Tragt ihr eher die grade oder die U-bzw.V-Form ?? (Spitzen)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

#166 Beitrag von Nachteule »

Ich schließe mich hier gleich mal Nic an: gerade Kante.
Da sehen meine dünnen Flusen am vollsten aus. :wink:
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#167 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich find einen leeeichten U-Cut an mir optimal. Ich finde, gerade eine grade Kante kann bei recht dickem Haar irgendwie "erdrückend" wirken.. :)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#168 Beitrag von ratwoman »

Ich reihe mich zur Minderheit, ich trag V mit leichten Fairytales in den Enden und stark angeschrägten Seiten, quasi das V bis oben hin hochgezogen.
Ich hab sonst schnell nen Busch auf dem Rücken, der mich erschlägt, so schmeichelt das eher meiner Figur :lol:

Ich finde gerade sieht abgehackt aus und U macht mich dick... wirkt sehr bieder und brav an mir, mag ich garnicht :wink:

ich finde, es sieht aus als wäre ein Haardieb am Werke gewesen, wenn ein Pfereschwanz so wie mit der heckenschere abgesäbelt aufhört, dann lieber ein natürliches, wippendes Schwänzchen :)
Flechtzöpfe sehen mit gerader Kante auch eher wie Vorhang-Troddeln aus - gar nicht mein Fall :P
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Livka
Beiträge: 135
Registriert: 18.01.2011, 19:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#169 Beitrag von Livka »

Ich habe eben versucht, mir ein leichtes U zu verpassen und behaupte, dass das ganz gut geklappt hat. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur verliebt in die "starken Spitzen" *hust*, die ich mittlerweile durch Microtrimms habe. :lol:
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#170 Beitrag von LaVaraWay »

Ich will mir nach und nach eine schöne U-Form reinschneiden, aber erstmal kommt bei mir die Länge ^^
Wenn ich Taille endlich habe, dann wird geschnippelt. Und das wird ja erst nächstes Jahr sein ...
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#171 Beitrag von ansatzweise »

Ich hab mich eben durchgerungen, doch noch einmal die Schere in die Hand zu nehmen. Ich wünsch mir einen V-Cut und werde mich gleich an die Arbeit machen.
Mein selbstgemachter und leicht fransiger, rauswachsender Pony, sowie einige unentschlossene Ponyseitensträhnen sollen jetzt langsam mal mit den längeren Haaren vermählt werden.
Beim Flechtzopf habe ich außerdem immer so einen unnatürlichen Borstenbusch am Ende... das gefällt mir nicht.

Also: Ans Werk! *zitter*
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#172 Beitrag von lusi »

habe immernoch eine gerade Kante und finde das immernoch am schönsten. :)
Wenn man Flechtzöpfe macht wird er nach unten hin nicht so dünn wie bei einem V sondern bleibt schön gleichmässig dick und wird nur minimal dünner...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Annikki
Beiträge: 635
Registriert: 01.04.2011, 17:14

#173 Beitrag von Annikki »

Ich habe eine ganz leichte U-Form. Sie ist extra so leicht, damit nicht plötzlich Haare aus dem Zopf rausstehen.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#174 Beitrag von Rapunzelchen »

bei mir ist es die gerade Schnittkante, weil sie für mich am praktischsten ist. Es sieht bei feinem Haar auch einfach nach "mehr" aus.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#175 Beitrag von eloyse »

Ich habe nur ein leicht angedeutetes "U".
Im März hatte ich mir eine ganz gerade Kante schneiden lassen, das sah zwar bei meinen sehr feinen Haaren nach mehr aus, aber auch etwas ..hmh... zu akurat.
So wie es jetzt ist, gefällt es mir besser, sieht natürlicher aus.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
kontext

#176 Beitrag von kontext »

Plaediere auch fuer einen sanften Bogen. Das ist weder ein U noch ist es gerade, habe es beim Kreuzchen aber mal als U interpretiert.

Im Moment trage ich aber eher Modell Sternenexplosion. -.-
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#177 Beitrag von Sectumsempra »

kontext hat geschrieben:Im Moment trage ich aber eher Modell Sternenexplosion. -.-
Dem Namen nach stell ich mir das sehr hübsch vor. :mrgreen:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#178 Beitrag von Sun Koh »

...ich musste jetzt mal ein V schneiden, um die langsamer wachsenden seitlichen Zipfel (der ehemals schrägen Seiten und Pony) auch mal zu erwischen...nun sieht die Spitze natürlich sehr dünn aus...wie man es macht...ist es falsch... :?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Nanni
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2010, 14:12

#179 Beitrag von Nanni »

Ich trage derzeit noch eine leichte U-Form, die sich jetzt nach und nach dank dem Spitzenschneiden einer geraden Kante annähert.
1b-1c M ii (Umfang 9,5cm)
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Dunkelbraun (NHF) mit gewünschtem Henna-Rotstich
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#180 Beitrag von Mesalina »

Ich bin mit meiner geraden Kante sehr zufrieden
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Antworten