Liebes Tagebuch,
der Anfang des Monats mit der Haarmessung hat gezeigt, dass die Haare nicht gewachsen sind ... ich editiere mal die erste Seite ... 53,5 cm - auch neuerliches Messen mit dem alten Haarband ändert an dem Ergebnis nichts.
Dann denke ich auch, dass ich im Moment einfach zu belastet bin (mein Vater wird immer weiter dement und zum soundsovielten Mal am Dienstag wieder nach Hause entlassen aus dem Krankenhaus - keine Pflegestufe, keine Betreuung (wobei das jedes Mal wieder im Krankenhaus beantragt wird!) - Amtsgericht sagt, mich gehe das alles nichts an - er will
selbstbestimmt leben häää? er
kann es nicht mehr... und ich laufe mir die Hacken ab - Krankenhaus, Amtsgericht, Krankenkasse (habe aber natürlich keine Rechte, kann nur betteln und um Verständnis für ihn werben) und muss ansonsten zusehen, wie er wieder vor die Hunde geht. Irgendwann wird er erneut desorientiert gefunden und ins Krankenhaus eingeliefert, aufgepäppelt - entlassen. Und täglich grüßt das Murmeltier.)
Nachdem ich mich also von der ersten Enttäuschung über das Nullwachstum erholt habe, denke ich, dass es an der momentanen Belastung liegt und der Körper einfach mal nicht immer so funktioniert. Die Haare gehören ja zu mir dazu

- und konnten/wollten diesen Monat eben nicht so.
Dafür klappt die Seifenwäsche richtig gut, ich habe keine grauen Rückstände mehr in der Bürste, die Haare fühlen sich gut an, sind auch gut in Frisuren zu packen.
Also als Zusammenfassung der derzeit funktionierende Umgang mit meinen Haaren:
Haare mit Seife waschen,
saure Rinse (Plastikzitrone),
saure Rinse auswaschen,
lufttrocken,
Sheabutter
Nachtdutt
tagsüber einfacher Dutt mit Haarstab, LWB, Schlaufendutt, Ficcare-Gewurschtel (Bananenähnlich)
tataaa - funktioniert derzeit, wenig Haarausfall, kein Spliss, keine trockenen Haarspitzen
ansonsten: positiv denken

, auch mal entspannen, mir Zeit für mich nehmen - das nehme ich als Vorsatz in den Oktober mit
Trotzdem fühle ich mich gerade extrem kurzhaarig
.