Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#31 Beitrag von Stietz »

*den eigenen Haaren die Ohren zuhalt – öhm ja, wie das wohl so aussehen mag, wenn man sich das bildlich vorstellt… XD*
Wenn meine Haare das hören, wollen sie das bestimmt auch so ein lecker neues Exotenölchen. :lol:
Coole Idee mit den zwei unterschiedlichen Farben. Sieht schick aus. :)
Das Haarband mag ich! So schön. Bin ein Flechtanbeter, aber das kriege ich wie Forti nicht hin.
Waaah. Du musst morgen unbedingt berichten wie das Ergebnis von Plan A ist! :popcorn:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#32 Beitrag von Phönix »

Danke euch, Stietz und Forti. Aber sooo schwer isses doch eigentlich gar nicht. Ok, es dauert ne knappe viertelstunde eh ich fertig bin mit dem Haarband, Franzose ist deutlich schneller, aber mit bisschen üben bekommt ihr das doch auch sicher hin?

Ach ja, die zweifarbigen Stäbe sind der Tatsache geschuldet, dass ich nur diese zwei besitze.
Bisher. Dank Forti ändert sich das ja demnächst. :mrgreen:

Ergebnis von Plan A:

Ähm. Gar keins. :D
Erster Versuch ist gescheitert, meine Haare sehen genauso aus wie vorher.
Hab nur irgendwie das Gefühl, dass meine Spitzen heller geworden sind. :x
Muss mir mal überlegen, was man noch anders machen könnte.


Tante Edit sagt: Und meine Haare riechen extrem nach Rooibostee statt nach Apfel. :evil:
Hab sie dann schleunigst zusammen gemacht, damit mir nicht ständig dieser Geruch um die Nase weht. Ekelhaft auf Dauer.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#33 Beitrag von Stietz »

Das dachte ich von der Fischgräte anfangs auch. Für einiges scheint mein Hirn einfach nicht geschaffen, da es meinen Händen sagt nur Murks zu machen. Aber probieren werde ich es.
Ich dachte wirklich das sei gewollt. Wie lustig. :D Sieht aber schick aus. Von demnächst musste dann neue Fotos machen. :)

Schade mit Plan A. Vielleicht anderer Tee? Hagebutte zum Beispiel?
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#34 Beitrag von Fortresca »

Hm schade um Plan A. Aber das wird ja nicht das Ende der Weisheiten und/oder Experimentierfreudigkeit sein ^^

Hm, ne, Haarband hab ich einmal hinbekommen, genauso wie die Zopfkrone (und für die ca 40 Min gebraucht). Anfängerglück. Danach ging nix mehr :lol:
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#35 Beitrag von Phönix »

*heimlich in der Nacht an Stietz und Fortis Händen herumschraub und ergotherapiere*


Plan A ist noch nicht völlig abgeschrieben. Beim nächsten Mal lass ich den Tee mal 12 Stunden ziehen und hau noch bisschen mehr Zitrone rein, so viele Gerbsäuren wie gedacht hat der nämlich doch nicht.

Und natürlich werden Fotos gemacht, wenn demnächst zwei hübsche Fimostäbe hier einziehen dürfen.

Aprikosenkernöl

Da ich ja noch einiges an Ölen dastehen hab, was ich an meinen Haaren testen will, war als nächstes Aprikosenkernöl dran.

Es fühlt sich auf jedenfall reichhaltiger und schwerer an als Jojobaöl, was ich mit anfänglichen Bedenken registrierte.
Aber... das Ergebnis ist umwerfend. Es ist sogar besser als Jojobaöl. Die Haare nehmen es ohne Probleme auch in größeren Mengen auf, sind nach einer Nacht nicht mehr strähnig sondern butterweich und schmeichelsanft, va die ewig trockenen spitzen bleiben recht lange in diesem Zustand.

Fazit: Ich hab mein neues heiliges Öl gefunden. Zumindest vorläufig, wenn nicht noch was besseres kommt. :D

Wäsche heute abend

Da ich gestern abend erst spät nach Hause bin und absolut keine Lust auf Haarewaschen hatte, durften sie sich einfetten. Naja, die Kopfhaut fand das dann heut morgen nicht so toll, sie juckte ziemlich.
Aöso hatt mein Mann mir vorhin wiedermal die Kopfhaut mit Klettenwurzelöl eingematscht und ich spring jetzt gleich unter die Dusche und wasch wieder mit dem Microslvershampoo. :showersmile:

Nachtrag zum Plan A

Meinem Mann fiel beim Kopfhaut ölen auf, dass meine Unterhaare schon röter sind als vorher. Und das die sonnengebleichten Strähnen auch nenn touch röter schimmern. Also doch nicht ganz gescheitert. :D
Mal schauen was über längere Anwendungsdauer passiert, am Ende werd ich noch zum Eichhörnchen...
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#36 Beitrag von Fortresca »

Ui das hört sich gut an, beides, ob Plan A oder Öl.
Wirst du jetzt noch ein paar Mal Plan A anwenden oder wie?
Boa ich bekomm so Lust auf die Öle. Für die Stäbe schreib ich dir morgen nochmal ne PN :)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#37 Beitrag von Phönix »

Ja, ich werde jetzt mal so 5 Wäschen lang den Rooibostee als Rinsengrundlage nehmen und schauen, was passiert.
So gespannt wie du auf die Öle bist, bin ich auf die Stäbe. :D
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#38 Beitrag von Stietz »

*händewedelnd durch die Gegend renn und jubel*
Ich kann neue Frisuren, ich kann neue Frisuren! :D

Nein Nachtrag zu Plan A klingt sehr vielversprechend. Ich warte gespannt den Langzeittest ab.

Oha, du schwärmst auch so von dem Aprokisenkernöl. Jetzt will ich meine Behawe-Bestellung auch endlich haben. Aber die kommt per UPS erst wieder am Dienstag. Narf.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#39 Beitrag von Phönix »

Sooo. Mir drei O.

Hab heute mal den Rooibostee 12 Stunden ziehen gelassen, bei 4 El Tee auf 1 liter Wasser. Kommt dann noch 4 El Zitronensaft dazu und dann- darf gespannt gewartet werden, was der morgige Morgen bringen mag.
Nach der Wäsche heute Abend. Werd wohl wieder die Rhassoul nehmen, auch wenn der schöne Apfelduft wieder gänzlich von Rooibos übertüncht werden wird. :evil:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#40 Beitrag von Fortresca »

jetzt bin ich aber doch sehr auf den Roibos-Versuch gespannt weiterhin. Letzte Woche ist gleich eine PAckung Roiboostee im Einkaufswagen gelandet, obwohl hier noch ne halbvolle Packung steht. Mein Freund hat schon ganz schrg geguckt, er kann Roiboos nämlich nicht ab *g*
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#41 Beitrag von Phönix »

Also irgendwie... weiß ich nicht so recht, was ich von dem Rooibostee halten soll. Der zweite Versuch war ohne erkennbares Ergebnis. Und ich merke mehr und mehr, dass ich den Geruch von Rooibostee nicht auf Dauer abkann. Mal schauen, was die nächsten 4 Wäschen noch so passiert.

Gestern war ja wieder Waschtag, wollte wie immer meine Rinse anrühren und was merk ich da? Der Zitronensaft ist schlecht geworden. Essig wollt ich nicht nehmen, ich riech so ungern nach Essiggurke. :?
Also was tun? Seifenwäsche fällt ohne Rinse aus.
Mal wieder Babyshampoo genommen. Mit mäßigem Ergebnis, aber dass ist ja auch nix neues.
Auf jedenfall hat mir das gezeigt, dass ich mich wohl mal auf die Suche nach einem Shampoo machen muss, dass ein gleichwertiges Ergebnis zur Seifenwäsche liefert, damit ich zur Not und für Urlaub und so was da hab.

Hat jemand nen Tip? Sollte schon ordentlich pflegend sein, va Feuchtigkeit ist wichtig, da ich ja sonst Stroh aufm Kopp hab.

*frustriert Gummibärchentüte aufreiß und anfängt zu essen*
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#42 Beitrag von Phönix »

Waschtag gestern

Meine Seifenbestellung kam gestern an. Gaaanz böser Fehler. Die liebe Phönix musste natürlich gleich eine von den neuen Seifen testen. Es wurde die Grenadine, eine 12 % überfettete Körperseife, mit ziemlich viel Sheabutter, Kokosöl und Granatapfelkernöl.

Noch böserer Fehler. Das Ergebnis hätte ich mir denken können. Wenn ich denn mal gedacht hätte. ](*,)
Meine Haare mögen keine Sheabutter im Rohzustand, warum also glaubte ich, dass sie es als Seife mögen würden?

Heute morgen dann eine der selten komischen Haarkatastrophen: Der Ansatz ist staubtrocken, die Längen klätschig, strähnig, fettig, bäh, igitt, aber auch irgendwie sehr trocken. :wuerg:

Eigentlich hätte ichs wissen müssen. Aber nur eigentlich. :stupid:

Aaaber: Meine Haut liebt die Seife, kuschelweich und samtig, kein Tropfen Öl zur Pflege notwendig. Dann wird sie eben als Körperseife genutzt. Punkt.

Rooibostee


Natürlich als Rinsengrundlage wieder Tee genommen. Ich seh da keinen Unterschied. Wenn dann nur minimal. Naja, noch 3 Mal und dann brech ich den Versuch ab.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#43 Beitrag von Fortresca »

Hm, schade um die Rooibossache. Versuchen werd ichs vielleicht trotzdem auch mal ^^

hm das mit der Seife hört sich echt doof an, hoffentlich sind die andren besser.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#44 Beitrag von becksgold »

hm, auf die Grenadine-Seife bin ich auch ganz scharf gewesen :lol: aber im Moment bin ich stark und bestelle mir nichts, nein nein :pfeif:

also ich habe meine Rotrelexe durch Henna verstärkt. Ganz normal aufgetragen, nur knapp ne halbe Stunde wirken lassen, gut (mit Shampoo) ausgewaschen. Hat super geklappt! man sieht im Licht einen leichten Rotschimmer, mehr nicht. Das ist mittlerweile 4-5 Monate her, und man erkennt keinen Unterschied zum 'Ansatz (also gibt es keinen^^). Aus dem Gedächtnis heraus würd ich sagen, dass meine NHF etwas aschiger ist, sonst macht es keinen großen Unterschied.
Hennatee wirkt bestimmt auch, allerdings ist es dann ja stark verdünnt und muss bestimmt ein wenig einwirken... Henna lagert sich ja auf dem Haar ab, wenn ich das richtig verstanden habe :)
1bFii Taille
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#45 Beitrag von Stietz »

Es kribbelt immer so böse in den Fingern, wenn neue Pakete ankommen, nicht wahr? ;) Ist ja schade, dass deine Haare so gar nicht auf Sheabutter in Rohzustand abfahren. Wobei soch das toll liest... Nein, ich brauche keine Seife!
*sich selbst die Ohren zuhält und trällert*

Dann musst du den Rooibostee wohl doch lieber zum Trinken verwenden.
Becks Idee klingt interessant. Ich kann nur sagen, dass mein rot sich sehr hartnäckig hält. Also vorsichtig sein, falls du das in Erwägung ziehst. ;)
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten