[Anleitung] Gewebter Knoten/Woven Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#151 Beitrag von Saraneth »

@Risalis: Dankeschön *freu*

@Schneevogel: Super Anleitung, glaub aber auch der eine Satz fehlt?
Und das dritte Foto, herrlich- so mach ichs auch, was meinem Freund einen ziemlichen Lachanfall beschert hat :D
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#152 Beitrag von Cait Sidhe »

Schneevogel hat geschrieben:@ Cait Sidhe: klingt gut :) Hast du ein Foto davon?
Ja hab ich, muss ich aber erst von der Kamera laden. Gibt es nachher :wink:
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#153 Beitrag von Schneevogel »

Schneevogel hat geschrieben:...jetzt könnt ihr die anderen Strähnen loslassen, die erste hält sie fest...so sieht zB der Zwischenstand aus, nachdem die erste Strähne verwebt ist
Bild
Hab ich doch ;) Ok, nicht sehr eindeutig... Aber kann nicht mehr editieren :(
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#154 Beitrag von Camille »

Jaaaa... aaaaber... :wink:
Nein, natürlich ist es klar, dass die Strähne dann verwebt wird.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SchrödingersKatze

#155 Beitrag von SchrödingersKatze »

Hier mal mein erster Versuch:

Bild

Naja, man erkennts ... gefällt mir noch net so ganz. Aber total tolle frise ... bräuchte nur zwei gleiche Stäbe :D
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#156 Beitrag von Euryale »

ich hab mich auch mal dran getraut...
ich hab noch nicht so lange Haare aber es hat irgendwie für jede Strähne eine Runde gereicht - grad so und mit vielen Haarklammern

Bild
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#157 Beitrag von Souffrance »

Der Dutt gefällt mir super gut, ich finde ihn total schön & bei mir hält er klasse!
Mein 1. Versuch:
http://img862.imageshack.us/img862/241/img0311b.jpg

Nicht so ganz ordentlich und die Stäbe sind schief gesteckt, aber den werde ich sicher noch öfter machen! :)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

#158 Beitrag von Seepferdchen »

Der gewebte Knoten mutiert langsam zu einer meiner Lieblingsfrisuren. Ich habe sie auch schon mit gekordelten und mit geflochtenen Strähnen getragen.

Bild Bild Bild


Lieben Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
frotzel
Beiträge: 224
Registriert: 11.03.2011, 10:42

#159 Beitrag von frotzel »

Die Mitte / der Anfang ist nicht gut gelungen, aber ich find es sieht interessant aus und ist echt bequem. Nur leider ist es mir zu aufwändig, um es morgens zur Arbeit zu machen.

Geflochtene Stränge im Woven Bun:

Bild
2aMii
Farbe: vielseitiges Mittelblond
Wechselnd zwischen MO und Knie - und das ist gut so!
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#160 Beitrag von sünje »

das ist ja mal eine schöne Idee :D Hab ich so glaub ich noch nicht gesehen, aber gefällt mir sehr sehr gut!
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

#161 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Vorgestern war ich in Burghausen zur historischen Sonnenwendfeier. War echt super und ich habe extra dafür eine Frisur konzipiert ^.^

BildKlick
BildKlick
BildKlick

Das sind 4 französische Zöpfe die ich mit zwei Strängen zu einem Woven Bun hochgesteckt habe und die andren zwei Stränge habe ich wieder geöffnet und öffen aus dem Bun hängen lassen.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#162 Beitrag von Saraneth »

:shock: :shock:
Das sieht wahnsinnig schön aus!!
Macht auch in der Seitenansicht richtig was her, auch, weils so schön akkurat geflochten ist.
Großes Kompliment, steht dir auch wunderbar :)
Hab ich das richtig verstanden, die vier Franzosen waren alle nebeneinander und am Oberkopf beginnend?
(und ich glaube, wir haben das gleiche Kleid :D)
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

#163 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Jop, vier nebeneinander und fast an der Stirn beginnend sogar, hab anderthalb Stunden für die komplette Frisur gebraucht... Und wenn man dann unten die vier fertigen Zöpfe hat kann man durch die zwei mittleren am Hinterkopf x-förmig die Stäbe schieben. Dann habe einen der vier Stränge genommen und links oben wie beim Woven Bun begonnen und beim drumwickeln die andren drei Stränge hochgenommen und vom ersten Strang mit umwickeln lassen. War dann sozusagen zuerst der linke Strang gewickelt aus dessen mitte dann die drei andren Stränge hingen. Dann habe ich einen der Stränge oben rechts begonnen zu wickeln und dann brauchte ich nur noch die andren zwei öffnen und sie wurden von der Umwicklung gehalten. Freut mich riesig, dass es gefällt ^.^
Und das Kleid ist echt praktisch, hat geregnet auf dem Markt, da war das am einfachsten und lässt sich auch recht einfach vom Schlamm befreien und waschen.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#164 Beitrag von Harriet »

Etwas unordentlich, aber glücklich, es irgendwie geschafft zu haben.

Bild
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Gewebter Knoten/Woven Bun

#165 Beitrag von Salzdrache »

Moin Moin
hier mal in der Winterversion bei Tochter II mit dickem Schal :)
Bild
Bild
Antworten