Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#31 Beitrag von Asazel »

Guten Abend zusammen!

Ich gestehe... ich war gestern wieder einkaufen. Der AloeVera Condi von Urtekram ist mir in die Hände gehüpft... echt.. ich konnt gar nix dagegen tun!
Meine Haare sind momentan so komisch trocken. Nach dem Waschen fühlen sie sich wunderbar weich an. Das Gefühlt hält sogar bis zur nächsten Wäsche an aber bei dem WetAssesment Test reißen sie sofort ab, keine Spur von Dehnung und auch beim Frisieren reißen sie wie die blöden. Hab in meiner Bürste fast nur kurze Haare, keine Langen mit Wurzel.

Aufjedenfall hab ich heute in der Früh gewaschen und den Condi 4 Minuten einwirken lassen. Sie fühlen sich wieder weich an, mal sehen obs bei öfterem Anwenden etwas bewirkt.
Durch einige Posts in anderen TB`s werd ich aufpassen, was der Alkohol mit den Haaren anstellt. Ausweichmöglichkeit weiß ich noch keine. Zumindest gabs in diesem BIO-Laden keine Condis OHNE Alk. Naja Abwarten und Tee trinken :)

Der alternative Sockendutt funktioniert bei mir ja sowas von gar nicht mit feuchten Haarlis. Bin heute desshalb mit hohen Pony und Zopf geflochten unterwegs. Da die Haare noch so kurz sind, geht es sich genau aus, dass die Spitzen nicht gegen den Nacken pieksen. Freu mich schon, wenn das nicht mehr so ist ;)

Nächstes Ziel: in den kommenden 2 Monaten genau messen, Haarwachstum dokumentieren und ein Kalenderprojekt starten. Will gerne wissen, wann ich das erste Zwischenziel erreicht hab. Das wird bei mir Tailie sein... *grübel*... denk ich. Hab ja noch Zeit bis dahin
:kafcomp:

Und wenn der erste "Knoten" funktioniert: endlich Stäbe kaufen und basteln :huepf: ...wobei basteln könnt ich ja eigentlich schon *grübel*
Hach ich freu mich schon auf Haarspielzeug einkaufen und tragen :twisted:

Soda, dann vertief ich mich wieder ins Forum und wünsche allen Mitlesern einen schönen Abend und gesunde, wachstumswillige Haarlis!
:winke:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#32 Beitrag von Asazel »

Einen wunderschönen guten Abend!

Ich hatte heute in der Früh ein kleines Erfolgserlebnis: endlich ist mir ein Franzose geglückt \:D/ hab dann gleich mal die ersten Sonnenstrahlen genutz und ein Bildchen gemacht:
Bild

Bin mit der Wirkung des Condis von gestern Früh wirklich zufrieden. Bis jetzt scheint nichts beschwert und die Haare glänzen auch mehr. Hoffe das bleibt auch so nach öfteren Anwendungen *Daumen halt*

Ich möchte nicht zu viele Produkte am Anfang probieren. Das Shampoo nehm ich sicher bis es leer ist (oder ich es plötzlich nicht mehr vertragen sollte). In die Spitzen kommt am 2. oder 3. Tag mit Wasser verdünntes Kokosöl und das Leave in aus Weleda Haaröl mit viel warmen Wasser verdünnt kommt auch so alle zwei bis drei Tage in die Längen (Hilfsmittel ist der knallrote, Strasssteinchen habende Zerstäuber von Bipa). Bis jetzt siehts gut aus und wenn durch den Condi die Haare mehr Feuchtigkeit bekommen/halten können, bin ich schon mal sehr zufrieden für den Anfang.

Bleibt noch Anspornen zum Wachsen und Frisuren üben über :muecke:
In diesem Sinne bin ich mal wieder im Frisuren Brett und wünsche euch einen schönen Mittwoch Abend!
LG Asa
:winke:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#33 Beitrag von Asazel »

Hallo zusammen!

Habe den Vormittag dazu genutzt mich mit Picasa näher zu beschäftigen und habe einige Fotos überarbeitet (zurechtgeschnitten und größer verlinkt). Ich hoffe sie sind jetzt nicht zu groß.

Gestern Früh gabs wieder eine Haarwäsche mit Sanotint und abschließend AloeVera Condi von Urtekram. Nachdem ich beim ersten Mal 4 Minuten zitternd und bibbernd in der Badewanne saß, hab ich mir diesmal für die Einwirkzeit meine Zahnbürste und -pasta mitgenommen. Spart dann sogar Zeit im nachhinein gesehen :dusch:
Bis auf die Tatsache, dass sich Zähneputzen in der Wanne ungewohnt anfühlt aber was tut man nicht alles für die Haarlis :)
Gestern einen Halfup getragen wobei ich das Zöpfchen geflochten hatte um meine Kopfhaut am Hinterkopf etwas zu belüften. Nachdem es hier wieder deutlich wärmer geworden ist, hab ich dort leichten juckreiz gespürt. Ich nehm an das kommt vom Schweiß :nixweiss:

Heute sind sie in vielen kleinen Zöpfchen geflochten und kreuz und quer hochgesteckt. Raus muss ich nicht also siehts auch dementsprechend aus. Immerhin trainiere ich dabei die Arme lange über den Kopf zu halten. Sollte sich hoffentlich für spätere Frisuren lohnen *hoff*.

Für die kommenden Tage mache ich ein kleines Experiment:
1. Tag - in der Früh wird mit Sanotint gewaschen und mit Condi gepflegt
2. Tag - Haarli in Ruhe lassen, Frisur versuchen
3. Tag - Spitzen feucht machen und verdünntes Kokosöl einmassieren
4. Tag - WaterOnly Wäsche
5. Tag - hoffentlich dasselbe wie am 2. Tag
6. Tag - siehe 1. Tag

Ich hoffe damit die Shampoowäsche noch länger rauszögern zu können und vielleicht dann auch weniger Shampoo nehmen zu müssen. Seit 1,5 Wochen benutz ich nämlich für meine (blöderweise sehr empfindliche) Gesichtshaut keinerlei Cremes oder Seifen mehr sondern nur lauwarmes Wasser. Meine Haut war noch nie so toll wie momentan. Keine Spur von Trockenheit und kein Glanz auf Nase und Stirn. Wenn das meine Gesichtshaut schon so toll verträgt dann eventuell auch meine Kopfhaut. - Zumindest ist das meine Überlegung hinter dem Ganzen :D

Heute ist Tag 2 und ich werde brav berichten wie es mir mit der Routine geht (eventuell ein paar Abweichungen zwecks Spitzenpflege... mal sehen).

Wünsche euch einen schönen Samstag Nachmittag und lauter brave, wachstumswillige Haarlis!
LG Asa :winke:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#34 Beitrag von Asazel »

Guten Abend ihr Lieben!

Nachdem ich nun die Incis meines derzeitigem Shampoo gecheckt habe, bin ich nun doch etwas geschockt. In dem kleinen Bioladen in dem ichs gekauft habe, habe ich ein alkoholfreies, silikonfreies und parfumfreies Shampoo gesucht, am besten eines mit Aloevera (ich hatte nämlich das Goldenheart Aloevera Shampoo im Kopf, nachdem das hier im Forum sehr oft empfohlen wird). Die Dame hat mich aus meiner damaligen Sicht gut beraten und mir schließlich das Sanotint Greasy Shampoo empfohlen. Beim waschen und nach der Wäsche kann ich mich auch wirklich nicht beschweren....
ABER an zweiter Stelle stehen die Sodium Laureth Sulfate, die Krebserregend sind (und ich konnte sonst nichts positives darann finden, bin den Inhaltsstoffe Thread rauf und runter) und es hat Filmbildner... zwar erst in der Mitte der Liste aber dennoch *grummel*.
Naja gleich die nächste Enttäuschung, bestellen geht erst ab 30 Euro mindest Bestellsumme. Ich habe im Produkte Brett unter "Wer schickt mir was" mal eine Bitte gepostet ob mir da jemand weiterhelfen kann *seufz*.
Dabei war ich bis jetzt so glücklich mit dem Shampoo. Ich hoffe ich werds mit dem Goldenheart auch... und zwar ganz ohne Krebsrisiko.... solte ich es bekommen.... ach ja... nicht mein Abend heute.

Ich wollte euch das nur mal schnell schreiben, denn bisher konnte ich das Sanotint wirklich gut weiterempfehlen... hat sich hiermit wohl erübrigt.

Liebe Grüße... ich brauch jetzt Schoki...dunkle Schoki....
Asa *geknickt*
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#35 Beitrag von Asazel »

Hallo liebes Tagebuch.

Heute ist der dritte Tag meines Experiments und das gestrige schwüle, warme Wetter hat der Kopfhaut nicht gut getan. Sie sehen jetzt schon nach Tag 4 aus mit strähnigem Ansatz an den Schläfen und die Stirnfransen sind überhaupt nicht ansehnlich (obwohl ich sie gestern den ganzen Tag aus der Stirn geklammert hatte).
Da heute aber nix geplant ist, verkriech ich mich halt zu Hause und hab sie hochgewurschtelt zwecks Hausarbeit.
Hoffe ich bekomm die dann morgen nur mit Wasser halbswegs ansehnlich hin :roll: . Müssen Arbeit und Tanzen überstehen. Ach ja... ich bin eindeutig en Herbstfan - kühleres Wetter -> niedrigere Fettproduktion ;)

Ich probiers hier nochmal mit meiner riesen Bitte: Kann mir bitte bitte bitte das Goldenheart Aloevera Premium Shampoo bei Edeka oder einem anderen Laden kaufen und mir schicken? Ich übernehm natürlich alle anfallenden Kosten und revanchier mich auch mit Shoki oder Wünsche die es vielleicht nur in Österreich gibt.

*hoff*

Liebe Grüße
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#36 Beitrag von Alwis »

Hallo meine Hübsche!

Was für ein wunderschöner Dornröschenzopf mir da entgegenleuchtet. Die Farbe wirkt zauberhaft auf dem Bild. Also, da geht bestimmt einiges frisurentechnisch :wink:

Weißt du was, wir zwei Ösis werden später bestimmt voll die Sammelbestellungsorgien machen! Wir sind ja soooo arm hier im Bergland. Mein Internet Konsum hat sich ordentlich gesteigert seit ich hier all den wunderhübschen Haarschmuck sehe. Für die ersten Knoten unverzichtbar würde ich an einen kurzen Ketylo denken (die gibts ja in so wunderschön bunten Dynimwoodfarben!!) oder sogar eine Forke?! *Vor Vorfreude zitter*

Aber wirklich, sieht ganz ganz schön aus. Und vielleicht kann ich dir bei dem ein oder andern Wunsch sogar helfen, bei diesem leider nicht. Habe sonst einen nicht unordentlichen Shop in der Nähe.

Danke für die köstlichen Trostmandeln! Machst du eigentlich auch mit bei diesem Hafer-lassen-Haare-wachsen-Versuch?

Liebe Grüsse!
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#37 Beitrag von Asazel »

Huhu Alwis *freu* *knuddel*

Oh ja bin schon schwer am überlegen wegen erstem Haarspielzeug :idee: hab mir mal probehalber einen ...ähm... Mist mir ist der Name entfallen... also einen Knoten, der schon für kürzere Haare geht mit einem lackiereten Essstäbchen gemacht. Hat gut gehalten, aber das Stäbchen war für die Haarlänge noch viel zu lang und ich glaub auch ein wenig zu dünn. Forken find ich ja auch wunderschön.
Nächstes Wochenende ist Mittelalterfest in Jedenspeigen. Ich hoffe ich kann da das eine oder andere Spielzeug ergattern :helmut:

Bei Sammenbestellungen bin ich dann sicher dabei :twisted: Is wirklich etwas lähmend, dass soviele Shops nur in/nach Deutschland schicken. Naja was soll man machen.

Beim Foto wirkt sich aber die Sonne schon sehr positiv auf die Haarfarbe aus. Allerdings hab ich heute mal sehr genau meinen Ansatz unter die Lupe genommen und der ist heller als ich dachte. Also ich bin echt gespannt auf meine NHF.

Zum Hafer: also ich bin sowieso ein Müslitiger und da hab ich einfach auf Hafermüsli umgestellt. Auch schon mal eine Hafer"milch" gekauft und die war wirklich lecker. Ist nur etwas umständlich für mich die zu bekommen, aber ich versuch meinen inneren Schweinehund zu überwinden und die öfters zu kaufen (trotz Umweg).
Probierst du das etwa ebenfalls aus?

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend!
:winke:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#38 Beitrag von Asazel »

Guten abend liebes Tagebuch, werte Mitlesenden.

Heute wieder im Biomarkt gewesen und mich nach einem alternativen Shampoo umgesehen (Grund siehe 2-3 Postings weiter oben). Habe dann nach langem durchlesen der Incis für die weisse Lavaerde von Logona entschieden. Bei der braunen waren 2 Sorten Alkohol beigemengt und das ist mir zuviel. Hatte noch ein Orangen Kokos Shampoo von Alverde in der Hand aber da waren wieder Sodium Coco Sulfate drinn und eine Menge anere Sachen die ich nicht alle an Ort und Stelle überprüfen konnte. Alles andere war eher nicht so mein Fall. Die weiße Lavaerde (die Cremeform in der Tube) hat wegen folgender Inci Liste überzeugt:
Aqua
Kaolin
Montmorillonite
Essential Oils
Nelumbo Nucifera Extract
Limonene

Also ich bin echt gespannt auf die Wirkung. Im Produkte bewertungs Threat gibts zu dem Thema ja eher sehr gemischte Beiträge. Ich hoffe mal meine Haare gehören zu der Sorte, die diese Creme gut vertragen :anbet:

So zu meinem Experiment:
Heute ist ja Tag 4. Gestern Abend vor dem schlafen hab ich meinen Ansatz am Oberkopf und an den Schläfen mit Babypuder behandelt. Die Ansätze waren wirklich schon schlimm strähnig. Ich schiebs mal aufs Wetter, oder vielleicht lässt auch die Wirkung von Sanotint Shampoo nach :nixweiss: . Aufjedenfall hab ich mir von dem Pulver ein bisschen was auf den Kopf gestreut und mit der Holzbürste versucht ordentlich zu verteilen. Habs über Nacht so gelassen und am nächsten Tag haben sie sich zwar noch immer fettig angefühlt, aber nicht so ausgesehen. Heute in der Früh musste ich sie aber mit Wasser auswaschen (Ich sa aus als hätt ich lauter Mikroschuppen) und nach einereiskalten Rinse *zitter* haben sie noch eine ordentliche Portion verdünntes Kokosöl in die Spitzen und ersten 10cm der Längen bekommen (die waren wirklich sehr trocken durch das Pulver). Mein Mann hat nicht mitbekommen, dass ich die Haare gar net wirklich gewaschen hab, also scheints zu funktionieren :)
Mal sehen wie sie morgen aussehen, denn ich möchte eigentlich gerne Mittwoch Früh erst die Haarlis waschen.

Wobei das neue Shampoo auch verlockend is.... :hintermirher:

Naja mal abwarten und Tee trinken.
Meine heutige Frisur kommt auch wieder aus dem Frisurenbrettchen. Einen tief gebundenen Zopf, einmal durch sich selbst durchgesteckt (hab das richtige Werkzeug nicht dafür also musste eine dickere Schnur herhalten, hat auch geklappt) und dann den unten wieder rausstehenden Zopf geflochten.
Hat mir ganz gut gefallen, aber ich denke ich werd den Zopf lieber nach oben stecken, denn er hat die ganze Zeit an meinem Pulli gerieben. Hoffe ich bekomm bald so eine Flexi in S.

So und jetzt mach ich mir eine schöne Tasse heisser Haferschoki. Hab den Umweg gemacht, micht abgeschleppt, bin jetzt verspannt aaaaber Haferschoki :kaffee:

Wünsch euch einen schönen Abend und einen guten Wochenstart!
:winke:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#39 Beitrag von Asazel »

Guten Abend liebes Tagebuch.

Habe gerade eine Notfallversorgung am Kopf... aber der Reihe nach:
heute Früh mit der weißen Lavaerde gewaschen. Ist etwas schwierig, da ich beim verteilen auf der Kopfhaut dieses *wo ist es nur hin* Gefühl hatte. Hab dadurch auch 2mal aus der Tube nachgenommen. Im Halbtrockenem Zustand hat sichs nicht so schlecht angefühlt, die Längen waren weich allerdings der Haaransatz etwas.. hmm... klebrig. Das kommt sicherlich noch von dem Babypuder. Das Gefühl nur viel stärker hatte ich nämlich vor der Wäsche auch.
Hab mir dann eine Frisur gemacht dessen Name mir mal wieder entfallen ist, aber die Handykamera hats festgehalten und ich stells dann nachher rauf.
Beim aufmachen der Frisur heut Abend kam dann ein bissal das Grauen zum Vorschein. Die Partie ist über den Schläfen noch immer sehr strähnig und das Kokosöl wurde nicht komplett rausgewaschen -> sieht fettig aus. Der Haaransatz fühlt sich fast wieder wie vor dem Waschen an und trotz alledem haben die Haarlis einen ganz trockenen Griff. Jetzt hab ich mal großzügig das Weleda Haaröl am ganzen Kopf verteilt (ausser die letzten 10cm, die haben noch genug Kokosöl). Werd das kurz einwirken lassen und dann (hoffentlich) ein letztes Mal mit dem Sanotint waschen. Allerdings möcht ich gleich drauf mit der Lavaerde nochmal drüber. Will testen, wie es auf nicht öligen Haaren wirkt.

Dadurch bring ich jetzt meinen begonnenen Waschrythmus komplett durcheinander, aber ich hab mich beim durchfahren durch die Haare richtig geekelt :cry:

Schreib heute noch das Ergebnis (auch wenn sie sicher nicht mehr ganz trocken werden) und lade die Bildchen hoch.

EDIT

Bild Bild
Das war die Frisur von heute. Da sehen die Haare eigentlich ganz okay aus.. aber nach dem Aufmachen war eben das Grauen da.
-=EDIT ENDE=-

Liebe Grüße!
Asa :showersmile:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#40 Beitrag von Asazel »

Guten Abend liebes Tagebuch.

Fürs Protokoll: n i e w i e d e r Baby Puder gegen fettigen Ansatz!
Habe das Weleda Haarök ca. 25min einwirken lassen. In der Badewanne (leider keine extra Dusche) dann 2mal hintereinander mit Sanotint ausgewaschen (beidemale 2min Einwirkzeit) da nach dem erstenmal das Haar noch immer ölig war. Nach dem zweitenmal Auswaschen haben sich die Haare angefühlt wie Plastik :? Dann mit weißer Lavaerde gewaschen und diesmal das *wo ist es nur hin* Gefühl ignoriert und stur weiter Kopfhaut massiert und Längen geknetet. Da hat sich beim Auswaschen schon ein weiches, geschmeidiges Gefühl breit gemacht. Abschließend mit Urtekram Aloevera Condi in die Längen und Spitzen gegangen. Hab nur gaaanz wenig genommen und mit den Fingern gut verteilt. Die Condi 4min einwirken lassen und dann..... herrlich. Also beim Ausspülen haben sie sich angefühlt wie flüssige Seide. Abschließend... so zum munterwerden *hust*... eiskalt ausgespült :ugly: Nach dem Auswringen und im Handtuch vorsichtig drücken waren sie schmuseweich und nun sind sie im kuscheligsten, größten Handtuch das ich finden konnte als Turban "verstaut". Ich hoffe die Haarlis nehmen mir meine Überversorgung nicht krumm und sind trocken noch genauso toll wie feucht *Daumen drück*.

Ein bissal Offtopic: minutenlang in der Badewanne sitzen und warten, dass die Einwirkzeit verstreicht ist wirklich langweilig... ich glaub, ich brauch einen Radio im Bad :)

Sodale... nun werd ich mit den feuchten Haaren wohl oder übel ins Bett müssen.... naja Handtuch über den Kopfpolster, dann sollte es halbwegs gehen.

Liebe Grüße!
Asa

PS: und lasst die Finger von Babypuder! :wink:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#41 Beitrag von Alwis »

Ich liebe Lavaerde zum waschen.... :irre:

Und auch ich habe schon die grausige Bekanntschaft von Babypuder auf Ansatz gemacht. Damals war ich 12 und Trockenshampoo war mir zu teuer... Nie wieder!

Ich kenne weder die Haferschoki noch Milch? Sagenhaft was es so alles gibt. Da ich Müsli schon lange gerne mag war es bei mir auch eine eher einfache Umstellung. Ich freue mich schon auf die nächste Tasse davon.

*hungrig ins Bett fall*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#42 Beitrag von FromWishesToEternity »

Huhu :winkewinke:

Wie ich sehe, bist du sehr fleißig...
Wollte dir kurz Mut und Geduld zusprechen beim Pony-rauswachsen-lassen.
Hab ich auch schon hinter mir.
Also :cheer:

Liebe Grüße! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#43 Beitrag von Asazel »

Huhu Alwis, huhu Eternity! *fröhlich Tee hinstell und Mandel reich*

Alwis: hab schnell nochmal im Kühlschrank nachgeschaut. Es heist "Hafer Schokolade" und ist von Oatly. Ich hab in einem Biomarkt gekauft... hmm der Name *grübel*... Ist ein gelbgrünes Logo auf blauem Grund, wenn ich mich richtig erinner. Die Schoki kann man kalt oder warm trinken und ich genieß da momentan am Abend eine heiße Tasse *lecher*. Das Müsli is auch immer mein Highlight nach dem Schock aus dem warmen Bett zu müssen bei dem Wetter ;)

Eternity: danke danke :) im Moment stört er grad sehr. Die Fransen hängen in die Augen davon bekomm ich Kopfweh, fixier ichs mit Nadeln schauts so platt gedrückt aus und frisier ichs zur Seite, fahr ich mir am Tag 30mal durch um sie wieder auf die Seite zu schieben -> schnelles Nachfetten. Bin grad am überlegen mir einen Haarreifen zu besorgen. Hast du vielleicht eine gute Methode gehabt, die störenden Häärchen irgendwie wegzuklippsen?


Zu meiner Haarbehandlung gestern Abend: also sie fühlen sich momentan sehr gut an. Bin erleichtert :waigel: Ich hoffe das Nachfetten lässt noch 2 Tage auf sich warten, aber ich will mir mal nicht zuviel erhoffen. Im Moment sind sie schön weich und geschmeidig. Sind mir heute bei meinem Holländerexperiment auch dauernd rausgeflutscht, aber irgendwie scheint der generell anfälliger bei gestuftem Haar zu sein. Der Franzose war da "haltbarer". Kennt vielleicht noch jemand dieses Verhalten?
Nach dem 2. Mal flechten hat man tatsächlich einen Holländer erkannt, aber ich hab mich gleich bei der zweiten Schlaufe verflochten :oops: Naja üben, üben, üben :reit:

Liebe Grüße!
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#44 Beitrag von Dinky »

Hallo Asazel,

werd's mir hier auch mal bequem machen, wenn ich darf?
Deine Fotos haben mir gut gefallen - so schöne Haare und so schön frisiert :)
Ich hoffe meine Haare werden auch mal so dick wie deine!

Ich bin übrigens auch ein Lavaerde-Fan - meine Haut liebt sie! Nur wenn's ans Haare waschen geht komme ich leider nicht sehr gut damit zurecht.
Wie viel hast du den beim letzten Mal davon verwendet und wie lange hast du's denn ca. einmassiert?
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#45 Beitrag von Asazel »

Huhu Dinky :D *fröhlich heiße Haferschoki reich*

Natürlich bist du hier herzlich willkommen :nickt:
Ui vielen Dank für deine Komplimente :oops: Ich hoffe ich kann durch die Umstellung auf NK meine Dichte/Dicke erhöhen. Zumindest bilde ich mir ein als Teenager mehr oder dickere Haare gehabt zu haben :-s
Naja ich lass mich überraschen 8)

Die Lavaerde hat zumindest bei der letzten Wäsche sehr gut getan. Aber das ist erst das zweite Mal, dass ich sie verwendet habe und ich möchte noch gerne testen wie sie bei "normal fettigen" Haaren wirkt. Bis jetzt ja nur einmal bei eingeölten Haaren verwendet, ging leider nicht sehr gut wie weiter oben erwähnt und das zweite Mal unmittelbar nach einem anderen, sehr starkem Shampoo.
Ich nehm mir eine ca. 4-5cm lange "Wurst" aus der Tube. Die Masse is da ja noch ziemlich kompakt und mit meinen bisherigen Shampoos gar nicht zu vergleichen. Ich reibe dann kurz meine Handflächen aneinander und geh damit direkt auf die obere Kopfhaut/Deckhaare. Dann hab ich über die Kopfhaut weitermassiert und mit der flachen Hand versucht die nicht spürbare Lavaerde zu verteilen. Anscheinend hats funktioniert. Alles in allem hab ich aber sicher nicht länger als 2min einmassiert.

Ich schreib aber aufjedenfall meine weiteren Erfahrungen mit der Lavaerde!
Ich find den Geruch von der Weißen sehr gut, ist aber auch dieser Blütenextrakt drinnen. Weiß nicht welcher Geruch es genau ist, der von der Erde oder der von der Blüte... mag ihn aufjedenfall :)

Noch ein positiver Effekt: keine Wimmerl am Dekoltee *freu* Meine Haut is ja leider ein bissal anstrengend und ziemlich schnell beleidigt. Da reichts, wenn die shampooigen Spitzen über die Haut streichen -> winzige Pickel *igitt igitt* Von der Lavaerde hab ich zum Glück nix bekommen. Das gibt Pluspunkte!

So zum heutigem Tage:
Haare sind noch immer weich. Dürften mehr Feuchtigkeit halten als sonst. Sehr schön :) Der Pony ist jetzt am Abend am Ansatz ein bisschen fettig. Ich will aber morgen noch nicht waschen. Er bekommt höchstens eine Warmwasserbehandlung. Gewaschen wird Samstags, da ist das Mittelalterfest *hüpf*.
Als Frisur wollte ich eigentlich einen alternativen Sockendutt machen. Ich weiß nicht was los ist, ich bekomm ihn nicht mehr hin. Ständig stehen die Stufen raus... komisch, der ging doch beim ersten Mal so toll... Naja ich hab dann den hohen Pferdeschwanz gelassen, den Zopf geflochten und ums Haargummi gelegt (immerhin, eine Runde ging sich aus :wink: ). Mit Krebsspangen fixiert und fertig. Ging schnell, Spitzen sind geschont. Sieht halt nach wenig aus, aber das wird ja hoffentlich mit der Länge immer besser [-o<

Werde Morgen mal wieder am Holli üben. Hab Angst, dass ich durch das viele flechten die Haare schneller befette. Aber da ich Samstag wasche und morgen Abend ich nix mehr unternehmen werde, probier ich mal. Ich versuch mich dann auch mal meine nicht so tollen Ergebnisse zu fotographieren... :roll:

Wünsche euch noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Asa :winke:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Antworten