Torec - die Uhr 8 Jahre zurückdrehen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Draculinchen
- Beiträge: 1201
- Registriert: 17.05.2010, 15:31
- Wohnort: 1a / F-M / ii
Hattest du ein Rezept für die Seife? Manchmal könen das schon ganz schöne Zicken sein und Heißverseifund ist nochmal zickiger, weil es der Seife schnell mal zu heiß wird und sie sich dann trennt.
Ölkuren gehen bei meinen Haaren übrigens am besten mit CO raus. Mit Washkräutern komm ich nicht zurecht, dass ist mir zu zeitaufwändig, ich erwisch meist nicht alles und auch werden meine Haare nicht wirklich schön davon. Habe wohl zu viel Fettkopf.
ICh wasche auch alle 2-3 Tage, dass passt schon denke ich, vorallem weil du ja jetzt meist Waschkräuter verwendest.
Ölkuren gehen bei meinen Haaren übrigens am besten mit CO raus. Mit Washkräutern komm ich nicht zurecht, dass ist mir zu zeitaufwändig, ich erwisch meist nicht alles und auch werden meine Haare nicht wirklich schön davon. Habe wohl zu viel Fettkopf.
ICh wasche auch alle 2-3 Tage, dass passt schon denke ich, vorallem weil du ja jetzt meist Waschkräuter verwendest.
Ja, ich hatte mir ein einfaches Rezept für die Seife rausgesucht. Soll angeblich immer funktionieren.
Ich war wohl zu ungeduldig und hätte länger rühren müssen. Aber nächste Woche gibts neue Versuche.
Ich mag die Kräuter eigentlich recht gern. So lange ich kein Öl auf die Kopfhaut gebe geht auch alles wunderbar raus. Ich habe auch nen ziemlichen Fettkopf. Alle 2 Tage muss ich schon waschen, wobei ich am 2. Tag schon recht übel aussehe. Das einzige was nicht funktioniert ist das fertige Haarwaschpulver. Zum Auftragen nehme ich immer eine Spritze. Klappt wunderbar und ich erwische alles.
Die letzte Woche hab ich dann mal wieder zu Shampoo gegriffen, weil ... ja warum eigentlich? Aus Zeitmangel, weil ich Massen kürzere Haare habe und denke sie brechen, aus Lust und Laune ... keine Ahnung. Jedenfalls fühlen sich meine Haare schrecklich an und selbst die Alterra Feuchtigkeitsspülung hat versagt.
Filzalarm. Momentan bin ich echt ratlos, weil sich nach fast einem 3/4 Jahr nix bis auf den Haarausfall geändert hat. Ohne Haarspray hab ich einen Heiligenschein aus kleinen Fransen.
Ich heul schon wieder zu viel rum
Ich geh lieber mal zu meinem neuen Haarschmuckschätzchen und breite mich auf den Besuch vor. 


Ich mag die Kräuter eigentlich recht gern. So lange ich kein Öl auf die Kopfhaut gebe geht auch alles wunderbar raus. Ich habe auch nen ziemlichen Fettkopf. Alle 2 Tage muss ich schon waschen, wobei ich am 2. Tag schon recht übel aussehe. Das einzige was nicht funktioniert ist das fertige Haarwaschpulver. Zum Auftragen nehme ich immer eine Spritze. Klappt wunderbar und ich erwische alles.
Die letzte Woche hab ich dann mal wieder zu Shampoo gegriffen, weil ... ja warum eigentlich? Aus Zeitmangel, weil ich Massen kürzere Haare habe und denke sie brechen, aus Lust und Laune ... keine Ahnung. Jedenfalls fühlen sich meine Haare schrecklich an und selbst die Alterra Feuchtigkeitsspülung hat versagt.

Ich heul schon wieder zu viel rum


Endlich konnte ich wieder mal Färben. Aber bei er Hitze letzte Woche hatte das keinen Spaß gemacht.
Schwarz von Khadi
Vorbehandlung: mit Shampoo (Rehab von Lush) gewaschen, Condi nur in die Längen
Anrühren: Pulver mit lauwarmes Wasser und ca. 1 EL Honig
Anwendung: aufs trockene Haar (nur Ansatz) schnell aufgetragen, Haube drauf, Handtuch drauf, in die Längen Ölivenöl-Condi-Mischung extra Haube nur um die Längen befestigt)
Einwirkzeit: 3h
Ausspülen: nur mit Wasser, nochmal bissl Kur für die Längen
1. Wäsche:
Saure Rinse (Zitronensäure, Balsamico) mit etwas Condi
Indische Kräuter, Condi in den Längen
Fazit: Ganz tiefschwarz ist es wieder nicht geworden und irgendwie sah es zwar nicht so aus als hätte ich bei der 1. Wäsche viel Farbe verloren, aber nun sind meine Haare nur noch dunkel- bis mittelbraun. Immerhin besser als vorher.^^ Woran das liegen könnte? Keine Ahnung. An den indischen Kräuter glaube ich nicht, eher das die Fixierung nicht gut funktioniert hat oder dass es die Farbe gar nicht so gut angenommen hatte. Ich hatte ja am Donnerstag gefärbt und da war es so warm, dass mir die Suppe vom Kopf lief.
Ansonsten bin ich mit Khadi super zufrieden. Lässt sich gut anrühren, keine Klümpchen, gut auftragen und gut ausspülen. Bei keiner anderen PHF fühlen sich meine Haare hinterher so annehmbar an.
Vorher:


Nach Ausspülen: (bissl nass)


Schwarz von Khadi
Vorbehandlung: mit Shampoo (Rehab von Lush) gewaschen, Condi nur in die Längen
Anrühren: Pulver mit lauwarmes Wasser und ca. 1 EL Honig
Anwendung: aufs trockene Haar (nur Ansatz) schnell aufgetragen, Haube drauf, Handtuch drauf, in die Längen Ölivenöl-Condi-Mischung extra Haube nur um die Längen befestigt)
Einwirkzeit: 3h
Ausspülen: nur mit Wasser, nochmal bissl Kur für die Längen
1. Wäsche:
Saure Rinse (Zitronensäure, Balsamico) mit etwas Condi
Indische Kräuter, Condi in den Längen
Fazit: Ganz tiefschwarz ist es wieder nicht geworden und irgendwie sah es zwar nicht so aus als hätte ich bei der 1. Wäsche viel Farbe verloren, aber nun sind meine Haare nur noch dunkel- bis mittelbraun. Immerhin besser als vorher.^^ Woran das liegen könnte? Keine Ahnung. An den indischen Kräuter glaube ich nicht, eher das die Fixierung nicht gut funktioniert hat oder dass es die Farbe gar nicht so gut angenommen hatte. Ich hatte ja am Donnerstag gefärbt und da war es so warm, dass mir die Suppe vom Kopf lief.
Ansonsten bin ich mit Khadi super zufrieden. Lässt sich gut anrühren, keine Klümpchen, gut auftragen und gut ausspülen. Bei keiner anderen PHF fühlen sich meine Haare hinterher so annehmbar an.
Vorher:


Nach Ausspülen: (bissl nass)


Auch mal von mir ein update:
Ich versuche immernoch fleißig mit den indischen Kräutern zu waschen. Bis jetzt ist die beste Kombi 1 TL Reetha, 1 TL Shikakai und 1 TL Amla. Ohne Condi geht leider gar nix mit meinen chemisch gefärbten Längen. Der nur mit PHF behandelte Ansatz mag die Kräuter allerdings viel lieber als Shampoo. Mittler Weile fetten meine Haare auch wieder nicht mehr so schnell; also die 2 Tage kann ich gut einhalten.
Die letzten beiden Male hab ich dann bissl mehr experimentiert ... mit Ei, Aloe vera Gel, Honig und einen Schuss Balsamico. Und meine Haarlies finden auch das fantastisch. Sie sind super weich und glänzend
Allerdings hat sich am Haarbruch nix geändert und Haarausfall hatte ich in den letzten 3 Wochen auch wieder. Das scheint sich aber wieder zu legen. *auf Holz klopf* Vielleicht durch die Hitze ausgelöst?!?
Und ich bin bei ca. 81 cm angekommen. Genau kann ich es noch nicht sagen, da mein Liebster sich an einem Trimm probiert hat. Iwie ist das U aber etwas unförmig geworden. Na ja, wollte ja bald mal wieder trimmen (lassen).
Ansonsten genieße ich gerade meine freie Zeit und schiebe alle Arbeit erfolgreich vor mir her.
Achtung! Bilderflut meiner Bastelwut!
Haarseifen und Salzseifen fürs Gesicht - nicht perfekt, aber langsam wird es was mit der Siederei:


Wieder Haarstäbe mit passenden Ohrhängern (Übersicht):


Und die Topper einzeln:




Sorry für die schlechten Fotos. Ich hab kein Händchen zum Fotografieren.
Ich versuche immernoch fleißig mit den indischen Kräutern zu waschen. Bis jetzt ist die beste Kombi 1 TL Reetha, 1 TL Shikakai und 1 TL Amla. Ohne Condi geht leider gar nix mit meinen chemisch gefärbten Längen. Der nur mit PHF behandelte Ansatz mag die Kräuter allerdings viel lieber als Shampoo. Mittler Weile fetten meine Haare auch wieder nicht mehr so schnell; also die 2 Tage kann ich gut einhalten.
Die letzten beiden Male hab ich dann bissl mehr experimentiert ... mit Ei, Aloe vera Gel, Honig und einen Schuss Balsamico. Und meine Haarlies finden auch das fantastisch. Sie sind super weich und glänzend

Allerdings hat sich am Haarbruch nix geändert und Haarausfall hatte ich in den letzten 3 Wochen auch wieder. Das scheint sich aber wieder zu legen. *auf Holz klopf* Vielleicht durch die Hitze ausgelöst?!?
Und ich bin bei ca. 81 cm angekommen. Genau kann ich es noch nicht sagen, da mein Liebster sich an einem Trimm probiert hat. Iwie ist das U aber etwas unförmig geworden. Na ja, wollte ja bald mal wieder trimmen (lassen).

Ansonsten genieße ich gerade meine freie Zeit und schiebe alle Arbeit erfolgreich vor mir her.

Haarseifen und Salzseifen fürs Gesicht - nicht perfekt, aber langsam wird es was mit der Siederei:


Wieder Haarstäbe mit passenden Ohrhängern (Übersicht):


Und die Topper einzeln:




Sorry für die schlechten Fotos. Ich hab kein Händchen zum Fotografieren.

- Draculinchen
- Beiträge: 1201
- Registriert: 17.05.2010, 15:31
- Wohnort: 1a / F-M / ii
Danke Draculinchen
Ich bastel im Moment viel zu gerne.
Demnächst mag ich irgendwann nochmal Sidr ausprobieren. Mal schauen ob das besser oder schlechter reinigt. Was mich bei den Kräutern auch überrascht: Ich hab immer noch, trotz alle 2 Tage Waschen, ziemlich viel in den Dosen übrig. Von daher hält sich auch der Preis in Grenzen

Demnächst mag ich irgendwann nochmal Sidr ausprobieren. Mal schauen ob das besser oder schlechter reinigt. Was mich bei den Kräutern auch überrascht: Ich hab immer noch, trotz alle 2 Tage Waschen, ziemlich viel in den Dosen übrig. Von daher hält sich auch der Preis in Grenzen

- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
Sooooo ... seit ein paar Tage nehme ich nun auch mal Bierhefe zu mir. Nur irgendwie habe ich bei 15 Tabletten tgl. ein komisches Gefühl. Das scheint so viel.
Also habe ich erstmal mit 9 angefangen - 3 mal tgl. 3. Vielleicht brauche ich nur eine Eingewöhnungsphase. ^.^
Ich bin ja mal gespannt. Prinzipiell stehe ich NEMs eher skeptisch gegenüber. Na ja, wenn's nix bringt ... meine Katzen lieben Bierhefe.

Ich bin ja mal gespannt. Prinzipiell stehe ich NEMs eher skeptisch gegenüber. Na ja, wenn's nix bringt ... meine Katzen lieben Bierhefe.

Brrrr, ich könnt mich ärgern ...
Ich hatte 2 Paar der neuen Stäbe mit Silikon geklebt. Dann probiere ich 1 Paar gestern das erste Mal. Auf der Treppe schiebe ich dann noch ein Stückchen nach und plötzlich purzeln die Perlen die Treppe runter. Zum Glück habe ich alle wiedergefunden.
Was hab ich denn falsch gemacht? Silikon soll ja besser sein als Sekundenkleber und Uhu. Arg ... Also nochmal neu ...
Zur Bierhefe: Mich haben gestern nicht wie üblich die Mücken gestochen sondern meinem Besten. Muhhhahhha, ich schmeck nicht mehr.

Was hab ich denn falsch gemacht? Silikon soll ja besser sein als Sekundenkleber und Uhu. Arg ... Also nochmal neu ...
Zur Bierhefe: Mich haben gestern nicht wie üblich die Mücken gestochen sondern meinem Besten. Muhhhahhha, ich schmeck nicht mehr.

Ich musste zwangsläufig eine Pause mit allem einlegen - keine Bierhefe, keine indischen Kräuter, kein Basteln -.-
Mich hat es ziemlich erwischt und für all die Sachen habe ich gerade keinen Nerv (kann mich keine 5 Minuten normal konzentrieren).
Mal sehen wann ich wieder anfangen kann, aber meine Ärztin meinte, es dauert noch einige Wochen.
Ich hoffe ich kann bald Besseres berichten.
Liebe Grüße
Mich hat es ziemlich erwischt und für all die Sachen habe ich gerade keinen Nerv (kann mich keine 5 Minuten normal konzentrieren).
Mal sehen wann ich wieder anfangen kann, aber meine Ärztin meinte, es dauert noch einige Wochen.

Ich hoffe ich kann bald Besseres berichten.
Liebe Grüße