Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#31 Beitrag von Pili-pala »

Über's Wochenende waren wir auf einem Mittelaltermarkt und am Samstag war es so schwül, daß meine Haare (auch dank der Kopfbedeckung) total angeklatscht und klebrig waren. Also habe ich gestern gewaschen: Kur in die Längen, Wäsche mit verdünntem Lavera Mandelmilch Shampoo, Essigspülung.
Heute morgen dann etwas Spitzenpflege in die ewig trockenen Spitzen. Ansonsten sind die wieder sehr schön, fluffig und weich. Nur das Wachstum... da muß ich wohl nochmal ein ernstes Wort mit ihnen reden... :x

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#32 Beitrag von Pili-pala »

Es ist Zeit für neue Bilder! Ich habe mich an einem senkrechten, geflochtenen Chinesen versucht - danke für die Inspiration, Mai Glöckchen!

Bild

Hier der benutzte Haarstab:
Bild

Irgendwie finde ich aber trotzdem, daß es eher mickrig aussieht. Selbst wenn ich mein Bild mit anderen vergleiche, die eine ähnliche Haarstruktur und -länge haben (z.B. Krümelkeks), werden meine Dutts irgendwie immer kleiner als andere. :heul: Oder sieht das nur so aus? So einen großen Kopf habe ich doch gar nicht...
Vielleicht ziehe ich die Strähnen auch zu fest, oder ich flechte zu stramm, aber wenn ich das nicht tue, fällt alles auseinander. Oder ich sehe aus wie ein zerrupftes Huhn. Menno! So unterdurchschnittlich ist mein Zopfumfang nicht! *maul*

Als ich dann das Foto sah und meinte, daß der Stab ja doch noch ziemlich lang sei, sagte mein Mann: "Man soll doch auch was von dem Stab sehen!"
War das jetzt ein Kompliment? Na, wohl so etwas in der Art. :?

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#33 Beitrag von Pili-pala »

Das interessante Wetter :roll: , Besuch und kranke Kinder halten mich im Moment ab, mich wirklich regelmäßig hier zu verewigen, aber ich gelobe Besserung! :wink:

Letzten Mittwoch gab es eine (nicht so erfolgreiche) Skalpwäsche und am Freitag, nach einem Tag mit 33°C und gefühlter Luftfeuchtigkeit von 120%, eine ausgiebige Dusche mit Haarwäsche: Condi in die Längen, mit verdünntem Lavera ausgewaschen, Zitronenspülung hinterher. Kurz bevor sie ganz trocken waren, habe ich dann noch etwas Kokosöl in die Spitzen gegeben, das schien mir nötig.
Jetzt sind sie immer noch recht fluffig, vor allem die Längen, und ich hoffe, ich kann die nächste Wäsche auf jeden Fall noch bis Donnerstag herauszögern. Warten wir's ab!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#34 Beitrag von Pili-pala »

Schnell mal ein Update:
Gestern ca. 1 Stunde Kokosölkur für die Längen, danach CW mit Lavera. Heute sind die Haare zwar schön, aber die Längen sind recht trocken und störrisch. Zeit für etwas Spitzenpflege. Ob das mit dem Zyklus zu tun hat? Jedenfalls hängt es nicht am Mond, den habe ich beachtet...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#35 Beitrag von Pili-pala »

So... jetzt geht's hier mal weiter.
Am Sonntag war nach dem Frühstück Wäsche angesagt, nachdem ich über Nacht eine Ölkur gemacht hatte: Brokkolisamenöl (mit verschiedenen ätherischen Ölen versetzt) auf der Kopfhaut, Kokosöl in den Längen.
Haare naßgemacht, Condi in die Längen und mit Lavera Mandelmilch ausgewaschen. Haare sind prinzipiell sehr schön, aber die Spitzen sind im Moment arg trocken. Aber ich traue mich nicht, den Condi wegzulassen, wie manche im Forum empfehlen (könnte austrocknen). Mal sehen.

Mein GöGa und ich sind beide manchmal versucht, ein "normales" Shampoo zu benutzen, da die Duftstoffe in NK leider so schnell verfliegen. Na ja, dafür ist es sonst sicherlich besser für die Haare.

Die Offizielle Messung hat 78 cm ergeben, also nominell 2 cm Zuwachs, was aber vermutlich mit akkumuliertem Wachstum im Nachkommastellenbereich zu tun hat.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#36 Beitrag von Pili-pala »

Mein letzter Eintrag ist ja schon wieder so lange her... :oops:

Wäsche am 14.09. (nur schnell CW) und gestern, nach ca. 2 Stunden Kur mit Condi-Öl-Mischung. Es bleibt das alte Problem: Die Haare sind am Ansatz schön weich, aber die Spitzen sind trocken und klettig. Dagegen hilft zwar meine Spitzenpflege, das Problem bleibt dennoch bestehen. Vielleicht versuche ich wirklich beim nächsten Mal, nur Öl in die Spitzen zu geben (vor dem Waschen). Aber ein bißchen befürchte ich ja, daß ich das mit verdünntem Shampoo nicht vernünftig rauswaschen kann. Mit Condi geht das ganz gut, aber so? :-k

Außerdem habe ich in letzter Zeit vermehrt schon am 2. Tag nach der Wäsche juckende Kopfhaut - und wenn ich kratze (vorsichtig!), habe ich immer eine eher klebrig-schmierige Schicht Sebum unter den Fingernägeln. Dabei benutze ich doch im Moment wirklich kein böses Shampoo! Haare sind sooooo undankbar manchmal...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#37 Beitrag von Pili-pala »

Ich habe es getan! :D Ich habe über Nacht meine Längen in Kokosöl einweichen lassen :wink: und meine Kopfhaut in aufgemotztem Brokkolisamenöl (das finden meine Haare nicht so schön). Dann habe ich heute Morgen gewaschen: zum ersten Mal nur mit Shampoo, ohne Condi (und mit Essigwasser gespült, wie immer).
Ich habe in letzter Zeit so viel in dem Fred über die "Nur Shampoo-User" gelesen, da wurde ich einfach total neugierig. Und was ist? Meine Haare sind tatsächlich auch ohne Condi genauso gut oder schlecht kämmbar und die Spitzen sind auch nicht trockener als sonst.
Ich habe - wie fast immer - in die beinahe trockenen Haare etwas Kokosöl gegeben, nun sind sie so schön wie immer.

Fazit: Ich werde das jetzt eine Weile testen und bei positiver Entwicklung den Condi nur noch für Kuren (SMT) benutzen. Wenn's auch so geht... Und vielleicht kommen ja auch bei mir wieder ein paar mehr Wellen zum Vorschein, auch wenn ich nicht daran glaube, die hängen sich einfach aus... :cry:

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#38 Beitrag von Pili-pala »

Frust! Gestern haben sich meine Haare so doof angefühlt, so fettig und strähnig, und die Kopfhaut hat auch gejuckt und ein bißchen geschuppt, also habe ich spontan gewaschen.
Ich dachte, ich tue meinen Haaren mal etwas Gutes und wasche mit Babybad (von Budni, Name ist mir gerade entfallen, Inhaltsstoffe sind aber echt in Ordnung) und was passiert? Noch bevor die Haare ganz trocken sind stelle ich fest, daß sie am Ansatz total eklig und wachsig sind - bäh! Vielleicht habe ich das Shampoo zu sehr verdünnt oder nicht lang genug einwirken lassen, mit diesen ganz milden Zuckertensiden habe ich irgendwie kein Glück... Jedenfalls habe ich sie gleich noch einmal mit Lavera gewaschen, das habe ich nicht ausgehalten. Gleich vor dem Schlafengehen noch mit Kokosöl die Spitzen verwöhnt und heute morgen noch einmal. Jetzt sind sie wenigstens sauber.
:x
Vielleicht probiere ich das Babybad noch einmal, aber dann lasse ich es auf jeden Fall länger einwirken. Außerdem werde ich beim nächsten Mal wieder Öl auf die Kopfhaut geben und die Längen mit Kokosöl einschmieren, das scheint für mich das Richtige zu sein.

Weiter werde ich mit "weniger" experimentieren - also mal ausprobieren, was passiert, wenn ich meine Haare nur wasche und dann nach und nach schauen, ob es mit Essigspülung und ähnlichen Dingen wirklich besser ist. Ansonsten kann ich mir das ja sparen...

Vielleicht schaffe ich es heute abend ja noch, ein paar Frisurenfotos zu machen, die stelle ich dann demnächst ein. Ich muß ja immer noch ein paar "Basics" dokumentieren, wie z.B. Flechtzöpfe und so.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#39 Beitrag von Pili-pala »

Das mit den Fotos hat noch nicht so richtig geklappt, aber das bleibt auf meinem Zettel.
Ansonsten habe ich gestern gewaschen: wieder minimalistisch mit nur Shampoo und kalter Spülung nach ca. 2 Stunden Ölkur (Brokkolisamenöl auf der Kopfhaut, Kokosöl in den Längen).
Trocken waren die Haare recht hakelig und klettig, außerdem waren die Spitzen recht trocken, daher habe ich mit Kokosöl nachgeholfen und heute morgen noch etwas Spitzenpflege einmassiert. Ich bin weiter auf Beobachtungsposten.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#40 Beitrag von Pili-pala »

Hormone sind schon merkwürdig, oder liegt es am Wetter? Diesmal habe ich ohne größere Probleme und vor allem ohne triefenden Fettkopf 6 Tage durchgehalten. Komisch.

Aber gestern war Waschtag! Ölkur für ca. 2,5 Stunden mit Mandelöl auf der Kopfhaut und Kokos in den Längen, dann Wäsche mit verdünntem Shampoo (ca. 2-3 Minuten einwirken lassen) und als letzte Spülung kaltes Wasser.

Etwa 10 Minuten im Handtuch antrocknen lassen, dann noch einmal 15 Minuten oder so an der Luft trocknen lassen und vorsichtig mit den Fingern entwirrt. Die Spitzen kamen mir recht trocken vor, deshalb habe ich etwas Kokosöl in die letzten 5 cm gegeben (obwohl die Haare insgesamt noch recht feucht waren). Das Ergebnis ist super! Die Haare sind weich, haben aber Spannkraft (man könnte auch sagen, sie seien widerspenstig 8) ) und die Spitzen sind, obwohl immer noch trockener als der Rest, nicht so hakelig und recht schön.
Also: Ölkur vor der Wäsche ist ein Muß und meine Haare mögen offenbar Kokosöl auch haben, wenn sie noch feucht sind.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#41 Beitrag von Pili-pala »

Ach ja, noch schnell ein Frisurenbild:

Bild

Dies ist mein Versuch eines "Flipped Bun", also eines geklappten Dutts. Es sieht zwar sehr nett aus, weil dieser Dutt nicht so streng ist, d.h. die Strähnen liegen etwas lockerer am Kopf - aber genau das ist auch das Problem. Meine Haare sind zusätzlich so flutschig, daß dieser Dutt leider nicht lange hält. Die Forke rutscht irgendwann immer tiefer und ich habe bei der kleinsten Bewegung das Gefühl, daß an meinem Hinterkopf ein kleiner Rucksack hin- und herbaumelt.
Vielleicht muß ich mehr üben... :?

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#42 Beitrag von sumpfacker »

Huhu, Pili-Pala

den Minirucksack bewirkt wohl eher die Senzaforke die ist kopflastig habe ich bei mir festgestellt. So schön wie die Teile sind aber für unsere dünnen Dütte leider zu schwer. Kannst den Flip ja mal mit deinen eigenen wunderschön filigran gefertigten Forken probieren, dürfte besser gehen und die Spitzen fest wickeln zuletzt, der Rest darf dann lockerer sein
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#43 Beitrag von Pili-pala »

Hallo sumpfacker,

vielen Dank für Deinen Kommentar und das Kompliment zu meinen Forken. Es freut mich sehr, daß sie Dir gefallen. :D

Tja, die SL-Forke ist durch das eher ausladende Kopfteil oben recht schwer, das stimmt. Ich benutze sie gerne mal, um z.B. einen Franzosen hochzustecken, das sieht sehr nett aus, finde ich. Bei normalen Dutts (z.B. der Cinnamon) hält das bei mir auch ganz gut, da habe ich mehr das Problem, daß alle Forken irgendwann schief hängen, weil der Dutt sich irgendwie wieder aufdreht.

Den geklappten Dutt werde ich jedenfalls noch mit anderen Hilfsmitteln probieren - ich denke nämlich oft, daß es ganz nett wäre, wenn ich die Haare nicht ganz so streng hochtüdeln würde, aber andererseits nervt es mich ganz schnell, wenn ich Haarsträhnen im Gesicht, im Nacken oder vor den Ohren habe. Einfach üben, denke ich! :D

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#44 Beitrag von Pili-pala »

Das mit den Fotos klappt irgendwie nicht - ständig fehlt mir die Zeit oder es kommt etwas dazwischen. Hmpf.
Von einem Waschrhythmus kann im Moment auch keine Rede sein, das schwankt zwischen 3 und 6 Tagen. Und ich kann nichts anderes als die Hormone verantwortlich machen! Jedenfalls fällt mir sonst nichts ein. :x

Die letzte Wäsche war am Samstag, nach einer Ölkur über Nacht mit Jojoba (Kopfhaut) und Kokos (Längen). Ich habe spaßeshalber wieder CW gemacht, zum Ausprobieren, konnte aber keinen nennenswerten Unterschied zur Wäsche ohne Condi feststellen. In die feuchten Längen Kokosöl gepackt und gut ist, das macht sie schön weich und gut kämmbar.
Das einzige, was mir im Moment wirklich auffällt, ist, daß mir fast keine Haare beim Waschen ausgehen. Natürlich bürste ich vor dem Waschen, aber das ist trotzdem eher ungewöhnlich.

Die letzte Messung hat jetzt 80,5 cm ergeben, was mich echt wundert, denn das wäre ein Zuwachs von 2,5 cm in knapp 1 1/2 Monaten. Das ist mehr als sonst, definitiv! Vielleicht liegt es daran, daß ich seit einer Weile NEM nehme. Zuerst welche speziell für die Haare, seit einer knappen Woche Biotin pur. Vielleicht hilft's ja doch... :?: :D

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#45 Beitrag von Pili-pala »

So, die letzte Wäsche war am 28. abends, also habe ich es beinahe eine Woche ausgehalten, das ist doch etwas!
Ca. 4 Stunden Kur mit Jojoba (Kopfhaut) und Kokos (Längen), danach mit verdünntem Lavera-Shampoo ausgewaschen und nur kalt nachgespült.
In die noch feuchten Spitzen Kokosöl geknetet.
Ergebnis: super! Die Spitzen könnten noch "saftiger" sein, aber ansonsten ist diese Art der Behandlung schon echt gut.

Allerdings bin ich mir über das Shampoo gerade nicht so sicher. Ich hatte das Gefühl, daß meine Kopfhaut auf das Babybad besser reagiert hat, da gehe ich wohl gleich mal Inhaltsstoffe vergleichen...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Antworten