aloe vera gel
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich habe das AV-Gel von Lidl nun auch mal getestet, aber ich finde es nicht so gut. Das Gel von Sundance gefällt mir da doch wesentlich besser. Dieses mische ich jetzt in einer geringen Menge mit Wasser etwas Öl und SBC und kommt gut mit zurecht. Allerdings darf ich nicht zu viel davon anwenden, sonst werden die Haare wieder trocken und strohig.
- LaPrincessDesGlaces
- Beiträge: 34
- Registriert: 04.03.2011, 11:18
- Wohnort: München
So, habe mir heute kurz entschlossen auch ein Aloe Vera Gel in der Apotheke geholt. Hilft schon mal wunderbar gegen meine Fliegehaare (und gegen trockene Spülihände
) Demnächst werde ich es in der Kur testen, ich bin schon sehr gespannt. Wenn das gut hilft, vielleicht schaff ich mir dann auch mal so eine Pflanze an...

1cM <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76,5cm, Umfang ca. 7cm
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
Blond
Ziel: gleichlanges Haar, etwa Hüftlang
Hallo zusammen!
Ich habe einige Fragen, und hoffe mal das ihr mir weiterhelfen könnt
Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen dem Aloe Vera Öl und Gel? Bei behawe gibts ja das Öl für 4,99 Euro /100ml.. ist das viel? Und bei Lidl konnte ich leider nichts finden - wie groß sind denn eure Lidls
meiner ist vielleicht auch zu klein.. ?
Wirkt ein Gel besser wie das Öl?
Vielen Dank schonmal,
eure
Splissfee
Ich habe einige Fragen, und hoffe mal das ihr mir weiterhelfen könnt

Was ist denn jetzt der Unterschied zwischen dem Aloe Vera Öl und Gel? Bei behawe gibts ja das Öl für 4,99 Euro /100ml.. ist das viel? Und bei Lidl konnte ich leider nichts finden - wie groß sind denn eure Lidls

Wirkt ein Gel besser wie das Öl?
Vielen Dank schonmal,
eure
Splissfee
Ich hatte erst ein Gel mit nur drei INCIs, das ist aber schlicht wirkungslos verpufft, jetzt hab ich mir das von Lidl geholt, die INCIs sind bis auf die zwei Farbstoffe gut, das hab ich mal in Kauf genommen, ist ja nur sehr wenig drin. Hatte es eigentlich wegen Mückenstichen geholt und jetzt auch für die Haare genommen, wo es schonmal da war.
es ist viiiel besser
es ist viiiel besser

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Habe das Aloe Vera BalsamGel (98 % Aloe Vera Gel) von Golden Heart aus dem Edeka für 7,99 € bei 200 ml.
Bin eigentlich zufrieden damit, ist allerdings relativ flüssig und riecht etwas gewöhnungsbedürftig... Aber vielleicht ist das auch der eigentliche Aloe Vera Geruch, den ich nicht kenne, denn ich habe noch keinen Vergleich gehabt bis jetzt.
INCI: 98 % Aloe Barbadensis Gel, Xanthan Gum, Aqua, Citric Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Cymbopogon Flexuosus Oil, Citral, Limonene.
Bin eigentlich zufrieden damit, ist allerdings relativ flüssig und riecht etwas gewöhnungsbedürftig... Aber vielleicht ist das auch der eigentliche Aloe Vera Geruch, den ich nicht kenne, denn ich habe noch keinen Vergleich gehabt bis jetzt.

INCI: 98 % Aloe Barbadensis Gel, Xanthan Gum, Aqua, Citric Acid, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Cymbopogon Flexuosus Oil, Citral, Limonene.
1c-2a F/M ii
Für Leute aus Rheinland-Pfalz könnte das ganz interessant sein.
Beim Kakteenland in Steinfeld gibt es 99%iges Aloe Gel. Drin sind 200ml und die kosten 5,95€. Ich benutze es sehr gerne für Kuren, pur fand ich es jetzt nicht so toll.
Beim Kakteenland in Steinfeld gibt es 99%iges Aloe Gel. Drin sind 200ml und die kosten 5,95€. Ich benutze es sehr gerne für Kuren, pur fand ich es jetzt nicht so toll.
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Ich glaube meine Haare brauchen auch Feuchtigkeit, da sie ohne Condi sehr verkletten und sich kaum durchkämmen lassen. Proteine mögen sie nicht so (zB AO GBP ist sehr sehr grenzwertig)... jetzt frag ich mich ob das wirklich so einen Unterschied macht, wenn man zB dieses Aloe von DM holt, das mit der Spülung auf die Haare aufträgt und wieder abwäscht. Kann man da wirklich einen Unterschied (vielleicht auch erst mit der Zeit) merken?
Typ: 1bFi (noch kurz)
PP
PP
- black_beauty
- Beiträge: 449
- Registriert: 26.03.2011, 20:27
Apropos Aloe Vera: Ist zwar kein Gel sondern ein Sprüh-Leave-In, aber dennoch als einer der Hauptbestandteile Aloe Vera.
http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... uehkur.pro
Wollte es heute eigentlich wegschmeissen und hab mir eigentlich nur zum Spass an der Freude die Incis durchgelesen, da seh ich, dass Aloe an 2. (!) Stelle steht, reingesprüht (ok, Duft etwas intensiv, daher eher im Bad anwenden...), aber die Wirkung ist ganz ok, wirklich mehr Glanz, zwar etwas hart, aber das kommt daher, weil ichs ins trockene Haar gesprüht hab.
Sollte man ja ins feuchte geben.

http://www.codecheck.info/kosmetische_m ... uehkur.pro
Wollte es heute eigentlich wegschmeissen und hab mir eigentlich nur zum Spass an der Freude die Incis durchgelesen, da seh ich, dass Aloe an 2. (!) Stelle steht, reingesprüht (ok, Duft etwas intensiv, daher eher im Bad anwenden...), aber die Wirkung ist ganz ok, wirklich mehr Glanz, zwar etwas hart, aber das kommt daher, weil ichs ins trockene Haar gesprüht hab.


Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Wie sieht es eigentlich mit richtiger Aloe Vera aus?
Mein Mitbewohner hat ne Pflanze und ist jetzt n halbes Jahr im Ausland... da merkt er ja nicht wenn ich mir mal ein Blatt klaue und schäle...
Mein Bruder hat sich früher immer bei Sonnenbrand das Fleisch seiner Aloe auf die HAut geschmiert, das IST ja quasi wie Gel..
Hat das mal gemand getestet in den Haaren oder muss ich einen selbstversuch starten?
Mein Mitbewohner hat ne Pflanze und ist jetzt n halbes Jahr im Ausland... da merkt er ja nicht wenn ich mir mal ein Blatt klaue und schäle...
Mein Bruder hat sich früher immer bei Sonnenbrand das Fleisch seiner Aloe auf die HAut geschmiert, das IST ja quasi wie Gel..
Hat das mal gemand getestet in den Haaren oder muss ich einen selbstversuch starten?

In richtiger Aloe sind eben die Zusätze nicht enthalten, die in anderen Produkten stecken. Meiner Haut gefällt echte Aloe besser, das wird dann weniger klebrig etc.
Meinem Haar ist beides wurscht. Aloe ist dafür wie "Wasser mit Geschmack", da kann ich's auch sein lassen.
Ich denke du wirst ausprobieren müssen, ob dir das echte Gel besser gefällt als käuflich zu erwerbende Aloe-Produkte. Bei letzteren wäre es theoretisch sogar möglich, dass gar nicht die Aloe, sondern vielmehr die anderen Zusätze (Glycerin etc.) für die Wirkung auf das Haar verantwortlich sind.
PS: Aloe-Fleisch ist nicht "wie" das Gel, es ist das Gel ;)
Meinem Haar ist beides wurscht. Aloe ist dafür wie "Wasser mit Geschmack", da kann ich's auch sein lassen.
Ich denke du wirst ausprobieren müssen, ob dir das echte Gel besser gefällt als käuflich zu erwerbende Aloe-Produkte. Bei letzteren wäre es theoretisch sogar möglich, dass gar nicht die Aloe, sondern vielmehr die anderen Zusätze (Glycerin etc.) für die Wirkung auf das Haar verantwortlich sind.
PS: Aloe-Fleisch ist nicht "wie" das Gel, es ist das Gel ;)
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
- supidupidooo
- Beiträge: 1289
- Registriert: 13.02.2011, 01:59
Heute ist mein Aloe-Vera-Gel von Behawe gekommen.
Inci: Aloe barbadensis gel, citric acid, sodium benzoate, potassium sorbate
Dies ist allerdings meiner Meinung nach nicht als Gel zu bezeichnen, da es keine gelartige Masse sondern flüssig wie Wasser ist. Man erwartet ja ein Gel wenn man eins bestellt und keine FLüssigkeit.
Deswegen habe ich bei Behawe angerufen und nachgefragt, wieso das so ist. Die Antwort war folgende: "Dem reinen Aloe-Vera-Gel wurden die Schleimstoffe entzogen. Ich habe den Begriff "Gel" verwendet, denn hätte ich z.b Aloe-Vera-Wasser geschrieben würde man denken die Aloe-Vera-Flüssigkeit wäre nicht rein und pur sondern mit einem Anteil Wasser , aber wie ichs auch mache ich mache es falsch."
Wieso hat sie nicht den Begriff Aloe-Vera-Saft verwendet mit der Aufschrift: Nicht zum Verzehr geeignet? Denn schließlich entsteht so doch auch der Saft den man kaufen kann?? In dem die Schleimstoffe entzogen werden...denn dann weiß man was wenigstens was man bekommt.
Habe eben auf der Homepage nachgeschaut und dort steht folgendes:
ALOE-VERA-Gel 1:1
Frischer, unkonzentrierter Saft aus der Aloe
Aloe Vera ist eine in der Wüste wachsende Pflanze aus der Familie der Liliengewächse.
Die Wirkung des Extraktes in der Kosmetik ist vielfältig. Es ist feuchtigkeitsspendend und lindert Hautrötungen. Auch bei Sonnenbrand und nach Insektenstichen wirkt es hautberuhigend.
Ein Hauptanwendungsgebiet ist die Unterstützung der Elastizität der Haut durch Aloe Vera und so der Faltentiefe entgegen zu wirken.
Bei stumpfem, trockenem Haar wirkt es glättend und hält die Feuchtigkeit im Haar.
Einsatzkonzentration: 2 - 70 %.
Unter dem Wort Aloe-Vera-Gel steht also doch Saft. Steht das da schon immer oder hat sie es nun verbessert?!
Inci: Aloe barbadensis gel, citric acid, sodium benzoate, potassium sorbate
Dies ist allerdings meiner Meinung nach nicht als Gel zu bezeichnen, da es keine gelartige Masse sondern flüssig wie Wasser ist. Man erwartet ja ein Gel wenn man eins bestellt und keine FLüssigkeit.
Deswegen habe ich bei Behawe angerufen und nachgefragt, wieso das so ist. Die Antwort war folgende: "Dem reinen Aloe-Vera-Gel wurden die Schleimstoffe entzogen. Ich habe den Begriff "Gel" verwendet, denn hätte ich z.b Aloe-Vera-Wasser geschrieben würde man denken die Aloe-Vera-Flüssigkeit wäre nicht rein und pur sondern mit einem Anteil Wasser , aber wie ichs auch mache ich mache es falsch."
Wieso hat sie nicht den Begriff Aloe-Vera-Saft verwendet mit der Aufschrift: Nicht zum Verzehr geeignet? Denn schließlich entsteht so doch auch der Saft den man kaufen kann?? In dem die Schleimstoffe entzogen werden...denn dann weiß man was wenigstens was man bekommt.
Habe eben auf der Homepage nachgeschaut und dort steht folgendes:
ALOE-VERA-Gel 1:1
Frischer, unkonzentrierter Saft aus der Aloe
Aloe Vera ist eine in der Wüste wachsende Pflanze aus der Familie der Liliengewächse.
Die Wirkung des Extraktes in der Kosmetik ist vielfältig. Es ist feuchtigkeitsspendend und lindert Hautrötungen. Auch bei Sonnenbrand und nach Insektenstichen wirkt es hautberuhigend.
Ein Hauptanwendungsgebiet ist die Unterstützung der Elastizität der Haut durch Aloe Vera und so der Faltentiefe entgegen zu wirken.
Bei stumpfem, trockenem Haar wirkt es glättend und hält die Feuchtigkeit im Haar.
Einsatzkonzentration: 2 - 70 %.
Unter dem Wort Aloe-Vera-Gel steht also doch Saft. Steht das da schon immer oder hat sie es nun verbessert?!

- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich verwende das Gel (von Sundance) inzwischen nicht mehr nur als Prewash-Kur und zum Stylen, sondern misch auch einen Pumpstoß davon in meine normale Haarkur nach der Wäsche und nehm zusätzlich zum Kokosöl einen halben Pumpstoß Aloe als Leave-in.
Hat sich bewährt.
Ich weiß allerdings nicht, ob Aloe im Winter auch so eine gute Idee ist, wegen der niedrigen Temperaturen. Hat hier jemand Winter-Erfahrung mit Aloe? Kann man das machen oder sollte man sich sowas bei Minusgraden lieber für die Tage aufheben, an denen man das Haus nicht verlässt?
Hat sich bewährt.

Ich weiß allerdings nicht, ob Aloe im Winter auch so eine gute Idee ist, wegen der niedrigen Temperaturen. Hat hier jemand Winter-Erfahrung mit Aloe? Kann man das machen oder sollte man sich sowas bei Minusgraden lieber für die Tage aufheben, an denen man das Haus nicht verlässt?

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
