Beim durchforsten meiner Bilder habe ich doch tatsächlich noch ein paar Bilder gefunden von meinen Frisuren, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Tag 18
Der Gospelworkshop ging insgesamt 2 Tage und am Ende schloss der Workshop mit einem Gospel-Gottesdienst. Es war sehr lustig. Der gesamte Workshop war in dänisch. Ich gebe ja zu, dass ich derzeit in Flensburg wohne aber ich komme eigentlich aus Magdeburg. Dänisch kann ich gar nicht, außer vlt noch "hi" und "farvel" was man eben so im grenzgebiet aufschnappt. In dem Workshop habe ich also null verstanden und beim anschließenden Gottesdienst tappte ich ebenso im Dunkeln. Lustig war es dennoch. Ich finde ja dänisch hört sich nach einer komischen Mischung aus Deutsch, Englisch, Platt und Friesisch an. Und wahrscheinlich kann man besoffen besser dänisch sprechen als nüchtern

. Doch zurück zum Thema. Beim Gottesdienst musste natürlich eine besondere Frisur her, wo ich auch meine schon erreichte Länge präsentieren kann. Die Wahl fiel am Ende auf den
Waterfall Braid:
Tag 19
Zur Entspannung und weil ich ihn auch immer wieder schön finde, habe ich mir einen Tag später den French Tuck gemacht. Und ich muss sagen so langsam gefallen mir meine Haare und meine Haarfarbe ^^.
Tag 20
Ich probiere ja gerne mal was aus dem Netz aus, denn da gibt es ja eine Vielzahl an Frisuren- Tutorials. Mittlerwiele habe ich sogar 3-4 Kanäle abonniert. Und wer ist schuld??? Richtig! Das LHN! Danke, liebes LHN! Ich glaub ohne dieses Forum wäre ich auf solch tolle Sachen nicht gestoßen, aber ich schweife ab.
Ich habe vor einigen Tagen dieses nette Video gefunden und es versucht nachzubasteln. Allerdings habe ich vorher keine Locken in meine Haare gemacht, vlt hätte ich das tun sollen. Wird auf jedenfall noch einmal ausprobiert.
Klick mich für das Video
Tag 21
So, heute habe ich mich mal an den Kombi- Braid versucht. Also Classsics und dann zu einem Zopf hinten zusammengefasst. War leichter als gedacht aber verbesserungswürdig. Außerdem habe ich nur immer von einer Siete Haare dazugenommen und nicht von 2. Aber seht selbst:
Ansonsten habe ich mir jetzt auch mal eine
Wildsau zugelegt. Seit dem ich meine bieden Kämme habe, habe ich bestimmt seit einem halben Jahr keine Bürste mehr benutzt. Erst stand ich der Wildschweinbürste ja etwas skeptisch gegenüber. Als ich über die Borsten stirch bzw immer noch streiche, dann fühlen die sich doch ziemlich drahtig an. Beim Kämmen ist sie aber toll. Sie gleitet eher durch das Haar und hinterlässt ein tolles Haargefühl. Meine Wildsau habe ich im übrigen von DM und sie kostete so um die 7 euro, wenn ich die Werbung mal kurz machen darf. Ansonsten habe ich jetzt auch eine neue Spülung und entsprechendes Shampoo. Seit knapp anderthalb Wochen washce ich meine Haare jetzt mit dem Shampoo und der Spülung von
Swiss o Paar grüner Apfel. Hatten sie letzte Woche glaub ich im Angebot bei Rossmann und daher hatte ich sie mitgenommen. Der Duft ist toll aber ldier bleibt er nicht im Haar, was ich total schade finde. Vielleicht sollte ich mir doch mal das von Schauma holen ^^.
@Phoebee: Vielen lieben Dank für Deinen Besuch und die Zeilen, die Du da gelassen hast

. Ich freu mich doch immer über Besuch und hoffe, dass Du vlt einige Anregungen findest.