Liebe Doerta,
ich fühle mich richtig geehrt. Besonders da ich dazu tendiere zu vergessen, dass es wirklich Leute gibt, die aktiv mitlesen und Interesse an meinem Projekt haben. Ich kann mir wahrscheinlich nur nicht so gut vorstellen, dass es andere Menschen wahrhaftig spannend finden könnten, diese Entwicklung zu verfolgen...

Danke auch für deine Komplimente bezüglich meiner Rechtschreibung (obwohl ich bekennende "Tempus - Wechslerin" bin! Grammatik ist also nicht so meine Stärke, zumindest nicht im direkten Vergleich mit meiner Rechtschreibung ^^) und des Farbtons!

Ich glaube mittlerweile schon, dass mir das Blond besser steht. Trotz mancher - sicherlich aufrichtiger Schwarzverfechter - hatte ich damals schon den Hauch einer Ahnung, dass ich eher dem Wunsch nach Schwarzhaarigkeit hinterherlief, als dass ich es tatsächlich gut in mein Selbst(bild) und Äußeres integrieren konnte.
Ich musste auch einen Affenzirkus mit meinen Augenbrauen veranstalten, um sie halbwegs anzugleichen, was meistens echt blöd aussah.
Mensch, gestern wollte ich vorbildlich vor mir selbst sein und verdünnt waschen. Ich habe es nicht einmal übertrieben und noch verhältnismäßig viel Blütezeit - Shampoo gelöst (aber dennoch weniger als beim letzten Mal!). Das Ergebnis war bescheiden: Strähnige Haare, von Sauberkeit keine Spur.

Ich musste heute eine Mütze tragen, bis ich nochmal waschen konnte. dabei habe ich Trick 17 mit dem BH - Verschluss und dem Haargummi angewandt, was super funktioniert hat! *puuuh* Nur der Kopf wurde nass, der Flechtzopf wurde verschont. Durch die Alterra - Spülung, welche ich gestern großzügigst verwendet hatte, glänzen die Längen sehr schön. Alterra ist toll!
Fazit: Ich muss mein Verdünnungs - Konzept überarbeiten. Trotz mehrmaligem Auftragen, kurzer Einwirkzeit und sogar relativ warmem Wasser klappt es nicht so recht. Warum ist der Wurm drin?