PoilD'OrCendré - Gesunde, satte 70 cm in NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
PoilD'OrCendré
Beiträge: 16
Registriert: 06.05.2011, 17:12
Wohnort: Bodensee

PoilD'OrCendré - Gesunde, satte 70 cm in NHF

#1 Beitrag von PoilD'OrCendré »

Hallo! :winkewinke:

nach viiielem Lesen wage ich mich nun auch mal ans Schreiben. Und sei es nur, um gewonnene Erkenntnisse festzuhalten und Erfahrungen zu teilen...

Haargeschichte
  • Kind: Hell-, Mittelblond kurz
  • Teenager bis 30: Schwankend: NHF: Dunkelblond, Gefärbt: schwarz, rot, blondiert zwischen Schulterlänge und Raspelkurz (2mm)
  • Pflege:
    nie gefönt,
    nie groß frisiert,
    nachts offene Haare,
    Wäsche 1-2 täglich,
    KK-Shampoo, -Sprühkur, -Haarspitzenfluid
  • Sommer + Herbst 2010: Blond werden mit Strähnchen
Seit ich das Forum lese, habe ich entdeckt/verändert:
  • silikonfrei
  • Schlafzopf für die Nacht
  • Öl! (Yeah! Meine Haare lieben Kokosöl, werden schwer von Olive, gummiartig von Jojoba [das meine Haut allerdings liebt])
  • Kalte/Saure Rinse (je nach Zeit und Lust beides gut)
  • Wildschweinbürste
  • seltener Waschen (? schwer! bin bei 2-3 Tagen und frage mich, ob ich den Fettkopp akzeptieren muss/kann)
  • tolle Frisuren: Haarkrone/Gretchenzopf, French Tuck, Fishtailbraid, Rosebun...
Fragen/Projekte:
  • Perfekte Pflege für fettigen Ansatz und trockene Spitzen? (Trockene Spitzen sind mit Öl und etwas Alverde Spülung schon ganz gut)
  • blondierte Längen dem NHF-Ansatz angleichen? (1. Versuch mit Sante Terra: gutes Farbergebnis, nach 2 Wochen wieder komplett raus; 2. Versuch mit Müller Braun heute: Sehr dunkel, blau-grün-graustichig - wird schon?)
2aFii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70
NHF: Dunkelblond
Poils Projekt
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von ansatzweise »

Hei, was du schreibst klingt mir sehr bekannt :)

Hab/ hatte ähnliche Probleme.
Was zumindest die Fettkopf-Knirsch-Spitzen-Problematik einigermaßen gelöst hat, ist ein mildes Shampoo, das die Kopfhaut nicht noch weiter zum Fetten anregt, jedes Mal eine Spülung in die Längen (früher Alverde Traube/Avocado; jetzt Alterra Glanzspülung) und zwischendurch für die Spitzen Alverde Macadamianuss-Körperbutter.

Und zum Färben finde ich Khadi am angenehmsten... hielt bis jetzt auch am längsten.

Ich wünsch dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Züchten!
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#3 Beitrag von Lethe »

Was mir persönlich gegen meinen schnell fettenden Kopf geholfen hat, waren ein paar Tropfen Teebaumöl im Haarshampoo. Mit meinen Spitzen schlag ich mich grad selbst noch rum. Ab und an etwas Öl in die Spitzen, Sheabutter oder dieselbe Körperbutter wie ansatzweise, beim Waschen Traube/Avocado Haarmaske von Alverde in die Längen, während das Shampoo einwirkt. Und Mikrotrimmen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deinem Vorhaben :wink:
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Antworten