2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Danke, ist aber immer so beim ersten Versuch...beim zweiten werde ich wohl verzweifeln.
Squirrel hat geschrieben:
Beim nächsten Mal versuch ich auch zwei Zöpfe, damit es symmetrischer wird.
Ich finde Deinen normalen aber symmetrisch..
Was meinst Du denn mit 2 Zöpfen? So richtig hab ich das in der Anleitung auf der ersten Seite noch nicht verstanden.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Das liegt nur an der Perspektive, das Foto ist leicht von rechts aufgenommen. Wäre es exakt von hinten aufgenommen worden, hätte man deutlich gesehen, dass die linke Seite nur etwa halb so dick ist wie die rechte...
Mit zwei Zöpfen meine ich, nachdem der holländische Teil fertiggeflochten ist, die Strähnen neu aufzuteilen und dann zwei Zöpfe zu flechten, die ich dann gegenläufig um die Basis wickel.
Ich hab es nach dem Waschen heute auch mal probiert, allerdings mit Holländer. Geht eigentlich noch nicht. Dann den Holländer ziemlich klein gefasst-nur 3 mal Strähnen aufnehmen und statt Stab eine Miniforke rein. Dann kann ich den Restzopf ganz knapp einmal rumwickeln, mit mehreren Nadeln feststecken. Das Ganze ist nicht oval sondern rund und recht flach und hat einen Durchmesser von knapp 8 cm. Dabei sieht es definitiv nicht so elegant aus wie eure ovalen Dutts, mehr so nach "Heimat deine Berge".
Es sieht aber echt nach mehr Haaren aus als andere Dutts.
Könnte einer meiner zukünftigen Lieblingsdutts werden.
Squirrel hat geschrieben:
Mit zwei Zöpfen meine ich, nachdem der holländische Teil fertiggeflochten ist, die Strähnen neu aufzuteilen und dann zwei Zöpfe zu flechten, die ich dann gegenläufig um die Basis wickel.
Auch eine gute Variante.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Ich bin ganz großer Fan von salicas Version dieser Frisur mit den zwei Lacebraids. Die hats mir total angetan und ich mache sie mir gelegentlich. Wirklich wunderschön. Vielen Dank für diese Idee.
Die Ausgangsversion sieht bei euch ja auch super klasse aus, hat mir aber an mir selber bisher nicht gefallen. Wo ich eure Bilder grad so sehe, werde ich es aber wohl nochmal ausprobieren.
Ich habs dann heute nochmal gemacht, weil ich natürlich bislang kein Foto davon hatte, aber wenn der Ideengeber ruft, folge ich natürlich.
Also hier frischgewaschene Frizzhaare
Ganz ganz tolle Frisur
Auch sehr praktisch, wenn der frz./holl. Zopf nicht GANZ so toll geworden ist (z.B. bissle schief, oder so) =)
Hab ich glatt letzte Woche schon bei nem Vorstellungsgespräch getragen.
1aFii, glaub ich, nach dem hier gängigen Haartypensystem... Länge: BSL-Midback, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wird nachgetragen
hab die frisur heute mit dem frischgeflochtenen schlaffranzosen kurzerhand ausprobiert und das kam dabei raus (leider etwas unscharf):
einfach zu machen und sitzt recht fest, aber ich merke dann doch schon dass die spitzen deutlich dünner sind und die umrandung links und rechts extrem unterschiedlich ausfällt werds beim nächsten mal mit 2 zöpfen versuchen
Ich hab ihn jetzt endlich auch mal ausprobiert und finde die Frisur richtig toll. Einfach und bequem und dabei noch schön so soll es sein.
Und mein Zopf geht ganz genau einmal rum!
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt