Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#496 Beitrag von Rhiannon »

Falbkatze hat geschrieben:Reinguck, Kräuterhexen seh, hierbleib... :D
Immer hereinspaziert... hoffe, Du fühlst Dich woh... :keks: hinstelll! LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#497 Beitrag von germanbird »

:banane:
Ein Grund um sich zu freuen wenn der Sommer um ist - es gibt dann ENDLICH Rosskastanien! :)
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#498 Beitrag von alani »

Falbkatze hat geschrieben:Reinguck, Kräuterhexen seh, hierbleib... :D
ich auch... :D


freue mich auch schon auf die kastanien.
falls ich genügend kastanien finde, werde ich im herbst auch mal ausprobieren, damit haare zu waschen.

letzten herbst gabs bei uns nur ganz wenige kastanien und die waren auch viel kleiner als sonst.
sieht so aus, als wären in unserer gegend die meisten kastanienbäume von der miniermotte befallen (die blätter werden dann braun und fallen im sommer schon ab).
man kann anscheinend nicht viel tun, außer die blätter unter den bäumen zu entsorgen. dann können die puppen nicht überwintern.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Falbkatze
Beiträge: 1983
Registriert: 04.06.2011, 10:07

#499 Beitrag von Falbkatze »

Vielen Dank!

*Keks knusper*

Ich wasche in der Regel zweimal wöchentlich, die Hauptwäsche bis jetzt mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, aber eine minimale Version aus Eigelb und Honig. Die zweite Wäsche, mit der ich den Arbeitsdreck aus den Haaren auswasche, habe ich bisher aus Waschnüssen gekocht. Ich wollte jetzt mit Ende der Waschnüsse einheimische Kräuter benutzen. Wie ich sehe, ist die Seifenwurzel/kraut Fraktion und die Rosskastanienfraktion ja schon vertreten. Ich würde demnächst mal Vogelmiere ausprobieren. Wollte ich heute schon machen, aber wie das Leben so ist, hatte es andere Pläne als ich. Hat jemand Erfahrung damit?
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#500 Beitrag von schnittlauchlocke »

auf die kastanien freue ich mich auch schon, ich hoffe es gibt eine reiche ausbeute. von vogelmiere habe ich auch schon gehört, ausprobiert habe ich es aber noch nicht.

wie macht ihr das eigentlich: wascht ihr ausschließlich mir kräutersud? ich habe nämlich das gefühl, dass ich alle paar wochen doch mal eine (verdünnte) shampoo-wäsche einfügen muss, weil meine haare nach ein paar kräuter-wäschen einfach nicht mehr vollständig sauber werden (und irgendwie stumpf).

??
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#501 Beitrag von Rhiannon »

schnittlauchlocke... wenn ich mal das Gefühl habe, quirl ich ein Ei mit in die Suppe... das hilft bei mir... Rezept steht vorne. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#502 Beitrag von Linda »

Huhu :)
ich will mich mal zu euch gesellen.
Nach dem ich vor ein paar Wochen erste Erfahrungen mit Shikakai+Amla gesammelt habe (und mental auch noch nicht abgeschlossen hab), bin ich über LHN im Blog von LaFloroncée (ich vergess den Namen immer wieder :roll: ) gelandet.

Kastaniensuche im Herbst ist fest im Terminkalender eingetragen.
Heute war ich außerdem Vogelmiere, Efeu und Birkenblätter sammeln.
Das liegt jetzt zum Trocknen in der Küche :)
Nun muss ich mir nur noch Seifenkraut besorgen.
(Kastanienmehl will ich mir auch bestellen).

Ich werde berichten!
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#503 Beitrag von Rhiannon »

Du kannst selbstverständlich auch frische Kräuter ansetzen... ich machs immer kalt... man kann die Kräuter aber auch wie Tee kochend überbrühen und ziehen lassen. LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#504 Beitrag von Linda »

Ach so, das wusste ich nicht...
Danke für den Tipp!

Nun hab ich aber eh gerade nasse Haare vom Waschen; bis zur nächsten Wäsche dürften die Blätter trocken sein.

Hab vergessen, Katzenminze auf meine Einkaufsliste einzutragen :wink:

Überflogen habe ich die ganzen Seiten dieses Threads schon einmal. Nun, da es ernst wird, nehme ich mir alles noch mal genau vor *mit Stift und Zettel in der Hand*.

Und dann folgen meine Fragen an euch! :wink:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#505 Beitrag von Rhiannon »

Linda hat geschrieben:(Kastanienmehl will ich mir auch bestellen).
Kastanienmehl... ist von Maronen... Edelkastanien... Esskastanien

Rosskastanien sind die mit den Saponinen!

:!: Bitte nicht verwechseln :!: LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Desiree

#506 Beitrag von Desiree »

Aus aktuellem Anlass wieder drin geblättert (Geheimnisse und Heilkräfte der Pflanzen, 1978) und auch Rezepte für hier gefunden.

Efeuabsud: 50 g auf 1 Liter Wasser, 10 Minuten kochen, abseihen und auspressen, mit siedendem Wasser auf 2 Liter auffüllen, gut einreiben.

Aufguß von 5g Gartenkresse, 5g Seifenkraut, 5g Tausendgüldenkraut auf 1 Liter siedendes Wasser, kurz ziehen lassen, gut abseihen

Weiterhin stehen hier noch Rezepte für Spülungen (für Glanz, haarwuchsfördernd, Haarausfall, Schuppen und zum Färben). Wenn Interesse besteht, tippe ich die Rezepte gerne ab.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#507 Beitrag von Rhiannon »

Alles ausser Färben... da gibts im Färbeforum einen eigenen Fred... immer her damit! Kann ja nicht schaden! LG :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#508 Beitrag von Minouche »

Hallo Sukie,

ist denn der Efeuabsud auch zum Waschen gedacht?

Hier ist ein Thread, bei dem es um Kräuterspülungen geht.

LG Minouche
Zuletzt geändert von Minouche am 11.10.2012, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Desiree

#509 Beitrag von Desiree »

@ Minouche
Ja, beide Rezepte sind flüssige Shampoos. :wink:
Die Spülungen packe ich dann bei Gelegenheit in den von dir rausgesuchten Thread. Dankeschön für den Verweis dahin, ich wäre ja hier wieder 3x falsch abgebogen :lol:
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#510 Beitrag von K.Mille »

Soo, ich hab mich jetzt durch den ganzen Fred gelesen *schwitz*

Sehr interessant und genau mein Ding!

Gestern hab ich (neben Brombeerblättern für Tee) auch Birkenblätter gesammelt und einen Auszug gemacht und hab damit heute schonmal eine Haarsträhne bearbeitet. Sah gut aus :D .

Wenn mir der Sud nicht über Nacht im Kühlschrank vergammelt, werd ich morgen mal den ganzen Kopf damit bearbeiten.
Eibischwurzelauszug als Leave-In wartet auch schon im Kühlschrank.


Finde das megaspannend!

Weiß jemand, ob/wo ich im Kreis PI (besonders Nähe Quickborn) / Norden HH Seifenkraut pflücken kann?
Gegen eine Kastanie, die frei rumsteht und von Kindern ignoriert wird, hätte ich auch nichts einzuwenden.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Antworten