Elli versuchts mit Minimalismus zwecks Zeitmangel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#16 Beitrag von Elli »

*seufz
Der letzte Waschtag war gestern am 01.08.
Ablauf war wie immer. Erst 2x mit Linola Shampoo die Kopfhaut gewaschen, dabei die Längen mit Alterra Granatapfel & Aloe Vera geschützt und etwas einwirken lassen. Danach den gesamten Kopf mit Condi nochmal eingeschäumt und mit kaltem Wasser gründlich ausgespült. Dann hab ich meine Haare mit einem Handtuch kurz abgetrocknet und gleich im Anschluss etwas Kokosöl (Logona) in die Längen geknetet. Danach die Haare nach oben geploppt und mit einem Schlauchturban und einem Handtuch das ganze aufm Kopf drappiert. Normalerweise könnt ich das ganze Stundenlang so trocknen lassen, da es doch ziemlich lang dauert. Aber ich musste leider einkaufen gehen -.-

Fazit: Leider nicht das gleiche Ergebnis wie das letzte Mal. Kopfhaut ist ok, die Längen aber frizzig und wirken ausgeleiert. Ich glaub auch, dass ich zuviel vom Kokosöl diesmal erwischt habe :( naja, Übung macht den Meister.
Da ich die Haare nur gestern kurz offen getragen habe, gab es ein paar Haarwurschteleien :D Ich hab keine Ahnung ob die ähm *Frisuren die ich da fabriziert habe, einen Namen haben oder nicht. Ich glaub das geflochtene ist ein französicher Zopf. Sollte es so sein, tada Premiere :D wär das mein erster :yippee:

BildBildBild
(Das muss aber nochmal geübt werden :schlaumeier: )
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#17 Beitrag von Dinky »

Juhu, noch ein Lockenkopf!!! :cheer:
Und wir scheinen ähnliche Haare bzw. Haarprobleme zu haben, als mach ich's mir hier mal gemütlich :D

Kopfhautjucken hatte ich auch, aber mittlerweile hat der Umstieg auf NK Wirkung gezeigt! (Davor habe ich übrigens auch JF benutzt). Und was du bezüglich Nachtfrisuren bzw. über Nacht ploppen erzählt hast, kommt mir auch sehr bekannt vor ;-)
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#18 Beitrag von Elli »

Hallo Dinky
danke für deinen Besuch *freu*:keks:. Muss ja zugeben, dass ich dein TB auch schon gelesen hab :D aber ich trau mich noch nicht so richtig was zu schreiben. Bin ja noch absoluter Anfänger und mir fehlen gewisse Erfahrungswerte :oops:

Mein Kopfhautjucken hab ich momentan mit dem Linola Shampoo gut in den Griff bekommen und die Haare am Oberkopf fühlen sich an wie Seide :) aber fliegen nicht in der Gegend rum. Ich denke ich werde demnächst mal das Alterra Granatapfel & Aloe Vera Shampoo verwenden um einen Vergleich zu bekommen. Habs mir abgewöhnt wild in der Gegend rumzutesten, da man dann keine Ahnung hat, was wie geholfen hat :) Deswegen auch das TB hier.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#19 Beitrag von Elli »

Nachdem es mich in den Fingern gejuckt hat, meine ganzen Öle zu probieren, hatte ich gestern die Qual der Wahl :D

Da ich meiner Kopfhaut was gutes tun wollte, hab ich einfach mal bunt was zusammengemischt und lass es seit gestern Abend einwirken. Bin ja mal gespannt ob ich das heute mit normal waschen rausbekomm *g*

Ähm ja, weniger ist mehr, hat nicht so ganz funktioniert. Hab mich anhand der Beschreibung auf der behawe-Seite dazu hinreissen lassen eine etwas geringfügig ausufernde Zusammenstellung zu machen.

5-? Tropfen Aprikosenkernöl (war flüssiger als ich dachte)
5 Tropfen Sheaöl (die flüssige Version)
5 Tropfen Klettenwurzelöl
5 Tropfen Brokkolisamenöl
10 Tropfen Hanföl

Ich weiss nicht, wie es die meisten schaffen, mit 1-2 Tropfen Öl die ganze Kopfhaut zu ölen. Bei mir klappt es trotz Pippette nicht. Also wurden insg. (wenn ich richtig rechnen kann) 30 Tropfen Öl auf die Kopfhaut geträufelt und einmassiert. Natürlich hat es auch einen Großteil der Haare am Ansatz erwischt, aber das war beabsichtigt. Jedenfalls fühlen sich die Haare heute sehr weich an obwohl sie richtig ölig aussehen :lol: Die Kopfhaut hat gestern während dem einmassieren ganz schön gejuckt. Hab dann meinen Kopf mit so einem Massagedings für den Kopf bearbeitet, bis es nicht mehr gejuckt hat. Heute ist alles in Ordnung.

Weitere Ergebnisse folgen nach dem Waschen.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#20 Beitrag von Elli »

Am Abend des 04.08. war mal wieder Waschtag.

Gewaschen wurde wie immer mit Linola Shampoo und Alterra Granatapfel Condi. Nach dem Waschen und kurz antrocknen lassen, bissel Kokosöl in die Längen. War gar nicht so leicht, bei der Hitze war das Wachs wirklich mal Öl und die Dosierung nicht leicht, musste mich schwer beherrschen nicht zuviel zu erwischen. Das ganze wurde dann wieder in einen Turban gesteckt und nachts mit einem Schlauchtuch verpackt zuende trocknen gelassen.

Ergebnis:
Naja, kurz danach war es echt angenehm. Die Kopfhaut fühlte sich entspannt an und es war leichter auszuwaschen als gedacht. Nach einiger Zeit, war das ganze aber ganz und gar nicht mehr ansehnlich. Vielleicht liegt es auch an meiner Wahrnehmung, aber wenn ich schon Locken hab, will ich auch Locken und nicht Locken umhüllt von rumfliegenden Haaren die so abstehen, das man denkt ich hab nen Heiligenhaarschein.. und ich weiß nicht mal ob es abgebrochene Haare oder neu nachwachsende sind.

Fazit:
Entweder meine Haare mögen kein Öl (obwohl die Haare weich sind und glänzen) aber für meine Locken ist das irgendwie nichts. Ich weiß nicht was ich als nächstes mache. Ich glaub ich probier heut das Alterra Shampoo aus, meine Haare sind viel zu kurz für anständige Frisuren um dauernd meine Haare zu verstecken. Am liebsten würde ich mir ne Glatze schneiden lassen, wenn mir das wenigstens halbwegs stehen würde. :(
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#21 Beitrag von Corona »

huhu :)
noch eine Gelockte :D
ich wünsch dir gaaaaanz viel Glück und Erfolg
bei mir hat die Umstellung auf NK meine fast glatten Haare wieder in Locken verwandelt *daumendrück*
lG
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#22 Beitrag von Elli »

Danke Corona, das kann ich jetzt auch brauchen :)
Du hast eine tolle Haarfarbe (hab tatsächlich jahrelang mit dem Gedanken gespielt blond zu färben..aber das würd bei mir furchtbar dämlich aussehen, zudem müsst ich meine Augenbrauen mitfärben ](*,) )
Hatte eigentlich immer schöne Locken, aber seit meiner Schwangerschaft sind sie irgendwie ausgeleiert und auf NK bin ich wegen meiner Kopfhaut umgestiegen. Mal abwarten was die Zukunft so bringt, aber freut mich, dass es bei dir schon die ersten schönen Erfolge gebracht hat. :gut: (das beruhigt mich etwas)
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#23 Beitrag von Elli »

Nach nun knapp einem Viertel Jahr fast nur NK bzw. komplett ohne Silikone, seh ich langsam das ganze Haardesaster. Haarbruch von oben bis unten, gemischt mit neuen Babyhaaren. Es sieht seltsam aus :D Was mich wundert ist das ich keinen Spliss habe, die Haare sind wohl nicht zweigeteilt in Ihrer Meinung, sondern eindeutig dafür das Projekt Haarewachsen *abzubrechen, *Seufz* Soviel Einigkeit würd ich mir bei anderen Dingen auch wünschen.

Nun denn, jetzt fängt wohl langsam die etwas schwierige Phase an in der Rückfallgefahr droht. Beim einkaufen, springen mich die bunten KK-Fläschchen ja schon regelrecht an und wollen einen Freikauf aus dem Regal. Aber nix da! Ich bleibe standhaft und versuche die Schäden zu begrenzen.

Komischerweise, sind meine Haare total flauschig und weich, das erhöht wenigstens den Wohlfühlfaktor, auch wenn es furchtbar aussieht.

Die Kommentare aus meinem Umfeld reichen bis jetzt von *was machst du mit deinen Haaren, die sehen ja furchbar aus* bis hin zu *du verwendest wohl das falsche Shampoo, nimm doch mal Haarspray, ausser du willst mit deinen Antennen mit dem Weltall kommunizieren*

Soviel dazu. Zum Glück wissen die nicht, wie sie sich anfühlen :D

Nachtrag zu meinem Waschtag am 05.08
Habe mit dem Alterra Granatapfel&Aloe Vera Shampoo gewaschen. Danach wie immer das gleiche als Condi. Ich muss sagen ich bin enttäuscht. Dafür, dass es für Feuchtigkeit sorgen soll, sind meine Haare genau das Gegenteil gewesen. Nämlich furchtbar trocken und strohig. vielleicht versteh ich auch die Bezeichnungen falsch *das Shampoo braucht Feuchtigkeit und nicht Feuchtigkeit für die Haare* tjoa. Erstmal aussortiert.


Waschtag am 07.08
Hab es nicht länger ausgehalten mit noch mehr Stroh aufm Kopp rumzulaufen. So aussehen bin ich gewöhnt, aber wenn es sich auch noch so anfühlt, pack ichs nimmer. Also die Standard-Wäsche verabreicht. Erst Linola-Shampoo, dann Alterra G&A-Condi.

Waschtag am 11.08
Wohoo, ich habe 4 Tage ausgehalten :D
Diesmal gabs ne kleine Änderung. Waschen mit Linola-Shampoo (mag meine Kopfhaut anscheinend, seitdem nur noch ab und zu Aufstand der Zwergenschuppen, also nicht der Rede wert)
Im Anschluss, Condi von i+m Hanfrepair. Von dem absolut kräuterigen Geruch abgesehen, haben meine Haare schon nach dem Auftragen angefangen sich zu kringeln (vor Lachen? bekifft?) im trockenen Zustand, jedoch nicht mehr so gravierend. Leider konnte ich nicht komplett Lufttrocknen lassen, da ich einen Termin hatte, also 3-4 min. geföhnt auf lauwarmer Stufe.
Bis jetzt bin ich damit zufrieden. Wird nochmal wiederholt, dann aber mit kompletter Selbsttrocknung. :)
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#24 Beitrag von Corona »

danke schön :) bloß nicht blondieren! danach kann man seine Haare wegwerfen! (Sagt zumindest meine Friseuse)

oh ja die Babyhaare :wink: die lassen sich mit keinem Haarband bändigen :? (und ich versuche es täglich :twisted: )

aber lass dich bloß nicht von den Kommentaren unterkriegen :kniep: *daumendrück* das wird schon!

lG
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#25 Beitrag von Elli »

Hallo Corona :winke: danke für deine aufmunternden Worte. Ich frag mich bei solchen Sprüchen immer nur, ob ich ein verschobenes Selbstbild hab oder ob die anderen einfach oberflächlich sind.. aber das ändert nix an meinem Vorhaben. :) Färben lass ich eh sein, das wird halt immer so ein Wunsch bleiben, den Schritt an sich werd ich aber nie machen. Lieber schmachte ich goldenen Locken hinterher und erfreu mich daran, als kaputte Haare auf dem Kopf und trotzdem anderen hinterherschmachten :oops:
---------------

Experimentelle Pre-Wash-Kur :lol: am 14.08.11 abends

Nachdem es mich schon länger in den Fingern juckt ein paar meiner Öle auszuprobieren und gestern abend eh Waschtag war, hab ich mir mal was zusammengemischt. Hab mich vom Selbstrührer-Thread inspirieren lassen 8)

Nun da saß ich, umgeben von meinen Kostbarkeiten und total unentschlossen. Herausgekommen ist:

Pre-Wash-Ölkur zur Lockenbildung

5g Kakaobutter (unraffiniert)
5g Sheabutter (übelster Geruch *urgs* *Kotzsmilie-such*)
5 Tropfen Jojobaöl
2 Nagelfeilenspitzen Shea-nilotica-Butter (habs anders nicht rausbekommen :D)
1/2 TL Monoi Tiare Jasmin (wegen dem Geruch)
5 Tropfen Weizenprotein
10 Tropfen Keratin
1 EL Milch (3,8%)

Diese Mischung dann verteilt und 45min. einwirken lassen mit Handtuch aufm Kopf. Hat nicht getropft oder sich sonst irgendwie bemerkbar gemacht.

Danach wurde mit Linola Shampoo gewaschen 2x verdünnt und mit einem Tuchturban über Nacht trocknen gelassen. (das lag heut morgen übrigens neben mir :pfeif: )

Bilder folgen aus Übersichtlichkeit im nächsten Post.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#26 Beitrag von Elli »

Wie erwähnt hier die Bilder:

Ausgangszustand:
Bild

Direkt nach dem Ölen:
BildBild

Nach 1x schlafen am nächsten Tag :)
BildBild
links mit Blitz rechts ohne Blitz

BildBild
links mit Blitz rechts Aufnahme von oben (Lockenansatz direkt an der Kopfhaut *g)

Und nun zum Vergleich alle Bilder nebeneinander (vorsicht Bilderflut :lol:)

Vor 1 Woche / vor Ölkur / heute
BildBildBild
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
judice
Beiträge: 272
Registriert: 20.02.2011, 10:40

#27 Beitrag von judice »

*Gegenbesuch start*

LOCKEN!!! Party!!! :D
Schöne Haare hast du... und so dicht :shock: !
Geld allein macht nicht glücklich. Man muss es auch haben.

Judices Haartagebuch
Benutzeravatar
Dinky
Beiträge: 170
Registriert: 05.04.2011, 21:41

#28 Beitrag von Dinky »

Wow, die Ölkur hat deinen Locken scheinbar sehr gut getan!! :gut:
Ich glaub, ich werde mir für die nächste Wäsche auch was zusammenbasteln :)
3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#29 Beitrag von Elli »

@ judice
Danke :) aber hab vor einiger Zeit ziemlich viel abgeschnitten, war schon bei BSL :oops:

@ Dinky
Mach das ;) bin gespannt. Die Kur hat meinen Locken auch gut getan, aber war verflucht schwer es rauszuwaschen und meine Kopfhaut hat mit Schuppen reagiert. Da muss ich wohl die Mischung noch etwas verfeinern bzw. mal was weglassen.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#30 Beitrag von Elli »

Hab jetzt mal ein Foto mit Längenzielen gemacht.
In echt sind meine Haare von der Länge her über APL, durch die Locken aber nicht mal APL :shock: Naja, da es mir erstmal um die tatsächliche Länge geht und nicht um die optische (das kommt erst ab BSL ;) ) muss ich mich wohl dran gewöhnen, dass sie immer kürzer aussehen als sie sind.

Bild
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Gesperrt