganz so geschmeidig wie nach der letzten Wäsche. Ich glaube ich helfe morgen mit ein wenig Lanolin nach.

Ich verliere im Moment viele Haare. :shock: Das ist noch kein Haarausfall, aber ich finde es viel und ich befürchte, das liegt an den Dutts. Ich glaube der Zug an den paar Haaren am Hinterkopf durch die Stäbe reisst auf Dauer die Haare raus. Geschätzte 40 - 50 Haare heute nach dem waschen. Finde ich nicht sonderlich lustig, zumal das gestern auch schon so war. Und immer am Hinterkopf, da wo der Dutt fest gemacht wird. :-( Irgendwie brauche ich da noch eine gescheite Lösung.

Und diesen Monat scheinen meine Haare auch nicht ganz so schnell zu wachsen wie die letzten 2 Monate. Irgendwas scheint eher innerlich nicht zu stimmen, aber ich habe keine Ahnung was. Das Einzige was sich geändert hat ist, dass ich Unmengen an Obst und Salat esse, weil mein Garten davon voll ist und in der Umgebung die Ufer voller reifer Himbeeren ist. Möglich wäre eine erhöhte Belastung von Schwermetallen, davon ist die Region hier eh verseucht :-( Aber in meinem Garten sollte das eigentlich nicht sein...
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#584 Beitrag von Figolu »

Lotti hat geschrieben: Irgendwas scheint eher innerlich nicht zu stimmen, aber ich habe keine Ahnung was.
Vielleicht ist es ja dein Schlafrhythmus :pfeif: und als Mondgläubige muss ich ganz klugscheißerisch hinterher schieben das gestern und heute der Mond in Fische steht und Haarewaschen da kontraproduktiv ist :P

Mich Ernst zu nehmen bleibt natürlich jeder selbst überlasesn :lol:

eigentlich wollte ich auch nur Fragen wie genau du die Bier/Ei-Kur machst? Ich hab zwar nur alkoholfreies Bier im Kühlschrank stehen (offen und abgestanden :wink: ) aber dem wollt ich trotzdem mal ne Chance geben. Macht es was wenn die Haare vorher (sehr) fettig sind?

und darf ich dich Lotti-Lexikon nennen - du hast in letzter Zeit immer Rat auf all meine Fragen :D
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#585 Beitrag von Lotti »

Figolu hat geschrieben: Vielleicht ist es ja dein Schlafrhythmus :pfeif:
Schlaf? Ich? :pfeif:
Figolu hat geschrieben: und als Mondgläubige muss ich ganz klugscheißerisch hinterher schieben das gestern und heute der Mond in Fische steht und Haarewaschen da kontraproduktiv ist :P
Das ist auch möglich. Aber weil ich zu faul bin auf Monde zu achten und viel zu fahrig um das genau zu beobachten, lass ich mich vom Mond einfach überraschen ;-)
Mal sehen, es ist hier ja verhaftet und ich beobachte das mal so nebenbei mir. Darfst mir also ganz viel immer vom Mond kommentarisch rein werfen :-)

Was sagt der Mond zum färben, waschen und schneiden am 29.? :-)
Figolu hat geschrieben: Mich Ernst zu nehmen bleibt natürlich jeder selbst überlasesn :lol:
Ich nehme es nicht ganz unernst, aber auch nicht ganz ernst. Ich weiss nicht ob was dran ist oder nicht. Ich werde es beobachten :-)
Figolu hat geschrieben: eigentlich wollte ich auch nur Fragen wie genau du die Bier/Ei-Kur machst? Ich hab zwar nur alkoholfreies Bier im Kühlschrank stehen (offen und abgestanden :wink: ) aber dem wollt ich trotzdem mal ne Chance geben. Macht es was wenn die Haare vorher (sehr) fettig sind?
Also ich habs jetzt 2x gemacht, immer dann, wenn meine Haare sich einfach schlimm angefühlt haben und ich dachte ich müsse mal versuchen daran etwas zu ändern. Einfach die Menge von einem Ei mit der gleichen Menge Bier mischen, gut schlagen und das dann ins feuchte Haar geben. Dann etwas einwirken lassen und dann auswaschen mit Seife oder Shampoo wie gewohnt. Ob das auch mit alkoholfreiem Bier geht weiss ich nicht, aber du kannst es versuchen. Schaden wird es vermutlich nicht :-)
Nachteil: Es kann gut sein dass du hinterher Eistückchen im Haar hast, die kann man aber auskämmen. Riechen konnte ich es nicht, vermutlich war das Shampoo daran "schuld".
Figolu hat geschrieben: und darf ich dich Lotti-Lexikon nennen - du hast in letzter Zeit immer Rat auf all meine Fragen :D
Mooooooment, wer von uns weiss für wen immer Rat, Figolex? :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten