Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#46 Beitrag von Sirii »

Freut mich sehr wieder von dir zu hören ! Oh ... da habe ich wohl was falsch verstanden, ich dachte, du wärest schon weg, derweil warst du nur für eine Woche in Holland und Estland und Finnland ... Ich würde auch gerne einmal so einen Trip machen, wir fahren viel zu selten weg.

Danke für deine Glückwünsche! Viel verändert hat sich aber bei mir nicht, ich trinke weiter nicht mehr als sehr selten dieses Teufelsgebräu (Alkohol) und Disco macht mich auch nicht an. Jaja, was bin ich für ein Außenseiter
:lol: .
Die Scalpwashmethode werde ich auch nicht mehr verwenden, sie hat eher geschadet als genutzt und durch die Tüte kam trotzdem Wasser.

Für das Brennesselshampoo habe ich eine Seife benutzt, die laut meiner Oma eine Kernseife war, kann aber nicht sein, da sie parfümiert war und "Ärzteseife" drauf stand. Als ich sie ihr nochmals zeigte, meinte sie: "Oh, das ist die Seife, mit welcher ich immer mein frisch gestochenes Tattoo gewaschen habe!" Super, ist bestimmt nicht sehr toll für die Haare ...
Kernseife ist wohl auch nicht wirklich gut und wenn man sich extra Haarseife kauft, kann man den Rest vom Rezept eigentlich gleich weg lassen, oder? Vielleicht versuche ich das Rezept irgendwann nochmal.

Das Weledashampoo fand ich lange Zeit wirklich nicht schlecht, aber irgendwann fingen meine Haare bei jedem Shampoo an zu spinnen, waren immer sehr trocken nach dem Waschen. Und an Silientzug kann das doch nicht liegen, ich hatte vorher schon ein Jahr silikonfrei gewaschen oder gibt es auch welche, die erst nach so langer Zeit weggehen? Jedenfalls habe ich mit diesem Shampoo mehr Volumen, aber sehr trockene Haare. Mit dem Bübchenshampoo, welches ich mir erst zugelegt habe, richtig feines Babyhaar, dafür aber nicht ganz so trockenes. Ok, nach einer Nacht hin und her wälzen ist das auch vorüber. Hm ... ich würde sagen an sich ist es nicht schlecht, wenn du z.B. sehr fettige Haare hast, dieses Shampoo wäscht alles pikfein sauber. Aber es trocknet, nach meinem Empfinden auch ziemlich aus.
Hoffe, ich konnte dir in deiner Entscheidung helfen.

Danke für deine Komplimente :D ! Wenn man wir welche über meine Haare macht, freue ich mich immer ganz besonders. Das Foto vom Mittelalterfest hätte ich gerne als Profilbild, aber ich bekomme es nicht hin eines hochzuladen. Die haben alle zuviel Kb oder wie das heißt.
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

#47 Beitrag von Eluime »

Ich bin auch schon bzw. noch weg. :wink:
Ich war eine Woche in Holland (Studienfahrt), danach gings weiter mit meiner Familie nach Estland - wo ich jetzt immer noch bin, nur habe ich hier ab und zu auch die Möglichkeit, ins Internet zu gehen.

Wie alt bist du jetzt nochmal geworden? 16 oder 17? :oops:
Disco ist jetzt auch nicht so meins, aber bei Konzerten immer ne Aufsichtsperson oder ne Einverständniserklärung dabei haben zu müssen, war auf Dauer schon etwas nervig. :roll:

Ja... Ich kann mir sowieso nicht vorstellen, dass normale Seife so gut für die Haare ist. Wenn dann so extra milde Seife, aber da hast du Recht, da kann man auch gleich Haarseife nehmen.

Hmm. Mehr Volumen, aber dafür austrocknend...
Volumen brauch ich eigentlich nicht. Meine Haare fetten dagegen relativ schnell, von daher wäre es vielleicht schon etwas für mich. Vielleicht ja im Wechsel mit einem anderen Shampoo? Oder mit einer pflegenden Spülung dazu... Hmmm.
Geholfen hast du mir auf jeden Fall, finde es immer gut, andre Meinungen zu hören. :wink:

Zu viel KB? Hast du schon versucht, es zu verkleinern? Dann sollte es doch eigentlich gehen...
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#48 Beitrag von Benutzername »

mensch, du hast echt tolle haare (mit einem dazupassendem hübschen gesicht). die haarfarbe ist auch wirklich toll, so ein schönes blond!

werde mal mit verfolgen wie deine Mähne so wächst :wink:
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#49 Beitrag von Sirii »

Eluime

Ich bin sechzehn geworden, du wirst doch glaube ich im Herbst siebzehn oder?
Auf einem Konzert war ich noch nie, würde aber gerne einmal auf ein - jetzt nicht geschockt sein, mein Musikgeschmack ist eben vielfältig :D - Rammsteinkonzert gehen.

Nochmal zu dem Weledashampoo: Ich hatte ja das Rosmarinshampoo für feines und empfindliches Haar. Wenn du dir denn nun wirklich etwas von Weleda kaufen willst, wäre dann nicht das Kastanienshampoo für normales bis dickes Haar geeigneter?

Das mit dem Bildverkleinern habe ich schon versucht, aber am Ende war es so winzig wie der Fingernagel meines kleinen Fingers und hatte immer noch ein Kb zu viel. Irgendetwas kann da doch nicht stimmen. Hm ... ich und Technik eben *lach*.

Benutzername

Dankeschön, aber ich sehe im Forum immer so schöne Mähnen, dass mir meine dagegen so kurz und so glanzlos und so ... vorkommen.
Aber wenn dir meine Haare gefallen, kannst du dich glücklich schätzen. Wir haben ja den gleichen Haartyp :) .
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

#50 Beitrag von Eluime »

Ja, ich werd dieses Jahr 17... bin allerdings ein Dezemberkind. :)

Wieso sollte ich geschockt sein?
Gibt schlimmeres als Rammstein... :wink:

Du hast Recht. Eigentlich wäre das Kastanienshampoo wohl wirklich besser geeignet... Zumindest vom Haartyp her. Aber irgendwie hab ich immer gedacht, dass das wohl für dunklere bzw braune Haare gedacht ist. Und da ich ja versuche, meine Haare so hell wie möglich zu bekommen, will ich kein Shampoo, das die Haare "verdunkelt".
- Jedenfalls hat mich der gleiche Grund letztens vom Kauf eines NK-Kaffee-Heidelbeer-Shampoo abgehalten... obwohl die Beschreibung sonst total verlockend geklungen hat.
Aber das Kastanienshampoo sollte doch eigentlich nicht färben, oder? Irgendwie hab ich das Shampoo immer gleich von vorneherein ausgeschlossen, weil sich "Kastanie" immer so nach braunen Haaren angehört hat. :oops: :roll:

Hmm, eigentlich sollte das schon irgendwie gehen... ? Vielleicht jemanden fragen, der mehr mit Technik kann als du? :)
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#51 Beitrag von Sirii »

Ich glaube nicht, dass das Kastanienshampoo einen Färbeffekt hat, sowas müssten sie doch vermerken. Selbst von sogenannten "Braunshampoos", wie meine Mutter einmal eines hatte werden die Haare nicht wirklich dunkler. Habe es selbst ein paar mal verwendet und keinen Unterschied gesehen. Vielleicht passiert erst nach einer Weile was, aber bei dem Kastanienshampoo denke ich ganz bestimmt nicht.
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#52 Beitrag von Sirii »

Vorgestern habe ich unter lauter Vorfreude auf das Ergebnis mit meinem selbstgemachten Shampoo gewaschen. Habe das Rezept aus einem Buch und die entsprechenden Zutaten im Internet bestellt. War aber nicht ganz billig und so hoffte ich natürlich, es würde sich lohnen.

Der erste Makel viel mir aber gleich vor dem Waschen auf: Es war zu flüssig.Im Rezept steht, wenn das der Fall ist, soll man es mit Guarkammehl oder so ähnlich verdicken, was ich aber nicht da hatte.Also nahm ich einfach nicht wie gewohnt nur einen Esslöffel Shampoo, sondern ungefähr zwei.

Während des Waschens beschlich mich dann schon das Misstrauen: Es schäumte überhaupt nicht und die Haare fühlten sich immer noch schmierig an. Als sie dann trocken waren sah ich das Spektakel: Der Ansatz immer noch fettig und meine Längen trocken wie immer, obwohl ich dachte, ein selbstgemachtes Shampoo wäre milder.

Unter Frust beschloss ich dann sie nochmals zu waschen, da ich ein paar Stunden später einen Termin hatte und dort nicht mit diesen Haaren ankommen wollte. Um sie zu schonen versuchte ich es mit einem Esslöffel Lavaerdepaste auf 100 ml Wasser. Ich dachte, das würde weniger schlimm sein, als mit Shampoo zu waschen.

Aber was passierte?! Ansatz noch eckliger fettig als vorher, da er jetzt noch zusätzlich diesen komischen Lavaerdebelag drauf hatte und die Längen eine einzige Katastrophe! Zusätzlich musste ich dann leider noch föhnen, da ich bald los musste und ich sie im feuchten Zustand beim besten Willen nicht durchbekam. Ich schäme mich wirklich dafür, aber in diesem Moment kam mir die Küchenschere so verlockend vor. Sie werden einfach nie so wie sie sollen!

Als sie dann einigermaßen trocken waren, kämpfte ich mich schweren Herzens mit der Bürste durch und wurschtelte sie zu einem einigermaßen annehmnbaren Engländer zusammen. Gott war es mir peinlich so rumzulaufen ...

Morgen habe ich mein bis jetzt letztes alternatives Waschexperiment vor, denn sollte daraus auch nichts werden, wasche ich einfach ganz normal mit Nk-Shampoos, mir reicht es. Aber dieses eine muss einfach noch sein. Ich habe hier im Forum ein Rezept für ein Seifenkrautshampoo mit Ei gefunden, habe mir das Kraut in der Apotheke bestellt und konnte es gleich am nächsten Tag abholen. Nun fiebere ich dem nächsten Morgen entgegen und hoffe, dass es diesmal etwas wird ...
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#53 Beitrag von Sirii »

Heute habe ich nun zum zweiten Mal mit Seifenkraut gewaschen und muss sagen, ich habe nicht geglaubt, dass es so gut funktioniert. Mein Ansatz ist komplett sauber und bis dahin dahin wo meine Naturhaarfarbe rausgewachsen ist sind die Haare schön weich und glänzend. Der Rest war den ganzen Tag trocken und glanzlos wie immer und hat sich erst gegen Abend beruhigt, aber ich habe beschlossen nicht mehr danach zu gehen, da es kein Shampoo und keine Kur der Welt gibt, die mir meine selsbtverschuldeten, zickigen Chemieleichen wegzauben. Da heißt es wohl nach und nach rausschneiden und lange, lange warten ...

Ich bin wirklich froh dem Seifenkraut noch einmal eine zweite Chanche gegeben zu haben. Da ich beim ersten Versuch noch Reste von Lavaerde in den Haaren hatte und die mit dem Kraut nicht wegbekam, dachte ich das wäre auch ein Flop. Aber erstens ist diese Erde sehr hartnäckig und zweitens habe ich mein Gemisch so gut wie gar nicht einwirken lassen, also kein Wunder, dass es sich nicht raus wusch.

Schon lange habe ich ja nach einem Waschmittel gesucht, das so natürlich wie möglich ist und mir trotzdem schöne Haare beschert. Das Seifenkraut hat dies erfüllt, deswegen werde ich jetzt wahrscheinlich dabei bleiben. Endlich ist dieses nervige Experimentieren vorbei :D !

Zum Thema Messen und Längenbilder schießen habe ich jetzt auch etwas Neues beschlossen: Gemessen und fotografiert wird nur noch vier mal im Jahr: im Januar, im April, im Juli und im Oktober. Das sollte den Überraschungseffekt und die Freude über die dazu gewonnene Länge erhöhen.
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#54 Beitrag von orangehase07 »

ich finde deine Haare unglaublich schön :D . ich finde deine Haarfarbe sieht fast so aus wie meine. Würde auch sagen das du heller als dunkelblond bist, eher mittelblond mitgoldstich :wink: .
ich werde nun öfter bei dir reinschauen 8)
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#55 Beitrag von Sirii »

Dankeschön orangehase07, bei solchen Komplimenten erkenne ich auch langsam meine Fortschritte und hoffe, irgendwann ans Ziel zu kommen :) .

Morgen geht es ab nach Holland. Richtig freuen kann ich mich aber irgendwie nicht, es sind eher gemischte Gefühle. Das Wort "Abschlussfahrt" hört sich einfach so entgültig an, ich würde viel lieber noch länger zur Schule gehen ...

Das Seifenkraut kann ich natürlich nicht mit nehmen, wir sind auf einem Segelschiff und auch so wäre es etwas peinlich. Leider habe ich einen ziemlich entscheidenden Makel an dieser Waschmethode feststellen müssen: Meine Haare fetten viel schneller. Klar, das Kraut wäscht nicht ganz sauber, deswegen glänzt mein Haar nach dem Waschen auch viel mehr als sonst. Aber das geht einfach nicht. Ich möchte gerne meinen Drei-Tage-Rythmus beibehalten und wechsel schweren Herzens wieder zu Shampoos. Meine Haaare waren mit dem Kraut so schön ... Naja, aber in den Ferein werde ich es auf jeden Fall weiterhin anwenden.
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#56 Beitrag von Sirii »

So seit gestern bin ich wieder zu Hause und vermisse ganz schön das leichte Schaukeln beim Einschlafen und die frische Seeluft ...

Ich glaube wir haben hier wirklich schlechtes Wasser, da mein Haar in Holland immer wunderschön war, selbst morgens nach dem Aufwachen, wo es sonst immer total glanzlos war. Ich habe meine Haare dort zwar nur einmal gewaschen und sie sind leider auch schneller gefettet, aber ich glaube schon, dass das Wasser und vorallem die Luft dort besser sind.

Morgen spüle ich mal mit einer Essigrinse aus destiliertem Wasser nach, vielleicht bringt das ja den gewünschten Effekt.
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#57 Beitrag von Sirii »

Gestern habe ich mir das Lavera Zitronenmilch Shampoo gekauft, das ich morgen gleich testen werde. Heute Abend werden die Haaren noch minimal mit Kokosöl behandelt ( wehe es geht beim Waschen wieder nicht raus!) und dann zum Schlafen wie üblich geflochten.

Vorhin habe ich noch ein Bisschen in den Hollandfotos gestöbert und auf einem gefallen mir meine Haare wirklich gut.

http://imageshack.us/photo/my-images/829/p1130188s.jpg/
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#58 Beitrag von Sirii »

So habe das neue Shampoo nun schon ein paar mal getestet und bewerte es mit einem Neutral. Haare sind nach dem Waschen wie immer, ziemlich trocken und glanzlos. Genau deswegen überlege ich mir wirklich noch einmal die Sache mit dem Seifenkraut, da konnte ich im Vergleich zu sonst nicht viel meckern. Aber das schnelle Nachfetten ... Jaja für was sich entscheiden: Glanz oder länger das Waschen rauszögern? Ich glaube Glanz ...

Mit destiliertem Wasser zu spülen habe ich auch schon versucht, um die Sache mit dem fehlenden Schimmer zu lösen, hat aber leider nicht geklappt. Es wird wohl mit Shampoos nicht so recht werden, solange Chemieleichen vorhanden sind.

Da jetzt Oktober ist, einer meiner vier Mess und- längerbildermachmonate im Jahr, wurde heute ein neues Foto geschossen und der Längenzuwachs festgestellt. 68 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind es jetzt schon. 70, ich komme!
So, das neue Längenbild, auf dem meine Haare aber vom vorherigen Franzosen und dann durchkämmen etwas aufgeplustert sind. Macht aber schönes Volumen =). Ansatzfettigkeit bitte gnädigerweise übersehen ...

http://imageshack.us/photo/my-images/69 ... 168cm.jpg/


Meine Naturhaarfarbe habe ich bei Gelegenheit auch mal fotografiert. Im Winter wird sie wohl leider wieder dunkler. ( Jaja ich weiß böse Metallspangen ...)

Mit Blitz: http://imageshack.us/photo/my-images/35/rscn0195.jpg/


Ohne Blitz: http://imageshack.us/photo/my-images/51/dscn0203u.jpg/
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#59 Beitrag von Sirii »

Eigentlich habe ich mein Laverashampoo ja noch lange nicht aufgebraucht, aber ich hatte so große Lust das Alverde Blond Shampoo auszuprobieren. Das Ergebnis begeistert mich aber nicht wirklich. Wieder ein Neutral.

Das Babyshampoo habe ich mittlerweile meiner Freundin geschenkt, da es mir noch plattere Haare beschert, für ihre dicken, nach dem Waschen immer wie ein Helmkopf aussehenden Haare also perfekt geeignet ist.

Morgen gönne ich meinem Haar mal wieder eine schonende Wäsche mit Seifenkraut. Und heute Abend wird eine minimale Menge Kokosöl eingeknetet.
Nächste Woche werde ich wohl wieder einen cm kappen lassen. Ich hoffe im Januar habe ich dann trotzdem die 70 ...
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#60 Beitrag von Sirii »

Mittlerweile beherrsche ich endlich den Wickeldutt, auch, wenn er in meinen absolut glatten Flutschhaaren noch nicht so gut hält. Aber es ist schon besser geworden, muss ich eben viel üben.
Hier mal zwei meiner neuen, heißgeliebten Stäbchen.

http://imageshack.us/photo/my-images/14 ... tabhe.jpg/


http://imageshack.us/photo/my-images/59 ... tabwi.jpg/


Da ich am 22. beschlossen hatte, meine Haare mal wieder offen zu tragen, aber nur mit Flechtwellen, habe ich mir am Abend viele kleine Zöpfchen geflochten und bin dann mit diesen schlafen gegangen. Das Ergebnis war auch wirklich schön, ich sah aus wie ein Rauschgoldengel. Diese Kamera hat echt einen extremen Rotstich, blödes Teil ...

http://imageshack.us/photo/my-images/84 ... er201.jpg/


Naja, die Freude über die tollen Wellen hielt nicht lange an. Nicht einmal den Schulweg haben sie überlebt, wegen der feuchten, niesligen Luft draußen. Später sahen sie dann so aus. Verzaust und wieder glatt. Aber immerhin mit schöner Schleife.

http://imageshack.us/photo/my-images/52 ... lenmi.jpg/


Ich muss mich wohl endlich damit abfinden, dass meine Haare auf Teufel komm raus glatt sein wollen. Och wie blöd ...
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten