emalia und der lange Weg zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#16 Beitrag von Küken »

Huhu Emalia!

Gegen trockene Kopfhaut kannst du einiges machen :)

Z.B.: Ein paar Stunden vor der Wäsche, wenn du morgens wäschst dann am Abend vorher, die Kopfhaut einölen, z.B. mit Babyöl oder einem Hautöl für trockene Haut. Die Kopfhaut saugt sich damit voll und schuppt und juckt weniger. Das bringst übrigens wirklich :) und es hat auch den positiven Nebeneffekt, dass die Kopfhaut langsamer nachfettet...

Und im Fred vom Pflegebad sind auch welche, die über trockene Kopfhaut klagen... glaub ich zumindestens - sagt meine Erinnerung :oops: *linksuch*

Edit: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6006

Wie gehts denn dir und deinem Bauchbewohner? :mama:

LG Küken
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#17 Beitrag von emalia »

huhu küken,

einölen...super. Danke für den Tipp. Gut, dass ich eh Babyöl da hab :wink: . Da versuch ich das morgen gleich mal. Nur wie stell ich das an, dass ich die Kopfhaut treff und nicht nur die Ansatzhaare? Einfach soviel Öl wie geht? Oder über Kopf reinschmieren?

Eben weil ich in dem Thread gelesen hab, dass bei einigen durch das Pflegebad die Trockenheit wegging hab ichs mal ausprobiert. Aber nach 2x waschen damit kann ich natürlich keine großartige Veränderung erwarten.

Meinem Bauchbewohner gehts super. Sind heut genau noch 7 wochen bis zum Entbindungstermin. Wahnsinn wie schnell die Zeit vom positiven Test bis heute verging. Und das obwohl ich seit Ende Februar nicht mehr arbeiten darf. Ganz bald ists dann soweit. Freuen uns schon so drauf. Der Papa ist jetzt schon ganz stolz auf seinen kleinen Sohnemann. :mrgreen:
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#18 Beitrag von Küken »

Fingerspitzen einölen und damit durch die Haare/über die Kopfhaut fahren und dann die Kopfhaut leicht massieren :)

Ich liebe Babyöl, das riecht so toll :lol: aber Babys riechen sowieso so gut *nasereinsteck* an meinem Sittkind (5 Wochen) könnte ich den ganzen Tag rumschnüffeln :lol:

LG Küken
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#19 Beitrag von emalia »

Ab heute also alles anders


Wie schon gesagt. Seit ein paar Wochen färbe ich mit PHF.

Den ersten Versuch habe ich gewagt mit reinem Müller Braun. War von der Farbe her auch ganz ok. Aber nicht ganz das was ich wollte.

Der 2. Versuch war dann mit Müller Braun, Sante Terra und Logona Mahagoni. Wie genau ichs zusammengemisct hatte weiss ich leider nicht mehr. Auch das war nicht ganz das was ich wollte. Der Rotstich konnte gern mehr rauskommen.

Also nochmal mit etwas Sante Terra und dem Rest Logona Mahagoni drüber. Aber so richtig was gebracht hatte es nicht. War nicht wirlich rotstichiger.

Hab leider von allen Versuchen keine Fotots gemacht.

Hab mir dann gedacht, versuchs doch mal mit dem TOL rot extra stark. Hier schreiben ja einige, dass es so toll wäre. Trotz Picramaten.

Das "tolle" Zeug sollte dann heute in Versuch genommen werden. Habe 4 Esslöffel TOL extra stark mit 3 Esslöffeln Sante Terra und 1 1/2 Esslöffeln Müller Blond gemischt. Dazu noch etwas Essig und natürlich Wasser :wink: . Mit der Mischung hab ich auf ein nicht ganz so dunkles braun mit mit einem deutlichen Rotstich gehofft. Aaaaber. was dann rauskam...halleluja. Das war kein Rotstich. Das war ein absoluter orangestich. Ich hab keine Ahnung woran es lag. Habs über 3 Stunden drauf gelassen. Auf allen Fotos die ich vorher gesehen hab war es deeeeutlich roter. Obs an dem BMüller Blond lag??? Ich weiss es nicht. So konnte es aber nicht bleiben. Ich sah damit unmöglich aus. Und scheckig wars obendrein. Ich muss auch morgen mit Sohnemann zum Arzt. Konnte also nicht bis morgen warten um drüber zu färben. Hab dann fix, weil ich nichts anderes da hatte, einen Rest Müller braun genommen. Und weil das zu wenig war noch etwas Henne Color Auburn dazugemischt. Das ganze hab ich dann nochmal 2 Stunden drauf gelassen. Nun sitze ich mit Handtuchturban da und hooooffe inständig, dass es wenigstens etwas besser ist.

Hab mal ein Foto von dem Disaster gemacht-. Sah in real noch viel orangiger aus. (leider ist mir der Schatten der Kamera mit drauf gerutscht)


Bild

Edit: Fazit zum Drüberfärben. Joa. Also im Kunstlicht, vor allem unter Hallogen, siehts ganz gut aus. Bissl zu dunkel. Aber das war ja klar. Und ein schöner dunkelroter Schimmer. Draussen sieht man das orange noch leicht durchschimmern. Aber nu ja. Jetzt lass ichs erstmal so und färb erst in ein paar Wochen wieder. Es sei denn das orange kommt wieder so dolle durch.
Zuletzt geändert von emalia am 09.08.2011, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#20 Beitrag von emalia »

Waschroutine die Erste:

11.08.: Alverde Glanzshampoo, Alverde Glanzcondi, Alverde Arnikablüten Öl als LI

13.08.: Alverde Sensitiv Shampoo, Alverde Glanzcondi, Alverde Arnikablüten Öl als LI

15.08.: Alverde Sensitiv Shampoo, Alverde Brauncondi, TOL Henna Hair Repair als LI

18.08.: Rest vom Head&Shoulders Colorshampoo aufbrauchen (wollte eh was was farbe zieht und die silis sind bis zum eventuellen nächsten färben wieder raus), Kur aus TOL Henna Kur+Alverde Brauncondi+Alterra Glanzcondi, TOL Henna Hair Repair als LI

21.08.: Alverde Glanzshampoo, Alverde Glanzcondi, got2be schmusekatze als LI

23.08.: Alverde Glanzshampoo, Alverde Glanzcondi, got2be schmusekatze als LI

27.08.: Aubrey Organics GPB Shampoo, Aubrey Organics GPB Condi, Grüntee & Ginko Feuchtigkeitscreme als LI

30.08.
: Swimmers Shampoo und Condi, Bübchen Schwangerschaftsmassageöl als LI
Zuletzt geändert von emalia am 31.08.2011, 10:10, insgesamt 7-mal geändert.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#21 Beitrag von emalia »

Erstes offizielles Längenfoto.

Auch wenn die Jacke nicht die vorteilhafteste ist (hab noch einige schwangerschaftspfunde drauf :oops: ) werd ich die jetzt immer auf dem Längenfoto anziehen. So sieht man den Fortschritt besser. Meine Daumen markieren ungefähr Taillenlänge.

Bild
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Biena
Beiträge: 77
Registriert: 26.12.2010, 17:59
Wohnort: Bayern

#22 Beitrag von Biena »

Hallo Emalia!

Wow, wir haben (glaube ich) sehr ähnliches Ausgangsmaterial - sowohl von der (Natur)haarfarbe als auch von der Haarlänge! Bei Deinem letzten Bild bei Deinem ersten Eintrag habe ich kurz gestutzt ;)

Eigentlich kenne ich das Gefühl, mit der Naturhaarfarbe nicht zufrieden zu sein, sehr gut. Ich hab sie mir auch schon seit jeher entweder hell strähnen oder etwas dunkler tönen lassen. Nun bin ich aber doch zum ersten mal so ganz zufrieden - ich geniesse es grad einfach, keinen Ansatz zu haben.

Ich wünsch Dir viel Erfolg!

(und natürlich - und vorallem - viel Spaß mit dem Babylein :) ) - ich kann von überflüssigen Babypfunden nix entdecken!
Liebe Grüße, Biena

Länge: 58,5 cm (gem. Feb. 12)
Ziel: bsl
Umfang: 8 cm
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14347

1bMii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#23 Beitrag von emalia »

hey,

sorry. sohnemann kränkelt die letzten tage. bin nicht dazu gekommen hier reinzuschauen. aber nu :D

muss erstmal die pflegeroutine nachtragen gehen...

wenn meine nhf wenigstens etwas heller wäre oder halt ein hellbraun. aber dieser mischmasch. :roll:

aaaber. ich bin gerade sehr am zweifeln, ob PHF meinen haaren gut tut. seit dem letzten mal, also da wo es so schief gegangen ist, hab ich im vergleich zu vorher ganz schönen haarbruch. und es ist defintiv haarbruch. die antenen die da die letzte woche dazugekommen sind können kein nachwuchs sein. so schnell geht das ja nicht. und ich kann an vielen haaren die ih in der badenwanne finde beim waschen keine wurzel sehen oder fühlen.

jetzt weiss ich nicht obs generell an PHF liegt, am letzten mal färben (das meine haare die TOL nicht mochten, snate und müller hatte ich vorher schon) oder aber ich habs einfach übertrieben und zuviel in zu kurzer zeit gefärbt. obwohl ich ja dachte zuviel geht mit PHF nicht.

mir gefällt auch meine haarstrucktur seitdem nicht mehr. ich mag eigentlich seidiges, weiches haar. meine haare an sich haben recht viel volumen. da kanns ruhig schön flutschen damit es schöner ausschaut. aber seit PHF sind sie hart, störisch und rau. condis die vorher gut funktioniert haben bringen rein gar nichts mehr.

weiss jetzt nicht genau was ich machen soll. weiterversuchen obs mit den nächsten färbungen wieder besser wird oder doch keine PHF mehr...hab ja schon öfter gelesen, dass die haare am anfang sich bei einigen komisch angefühlt haben. das dann aber mit der zeit wegging. hab ja jetzt aber auch schon 5 mal mit PHF gefärbt. gut, innerhalb von sagen wir mal einem monat weil das ergebnis mir nie so gefallen hat. da sollte doch so langsam mal eine eventuelle anfängliche trockenheitsphase vorbei sein...
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#24 Beitrag von emalia »

oh man...

hatte ja heut ne kur aus alverde brauncondi, alterra glanzcondi und TOL Henna kur drauf. die hat sooo wahnsinnig farbe gezogen. nun bin ich wieder herrlich orange und seh einfachnur :tomaten: aus. was mach ich jetzt. hab zur zeit keine zeit zum ewig PHFen...hab hier ja nochne chemiefarbe vom winter dastehen...zu hülf :unschluessig: ob ich einmal noch damit drüber geh und dann erstmal ne zeitlang nicht färbe. also auch keine PHF damit sich die haare erholen können??? so wies jetzt ausschaut will ich auf keinen fall noch viel länger rumlaufen. und es wird ja von wäsche zu wäsche und kur zu kur schlimmer...

edit: aaalso. ich hab dann heut früh fix mit sublime mousse gefärbt. hätt ich mir aber schenken können. ist zwar wieder dunkler geworden. aber man sieht jetzt schon am ansatz, dass das orange bald wieder durchkommt. :roll:

ich werd jetzt erstmal ne weile nicht färben. muss ich halt orange sein. hab heut schon gemerkt, dass meine haare schon bissl sehr strapaziert sind. trotz PHF. find ich immer noch seltsam.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#25 Beitrag von emalia »

gestern hab ich mit schatzi ganz tollehaare in fast klassisch gesehen. hab ihn dann gefragt, wie er so lange haare denn findet. seine antwort "geil" (O-Ton) :D . hab also die offizielle genehmigung von schatzi mir die haare wenn ich lust drauf hab laaaaaang wachsen zu lassen. sehr fein. gibts bei uns keine diskusionen wegen der länge. gibt ja so manches männerexemplar die dann irgendwann anfangen mit meckern und man ewig rumdiskutiert.

das einzige womit er im moment nervt ist die farbe. er will unbedingt, dass ich wieder blonde haare hab. also nicht so wie etwa meine NHF oder so. richtig hellblond. aber nüscht gibts. hatte ja die haare schon mal so hell. und die waren sowas von kaputt. aber da wird er sich mit der zeit schon dran gewöhnen an meine dunklen haare.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#26 Beitrag von emalia »

ich stecke mal wieder in einer haarkrise.

mir gehen meine haare sooo auf den nerv. die struktur ist grausam. so kaputtblondiert. könnt mir in den hintern beissen im märz mir mal wieder blonde strähnen machen lassen zu haben (öööhhh...ist des gramatikalisch richtig, neeee wa :mrgreen: ).

die länge ist saublöde. auch die hab ich dem frisörbesuch im märz zu verdanken. wollte soviel kaputtes wie möglich abhaben. raus kam fast schulterlänge. ich glaub mit mehrmals schneiden, dafür die haate länger lassen wäre ich besser dran gewesen. mit der länge kann ich kaum was an frisuren machen. trage eigentlich nur schnöden pferdeschanz auf halber kopfhöhe. will so gern mal was ausprobieren. aber mit nicht mal bsl und haufenweise stufen drin ist das kaum machbar.

und meine farbe nervt. durch den TOL-unfall letztens und das drüberfärben danach sind die so dunkel geworden. so dunkel wollt ichs nie haben. aber musste ja sein, damit das orange halbwegs überdeckt wird. würde echt gern farbziehkuren machen. aber ich hb angst dass das orange wieder zu sehr durchkommt. will doch mit einem neuen färbeversuch noch bissl warten. weil meine haare anscheinend mehrfache PHF-sitzungen hintereinander weg nicht mögen.

aber ich werd in zukunft erstmal auf rot-/mahagoniexperimente verzichten. hab keine lust nochmal so orange zu werden. aussrdem gaub ich, steht mir rot nicht so. als nächstes wirds wohl sante terra werden. eventuell mit müller braun gemischt. mal sehen. auf jeden fall was wo ich nicht noch zusätzlich das rot unterstütze. das ist ja eh in den braunen farben bissl mit drinne.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#27 Beitrag von emalia »

um mich zu trösten hab mir was neues zum ausprobieren bestellt. hab mal, weil ich das noch nie hatte, folgende proben von aubrey organics bestellt:

GPB Shampoo und Condi
Swimmers Shampoo und Condi
Wildrose Shampoo und Condi
Island Naturals Condi
GPB Lavendel & Ylang Ylang Shampoo und Condi
Wildrose Gesichtsfeuchtigkeitscreme zweckentfremdet als LI
Grüntee & Ginko Feuchtigkeitscreme zweckentfremdet als LI

Bin schon sehr gespannt, wie die sachen so sind. und vor allem wie meine kopfhaut die findet. hab bei vielen NK Sachen das problem, dass die haare toll sind aber die kopfhaut juckt und schuppt. bin bestimmt gegen irgendwas allergisch. hab nur noch nicht rausgefunden was.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#28 Beitrag von emalia »

Gestern abend hab ich dann zum ersten mal mit aubrey organics gewaschen. hab die gpb serie genommen. und ich muss sagen, ch bin bis jetzt mehr als zufrieden. gut, dass shampoo hat nicht so gut geschäumt. aber das tun nk shampoos ja gerne mal. direkt nach dem waschen haben sich meine haare schon schöööön glatt angefühlt. nach dem trocknen keine spur von frizz. die haare sind schön glatt und weich. aber nicht zu flutschig. meine kofhaut meckert auch nicht rum.

mal sehen wie sich die andeen sachen so machen. aber ich werd mit sicherheit mal normalgrößen holen.

suuuupi zufrieden...
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#29 Beitrag von emalia »

erwischt, verdammt :mrgreen:

wir können ja mal einen tausch vornehmen. deine gegen meine 2. sind zur zeit nur leeeeeeiiiiiicht chaotisch veranlagt. haben gerade ihre rüpelphase...
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Gesperrt