Lotti - Auf dem Weg zu gesunden Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#646 Beitrag von Lotti »

@ Projekt:

3 Stunden nach der Wäsche...
meine Haare sind trocken, fühlen sich sehr schön weich und kuschelig an und bis ich vorhin gekämmt habe, hatte ich auch tolle Wellen :lol:
Naja, ein paar bilden sich auch gerade wieder.

"Scheiss auf das Handtuch, wir fühlen uns wohl!", sagen meine Haare und wenn sie zufrieden sind, bin ich es auch.

Was mir gerade weniger passt ist, das meine Kopfhaut seit gestern muckert. Die meint, die ewigen Dutts die letztendlich immer an den gleichen Stellen an den Haaren ziehen, sind der letzte Mist. Meine Kopfhaut ist an den Stellen echt gereizt und es kann gut sein, dass das verstärkte Haare verlieren dass ich seit ein paar Tagen bemerke, davon kommt.

Ich geh mal zu lockerem, offenen Pferdeschwanz über....
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#647 Beitrag von Ahdri »

Sag zu dem Handtuch einfach: Du wolltest es doch auch ^^ Und falls die Farbe nimmer raus gehen mag, ich musste mir letztens mein weißes handtuch auch wegen meinem Henna Schwarz färben *g* ^^
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#648 Beitrag von Lotti »

*hihi*
Ich hätte da noch einen schwarzfärb-Patienten. Der hatte einen Unfall mit meinem Sohn, der meinte man könne mit Handtüchern den Fussboden wischen und dann irgendwo in den untersten Winkel der Wäschetonne stopfen :-(

Nein, nein, nein, diesmal werde ich gnadenlos entfärben, jawoll :twisted:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#649 Beitrag von Ahdri »

:!: Kommt mir bekannt vor ;) Allerdings von meiner Schwester ^^
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
nicchessa
Beiträge: 75
Registriert: 14.08.2010, 18:23

#650 Beitrag von nicchessa »

Danke für deine ganzen Erklärungen!:knuddel: Ich glaube, jetzt hab ichs kapiert- der Einfachheit halber mach ichs aber erst einmal so:
Lotti hat geschrieben: Weil ich zu faul bin, klicke ich rechts oben auf "Zitat" und setze per Copy und Paste die Klammern an die Stellen die ich zitieren will :-)
Lotti hat geschrieben: *pruuuuuuuuuuuuust*
Ich schmeiss mich weg vor Lachen!!!
He, das wird jetzt aber echt langweilig. Meine Haare sind OK, da gibt es nicht mehr viel zu erzählen. Jetzt gibt Jostakuchen, Jostabonbons und andere tolle Dinge ;-) Im Ernst, ich wüsste jetzt nicht viel zu erzählen, ausser dass ich echt Lust hab zu waschen obwohl es nicht nötig ist. Aber egal, ich lass es :-)
Ach ich hab gar keine Bedenken das es jetzt hier langweilig wird- deine Handtuchgeschichte ist schon wieder zum weglachen geschrieben.
Ich hab inzwischen( unfreiwillig) zwei Henna- Handtücher und mir dann später zur Schonung der Restaussteuer einen Mikrofaserturban geholt.
Noch passt er ja aber bei deiner Länge dürfte ein regulär gekaufter knapp werden.
Lotti hat geschrieben: Die 80er waren echt wild ;-) Aber es war geil :oops:
Tihii- erinnert mich an eine studi Gruppe: "Klug wars nicht- aber geil!" :lol:

:auslach:
Lotti hat geschrieben: Bier-Ei wär gut, aber ich hab keine Eier mehr :-( Sehr ärgerlich, ich wollte damit heute nämlich kochen. Na, mal sehen :-)
War das jetzt schlimm wegen des Waschens oder wegen des Kochens?
Uuund vor allem: Hattest du jetzt heute wieder so viele Eifussel im Haar?

Das die Kopfhaut rumzickt ist nicht so schön- aber ein tiefer Pferdeschanz ja auch nicht optimal bei deiner Länge. Wie wärs mit sowas wie Gibson Braids?
Maskentanz

#651 Beitrag von Maskentanz »

Schön dass du dich als Leserin outest :-)
Dann will ich mich mal auch als stille Mitleserin outen :wink: . Ich habe auch ganz viel - wenn auch nicht alles - gelesen.

Dein Hinweis auf die Alepp(o)-Seife war einfach für mich das Genialste. Mir, oder meinen Haaren geht es richtig gut damit. Da muss ich doch einfach mal dafür danken :blueten: *dir mal ne Blume überreich*.
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#652 Beitrag von Lotti »

Lunagata hat geschrieben:Danke für deine ganzen Erklärungen!:knuddel: Ich glaube, jetzt hab ichs kapiert- der Einfachheit halber mach ichs aber erst einmal so:
*lach*
Du bist eine Heldin :-) Schön wenns verständlich war.
Lunagata hat geschrieben: Ach ich hab gar keine Bedenken das es jetzt hier langweilig wird- deine Handtuchgeschichte ist schon wieder zum weglachen geschrieben.
Ich hab inzwischen( unfreiwillig) zwei Henna- Handtücher und mir dann später zur Schonung der Restaussteuer einen Mikrofaserturban geholt.
Noch passt er ja aber bei deiner Länge dürfte ein regulär gekaufter knapp werden.
Sowas gibts? :shock:

Also ich bin nicht mit solchen Dingen ausgestattet. Kein Turban, kein Ploppschlauch, kein Nachtmützchen und auch kein Badehäubchen :lol:
Ich nehme ein grosses Duschtuch, besser noch ein Strandtuch. Je grösser desto gut. Aber mit einem grossen Duschtuch gehts auch. Muss man halt schräg ansetzen, damit man einen Zipfel für die Spitzen hat :-) Aber manchmal reicht es ganz genau gerade nicht und dann gucken 1 - 2 cm Haar raus und die reichen dann um zu tropfen :-(

Das ist mein erstes mit Henna versautes Handtuch. Premiere sozusagen. Bisher hat mein Henna nie so abgefärbt, mein Silikonwaschmittel hat die Farbe schön fest gehalten. Aber die Seife wäscht das fleissig wieder runter - und ins Handtuch. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, weil beim Auswaschen gar nichts mehr gefärbt hat und gefärbt hab ich vor einem Monat, nicht heute und nicht letzte Woche.
Lunagata hat geschrieben: War das jetzt schlimm wegen des Waschens oder wegen des Kochens?
Uuund vor allem: Hattest du jetzt heute wieder so viele Eifussel im Haar?
Nee :-) Kein Stück Eiweiss in der Kur, kein Stück Ei im Haar :-) Schön weich sind sie trotzdem geworden :-) Dank dir für den Tipp, ich glaub das mache ich jetzt immer so. Das muss ich noch auf der 1. Seite ändern.
Lunagata hat geschrieben: Das die Kopfhaut rumzickt ist nicht so schön- aber ein tiefer Pferdeschanz ja auch nicht optimal bei deiner Länge. Wie wärs mit sowas wie Gibson Braids?
Ich sehe das gelassen. Ich habe eine irakisch/syrische Familie als Vorbild, mit 4 Töchtern mit wunderschönen, langen Haaren, splissfrei und offen bis zur tiefen Hüfte. :shock: Die tragen ihre Haare alle offen - ausgenommen die Mutter, sie trägt Kopftuch. Ich richte mich da wieder ganz nach meinem Gefühl, das trügt mich eigentlich so gut wie nie, nur höre ich nicht immer drauf. Aktuell offen lassen :-)

Gibson Braids hab ich mal zu einem Mittelalterfest gemacht, das fand ich gar nicht schlecht. Aber bei meiner Länge muss ich da auch wieder aufpassen. a) Gummi für den Flip, b) die Zöpfe hinten, wenn ich die oben in dem Flip fixiere, dann schrubbeln sie mir auf der Schulter rum. Wenn ich sie höher ziehe, fällt mir die Fixierung gerne wieder aus dem Flip. Aber die mach ich nochmal für ein Foto, davon habe ich nämlich leider keins von dem Fest :-( Ich dachte es gäbe welche, war aber nix.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#653 Beitrag von Lotti »

Maskentanz hat geschrieben: Dann will ich mich mal auch als stille Mitleserin outen :wink: . Ich habe auch ganz viel - wenn auch nicht alles - gelesen.
Hier ist ja richtig was los :shock:
Hallo Maskentanz, danke für dein Outing :-) Magst ein Stück Kuchen? Josta ist aktuell der Renner. Alternativ hätte ich noch einen Beerenmix Josta-Johannisbeer-Himbeer im Angebot mit einem Schuss Walderdbeere :-)
Maskentanz hat geschrieben: Dein Hinweis auf die Alepp(o)-Seife war einfach für mich das Genialste. Mir, oder meinen Haaren geht es richtig gut damit. Da muss ich doch einfach mal dafür danken :blueten: *dir mal ne Blume überreich*.
Mensch, das freut mich total dass sie für dich gut ist :-)
Erzähl doch mal wie du damit wäscht etc. Seifensteckbrief anlegen?

Ha, ein Aleppo-Fanclub rückt in greifbare Nähe
:yippee:

;-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
nicchessa
Beiträge: 75
Registriert: 14.08.2010, 18:23

#654 Beitrag von nicchessa »

Lotti hat geschrieben: *lach*
Du bist eine Heldin :-) Schön wenns verständlich war.
Gell?*stolzguck*:lol:
Lotti hat geschrieben:Nee :-) Kein Stück Eiweiss in der Kur, kein Stück Ei im Haar :-) Schön weich sind sie trotzdem geworden :-) Dank dir für den Tipp, ich glaub das mache ich jetzt immer so. Das muss ich noch auf der 1. Seite ändern.
:yess: Das find ich richtig klasse! Meistens bin ich zwar selbst zu faul das zu machen und fissel mir die Eireste lieber aus dem Haar aber es ist halt wichtig zu wissen das es eben kein stockendes Ei ist, man nicht eiskalt duschen muß*brrrrrr* und restfrei waschen kann wenn man will. ;)
Lunagata hat geschrieben: Das die Kopfhaut rumzickt ist nicht so schön- aber ein tiefer Pferdeschanz ja auch nicht optimal bei deiner Länge. Wie wärs mit sowas wie Gibson Braids?
Lotti hat geschrieben:Ich sehe das gelassen. Ich habe eine irakisch/syrische Familie als Vorbild, mit 4 Töchtern mit wunderschönen, langen Haaren, splissfrei und offen bis zur tiefen Hüfte. :shock: Die tragen ihre Haare alle offen - ausgenommen die Mutter, sie trägt Kopftuch. Ich richte mich da wieder ganz nach meinem Gefühl, das trügt mich eigentlich so gut wie nie, nur höre ich nicht immer drauf. Aktuell offen lassen :-)


:lol: Ich muß zugeben; ich hab gar nicht ans Haarschonende gedacht sondern nur ans Praktische. :oops: Mir sind meine Fusseln oft im Weg wenn ich sie offentrage. Kochen, putzen, nähen- da nerven die Monster einfach. Aber vielleicht ändert sich das ja wenn sie deine Länge haben?



Übrigens keine Angst- ich spam dein TB jetzt nicht täglich zu :oops:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#655 Beitrag von Lotti »

Das ist kein Spam, das ist konstruktive Unterhaltung :lol:

Nee, nerven tun meine Haare bei der Länge auch. Aber mit lockerem Pferdeschwanz geht es. Ich hab noch ein Kopftuch als Stirnband drum, weil mich mein Ponny auch seit einer Woche nervt. Ich lasse ihn vorübergehend raus wachsen und jetzt seh ich nichts mehr wenn ich ihn nicht fest stecke und es kitzelt auf der Nase. Fürchtersam :irre:

Was ich gar nicht mag ist, wenn ich mich bücke, die Haare fallen nach vorne und landen fast in... was immer ich da als Grund habe mich zu bücken. Katzenfutter, Wischwasser, Komposteimer, Erdbeeren, Schnecke :shock: Noch sind meine Haare wenn ich mich bücke nicht ganz so lang wie meine Arme, aber viel fehlt nicht mehr und ich kann mich mit offenen Haaren nicht mehr bücken ohne sie wirklich nicht mehr vor dem Katzenfutterteller retten zu können. Mit Halfup oder lockerem Pferdeschwanz passiert das nicht. Aber so wie ich gerade herum laufe, würde ich auch nicht in die Stadt gehen :lol:

Wenn mich meine Haare total nerven, trage ich Kopftuch. Da hab ich auch wieder eins gefunden und wenn ich das piratenartig binde und meine Haare drunter stopfe, sind sie weg und ich brauch mich nicht weiter drum zu kümmern. Das ist eigentlich eine ganz gute Lösung für gereizte Kopfhaut, fettige Haare und co :-)

So, und jetzt tu ich etwas gaaaaaaaaaaaanz geniales:

:betzeit:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#656 Beitrag von ratwoman »

Ahdri hat geschrieben:Ureich? Ich vermute eine Kurpfälzerin @ ratwoman?

Das mit dem Henna kenn ich Lotti. Hatte das gestern mit meiner Aleppo auch. Bei dir ist es wohl die Kombi Bier-Ei Kur und Aleppo?
Bin mal gespannt auf dein Färbeergebniss Ende Juli :wink:
eigentlich ne Hessin - aber Schmucker kennt ja keine Sau :lol:

*tätschelt das arme Handtuch*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#657 Beitrag von Ahdri »

Ich kenn Schmucker ;) Aber ich wohn auch 5km nah an Hessen :D

Müsste auch mal wieder meine Haare in bier baden :) Die mögen Bierspülungen :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#658 Beitrag von Lotti »

Mein Handtuch ist wieder sauber geworden! :cheer:

Und hier ist das Geheimnis:
Handtuch sofort nach Entdeckung des frisch eingefärbten Hennas mit Vorwaschspray einsprühen was das Zeug hält, kurz mit der Hand aufschrubbeln und rein in die Waschmaschine nebst anderer Wäsche die dazu passt. Mal ne Stunde vor sich her warten lassen und dann habe ich ein schickes Stromsparprogramm für die 60°C-Wäsche, da wäscht es dann zwar 4 Stunden, aber es wäscht sparender. Da hab ich verwendet damit das Handtuch möglichst lange im Waschpulver ist. Und nen Esslöffel Waschsoda hab ich noch zum Waschmittel dazu gegeben :-)

Und siehe da: Alles sauber :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#659 Beitrag von Ahdri »

Super :) Ich pack immer Backpulver zum Waschmittel bei doofen Flecken....Aber so ein tolles Stromsparprogramm hat meine Waschmaschine nicht :(
Mein altes Hennahandtuch hat schon ganz viele hennaflecken ^^ Aber da es kein gutes Handtuch ist, wirds auch nicht mehr entfleckt, sondern normal gewaschen.

Ich pack übrigens die Alepposeife defintitiv auf die Nachkaufliste. Zwar nicht sofort, aber in nächster Zeit :D Meine Haut mag die auch sehr *freu*
Ach ja, Mandelöl und Aleppo sind ein gutes Team seit heute :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#660 Beitrag von Lotti »

Ja, Backpulver ist auch in meinem Haushalt ein ständiger Begleiter bei allem möglichen :-) Aber Soda ist auch genial und sehr viel billiger. Backpulver spare ich mir für Fettflecken und angebrannte Töpfe :-)

Drück mir mal die Daumen. Ich habe ein Seidenhemd mit Fett versaut und bin gerade dabei es mit Backpulver auszureiben. Aber irgendwie will es nicht zu 100%. Ich hab schon überlegt ob ich einfach das ganze Hemd in Öl einlege damit die Flecken wenigstens gleichmässig werden...

Bei anderen Stoffen geht das aber super. Nur bei dem Hemd leider nicht so wirklich :-(
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Antworten