Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Camilla-chan
Beiträge: 226
Registriert: 05.08.2010, 17:25
Wohnort: Münsterland

#946 Beitrag von Camilla-chan »

Ich hab meinen TT jetzt vor ein paar Tagen bekommen und ich will nicht mehr ohne :D
Ich hab meine anderen Bürsten direkt in den Schrank geschmissen :)
Mein Freund meinte schon ich solle ihm auch einen bestellen weil er das massage-gefühl so liebt. Das finde ich auch! :D
2aMii 75 cm (Tallie) [url=https://docs.google.com/document/d/1KY3LHOyPu2CtmrGJQN9DABWFwADvwQhuQYo4gJ_PCN0/edit?usp=sharing[/url]
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#947 Beitrag von ansatzweise »

Bin heute auch an meinen gold-schwarzen Tangle Teezer gekommen.
Ich L I E B E ihn!
Ich mag nicht mehr aufhören mir die Haare zu kämmen.
Also eigentlich bürste ich nur die Kopfhaut. So ein schönes Gefühl!
Ob das irgendwann schädlich wird? *nachdenklich weiterbürst*
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#948 Beitrag von Adania »

Also ich habe meinen TT seit Februar und ich weiß immernoch nicht was ich davon halten soll....bin einfach altmodisch und bevorzuge meine Holzbürste...und ich kann mich einfach mit dem Geräsch beim Bürsten mit dem Tangle Teezer nicht so recht anfreunden...
Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#949 Beitrag von Nachteule »

Nachdem ich mich hier durch alle Posts durchgearbeitet habe, konnte ich mich nun auch nicht mehr beherrschen:

Soeben habe ich den TT in Pink bei Maiden-Like bestellt. :D

Ich habe noch eine ganze Weile hin und her überlegt, ob der CS nicht besser wäre, habe mich dann aber doch für die "klassische Variante" entschieden.

Ich bin sehr gespannt, wie er nun tatsächlich ist!
*mitreden will*

Ehe man in das Forum kam, wusste man gar nicht, WAS einem so alles gefehlt hat, nicht? :wink: :roll: :shock:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#950 Beitrag von sternenmaedchen »

Ich bin ja auch schwer am überlegen wegen dem TT. Was ist denn der Unterschied zwischen den normalen und den CS? Nur die Größe und die Kappe? Oder noch irgendwas?
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#951 Beitrag von Nachteule »

So wie ich es hier rausgelesen habe, ist der normale TT etwas größer und er hat keine Kappe.

Der CS soll aber trotzdem schwerer und wohl etwas besser verarbeitet sein.

Die persönlichen Vorlieben scheinen ganz unterschiedlich zu sein.

Ich habe mich für den normalen TT entschieden, einfach weil es dazu schon deutlich mehr Erfahrungsberichte gibt. :wink:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Archimedes
Beiträge: 57
Registriert: 07.10.2010, 19:08
Wohnort: Euskirchen

#952 Beitrag von Archimedes »

So, hab' dann jetzt mal den CompactStyler black/gold bestellt. Bin sehr gespannt auf das Teil. :)
Haarlänge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille, ein leider noch sehr langer Weg...aber erstmal die Stufen raus!!
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#953 Beitrag von Anika »

Archimedes hat geschrieben:So, hab' dann jetzt mal den CompactStyler black/gold bestellt. Bin sehr gespannt auf das Teil. :)
Dito ^^ Wurde heute verschickt. Ihr Anfixer :twisted: :D

Edit 28.7.: er ist da :D Allerdings war das Probebürsten nicht aussagekräftig, da ich gestern zuviel Öl erwischt hab und sie dadurch generell gut kämmbar sind (nur net so schön aussehen :roll: )

Aber ich hab mich über die Größe erschrocken. ich dachte das Teil wäre deutlich kleiner. Gut, dass ich den CS bestellt hab, ich glaub den normalen hätten meine kleinen Patscherchen nicht richtig halten können beim Bürsten.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#954 Beitrag von Nachteule »

Okay, habe soeben meinen pinken TT vom Nachbarn geholt und gleich mal "probegebürstet".

Optisch ist es schon ein sehr pinkes Pink. :mrgreen:
Neonpink könnte man wohl auch sagen - na ja, dann findet man ihn schneller. :wink:

Er bürstet gut und gleitet tatsächlich sehr leicht durch die Haare.
Das Massagegefühl ist angenehm, Haare sind nur wenige ausgegangen.

Aber: Die "Borsten" (oder wie nennt man das?) sind wirklich sehr scharfkantig. :shock:
Wenn ich mir über den Handrücken bürste, habe ich lauter weiße Kratzspuren auf der Haut. Ob das wirklich gut für die Haare ist?
Reißt das die Haaroberfläche tatsächlich nicht auf??
Hmmm....
Schwer einzuschätzen. :stupid:

Ich denke, meine Holzbürste ist schonender für die Haare, aber der TT gleitet schon sehr leicht und angenehm duch die Haare.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#955 Beitrag von Honigmelone »

Bei mir hinterlässt eine Wildschweinbürste mehr Spuren am Arm als der TT. Einen aussagekräftigen Vergleich kann man wohl nur über Monate selbst machen indem man überwiegend den TT nutzt.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#956 Beitrag von Tanita »

Das beste Reinigungsinstrument für denn TT ist meiner Erfahrung nach übrigens ein 10er Borstenpinsel!
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#957 Beitrag von LillyLu »

Seit ziemlich genau einem Jahr bürste ich täglich mit dem TT und finde ihn sehr, sehr schonend.

Zuerst hatte ich vorher noch mit einem Buffalo Kamm grob entwirrt. Brauch ich nicht mehr :D
Ich bürste über Kopf, fange mit den Spitzen an und beginne mich vorsichtig hochzuarbeiten. Geht ratzfatz, nichts ziept und ich hab Megavolumen.

Mein Wildsau hab ich seitdem vielleicht 2 x benutzt. Der TT ist einfach viel besser :lol:
2c M ii/iii
Karni Mata

#958 Beitrag von Karni Mata »

nach anfänglichen schwierigkeiten bin ich nun auch zufrieden mit dem teil :D

hab ebenfalls den Compact Styler....sind so kleine hände :roll:

:lol:
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#959 Beitrag von Honigmelone »

Ich habe den CS und benutze schon seit Wochen eigentlich nur ihn, keinen Kamm und keine andere Bürste mehr. Er gleitet super durchs Haar. Er ist sehr gut geeignet um die Haare nach hinten zu kämmen für einen Dutt. Mit der Wildschweinbürste habe ich mir dabei immer viele Haare ausgerissen und kam schlecht durch. Mit einem Kamm lagen die Haare nicht so schön.
Der CS ist mir eigentlich schon groß genug, obwohl ich normal große Hände habe. Er ist mir bisher 2-3 Mal aus der Hand geflogen. Ich kann ihn gut halten.
Die Reinigung klappt auch super. Ich lass einfach etwas Shampoo-Schaum im Waschbecken drauflaufen, kurz einwirken und abspülen. Ich finds gut, dass man ihn bedenkenlos jeden Tag abspülen kann, er sieht noch aus wie neu. :lol:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#960 Beitrag von Nachteule »

@Schrödinger: Ich habe ja die "normale" Größe genommen, würde aber aus heutiger Sicht auch zum CS tendieren.

Der große TT fällt mir eigentlich immer mindestens einmal runter. :wink:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Antworten