Benutzername - Spaghettifransen bis BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#16 Beitrag von Benutzername »

uii, die viedeos sind ja großartig! klar, toupieren und co. sind natürlich tabu. aber der style und die ideen gefallen mir echt gut. dank der tutorials ab ich nun endlich auch mal die fischgräte gecheckt 8)
Angelegenheit

#17 Beitrag von Angelegenheit »

Nur die Roboterfrau ist etwas irritierend, gelle?
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#18 Beitrag von Benutzername »

barbie-roboter, dass ist es!! möchte auch nicht wissen, was sie mit ihren haaren angestellt hat, dass die sich beim frisieren so brav verhalten...
Angelegenheit

#19 Beitrag von Angelegenheit »

Sie erinnert mich immer an ihn hier: http://www.youtube.com/watch?v=9mhBUIqk ... ata_player
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#20 Beitrag von Benutzername »

wahhhaaahahha, wie geil ist der denn??? :shock: :lol:
Angelegenheit

#21 Beitrag von Angelegenheit »

Der ist soooo cool, leider hat er nur ein paar Videos gemacht.
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#22 Beitrag von Esperanza »

Also nach den ersten Einträgen in unseren PPs bin ich ja noch mehr Anfängerin als Du... :wink:

Meine Flechtversuche waren natürlich frustrierend. Habe zuerst den normalen Flechtzopf probiert, er war zwar relativ gerade, aber mir fehlt definitiv eine Hand (habe nur zwei :roll: ) und die Arme wurden auch immer schwerer und schwerer..... Aufgrund der Stufen wurde er auch nicht so schön: Überall schauten kleine Spitzen raus. Bin vermutlich zu kritisch mit mir.

Beim französischen Zopf war ich sogar positiv überrascht, dass es einigermassen klappte. Muss da nämlich immer an etwas aus meiner Kindheit denken. Eine Mitschülerin hatte immer einen französischen Zopf und ich fand den so toll. Leider wusste meine Mutter nicht, wie man ihn macht, obwohl sie als Kind selbst superlange schöne schwarze Haare hatte. Mal sehen, vielleicht kann ich sie ja bei meinem Deutschlandbesuch in drei Monaten mit einem französischen Zopf überraschen. Werde also schön weiter üben und hoffe, die Haare wachsen bis Dezember ein paar cm.

Weiterhin viel Erfolg wünsche ich Dir!

LG, Esperanza
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Biena
Beiträge: 77
Registriert: 26.12.2010, 17:59
Wohnort: Bayern

#23 Beitrag von Biena »

Hallo!

Viel Erfolg bei Deinem Projekt! Ich finde, der französische "eingeklappte" Zopf macht schon richtig was her. Alle meine Flechtversuche sind bisher gescheitert :roll: (was vorallem an den Scheißstufen liegt! - die Pest!!)

Du bist auch aus der Rabenecke? Hab aber leider keine Ahnung, wer Du bist .... gib mal nen Tip ;)

lg!!
Liebe Grüße, Biena

Länge: 58,5 cm (gem. Feb. 12)
Ziel: bsl
Umfang: 8 cm
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=14347

1bMii
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#24 Beitrag von Benutzername »

@biena: hast pn :wink:

ja das liebe flechten. muss sagen, dass ich das aber auch einfach oft versucht habe einzubauen. also einfach immer mal so untertags, mit flechten angefangen habe. wobei ich selten bis zum ende kam. entweder weil die arme so lahm wurden oder weil meine jungs sich mal wieder am verkloppen waren und meine mütterliche autorität gefragt war :D
was ich aber jetzt hin und wieder versuchen will ist die fischgräte. dank des tips von angelegenheit, habe ich bei den videos von lilithdarkmoon jetzt endlich kapiert wie die gemacht wird. prinzipiell simpel, aber muss man halt auch erst mal blicken...

ansonsten bin ich gerade wohl auf dem weg zu only water. nachdem ich momentan 3-4 mal die woche im fitness bin, springe ich danach einfach immer unter die dusche und spüle meine haare eben auch nur mit wasser aus. zum schluss richtig eiskalt :twisted: mal gespannt wie lange ich das durchziehe bzw. wann ich dann doch mal ne seife oder ein shampoo zwischendrin benutze. aber biher funktioniert es ganz gut.

auch das experiment ohne kamm/bürste geht überraschend gut. und insgesamt fühle ich mich dadurch irgendwie freier. muss nicht immer schauen ob der ganze kruscht in der tasche für den sport ist. muss nicht nochmal hoch ins bad rennen zum bürsten weil ich aus dem haus will (ja ich bin früher nie ungebürstet aus dem haus!).
aber wie gesagt einfach mal schauen wie das so weiter läuft.



das habe ich mir letztens nach dem sport gebastelt (haare sind noch nass).

Bild

habe für die nacht einfach nur noch das pferdeschwänzle mit eingeropllt. morgends sah das dann so aus:

Bild

war jetzt nicht so schlecht, aber recht undefiniert und vorallem nur von kurzer dauer...

hier wollte ich einfach mla festhalten wie meine haare so "wirken"


Bild

Bild

und leider wirken sie wie befürchtet recht mickrig :cry: naja aber was nicht ist kann ja noch werden.
Angelegenheit

#25 Beitrag von Angelegenheit »

Anstatt französisch mit 3 Strängen zu flechten kannst du erstmal mit 2 üben:

http://www.youtube.com/watch?v=sPHEzUr5 ... ata_player
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#26 Beitrag von Benutzername »

genau das habe ich versucht nach zu machen. bisher sieht es einfach nach nix aus... irgendwie wird das bei ihr so voluminös obwohl sie eigentlich auch feine haare hat. bei mir ist kaum was von dem gewurschtel zu erkennen :? naja, wird mal wieder versucht.
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#27 Beitrag von Benutzername »

habe gerade mal nachgeschaut. habe vor 10 tagen das letzte mal die haare mit seife gewaschen. :shock: bin sehr erstaunt, dass des so gut klappt. hab zwar alle zwei tage mit wasser haare gewaschen, aber finde es trotzdem krass.
bin die ganze zeit am überlegen, was ich als nächstes für die wäsche probiere, denn die rhassoul-haarseife kann mich einfach nicht begeistern. werde wohl mal im forum ein bisschen rumsuchen...
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#28 Beitrag von Benutzername »

so. lange nicht mehr hier gewesen. daher mal eine kurze zusammenfassung der ereignisse :wink:

- waschrythmus hat sich jetzt auf eine mal die woche eingependelt. innerhalb der woche aber ca. alle zwei tage ow.

- jetzt zwei mal das alpienne hopfen-aufbau-shampoo (sehr verdünnt) benutzt ich bin echt begeistert. meine haare fühlen sich nach der wäsche sowas von weich an! auch der glanz ist schön. den geruch finde ich auch toll. also alles in allem ne supersache. bei inhaltsstoffen kenn ich mich leider nicht so aus:

https://www.alpienne.at/uploads/tx_comm ... hampoo.jpg

Inhaltsstoffe (deutsch):
Tiroler Quellwasser, Coco Glucoside, Glyceryl Oleate, Glyzerin, Bierhefe, Hopfen, Propolis, Polysaccharid, Guar Hydroxypropyl Trimonium Chloride, Citric Acid, Ascorbic Acid, Moor, Ulmenblättriges Mädesüß, Palmarosa, Palmarosaöl
INCI:
Aqua, Coco Glucoside, Glyceryl Oleate, Glyzerin, Saccharomyces, Humulus Lupulus, Propolis Cera, Polysaccharid, Guar Hydroxypropyl Trimonium Chloride, Citric Acid, Ascorbic Acid, Pimenta Racemosa, Filipendula Ulmaria, Cymbopogon Martiniee Varietas Motia

aber da es zertifizierte nk ist, denk ich mal das es soweit o.k. ist !?!

- glaube das meine haare echt ein sichtbares stück gewachsen sind seit dem start hier. aber ich will erst nach unserem urlaub fotos machen und selber gucken wo die haare denn nun genau sind. trage sie quasi nie offen. einfach um mich selbst zu überraschen :wink:


nur noch eine woche, dann gehts ab an den atlantik. bin gespannt was meine haare zu salzwasser und sonne sagen. wobei ich ehrlich gesagt nichts dagegen habe ein bisschen heller zu werden :D
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#29 Beitrag von Benutzername »

Ich bin aus dem Urlaub zurück! Und Salzwasser und Sonne haben meine Haare wunderbar aufgehellt, ich bin wirklich begeistert. Aber ich habe sonst den Eindruck das meine Haare das Ganze gut überstanden haben. O.K. meine Spitzen brauchen ein bisschen Extrapflege, aber nichts dramatischeres. Fotos gibts im Laufe der Woche, muss mich erst mal wieder hier an die Temperaturen gewöhnen *brrrr*
Antworten