Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#91 Beitrag von *Anni* »

Scheene Farbe.
Die Forke schaut interessant aus. Der Topper ist wirklich riesig, gibt es schon Trage-Bilder?
So ein Dutt-Topper-Vergleich wäre mal spannend. :D
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#92 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Anni!

Der Topper ist schon ziemlich, na ja, sagen wir, opulent.:-)
Etwa handtellergross.
Da meine Dutts ja eher spärlich sind, werd ich wohl mit ner Socke mogeln müssen, sonst sieht's nachher nach "Pfauenrad an Kirschtomate" aus. :oops:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#93 Beitrag von Der Rote Faden »

Fragwürdiges Aloe-Experiment (ein Pumpstoss in die Längen, einen auf Kopfhaut) beschert Schweissausbruch am Skalp. :ugly:
Dabei ist es hier nur mässig warm, und ich habe mich auch nicht sonderlich betätigt.

Also flugs gewaschen (Logona Sensitiv).
Die Haare fühlen sich noch immer stumpf und irgendwie "klebrig" an.
Ich hoffe, dass sich das beim Trocknen gibt. Muss gleich weg und kann/will nicht nochmal waschen. :?
HairyMary
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2011, 00:42

#94 Beitrag von HairyMary »

Boah hast du ne tolle Haarfarbe.
So ein Rot strebe ich auch irgendwann mal an. Wenn ich mich denn endlich traue. Ich hadere ja erst seit über einem Jahr ob oder ob nicht. Seufz.
Bin jedenfalls gespannt auf weitere Bildchen zum schmachten^^
Typ: 1aMii
Länge:
52 cm August 2011
61 cm August 2012
NHF: StraKöBlondine
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#95 Beitrag von Ahdri »

Welches Aloe veragel hast du denn? Ich vermisch mein Aloeveragel immer mit nem Tropfen Mandelöl, aber ich geb nur etwas in die unteren Längen. Aber komisch das du davon Schweißausbruch hattest :( Doof!
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#96 Beitrag von Nic82 »

Die Farbe ist toll, schade, dass mir das nicht steht .
Ich habe das Aloe Vera Gel von AO und ich möchte es nicht mehr missen.
Benutze es fast jeden Abend pur in den Spitzen und hin und wieder mit Dabur Vatika Cocos Oel gemischt, weil Oel alleine will bei mir gar nicht einziehen.
Nichts hat mir bisher solche weichen Spitzen verursacht.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#97 Beitrag von Viadana »

Der Topper an der neuen Forke ist ja wirklich riesig :shock: , aber sehr schön. Ich bin mal gespannt auf ein Action Bild.

Für mich war Aloe Vera bisher auch irgendwie nichts. Alle Experimente damit sind in die Hose gegangen. ... oder in den Badewannenausguss.
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#98 Beitrag von Der Rote Faden »

Willkommen, HairyMary und Nic!:winkewinke:
Und vielen Dank!

@
Ahdri
Ich habe das von Budni/dm mit dem Pumpspender.
Werde es mal mit etwas Kokosöl gemischt probieren.

Geschadet scheint es zumindest nicht zu haben.
Haare waren nach dem Trocknen ganz ansehnlich, sie falllen irgendwie glatter als sonst.

Ich war sogar in Versuchung, sie mal offen zu tragen. Ganze zehn Minuten lang. :ugly:
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#99 Beitrag von kampfteddy »

Offen getragen? Ketzerei :shock: :wink: Werd ich heut auch mal machen, nachdem ich sie glatt geföhnt hab :pfeif:

Aber das mit der Aloe is wirklich putzig, is bei mir genauso. Im feuchten Haar irgendwie struppig/knirchig und wenn sie dann trocken sind is alles in Ordnung. Hab auch das von DM, vielleicht liegts daran?
Schöne Farbe, is das jetzt aktuell?
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#100 Beitrag von Der Rote Faden »

kampfteddy hat geschrieben:Offen getragen? Ketzerei :shock: :wink: Werd ich heut auch mal machen, nachdem ich sie glatt geföhnt hab :pfeif:
War auch eigentlich kaum der Rede wert. Gerade hatte ich mich zehn Schritte von der Haustür entfernt, haben meine Finger schon (vergeblich) die Jackentasche nach nem Haargummi durchnestelt. :roll:

Meinen Fön habe ich heute morgen erst mit kritischen Blicken bedacht.
Fast wäre er der Aktion "Meine-Wohnung-muss-leerer-werden" zum Opfer gefallen. Aber er taugt ja noch zum Wäschetrocknen... :pfeif:


Das Bild ist von letztem Samstag.
Inzwischen ist die Farbe 'nen Tick dunkler und ein wenig "entpinkt".
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#101 Beitrag von Der Rote Faden »

Aloe-Experiment, die zweite:

Heute morgen gab's Haarfutter bestehend aus besagtem Gel, je einem Klacks Quark und Joghurt, einem Schuss Sahne, ein paar Tropfen Honig-Öl-Gemisch (Olive?) sowie 'ner Prise Maisstärke.
Das Ganze grosszügig in die Längen gematscht, ca. 40 Minuten wirken lassen, und mit einer reichlichen Portion Extracta-Shampoo (Mörder-Schaumkrone juchee!) ausgespült.:showersmile:

Soweit ich das bisher sagen kann, bin ich ganz zufrieden.
Haare sind sauber, glänzend und satt, fallen schön glatt und die Spitzen "fliegen" nur minimal.
Mein Eindruck beim Waschen, dass es ganz schön Frabe gezogen hat, hat mich laut Handtuch nicht getäuscht.
War aber offenbar genug auf'm Kopf, so dass es nicht weiter kümmert.

Nebenbei hab ich auch noch ein Döschen Kokos-Aloe-Mix gebraut.
Über die Wirkung kann ich noch nix sagen, aber es scheint sich zumindest ganz gut vermischt zu haben und riecht, zu meinem Erstaunen, nach frisch gemähter Wiese. :blueten:


(Edit: angenehmer Nebeneffekt - durch die Stärke in der Haarkur sind meine Fingernägel strahlend weiss!)
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#102 Beitrag von Viadana »

Wofür ist denn die Maisstärke gut? Nur so als Konsistenzgeber? Oder macht die auch was mit den Haaren? Und wieso bekommt man davon weiße Fingernägel?
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#103 Beitrag von Der Rote Faden »

Die soll dem Flusehaar mehr Fülle geben.
Habe das mal bei Mata gelesen, die über eine Art "Pudding" berichtete, der für Volumen sorgt.
Nach "mehr Haar" sieht's bei mir nicht wirklich aus, aber ein Bisschen griffiger scheint's schon zu machen.


Dass man von Stärke weissere, weniger durchsichtige Nagelspitzen bekommt, habe ebenfalls in den Weiten des Internet aufgeschnappt:

http://design-grafixx.com/durchsichtige ... gelspitzen

Klingt vielleicht schräg, kann ich aber voll und ganz bestätigen. :naegel:




Hier noch mal Farbknipsereien mit und ohne Blitz

Bild
Dutt, brezelförmig

Bild
Längenbild, schief, geblitzt
HairyMary
Beiträge: 40
Registriert: 11.08.2011, 00:42

#104 Beitrag von HairyMary »

Man bin ich neidisch auf deine Haare :)
Das Rot ist wunderschön!!
Typ: 1aMii
Länge:
52 cm August 2011
61 cm August 2012
NHF: StraKöBlondine
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#105 Beitrag von kampfteddy »

So ein schönes rot...welches is es denn?
Und hilft die Stärke auch gegen Farbe auf den Nägeln?
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Antworten