Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Archimedes
Beiträge: 57
Registriert: 07.10.2010, 19:08
Wohnort: Euskirchen

#961 Beitrag von Archimedes »

Seit einigen Tagen hab' mich meinen CS. Muß sagen bin positiv überrascht. Mag ihn sehr gerne benutzen. Allerdings verliere ich beim Bürsten nicht weniger Haare als mit einer normalen Bürste oder Kamm. Aber das ist nun mal so, kann man nix machen. :wink:
Haarlänge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille, ein leider noch sehr langer Weg...aber erstmal die Stufen raus!!
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#962 Beitrag von Oh_No »

Ich hab mir gerade den klassischen TT bestellt. Hab schon seit einiger Zeit darüber nachgedacht und bin sehr gespannt 8) .
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#963 Beitrag von Däumeline »

Ich habe nun auch schon sehr lange einen TT... Bald bekommen wir noch einen für bei meinem Freund zu Hause - er mag den nämlich auch gerne.
Und es ist super, dass er sich so leicht reinigen lässt - besser als jede Bürste.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Inken
Beiträge: 298
Registriert: 08.08.2007, 16:00

#964 Beitrag von Inken »

Ihr fiesen, miesen Anfixer ;)

Der TT wohnt jetzt schon einige Wochen bei mir.

Was besonders toll ist: er fördert die Moral.... ich kämm mich seither nicht mehr vor dem Spiegel im Flur, weil dahinter das offene Treppenhaus zur Wohnung meienr Schwiegerellis führt und es dann doch maßlos peinlich war, als mit der TT morgens um 8 aus der Hand flog, auf halber Treppe von unserer Badezimmertür abprallte, unter maximalem Lärmaufwand den Rest der Treppe runterschepperte und dann stumpf im Flur der Schwiegerellis einschlug. :oops:

Also, mach ich nicht mehr... und obendrein ist nach der Erfahrung zu sagen: das Ding ist unglaublich robust (Keine, wirklich gar keine beschädigungen, keinen Risse, Kratzer, umgebogenen Borsten etc)
War ja nicht das erste oder das letzte Mal, das er mir aus der Hand geflogen ist, da waren dann halt die Fallhöhen geringer und die Flugstrecken erheblich kürzer.

Nachdem der Crashtest bestanden ist und meine Haare aus dem Flur verbannt sind, fordere ich nun für den TT 2.0: entweder ein Handgelenksbändsel, damit er nicht gleich bis Timbuktu fliegt oder so ein Band, unter das man die Hand schieben kann.

mein Freund nennt den Tangle Teezer übrigens liebevoll "Dein Striegel" - und auch wirklich liebevoll: er liebt seine langen Haare, aber zum Kämmen ist er irgendwie zu... äh, anders begabt. Ich mags mir gar nicht ansehen, also striegele ich ihn halt nach jeder Haarwäsche.

Er hat Feenhaar, ich bin an der Grenze zur gemeinen Rossborste und der TT kommt mit beidem klar.
Und ich habe noch nicht ganz verstanden, warum das Ding so gut und belastungsarm entheddert - aber es tut es.
Mein Freund schwärmt von der gleichzeitigen Kopfhautmassage, davon merke ich aber nur im Nacken und an den Schläfen etwas - für meine Wolle auf dem Oberkopf sind die Borsten bei weitem nicht lang genug.

Das Geräusch beim Bürsten ist aber, freundlich gesagt, extrem gruselig.
Das klingt wie einer normalen Bürste, wenn man sich gerade sämtliche Haare abreißt, aber man merkt schnell, das das wirlich nur die Klangverstärkung durch diesen Kunststoffhohlkörper ist.
Irgendwann hatte ich mal einen richtig bösen aber winzigen Knoten übersehen und da rissen dann die zwei oder drei Haare, die er beinhaltete... das Geräusch ist dann entsprechend noch übler.

Das der TT die Haare toll glänzend und unfrizzig macht, wie an mancher Stelle gepriesen wird - nö.
Er kämmt und entheddert und das macht er prima - aber sonst nix. Muss er auch nicht, solange er nicht matt und noch frizziger macht, bin ich total zufrieden.

Und wenn er irgendwann ersetzt werden muss, hole ich mir auch den Compact Styler. Ich habe für eine Frau von 172cm Größe schon ziemliche Pranken, aber selbst mir ist der originale TT zu unhandlich.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Benutzeravatar
Naina
Beiträge: 229
Registriert: 13.04.2010, 23:34

#965 Beitrag von Naina »

Seit einiger Zeit bin auch ich im Besitz eines TT Cs.
Lang hab ich überlegt, ob ich den so unbedingt brauch hab die paar Euro dann aber doch investiert..

Er ist...

...ein von meiner Tochter als erfundes Wunder bezeichnetes, gut in der Hand liegendes Plastikdings, dass dank des aufsteckbaren Unterteils durchaus reisefähig ist ohne dass sich der kleinere Inhalt der Handtasche wie Kaugummipapierchen & Co. zwischen den Plastikstäbchen verfängt.

...ein Entwirrwunder, denn er gleitet wirklich wie angepriesen durchs Haar. Im Gegensatz zur Wildsau fühlt es sich auf der Kopfhaut angenehm an, im Gegensatz zum Holzkamm reißt er keine oder wesentlich weniger Knoten durch - dank der Elastizität der Stäbchen.. dafür ist er eben aus Plastik

...durchaus etwas gefährlich, denn alles was beim tangleteezern hinter mir steht, läuft Gefahr von mir regelrecht abgeschossen zu werden was den bereits von Inken ausführlich beschriebenen Krach zur Folge hat.

...aus meiner Sicht absolut empfehlenswert. Ich empfinde ihn als haarschonend, so schlecht sieht er auch nicht aus und bei dem Preis kann man nicht meckern!
2a-M-ii
Aktuell-zu kurz ;)
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#966 Beitrag von flyingkitten »

Ich habe mir vor eine paar Tagen auch einen Mitgenommen, war eh grade im Drugstore und da ist er mir über den weg gelaufen.
Habe den CS genommen,weil man den so praktisch mitnehmen kann und muss sagen ich bin sehr begeistert!
Meine Haare sehen besser gepflegt aus und ich mag dieses Kopfhautmassage gefühl.
ausserdem ist er schwarz pink 8) :lol:
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
petrasilchen
Beiträge: 229
Registriert: 07.02.2011, 14:21

#967 Beitrag von petrasilchen »

*augenzuhalt* ich brauch das nicht, ich brauch das nicht!
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
Benutzeravatar
eco-ela
Beiträge: 1518
Registriert: 07.03.2011, 22:30
Wohnort: Nahe Rosenheim

#968 Beitrag von eco-ela »

Ich hab seit letzter Woche einen in normaler Größe und bin ganz zufrieden.
Aus der Hand gefallen ist er mir noch nie.
Das Entwirren find ich recht einfach und die Kopfhautmassagen damit toll.
Nicht so gut find ich das Geräusch beim bürsten, das Gefühl mehr Haare zu verlieren als beim Kämmen und die Reinigung. Bekomm die Staubflusen kaum mehr raus.

Aber Alles in Allem werd ich ihn erst mal weiter benutzen, ist so schön zeitsparend :)
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#969 Beitrag von Honigmelone »

flyingkitten hat geschrieben:ausserdem ist er schwarz pink 8) :lol:
Mein CS ist auch schwarz/pink :D Super Farbe!
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Karni Mata

#970 Beitrag von Karni Mata »

petrasilchen hat geschrieben:*augenzuhalt* ich brauch das nicht, ich brauch das nicht!
doch....unbedingt 8)

:lol:
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#971 Beitrag von ansatzweise »

:lol: Ja, sowas braucht JEDER Langhaarzüchter!

Kann mir eigentlich jemand sagen, ob ein normaler Tangle Teezer längere Borsten hat im Vergleich zum Compact Styler?!
Habs bestimmt überlesen, Entschuldigung!
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#972 Beitrag von Solare »

Ihr seid böse :twisted:
nach mehreren Wochen Forumspause, lese ich das hier und will jetzt unbedingt ein TT CS haben.

Ich wart jetzt noch ein Tag, vielleicht legt sich der Wunsch ja wieder, und dann bestell ich bei Amazon oder Ebay...
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#973 Beitrag von Oh_No »

Ich war anfangs ja auch sehr angetan. Aber ich muss sagen, ich kriege ihn schlecht sauber.

Hab ihn heute schon mehrere Stunden in heißes Wasser/Shampoo eingelegt, aber richtig sauber war er trotzdem nicht :/. Manuell kann man da auch nicht so viel machen, da die Borsten zu eng zusammen sind. Da war mir Reinigungstechnisch meine normale Bürste glaub ich doch lieber.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#974 Beitrag von Honigmelone »

@Oh_No: Hast du mal versucht den TT mit einer Nagelbürste oder Zahnbürste zu reinigen? Zuerst entferne ich alle Haare indem ich mit einem spitzen Gegenstand durch die Borstenreihen fahre. Dann den TT nass machen und mit einer Nagel- oder Zahnbürste mit Shampoo schrubben. Das funktioniert bei mir einwandfrei.
Zuletzt geändert von Honigmelone am 16.08.2011, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#975 Beitrag von Oh_No »

gute Idee! Ich probiers mal mit der Zahnbürste :).
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Antworten