Haargeschichte:
Von Natur aus bin ich so - wie soll ich sagen – dunkel asch-blond/hell asch-braun. Als Kind war man der Meinung nen Vokuhila sei perfekt für mich. Naja, typische Frisur damals. Es war praktisch.

Hier ein paar Bilder:
1. Im Badeurlaub.
2.Mit 14 fing der pubertäre Färbewahnsinn an und ich hab nahezu alles ausprobiert. Das hellste waren blonde Strähnchen. Mit 16 sah ich noch so aus.
3. 2 Monate vor meinem 17. Geburtstag habe ich meine Haare das letzte mal auf 3cm Länge kürzen lassen. Und mit 18 schon so. (Das Rot ist so Faschingsfarbe)
4. und mit 19




Heute:
Inzwischen bin ich Farbtechnisch bei schwarz hängen geblieben. Und das gefällt mir eigentlich auch ganz gut. Nur ist mir aufgefallen, dass mir sehr viele Haare ausgehen und einfach abbrechen. In der Vergangenheit hatte ich schon 2 Mal extremen Ausfall durch, nennen wir‘s mal psychische Belastungen durch 2 sehr einschneidende negative Erlebnisse. Man konnte richtige Stufen sehen, als die Haare nachwuchsen. Ich hab nur noch einen Zopfumfang von 7,5 cm.
An Haarlänge hatte ich zwischenzeitlich auch mal Pony und schulterlang. Alles sehr schnell wieder raus gewachsen.
In letzter Zeit habe ich allerdings keinen Stress und trotzdem fallen und brechen die Haare und werden dünner. Bei Googeln bin ich dann aufs LHN gestoßen und nun seit über einem Monat silikonfrei.
Waschrhythmus: alle 2 Tage, abends.
Start-Zustand: „gesprengter Schrubber“
Haarbruch in allen Längen
hab noch nie Spliss entdeckt (hoffe, dass da auch wirklich keiner ist)
viele Haare, die ausgehen
Startbilder:
(Vor der Umstellung 12/2010, nach Friseurbesuch 12/2010, der "gesprengte Schrubber")



Ziele:
Ich habe mir bei meiner Wachstumsgeschwindigkeit ausgerechnet, dass ich in einem Jahr schon deutliche Erfolge sehen müsste. In 2 Jahren, wenn alles anschlägt, könnte ich alle Ziele erreicht haben:




Zu den Bösen Sachen:



Aktuelles Längen- und Zustandsbild:

Zuwachsübersicht:

