Vor knapp einer Woche hab ich ein Shampoo geschenkt bekommen:
Swiss O-Par Grüner Tee Kurshampoo.
Soweit ich weiss wird das gar nicht mehr hergestellt, aber mir wurde gesagt, es sei gut. Die INCIS hören sich zum Teil schon sehr kompliziert an und es hat SLS drin. Heisst ja aber nicht viel. Bei Codecheck gibts das nicht und wenn ich den Strichcode eintippe, um es neu zu erfassen, gehört der Code schon dem Grüner-Apfel Shampoo. Muss mal Googeln, aber bin zu faul dazu
An sich weiss ich noch nichtmal, ob ichs probieren möchte. Die aktuelle Seife ist echt prima und hält wahrscheinlich noch so 1-2 Haarwäschen und eigentlich möcht ich ja bei Seife bleiben. Naja, schlimmstenfalls geb ichs wem anders.
Dann hab ich mich ein bisschen schlaugemacht über meine neueste Öl-Eroberung: Passionsfruchtkernöl. Eigentlich hab ich das ja bloss wegen dem Namen gekauft

Vorwiegend für Seifchen und Cremen. Hab mich aber grad ein bisschen schlau gemacht und denke jetzt, dass das Öl bestimmt auch für die Kopfhaut und die Haare gut ist.
Für die Haare, weil dem Öl ein leichter Sonnenschutzfaktor nachgesagt wird. (Ok, ist auch für die Kopfhaut gut)
Für die Kopfhaut weil das Öl beruhigend wirken soll.
Des weiteren soll es das Wachstum unterstützen.
Das sind so die Infos, die bei mir hängen geblieben sind. Ich werds mal sehn, heute kommt das Öl jedenfalls als Pflege auf meine Ansatz-Pickel.
Hier die englische Quelle
Ist halt schwer zu sagen wie viel davon stimmt..tja und dem Internet kann man ja bekanntlich nicht trauen, also wirds ein Selbsttest. Muss mir noch überlegen, wie ich das einigermassen sinnvoll dokumentiere.
In die Spitzen hab ichs schon mal gegeben, da macht es sich ziemlich gut. Die blondier-Spitzen sind etwas weniger knirschig. Es zieht auch echt gut weg. Hab jetzt schon etwa doppelt so viel drin, wie ich normalerweise benutze (plus noch etwas Tiny Hands von meinem Lush Besuch am Nachmittag) aber die Haare sind gar nicht fettig. Ich kann schlecht in Tropfen ausdrücken, wie viel ich normalerweise nehme, weil ichs etwas speziell gestalte: Ich halte die Flasche ein bisschen schräg und fahre mir dann mit der Öffnung über 4 Finger, so dass etwas hängen bleibt. Da ist bestimmt weniger als ein Tropfen auf einem Finger...
Aber auch hier muss ich weiter probieren, verfälschung durch das Tiny Hands und so. Ich berichte dann.