Hm, das würdest du sofort merken, wenn die Haare quietschen, bei mir tut es das jedesmal wenn ich mit dem clarus wasche. Mit Natron kenne ich mich nicht aus, deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Meine kürzeste Stufe ist vielleicht 2-3cm länger als kinnlang, vielleicht muss ich mal meinen Freund bitten aufs Maßband zu schauen. Den hab ich jetzt Anfang September drauf schauen lassen und die längsten sind schon 58cm, Anfang Juni waren sie 52cm. Ist echt wahnsinn wie schnell die im Moment wachsen, aber ich denke im Winter wird's nicht so schnell gehen.
Mich kostet es auch immer Überwindung mit strähnigen Haaren zur Arbeit zu gehen, eine gute Frisur hilft da wirklich. Ach da hab ich mich ja beschwert, dass meine Forken nicht kommen und schwupps waren sie am selben Tag noch da
Ich nehme Öl auch nur vor der Wäsche, aber die Haare gewöhnen sich da so richtig dran, das wird besser. Vor allem wenn du mal so deinen Rhythmus gefunden hast. Ich öle inzwischen mal mehr mal weniger die Spitzen am 2. und 3. Tag, aber ich liebe halt frisch gewaschenes Haar. Allerdings muss ich sagen durch die Ölerei sind sie mir inzwischen nach dem Waschen zu trocken und ich freue mich auf den nächsten Tag, wenn sie wieder nachfetten und ich dann die Spitzen ölen kann:shock: Hätte ich mir niemals vorstellen können...
Vielleicht hast du ja mal Lust zu einem Naturfriseur zu gehen. Meine hat mir sehr geholfen und mir alle möglichen Fragen beantwortet...
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg das Quietschen zu finden!
Ach ja und dein Zopfumfang ist Wahnsinn, davon kann ich erst mal nur träumen.
Haartyp: 2a(?)Mii, Umfang: 7cm, 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Lang;-)