Lexie- gewellt/mitteldickes Haar/ZU 9cm/Ziel Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#61 Beitrag von Lexie »

Hennafärbung mit Sante maronenbraun

So, ich konnte es natürlich nicht abwarten und habe gleich gestern Sante maronenbraun gekauft. Mit dem Ergebnis bin ich recht zufrieden.
Allerdings will ich es noch herbstlaubiger und mische das nächste Mal wohl etwas Rot mit rein. Diesmal warte ich aber wenigstens 4 Wochen, dann ist die Farbe sicher etwas blasser und das Ergebnis fällt evt. heller aus :wink:
Hab mit nassen Haaren geschlafen und heut morgen waren die Haare echt schön glänzend und weich :)
Von Khadi PHF bin ich nun erst mal abgekommen.

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Lexie am 07.09.2011, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#62 Beitrag von Pinay »

Die Haarfarbe ist echt super schön geworden. :)

Danke für die "Einkauf-Hilfe", werde die neuen Produkte heut Abend testen. ;-)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#63 Beitrag von Lexie »

Huhu Pinay :wink:

dein Profilfoto sieht ja toll aus!! :D
Ja, ich hoffdie Farbe wird das nächste Mal noch besser. Bis jetzt sieht man ja nicht viel.

Hab jetzt nochmal gemessen und es kamen bei jedem messen 55,5cm raus. Also sind sie sogar 1,5 cm gewachsen! :huepf:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#64 Beitrag von Lexie »

Haare bleiben nicht durchfeuchtet, Riesenstufe nervt

Vorgestern Abend habe ich gewaschen und ich freue mich schon total aufs Haare waschen heute Abend. Die Haare sind so bääh!
Außerdem kriege ich meine Haare nicht auf Dauer durchfeuchtet :? Am ersten Tag sind sie schön und glänzend, aber am 2. Tag sind sie leicht fettig und die Spitzen trocken. Alles stumpf und überhaupt nicht schön. Keine Ahnung woran das liegt :?:
Heute Abend werde ich mal eine Natronwäsche versuchen. Vielleicht werden damit meine Haare aufnahmefähiger.

Außerdem ärgert mich meine unterste Riesenstufe. Die sieht so franselig und unpassend aus! Ich hab überlegt sie abzuschneiden. Aber dann sind meine Haare sicher 3-4cm kürzer. Ich glaube ich warte lieber noch ein bisschen oder ich probiere das mal mit dem Microtrimm. Allerdings habe ich keine gute Schere dafür. Ich stell heut abend nochmal ein Bild von der Monsterstufe rein.

Gestern erst das Alverde Henna Olive Shampoo gekauft und jetzt lacht mich das Sante Olive Gingko an. Aaargh... ich hab doch schon soviel Zeug rumstehen!
Zuletzt geändert von Lexie am 07.09.2011, 11:56, insgesamt 2-mal geändert.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#65 Beitrag von Lexie »

Natronwäsche

Gestern Abend habe ich mit Natron gewaschen, weil ich meine Haare mal richtig säubern wollte und um zu sehen, ob es was am nachfetten ändert.
Ich glaub, das war nicht so richtig was.
Ich hatte erst eine Stunde lang das vit. Haaröl drauf. Das habe ich erst mal mit Alterra G/A Condi und Shampoo runtergespült, weil ich Angst hatte, das wird mit dem Natron nicht richtig sauber. Dann hab ich 4 TL Natron mit 200ml kochendem Wasser aufgegossen und 300ml kaltes Wasser dazugekippt (natürlich schon vor der Wäsche). Das über den Kopf gegossen und einmassiert. Ich glaub wegen der Spülung ging das ganz gut. War fast so weich wie bei normalen Shampoo. Also, konnte das schon nicht richtig sein. Danach hab ich 1 Liter Wasser mit 5 EL Tafelessig gemischt und das auch noch über den Kopf gegossen. Weil es nicht überall hinkam, hab ich nochmal kalt nachgespült.
Naja, gequietscht hat nix. Die Haare sahen ok aus, sind aber heute nach dem Schlafen schon wieder total frizzig.
Hach, das nervt mich. Ständig dieser Frizz und diese Trockenheit, die sich nach einigen Stunden wieder breit macht. Weiß einfach nicht was ich dagegen machen soll.
Ach, ich hab dann auch noch ein Leave in aus Aloe Vera Gel und Weleda Wildrosenöl in die Haare geschmiert, weil ich Angst vor zu starker Austrocknung hatte.

Heute abend mach ich nochmal ne Natronwäsche, aber diesmal echt nur mit Natron und dann Essig und das wars.


[/b]
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#66 Beitrag von Lexie »

2. Natronwäsche

Ich hab gestern Abend noch eine Natronwäsche gemacht.
Diesmal hab ich wirklich nur die Haare nass gemacht. 2EL Natron mit 200ml heißem Wasser angerührt, 300ml kaltes dazu und das dann auf dem Kopf verteilt. Das ist dann immer so ein schmieriger Film. Lässt sich also gut verteilen. Kurz einwirken lassen dann wieder ausgespült und eine Essigrinse gemacht.
Bei mir quietscht da einfach nix. Oder ich krieg die Haare nicht so zu fassen, dass sie quietschen oder ich mach was falsch?! Vielleicht ist mein Natron auch schon zu alt!? Ich habe nicht das Gefühl, dass sie sauberer sind als bei meinen gewöhnlichen Wäschen oder sind meine Haare noch immer so versilikoniert, dass ich noch 10 weitere Natronwäschen brauche?!!
Ach ist das doof, ich glaub ich wasch wieder normal.

Test - fettigen Ansatz mit Öl bekämpfen

Gestern hatte ich die supertolle Idee nach dem Waschen etwas Khadi vit. Haaröl auf die Kopfhaut zu schmieren. Ich wollte sozusagen Öl mit Öl bekämpfen (schnell fettender Ansatz), wie ich das auch mit meiner Gesichtshaut mache.
Also, entweder hab ich zuviel benutzt oder das geht einfach nicht. Heute morgen hatte ich total fettige Haare. Dazu habe ich auch noch zuviel Macadamianuss Butter in die Längen geschmiert (dabei kam mir das gar nicht viel vor!) und auch die Längen sahen strähnig aus. Trotzdem hab ich es tatsächlich geschafft SO an die Arbeit zu gehen :shock: Das hätte ich bis vor wenigen Wochen niemals gekonnt! Hab mir halt nen French tuck gemacht. Trotzdem sehe ich aus wie ne jungfräuliche Lehrerin. Hach, was wird das Haarewaschen heute Abend schön!! :showersmile:
Öl kommt mir also jetzt nur noch VOR der Wäsche in die Haare :wink:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Nia
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.2011, 14:03

#67 Beitrag von Nia »

Hm, das würdest du sofort merken, wenn die Haare quietschen, bei mir tut es das jedesmal wenn ich mit dem clarus wasche. Mit Natron kenne ich mich nicht aus, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Meine kürzeste Stufe ist vielleicht 2-3cm länger als kinnlang, vielleicht muss ich mal meinen Freund bitten aufs Maßband zu schauen. Den hab ich jetzt Anfang September drauf schauen lassen und die längsten sind schon 58cm, Anfang Juni waren sie 52cm. Ist echt wahnsinn wie schnell die im Moment wachsen, aber ich denke im Winter wird's nicht so schnell gehen.

Mich kostet es auch immer Überwindung mit strähnigen Haaren zur Arbeit zu gehen, eine gute Frisur hilft da wirklich. Ach da hab ich mich ja beschwert, dass meine Forken nicht kommen und schwupps waren sie am selben Tag noch da :)

Ich nehme Öl auch nur vor der Wäsche, aber die Haare gewöhnen sich da so richtig dran, das wird besser. Vor allem wenn du mal so deinen Rhythmus gefunden hast. Ich öle inzwischen mal mehr mal weniger die Spitzen am 2. und 3. Tag, aber ich liebe halt frisch gewaschenes Haar. Allerdings muss ich sagen durch die Ölerei sind sie mir inzwischen nach dem Waschen zu trocken und ich freue mich auf den nächsten Tag, wenn sie wieder nachfetten und ich dann die Spitzen ölen kann:shock: Hätte ich mir niemals vorstellen können...

Vielleicht hast du ja mal Lust zu einem Naturfriseur zu gehen. Meine hat mir sehr geholfen und mir alle möglichen Fragen beantwortet...

Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg das Quietschen zu finden!

Ach ja und dein Zopfumfang ist Wahnsinn, davon kann ich erst mal nur träumen.
Haartyp: 2a(?)Mii, Umfang: 7cm, 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Lang;-)
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#68 Beitrag von Lexie »

Hallo Nia, ich hab das culumnatura mal gesucht. Hört sich nicht schlecht an, aber 19,00€ :shock:

Ich frage mich was ich dann mit dem Natron falsch gemacht habe, wenn da nix quietscht. Natron soll ja auch sehr austrocknend sein, aber bei mir war das dann eher so filmartig. Ich glaub das Zeug war schon zu lange offen :?

Dein Zuwachs ist natürlich echt wahnsinn! Freut mich für dich :)
Gestern hab ich mir ständig die Haare beim "auf dem Sofa liegen" eingeklemmt. Das war vorher nie :D Ich hoffe also auch, dass sie nochn bisschen gewachsen sind. Messe aber erst wieder am 1.10. (mal sehen ob ich das durchhalte :wink: )

Ich hoffe mit dem nachfetten wird es mir genauso wie dir gehen :roll:

Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass bei uns in der Pampa ein Naturfrisör zu finden ist (obwohls eigentlich naheliegend wäre :wink: )
Wäre natürlich toll! Ist der teurer als normale Frisöre? Und was macht der anders? Ich google das gleich mal :D
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Nia
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.2011, 14:03

#69 Beitrag von Nia »

Ich sollte noch erwähnen, dass ich das Shampoo verdünne, aber eine Haarwäsche kostet halt schon ein Euro. Bei mir hält das aber 2-3 Monate, da ich ja meist nur einmal die Woche mit Shampoo wasche. Dafür habe ich sonst keine Produkte mehr, waschen tue ich mich auch gleich damit und ich brauche keine Kur und keine Spülung mehr. Ich komme aber super damit klar, bei der meisten anderen Naturkosmetik ist immer noch Glyzerin drin und das hat austrocknende Eigenschaften auf der Kopfhaut, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 60% ist. Bei mir war das mit Kopfhautjucken verbunden. Solange ich mir das noch noch leisten kann, mach ich das, mein Traum ist WO oder NW/SO aber das wird dauern...

Wie gesagt Natronwäsche möchte ich auch mal ausprobieren...das mache ich dann wenn ich tatsächlich mal WO ausprobieren möchte, aber kann ich mir z.Z. noch nicht vorstellen, mein Freund macht das schon seit 2 Jahren so...aber der hat auch kurze Haare :D

So ein Naturfriseur schaut sich erst mal deine Haare an, macht eine Anamnese, es wird mit Wildsau gebürstet, dann nur mit NK gewaschen, er färbt nur mit Pflanzenfarbe und spricht mit Dir über Deine Wünsche, weil die Haare der Rahmen des Gesichts ist, versucht er mit den natürlichen Möglichkeiten den Besten für dich zu finden. So hab ich das verstanden. Ich fand's toll, aber schneiden lasse ich jetzt meist von meiner Mutter, die ist Friseurin, aber übt ihren Beruf nicht mehr aus. Die Produkte kaufe ich halt beim Naturfriseur...gibt hier glaub auch nen Thread darüber...ach ja und Ernährung ist oft auch ein Thema, weil es auch Einfluss auf Haut und Haare hat. Konnte ich in den letzten 2 Jahren an mir selbst extremst feststellen...bin gespannt wie das bei Dir sein wird :)
Haartyp: 2a(?)Mii, Umfang: 7cm, 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Lang;-)
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#70 Beitrag von Lexie »

Das mit dem Naturfrisör hört sich total super an, aber ich finde sowas bei uns nicht. Hab es mal gegoogelt, aber da war nichts zu finden :( Echt schade.

Auf das Glyzerin achte ich jetzt auch mal. Also bei meinem Sante Orange Cocos steht es ziemlich weit hinten. Auch Alkohol mag ich nicht gern im Shampoo, davon juckt mir der Kopf.
Dann hab ich noch das Babylove Pflegebad.... juhhuu, kein Alk und kein Glyzerin. Auch das Aloe Vera Shampoo von Golden Heart ist frei davon.
Im Alverde Olive Henna is nur ein bisschen Alkohol.
Gut, meine Shampoos sind ganz ok.
Bei mir ist das nämlich so, dass meine Haare nach dem Waschen meist schön glänzen und nur etwas frizzig sind, einen Tag nach der Wäsche sind sie aber schon wieder ziemlich trocken (in den Längen!). :nixweiss:

Jaaa, das mit der Ernährung... Ich vergesse ständig mein Fructobalax. Außerdem halte ich mich nicht immer an meine FI-Diät. Aber überwiegend halte ich mich schon dran. Ist irgendwie nicht so einfach.

Nen Frisör in der Familie hätte ich auch gern :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#71 Beitrag von Lexie »

Hier mal ein Längenbild. Farbe ist leider total verfälscht. Ich kriegs nicht hin, dass jemand tagsüber ein Bild macht. Abends ist es für meine Kamera immer schon zu dunkel.
Nachfolgend kommt ein Nahbild mit Blitz, da sieht man die Farbe etwas besser.
Achja, ich hab nach meinen Messungen schon 56cm und nach den Messungen einer Freundin und eines Freundes (unabhängig voneinander) 57cm :yippee: Sie wachsen !!!

Bild

Bild


Außerdem war eine Freundin von mir da. Sie hat absolut supertolle Haare. Glänzend ohne Ende, dick und total gesund. Sie wäscht alle 2 Tage und nimmt zum waschen alles was ihr grad gut gefällt. D.h. Silikone ohne Ende. Allerdings machts ihren Haaren offenbar gar nichts.
Hier mal ein Bild. Allerdings ist auch ihre Farbe verfälscht. Sie hat NHF dunkelbraun mit ganz tollen hellbraunen Strähnen. Leider kann man das nicht erkennen :( Den Zopf hab ich ihr geflochten, sie hat immer nur nen langweiligen Pferdezopf. Beim 2. Mal ist es strammer geworden, aber da war der Akku von der Kamera leer.

Bild

KLICK macht groß.
Sry, ich wusste nicht wie man dreht
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#72 Beitrag von Lexie »

Kur

Selbstgepantschte Kur:
Naturjoghurt
1TL Honig
1 Eigelb
1EL Öl
1 TL Aloe Vera Gel von Sundance

Leider war die Kur nicht lang genug auf dem Kopf. Da ich sie nach dem Waschen aufs feuchte Haar gegeben habe ist alles nur so heruntergelaufen. Da hat auch die Duschhaube nichts gebracht.
Merke: Kuren nur noch vor dem Waschen.
Die Haare haben nach der Kur so widerlich gestunken, dass ich nochmal WC ( :P also Shampoo und Spülung) machen musste.
Hab wenige Minuten mit einem T-Shirt geploppt und warte jetzt dass die Haare trocknen.

Sante Family Shampoo Orange Cocos

Das Sante Cocos Orange Family Shampoo werde ich jetzt ausschließlich als Shampoo benutzen. Irgendwie hab ich ein gutes Gefühl dabei. Will mal sehen wie es sich auf Dauer macht. Die Inhaltsstoffe sind gut und es reinigt super. Ich mache immer CWC. Ohne Spülung wären mir die Haare auch zu knirschig. Im trockenen Zustand glänzen die Haare aber und schneller nachfetten tut es auch nicht. Ich hoffe sogar dass ich damit besser rauszögern kann. Die Längen trocknen auch nicht mehr aus als sonst, es ist eher sogar besser, heißt; sie trockenen sogar etwas weniger aus als sonst (kann aber auch an anderen Sachen liegen). Ich nehme es ünverdünnt, da es mild ist.

Inhaltsstoffe:
Gereinigtes Wasser, Fettalkoholsulfat, Zuckertenside, Oligosaccharid, Aloe Vera Saft*, Bio-Orangenöl*, pfl. Betain, Glyceryloleat, Zitronensäure, Meersalz, Kokosnussextrakt*, Pyroglutaminsäure-Fettsäureester, Aminosäure, pfl. Glycerin, Phytinsäure, Kaliumsorbat, Aminosäurederivat, Mischung äth. Öle, äth. Ölinhaltsstof

SANTE Glanz-Shampoo Bio-Orange & Coco. Neue Energie für stumpfes, kraftloses Haar. Ein zitrusfrisches Shampoo zur gründlichsanften Reinigung von Kopfhaut und Haaren. Die Pflege-Rezeptur mit Wirkstoffen aus Bio-Aloe Vera, Bio-Kokos und Bio-Orangenöl gibt Glanz und Volumen. Das Shampoo für die tägliche Anwendung.
Zuletzt geändert von Lexie am 13.09.2011, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#73 Beitrag von Lexie »

Hier endlich mal ein vernünftiges Längenbild.


Bild
Bild

Und ein French tuck. Ich krieg das mit dem wegstopfen einfach nicht ordentlich hin :?

Bild
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#74 Beitrag von Pinay »

Sante Family Shampoo Orange Cocos

Ich bin soooo gespannt wie das Shampoo ist, freu mich schon so auf MI.

Deine Längenbilder sind echt super geworden.
Hoffe unser Gemeinschaftsbild wird gut. :D
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Nia
Beiträge: 21
Registriert: 30.05.2011, 14:03

#75 Beitrag von Nia »

Wow, bei dir wachsen die ja auch so schnell, ich hoffe das bleibt auch so über den Winter! Du hast echt ne Wahnsinnsfülle und doch mehr Locken, die kommen so richtig schön raus. Tolle Bilder :)

Hast du eigentlich mal Lavaerde ausprobiert?
Haartyp: 2a(?)Mii, Umfang: 7cm, 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Lang;-)
Antworten