Strandnixe Strähnchen und Haarproblemchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#61 Beitrag von Strandnixe »

Hallo liebe Angelegenheit,das ist ja nett das du bei mir hereinschaust.

Soweit ich las, löst sich bei einer richtigen Haarwäsche das Silikon ab.
Beim Schwimmen 1 STD im Chlor, ist , glaube ich ist nichts mehr auf dem Haar, incl.Farbe,Strucktur usw. :selbst_erschreck:
Zuletzt geändert von Strandnixe am 23.09.2011, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#62 Beitrag von merlin »

Hallo Strandnixe,

hmmm...dem Foto nach sehen Deine Spitzen wirklich sehr starapaziert aus. Kann es sein das da noch Silikonreste drin sind?

Brokkolisamenöl ist ein gutes Öl, keine Frage aber alles auf eine Karte zu setzten halte ich nicht für so gut. Vielleicht erst einmal die Haare in Ruhe lassen, sehr mild (vielleicht auch mit verdünntem Shampoo) waschen und danach leicht ölen, locker hochstecken und zusehen das das Silikon da rauskommt.
Vielleicht auch die Wildsau erst mal beiseite legen, viele hier berichten das sie den Haaren nicht unbedingt gut tut.
Den Frizz bekämpfe ich u.a. auch mit nicht kämmen/bürsten, soll heissen ich kämme meine Haare nur noch wenn die Frisur super ordentlich sein soll. Sie danken es mir mit wesentlich weniger Frizz. Einfach nach dem Waschen erst leicht antrocknen lassen und dann mit den Fingern kämmen, hochbinden und gut :wink:

Und zu guter letzt: Immer nur eine Sache ausprobieren, sonst verlierst Du den Überblick was Deinen Haaren gut tut und was nicht. So ging es mir eine Zeit lang auch... :roll:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Angelegenheit

#63 Beitrag von Angelegenheit »

Strandnixe hat geschrieben: Soweit ich las, löst sich bei einer richtigen Haarwäsche das Silikon ab.
Beim Schwimmen 1 STD im Chlor, ist , glaube ich ist nichts mehr auf dem Haar, incl.Farbe,Strucktur usw. :selbst_erschreck:
Ach so. Ich hatte hier immer gelesen, dass man so mit 2 Wochen rechnen sollte bis man Silikon ganz raus hat. Und in der Zeit bringt Ölen dann auch nicht viel, weil das Haar ja silikonversiegelt ist.


Ich würde auch empfehlen, nicht zuviel gleichzeitig auszuprobieren, denn man übersieht dann ganz schnell, was eigentlich hilft, wenn man drei verschiedene Leave-Ins drauf hat.
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#64 Beitrag von Strandnixe »

..das mit der WBB habe ich auch schon gelesen aber es ist auch eine Verzweiflungstatgewesen.
Meine Haare hatte ich ja entsiliconed, dann ging es garnicht mehr , die Spitzen genauso, nur das Ganze mit fettigem Kopf.

Beim nächsten Waschen probiere ich einmal die von euch enpfohlene Olivenölkur.
mal sehen, vorher vieleicht eine Natronwäsche dann sehe ich ja ,wie es wird.
Meine Haare sehen am Pony genauso aus und in den Oberen Stufen auch.

Wenn ich jetzt sage abschneiden habe, ich es nur eine Etage höher.
..und dann noch kürzer ?,dann habe ich es eben noch weiter oben...,und noch kürzer ? habe ich es im Splissbereich ,das wäre ganz blöd.
Daher riet mir ja auch eine Friseurin ,eine Dauerwelle, damit die Haare in eine Richtung kommen.?!?das mache ich aber nicht,dann werden die Haare ja endgültig zur Pudelmütze.

Stimmt, ich kämme in letzter Zeit zu viel.Da laß ich das mal nach. :oops:
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#65 Beitrag von Strandnixe »

Hallo Ihr beiden ihr habe ja so ,recht ...
mit 100 Sachen gleichzeitig ins Haar klatschen und dann klagen..Ich muß wirklich einmal bei einer Geschichte bleiben.
Aber ich denke immer:
.. so ist schön , oder das Öl noch dann ist sofort gut..usw.usw...es braucht wohl Zeit..Geduld..und warten..warten.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#66 Beitrag von Strandnixe »

so sieht dann ein frecher Kurzhaarschnitt in dunkelblond aus , wer soetwas haben will der sage bitte zu seinem Schicksal: Ja , ich will

Bild
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#67 Beitrag von merlin »

Liebe Strandnixe,

Zeit und Geduld wird es brauchen.

Hab jetzt Dein pp mal durchgelesen. Du hast ja viel experimentiert :D ...

Deine Haare scheinen Dir die Strähnchen übel zu nehmen, dann die Geschichte mit der Zitrone und dem Honig...mir scheint, alles ein bisschen viel für Deine Haare. Sie scheinen fein und zart zu sein, feine zarte Feenhaare wollen auch wie welche behandelt werden. Nicht nass kämmen ... lieber antrocknen lassen und vorsichtig mit den Fingern entwirren.

Das Silikon wird nicht automatisch bei der nächsten Wäsche entfernt, ich meine es kann sehr lange dauern bis das Haar frei von Silikonen ist. Bei mir hat es fast ein halbes Jahr gedauert...dann erst haben sie gerne Öl ect. angenommen.

Wenn Du schwimmen gehst, Öl in die Längen und hochbinden. So können Deine Haare in der Zeit wo Du rumschwimmst eine extra Portion Pflege geniessen. Ich gehe jeden Tag schwimmen und meine Haare verlieren weder Farbe noch Struktur, das wäre ja noch schöner :wink:

Meinst Du es könnte auch ohne Strähnchen gehen? Es gibt sehr schöne Pflanzenhaarfarbe, die das Haar nicht nur färbt sondern auch pflegt. Allerdings geht PHF meist ins rötliche, da weiss ich nicht ob Dir das zusagt. Anders ist es wohl mit Katam, da hab ich allerdings überhaupt keine Ahnung von.

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Angelegenheit

#68 Beitrag von Angelegenheit »

Ja, ich denke auch, dass Merlin da recht hat. Man braucht eben echt Geduld, bei mir hat es ein Jahr gedauert (und das ohne dass ich jemals gefärbt oder gefönt hätte und Silikon hatte ich wahrscheinlich so gut wie nie in den Haaren).
Am Anfang habe ich alles gleichzeitig ausprobieren wollen, ich wollte etwas reinmachen, und dann sollten sie SOFORT davon gut aussehen. Aber das klappt bei strapazierten Haaren ja nicht, eigentlich muss man alles kontraproduktive weglassen (Färben, Glätten, Silikone) und DANN die Haare aufbauen. Wenn die Haare sich dann erholt haben und man mit Struktur wieder zufrieden ist, kann man sich ja wieder herantasten und schauen, was die Haare aushalten und was nicht.

Ich fürchte nämlich auch, mit Silikonen nutzt Pflege einfach nichts, das ist ja nicht mit einmal Waschen draussen.
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#69 Beitrag von Strandnixe »

mit der Geduld das wird so eine Sache..
jetzt habe ich die Haarlis hochgesteckt aus den Augen und weg da bleiben sie auch ersteinmal.

nocheinmal Thema Silikon ,ich habe nie große Silikonaktionen mit meinem Haar gemacht, da ich vo Jahren den build-up hatte.
Es gab ein Shampoo in der Apotheke mit dem konnte man alle Pflegereste herauswaschen, von Neutrogena.

In den Silkon threats wird nocheinmal darauf hingewiesen das nicht wasserlöslich, nicht gleichzusetzen ist mit, nicht auswaschbar.
Dazu Zitat aus der Long Hair Page Austria:

was bedeutet hier "wasserlöslich" oder "nicht wasserlöslich"? Nun wenn das Silikon aufs Haar aufgetragen wurde beim waschen oder Spülen, dann bekommt man die "wasserlöslichen" Silikone theoretisch auch ohne Tenside (Shampoo) wieder von den Haaren, bei "bedingt wasserlöslich" würde das schon sehr lange dauern bzw. geht einfacher mit Shampoo`s. Bei "nicht wasserlöslich" geht ohne Shampoo oder sonstige waschaktive Substanzen gar nichts, das Silikon würde am Haar kleben bleiben.
Ende Zitat.
Zuletzt geändert von Strandnixe am 23.09.2011, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#70 Beitrag von merlin »

Der build up den Du vor Jahren hattest...könnten das jetzt die Spitzen sein mit denen Du so zu kämpfen hast? :gruebel:

Silikon hin oder her...ich will es ja nicht verteufeln aber Fakt ist das sehr viele hier mit ohne wesentlich besser fahren.

Was für Deine Haare gut ist wirst Du schon mit der Zeit herausfinden.

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#71 Beitrag von Strandnixe »

liebe Angelegenheit ich glaube das mit dem langsamen Aufbau muß ich mir immer vor Augen führen, so wird es gehen.

liebe Merlin ,ich glaube das Wort Feeenhaare ,muss ich mir manchmal sagen .Denn, da denke ich immer ,es muß doch gehen??.Hauruck.
Es ist ganz lieb wie Ihr mir helft.

Rote Haare mag ich nicht so für mich, ich finde die Farbe rot überhaupt schon für mich ungeeignet .Besitze auch nur 2 rote Kleidungstücke.

Hier im Forum kann man ja prächtiges Haar bewundern in rot,
da wird es einem ganz warm ums Herz.

Katam liegt schon bei mir, im Bad. AAAAAber wenn ich dann doch wieder blond sein will, bin ich auf immer damit festgelegt.hach.
Und die Katamkatasthrophe ist auch sehr nett zu lesen."Grusel"

In 6 Wochen probiere ich eine Schaumtönung von Goldwell ,die wäscht sich ja wieder aus,damit ich sehen kann ob das was ist, mit der Farbe.

Ich bewundere Dich mit welchen Selbstverständnis ohne Angst und Bange,du dein Haar mit Farbe verwandelt hat.Es sieht toll aus .Ich habe gestern Nacht Dein Tagebuch gelesen , noch nicht ganz aber fast.
Und habe Hochachtung vor Deiner Haargeschichte.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#72 Beitrag von merlin »

Liebe Strandnixe,

Vielen Dank für das liebe Kompliment...(Du hast wirklich alles gelesen? :shock: )

Aber Hochachtung brauchst Du nun nicht haben :oops: , es sind so viele hier denen es auch so ergangen ist wie Dir und mir, viele haben ihren Weg bereits gefunden andere sind auch noch am suchen und ausprobieren. Und wenn ich Dir helfen kann, freut es mich sehr. Ich weiss noch wie ich hier ankam...völlig zugedröhnt mit Informationen, das war schon nicht leicht. Aber dank der lieben Leute hier ging es dann doch irgendwann recht gut.

Es wird Deinen Weg geben, nur Mut :)

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#73 Beitrag von MiMUC »

Danke für die Zopfanleitung. Werde ich mal probieren. Nur der Engländer sieht bei mir immer komisch aus, weil es den immer in die Richtung der ersten Strähne zieht.

Deine Haare fressen Öl ja regelrecht :shock:

So komische Enden hab ich manchmal nach bestimmten Frisuren.

Hast du ein Tiefenreinigungsshampoo? Wenn du ab und zu mal Silikone nimmst, wäre das vielleicht was.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#74 Beitrag von Strandnixe »

Liebe Mimuc
ich bin noch nicht ganz überzeugte Nk-lerin, auch die Natronwäsche raut die Schichten nocheinmal auf und wieder zu, und wieder auf - zu auf zu,das kann nicht gut gehen.
Ein Kupferdraht immer an der gleichen Stelle bewegt bricht irgentwann.
Meine Haare müssen irgentwie tragbar sein.

Nun zu meiner Tagesaktion: :showersmile:
Ja meine Haare sind unwiederbringlich geschädigt , deshalb werde ich mir keine Glatze rasieren und auch nicht mit Farbe darüber gehen oder sie soweit reinigen ,bis die Haare nur noch Bruch und Spliss sind.( Der immer gepredigte Originalzustand )

Da sie ja sowieso Leichen sind und abfallen werden, können sie das auch selbst tuen.
Das wäre ja z.ZT am Scheitel.
Das werde ich bestimmt nicht forcieren um meinen Originalzustand zu betrachten und zu pflegen.
Da gibt es nichts zu Pflegen, es ist kaputt, wie jedes heller gefärbte Haar, egal ob NK oder nicht Silli oder nicht Silli.
Das fördere ich nicht, im Gegenteil, ich klebe sie lieber ein bisschen mit KK an, bis der Nachwuchs da ist.
Es wird nur versucht eine NK Pflege aufzubauen, so wie sie jetzt nur möglich ist .Evtl.Sili wenn es nicht weiter geht.
Ich möchte mir vorerst keine Extensionen anclipsen oder was auch immer.

Es muss vorsichtig und langsam vor sich gehen, Schritt für Schritt.
Radikal gehe ich z.ZT nicht vor.
Auch wenn mein Tages Ergebnis so aussieht:
Bild
geölt /nach Co getrocknet.
Test mit ausschließlich NK , Überlegung neutrales Henna noch ohne Plan wie, Probesträhne ok. Nicht getraut zu hennen.


- Haar gewaschen 1x Alverde Hibiskus ,1x golden Heard Aloe Vera (2xgegen silis)
- Olivenöl Bild
- CO Wäsche
- Rinse 1 Eßl./1l getrocknetes Haar Bild

Wäsche II ,
- 1x golden Heard Aloe Vera
- CO
- keine Rinse
- halbtrocken Kamm +Noppenbürste
- Zopf +1 Klettwickler

jetzt ist es Abends und meine Haare sind immer noch nicht trocken.
Von 13:00 bis 19:45 hühnere ich jetzt mit den Haaren herum, das geht nur weil ich zufällig ein freien Tag habe.
Schnautze voll,bis bald.

Ach noch vergessen,
eigenes Spitzen Fluid angesetzt

21 gr. Körperbutter Alverde
5 ml Aprikosenkernöl
5 Tr. Haar Chitin
2 Tr. Kreatin
2-3 Tr. Seidenproteine
haselnußgroßen Klecks
in die feuchten Spitzen. mal sehen was das alles wird.
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#75 Beitrag von Gemma »

Du Liebe,
lass den Kopf nicht hängen - blondierte Feenhaare sind nicht leicht zu händeln, aber das wird schon noch.
Ich würde dir auch empfehlen, die Strähnchen vielleicht wegzulassen, aber du scheinst ja auch schon was Anderes zu planen.
Ganz allgemein kann ich dir auch nur sagen: ich habe mir 10 Jahre blonde Strähnen machen lassen, nun gefalle ich mir mit meinem Wildkatzenblond sehr gut und würde es nicht mehr ändern, und die Blondreste zicken gar nicht mehr so sehr, hat man denn einmal die richtige Pflege gefunden.
Sonst stecke sie erstmal weg, wenn es gerade zu sehr nervt.
:knuddel:
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Antworten