Aubrey Organics White Camellia Conditioner*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Frostnacht »

Jetzt muss ich auch mal lobsenfen :)

Hab das Zeug seit Kurzem und inzwischen etwas herumprobiert. Ersteinmal: Das ist bisher der einzige Conditioner, der meine Haare tatsächlich weich macht und sogar überpflegen kann. :shock: Beim Haarewaschen muss ich abschätzen, wo die pflegebedürftigsten Stellen sind, damit nichts strähnig wird, aber das klappt inzwischen gut.
Mit 13,90 fand ichs auch gut teuer, aber die Flasche ist nicht klein und der Inhalt ergiebig, da mag ich mal nicht meckern. Wird mit Sicherheit nachgekauft.
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#32 Beitrag von uniqueorn »

ich bin auch völlig hin und weg davon!

seitdem ich das zeug benutze, sind meine haare wirklich um klassen besser, ich frage mich ernsthaft, wie ich so lange ohne ausgekommen bin..

nicht mehr der kleinste hauch von trockenheit, saftigweich auch die ehemals furztrockensten spitzen, glanz, schwere (die ich mir immer gewünscht hab)...

ich benutze ihn für alles: prewashkur, über nacht auch gerne mal. spülung. leave-in.

auch super: er enthält kein glycerin!
meine haare vertragen glycerin immer weniger, davon werden sie sehr schnell klebrig und widerlich.

nur der geruch... darüber lässt sich streiten.
also ich persönlich mag ihn gerne, mein umfeld ist ein wenig zwiegespalten.

ist mir aber wirklich total egal, weil ich nur nochmal wiederholen kann, dass ich für mich einen HEILIGEN GRAL gefunden hab.
:mrgreen:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#33 Beitrag von Wildkatze »

Ich habe mir den Condi (und das Shampoo) jetzt auch endlich bestellt. Und es ist heute angekommen. :helmut: Und passiger Weise ist dann heute auch mein Waschtag.

Ich habe nun auch schon beides getestet. Zum Shampoo nur so viel: es ließ sich irgendwie gar nicht so gut verteilen, obwohl ich es verdünnt angewendet habe. Aber ich glaube, sie sind doch sauber geworden.

Nun aber zum Condi: noch sind die Haare naß und zum Trockenzustand kann ich noch nichts sagen. Aber im nassen Zustand fühlten sich die Haare schon mal sehr gut an. Irgendwie griffiger und besser und ganz anders als nach Alverde.

Er lies sich schon schwer ausspülen und ich habe auch den Rat befolgt und habe geduldig gespült bis kein Schaum mehr da war.
Das Entwirren war etwas schwer und ich habe dabei etwas mehr Haar lassen müssen. Aber im Moment verliere ich eh wieder etwas mehr Haare als sonst. Muß am Wetter liegen... :-k

Der Geruch ist schon etwas :wuerg: , erinnert mich leicht an ein Spülmittel, aber er ist ertragbar und auch nicht sooooo schlimm.

Nach der Wäsche habe ich dann trotzdem noch beim AV-Gel mit etwas Öl benutzt, aber ich da ich das immer so mache, kann ich den Unterschied später schon erkennen. Hoffe ich jedenfalls.

Ich habe hier gelesen, daß einige den Condi auch im trockenen Haar anwenden. Vermischt Ihr den mit Wasser? Oder einfach einen kleinen Klecks davon in die Haare kneten?
Als Pre-Wash-Kur: Vorher die Haare befeuchten oder ebenfalls einfach in die trockenen Haare einarbeiten?
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von trollGloom »

als pre-wash funktioniert er bei mir gar nicht, also im trockenen haar.
habe es auch im nassen haar probert, das geht etwas besser, ist aber trotzdem nicht der bringer.
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#35 Beitrag von Nic82 »

Ich finde ihn noch immer toll. Wende ihn aber auch nur nach der Wäsche im feuchten/nassen Haar an
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#36 Beitrag von Wildkatze »

Die Haare sind jetzt fast trocken und ich sehe nur einen superschönen Glanz. Herrlich.
Die Spitzen sehen bisher noch nicht trocken aus und die Haare scheinen saftiger zu sein. Perfekt.

Vielleicht lasse ich den Condi nächstes Mal länger einwirken. Ich will endlich die trockenen Haare besiegen. Ich werde ja dann merken, wann es zu reichhaltig ist.

Die nächsten Wäschen werden zeigen, ob ich endlich DAS Shampoo gefunden habe.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#37 Beitrag von Wildkatze »

....kein edit??!!

Ich meinte DEN Condi...
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#38 Beitrag von uniqueorn »

als prewash-kur benutze ich ihn sowohl auf feuchten als auch auf trockenem haar. ich verdünne den sowieso, deswegen geht es auf trockenem haar auch sehr gut, einen unterschied in der wirkung konnte ich nicht feststellen.

wird immer toll :mrgreen:
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#39 Beitrag von Wildkatze »

Ich wollte den Condi gerne mal in die trockenen Spitzen kneten, wenn die mal wieder zu fisselig sind. Ich werde das einfach mal ausprobieren. Danke.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#40 Beitrag von uniqueorn »

das mache ich auch, und es funktioniert sehr gut!
ich mische mir in einer leeen shampooflasche dann immer eine winzige menge condi mit warmen wasser, so, dass sich eine konsistenz wie bodylotion ergibt.
und das knete ich in die unteren 10 cm. ist super, wird auch alles irgendwie eingesaugt!
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Phalaenopsis
Beiträge: 140
Registriert: 25.01.2009, 21:34
Wohnort: Belgien

#41 Beitrag von Phalaenopsis »

Hab den Condi von einer Freundin probiert, sie hat 2c N ii Haare und sie liebt diesen Conditioner, aber ich nicht. Ganz fettige Haare, musste sie wieder waschen! Für 1a F Haare ist der vielleicht zu viel
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Benutzeravatar
Wildkatze
Beiträge: 265
Registriert: 25.11.2010, 18:38

#42 Beitrag von Wildkatze »

Den Condi finde ich wirklich sehr gut. Er ist reichhaltig und meine Haare wirken nicht mehr so trocken.
Auch das Einkneten in die trockenen Spitzen klappt sehr gut.
OT: das Shampoo verklettet meinen Ansatz total stark und Haare werden beim Waschen und schonenden Entwirren rausgerissen.
Ich werde den Condi mal mit einem anderen Shampoo testen. Mal schauen, wie das klappt.
2bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

#43 Beitrag von kaba »

Kann mir jemand die richtigen Inhaltsstoffe des Condis sagen???

Laut [url]http://www.aubrey-organics.de/4DCGI/ezshop?sKontaktID=110613&sKontaktKEY=0YS4xHIvcWSy36g5mU6J2ui4Fg74cq&sTICKCOUNT=1735513033&action=direktanzeige&artikelnummer=91114&Suchstartpos=1&ButtonName=&Beschriftung=80&WorldNr=&currentsearchterm=&suchbegriff_1=Shampoos%20%26%20Sp%FClungen&suchbegriff_2=&suchbegriff_3=[aubrey organics/url] sind die Inhaltstoffe anders wie hier beschrieben. Welche stimmen denn?

Glycerin doch enthalten?
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

#44 Beitrag von kaba »

Kann mir jemand die richtigen Inhaltsstoffe des Condis sagen???

Laut http://www.aubrey-organics.de/4DCGI/ezs ... begriff_3= sind die Inhaltstoffe anders wie hier beschrieben. Welche stimmen denn?

Glycerin doch enthalten?
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Benutzeravatar
Gwendolyne
Beiträge: 37
Registriert: 10.09.2011, 00:01

#45 Beitrag von Gwendolyne »

Beschwert der Conditioner die Haare sehr?
Und ist er auch für chemisch colouriertes Haar geeignet?

Ich habe Naturlocken und würde gerne auf die Curly Girl Methode umsteigen. Da mein Condi American Cream von Lush Dank der Sulfate allerdings alles andere als geeignet ist, muss ich mir wohl einen neuen suchen.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. (:
Antworten