
Hier möchte ich ein wenig von meinen Haarzucht- und -pflegeversuchen berichten. Meine Haare ordne ich als 1c-2a M/C iii (Zopfumfang 10,5cm) ein. Derzeit haben sie 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das messe ich erst seit kurzem mit Maßband ^^ Meine Haare empfinde ich als sehr dick und schwer. Das ist bei uns in der weiblichen Linie der Familie so, wobei ich es am wenigsten abbekommen habe, die beiden Generationen vor mir haben ihr Haar immer ausdünnen lassen.
Zur Geschichte meiner Haare:
Als Kind (Grundschule) hatte ich eigentlich immer recht lange Haare, gewaschen wurde mit dem, was finanziell drin war, also meist sehr günstigen Produkten. Freundinnen fanden die Haare meist total klasse - und mir war's egal, denn es war ja normal... Kurz nachdem ich aufs Gymi kam, kamen die Haare dann kinnlang ab. Ratzfatz waren sie wieder Schulter- und APL-lang und wuchsen und wuchsen... ich hab viel Mist im Kopf, das düngt hervorragend, könnte man meinen. Es wurde nur immer mal wieder durchgestuft. Nach meinem ersten Freund fiel ich dann quasi in eine Friseur-Frenzy. Ich rannte dauernd, sobald ich es mir leisten konnte, und von einem zum nächsten...
Tja, ich saß zu viel in diesen hochqualifizierten Läden und habe mir von Einheitslänge wieder Stufen schneiden lassen - und Stähnchen waren ja sooo modisch: ob blond, rot, schwarz - so ging es erstmal ein paar Jahre. Zum Schluss sogar mit NHF färben und dann stähnen... grausam, wenn ich heute dran zurückdenke. Gegen Ende bin ich dann doch nur zu einer Friseurin. Der Salon hier scheint zu der seltenen Sorte zu gehören, die sich sehr danach richten, was der Kunde will. Klar sagen sie auch, was sie denken, aber ein "Nein" wird akzeptiert. Mein letzter Besuch dort war im Dezember, davor im Januar10... ih will den Abstand von etwa einem Jahr auch beibehalten, da ich mir vor allem das Schneiden außer S&D nicht komplett zutraue. Farblich kommt da aber nichts mehr nach.
Irgendwann 2010 bin ich von Panthene Pro V & Co auf Kinderhsmpoo (Bübchen) umgestiegen und im Juni 2011 auf Naturkosmetik. Bisher habe ich verschiedenes aus der unten stehenden Liste ausprobiert. Bin mir noch nicht ganz sicher, was meine Haare wollen und brauchen, aber das findet sich schon noch

Längenbilder
Das Bild ist von 06/11 (mit der Überlegung, da abzuschneiden).........

...........................April12...............................................................Mai12.........................................................................Juni12


Messungen seit 03/2012
18.03.2012 - 82,5cm
05.04.2012 - 83,0cm
29.04.2012 - 84,0cm
15.06.2012 - 86,5cm
30.07.2012 - 88cm
29.08.2012 - 89cm
Pflege
Shampoos:
(seit Silifreiheit)
Bübchen Kindershampoo - ich liebe den Kamilleduft, habe aber einen grottigen Waschrhythmus damit. Inzwischen ist es auch so, dass meine Haare damit recht trocken werden. Mein Backupshampoo, wenn die Kopfhaut spinnt.
Aubrey Organics GPB - meine Haare waren komplett überpflegt, babbig und einfach unschön. Spühlt sich aber sehr schlecht aus.
Aubrey Organics Grüner Tee - ich bin leider allergisch darauf. Wenn es mir aber sonst auch gut gefiel.
Aubrey Organics Honeysucke Rose - recht gut, nur nach einigen Wäschen Kopfhautjucken. Sonser schöne Reinigung, netter Geruch.
Aubrey Organics White Camilla - wird noch getestet
i+m freistil - gut grundsätzlich, trocknet aber die Haare etwas aus. Riecht alkoholisch, aber gemischt supi Reinigung.
Aubrey Organcis Rosa Mosqueta - bisher ziemlich super, ich mag den Geruch und dessen Haltbarkeit. Gemischt aber noch besser ^^
Urtekram No Perfume Shampoo - wirklich geradezu geruchslos, sehr angenehm, Haare aber etwas trocken und widerspenstig
Sante Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Coco Geruch angenehm, schäumt sehr stark lässt sich aber nur schwer auswaschen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> - funktioniert perfekt, tolles Haargefühl
Spühlungen:
Ich habe durch Spühlungen, egal ob AO GPB, AO GT oder i+m keine besondere Verbesserung/Verschlechterung feststellen können, deshalb lasse ichs jetzt erstmal.
Logona Haarspülung Weizenprotein - Die Haare sind superweich, glänzen toll... wow. Nur die Kämmbarkeit ist nicht so super, wie man meinen könnte
SBC - alle 3-4 Wächen oder so angewendet, ein tolles Ergebnis: weich, gut kämmbar, kuschelig - toll! HG-Potential...
Sili-Spühlungen:
Dove Repair - toll!
Panthene Pro V - mittelmäßig bis gut
Schauma Repair - mittelmäßig
Öle:
Kokosöl - meine Haare mögens nicht. Es hat keinen tollen Effekt und es ging schwerlich raus
Jojobaöl - recht angenehm in Spitzen und Längen, aber keine Wunder
Weleda Rosenöl - fällt unter 0815, geht okay, aber auch kein Wunder, nur der Duft... *schwärm*
Sheabutter, Sheaöl und Mandelkernöl sind noch zu testen
Leave Ins:
Habe ich noch nicht versucht, da steht noch viel Testen und so an ^^
Sonstiges:
Wenig/nicht bürsten - ich kämme eigentlich nur mit den Fingern vorm Waschen bzw nachm Trocknen, sonst sind sie brav weggesteckt. Der TT war nichts für mich.
Gewaschen wird einfach, wann ich will, ebenso der Condiverbrauch. Öle usw benutz ich gar nicht mehr
Frisurbilder:
08/2011









01/12


02/12







03/12





04/12



05/12

wird seit 06/12 nicht weitergeführt, da dauernde Wiederholung...
Ziele:
Auf zum Steißbein

Nackenhaare (die ich aus Stress ausreiße) wachsen lassen
iiirgendwann in weiter Ferne Stufenlosigkeit (U-Form)
Vergleich von Finger-entwirrten und geTtangle-Teezten Haaren:


Projekte:
Endlich stufenlos
Kein Haarschmuckkauf bis 01.07.2012 - gescheitert, aber reduziert
Schnittfrei durch 2012
Gemeinsam auf zur Steißlänge
Vielen Dank fürs Lesen und erst Recht für Tips

viele liebe Grüße
Forti