färben in der schwangerschaft?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Würfelhaar
Beiträge: 73
Registriert: 16.05.2011, 19:30
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von Würfelhaar »

Ich habe damals weitergefärbt - leider! Sogar Chemieschwarz. Aus heutiger Sicht würde ich es wohl lassen!

Und auch ich finde schwangere Frauen wunderschön, ob sie nun einen Ansatz,Pickel oder Augenringe bis zum Boden haben ist dabei nebensächlich, ich finde einfach, dass man sieht, dass sie von innen her vollkommen glücklich und eins mit sich und dem Umstand sind.

Und es gibt doch keine bessere "Ausrede" mal einen Blick auf die NHF zu werfen.

Alles Gute für die Schwangerschaft!
kurz vor BSL (ist:60cm) 2a M ii in chemie schwarz ZU=8cm

Ziel: Back to nature auf Taille

letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#17 Beitrag von aida1903 »

danke

hmpf. klar, die gesundheit vom zwerg geht vor.
aber es sieht echt mist aus. nur ganz straff nach hinten gekämmt gehts.

ob eine friseurin es hinbekommt, die ansätze nicht anzufassen und die längen so in etwa naturfarbe zu tönen? damit der ansatz nicht so krass aussieht?

beim "großen" hatte ich nur helle strähnchen und hab mir dann eh in hormoneller verwirrung nen kurzhaarschnitt verpassen lassen, da war das kein problem...

liebe grüße
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#18 Beitrag von Rhiannon »

Ein 10-€-Friseur wahrscheinlich nicht... aber ein etwas besserer Friseur ganz bestimmt! Viel Glück! LG :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
elvea
Beiträge: 76
Registriert: 19.05.2011, 22:43

#19 Beitrag von elvea »

also wenns dir nicht gefällt würde ich mich an den friseur deines vertrauens wenden - bringt ja auch nichts, wenn du die ganze schwangerschaft mit deinen haaren und aussehen kämpfst.
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#20 Beitrag von cryptic-elf »

aida, wenn Dich der Ansatz so sehr stört, wäre es, wie Du es beschreibst, denk ich in Ordnung. Gefärbte Haare an NHF angleichen so gut es geht und dann nichts mehr machen. Der Ansatz ist dann sicher nicht mehr so auffällig (vielleicht sieht man ihn auch gar nicht).

Dann würde ja bestenfalls "nur" das tote Haarmaterial gefärbt und das auch nur einmal.

Ich weiß nicht, wie gut das klapp den Rest der Haare an die NHF anzugleichen, kommt sicher auf die NHF und das Gefärbte an. Aber ich würd ggf. davon abraten da lange rumzuprobieren, wenns beim ersten Mal nicht 100% klappt. Hauptsache, der Ansatz fällt nicht mehr sooo auf. (Ansonsten gibt es hier viele Dutt-Frisuren, bei denen man Ansätze verstecken kann und die Haare schön nach hinten gekämmt werden. ;-))
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#21 Beitrag von Figolu »

Aida, hast du schon mal deine_n FA gefragt, oder eine Hebamme oder eine_n Apotheker_in?

nicht wegen des "How-to" sondern wegen des "ob-überhaupt" meine ich.

Meine FA hat mir pures (!) Henna "erlaubt", bei anderen PHF war sie sich nicht sicher. Chemisch Färben hat sie mir "verboten".
Ich hab ihr einfach mal vertraut und die letzten Monate weiter mit Henna gefärbt (bin nicht mehr lange schwanger :wink:).

Persönlich finde ich die Meinung von Babyexpert_innen wichtiger als die von Haarexpert_innen (schließt sich ja nicht unbedingt aus).

Liebe Grüße,
Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sydney

#22 Beitrag von Sydney »

Wenn sich alle so viel Gedanken machen würden, wie über Haarfarben, Nagellack, etc in der Schwangerschaft, bei Themen wie:
- Nahrung
- Belastungen in der Wohnung/am Arbeitsplatz/im Garten
- Stress (auch wenn man sich im Spiegel nicht mehr sehen mag ist das Stress)
wäre das wahrscheinlich besser fürs Baby.
ulli44

#23 Beitrag von ulli44 »

Sydney: Im LHN gehts nun mal aber um Haare ;) Und das heißt ja nicht, dass wir alle anderen Themen außer acht lassen oder gelassen haben :D
Sydney

#24 Beitrag von Sydney »

ulli44 hat geschrieben:Sydney: Im LHN gehts nun mal aber um Haare ;) Und das heißt ja nicht, dass wir alle anderen Themen außer acht lassen oder gelassen haben :D
Schon klar.
Nur leider hör ich viel zu oft, wie gefährlich nicht Haare färben und sonstiger Kosmetikkram denn nicht seien, während die Betreffende sich nur noch von Sch... ernährt mit der Ausrede das ist halt die Schwangerschaft.
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#25 Beitrag von aida1903 »

danke nochmal für eure meinungen

es sieht echt besch..eiden aus und ich hab die gyn gestern gefragt.
sie meinte, färben würde sie nicht empfehlen, aber tönen wäre kein problem. also mach ich das so, ich geh zu meiner friseurin, die soll mir die haare in nhf tönen und möglichst nicht direkt an der kopfhaut anfangen.

viele grüße
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
petrasilchen
Beiträge: 229
Registriert: 07.02.2011, 14:21

#26 Beitrag von petrasilchen »

... dabei haben Tönungen manchmal grausigere INCIs als Färbungen... zumindest hab ich da in Ökotest schonmal was drüber gelesen...
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
ulli44

#27 Beitrag von ulli44 »

.. und sie sind nach ein paar Wäschen schon wieder draußen und man muss wieder tönen und wieder tönen... wird mit immer dicker werdendem Bauch auch nicht sehr angenehm :? Wäre es da nicht gscheiter, die Längen einmal mit Farbe dem Ansatz anzugleichen?
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#28 Beitrag von aida1903 »

ich denke, dass die haare - die ja mit chemie rot gefärbt sind - das gut annehmen dürften.

und muss dann mal meine friseurin fragen, was sie meint, und ob sie "kopfhautfrei" färben kann ;-)
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#29 Beitrag von aida1903 »

so, kurzer bericht:

hab mich mit meiner friseurin auf tönen geeinigt. sie hat absolut super aufgetragen, es war fast nix auf der kopfhaut.
aber: meine haare wollten die tönung nicht sonderlich gut annehmen. man sieht den ansatz nur, wenn man genau hinguckt, aber das rot schimmert deutlich durch. ist aber ne schöne farbe geworden.

2cm spitzen hab ich auch noch geopfert, jetzt seh ich wieder ordentlich aus aufm kopf ;-)

mal gucken, wie es sich auswäscht, ob ich beim tönen bleib oder doch nochmal färben lass. erstmal wieder lange nix.

lg
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Antworten