Shampooseife: Linksammlung zu Online-Shops

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#31 Beitrag von oleander »

Ich habs schon in der Quasselecke zu den Seifensteckbriefen gepostet, aber ich finde hier gehört es der Übersichtlichkeit halber auch hin.

Folgendes habe ich heute entdeckt:

Florex Seifen enthalten Konervierungsstoffe die meiner Meinung nach nichts in Naturseife bzw. Naturkosmetik zu suchen haben.

Ich habe mich gewundert warum bei ihren Seifen nie direkt die INCIS dabei stehen, jetzt weiß ich auch warum. :x

Hier die Inhaltsstoffe: http://www.schafmilchseifen.at/de_inhaltstoffe.html

EDIT: Ich wurde darauf hingewiesen das die "normalen" Florex Seifen konserviert werden, die kaltgerührten Schafsmilchseifen jedoch nicht.
(Danke Ernie!)

Die Codecheck Links zu den Konervierungsstoffen:
EDTA

Tetra Sodium Edidronate

Ich war neulich kurz davor einen Hamsterkauf an diesen Siefen zu machen, da sich eine günstige Quelle aufgetan hat. Jetzt werde ich die aber nicht mehr anrühren.
Zuletzt geändert von oleander am 23.07.2011, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#32 Beitrag von Ahdri »

http://www.seifenmanufaktur-velteshof.de

Die haben auch echt tolle Seifen :) Danke für den link! Gott, ich darf hier echt nicht mehr schauen -.- Ich find zuviel toll! Die Rapunztel- und die Aschenbrödelseife lachen mich voll an :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#33 Beitrag von Ernie004 »

oleander hat geschrieben:Ich habs schon in der Quasselecke zu den Seifensteckbriefen gepostet, aber ich finde hier gehört es der Übersichtlichkeit halber auch hin.

Folgendes habe ich heute entdeckt:

Florex Seifen enthalten Konervierungsstoffe die meiner Meinung nach nichts in Naturseife bzw. Naturkosmetik zu suchen haben.
Ich muss Dir leider widersprechen!!! Die "normalen Seifen von Florex enthalten Konservierungsstoffe, aber NICHT die KALTGERÜHRTEN SCHAFMILCHSEIFEN (hier nachzulesen

Ich find's auch schade, dass sie beides anbieten, aber die kalten enthalten das definitiv nicht. Meine Haut ist so empfindlich, ich würde das sofort merken. Aber rein interessehalber werd ich das mal beim Hersteller nachfragen. Mich interessiert nämlich auch die ÜF, die nirgends angegeben ist.

Und vielleicht sollte ich sie mal drauf hinweisen, dass die Seite eher unübersichtlich ist, besonders was die Inhaltsstoffe betrifft - da hab ich mich auch schon drüber geärgert.

Tante Edit hat gerade noch etwas gefunden, und zwar hier
Kaltger. Seife, ringelblume:
Sodium Palmetate, Sodium Cocoate, Sodium Olivate, Aqua, Flos Calendulac, Lanolin, Lacovis, Parfum, Benzyl Alcohol,
Benzyl Benzoate, Citronellol, Coumarin, Geraniol, Limonene, Linalool, Cinnamyl Alcohol, Sodiumhydroxyde,
Potasiumhydroxyd, 11680
Sicher nicht die besten Inhaltsstoffe, aber kein Konservierungsmittel. Bitte berichtigt mich, wenn ich Blödsinn erzähle!!!
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#34 Beitrag von oleander »

@ Ernie: Ah, ok. Das dürften dann zwei Produktschienen sein. Ich bin neulich über die Eisenkraut Seife im Laden gestolpert und habe mich gerade sehr über die Incis geärgert. Die ganze Seite ist mir viel zu unübersichtlich.


Ich geh dann mal meinen Post editieren.
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#35 Beitrag von Ernie004 »

Ja man kann die Seifen von Florex nur in der Form unterscheiden. Die "Normalen" sind so richtig in eine Form gepresst, sehen aus wie die aus dem Supermarkt oder der Drogerie.

Die Kaltgerührten sehen wie selbstgesiedet aus, sind auch in so unregelmäßigen Blöcken zu erwerben.

Ich hatte übrigens die Incis von der Ringelblumen-Seife hier angegeben, weil ich die selbst zu Hause und auch schon verwendet hab. Die ist toll! :)
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

#36 Beitrag von kaba »

Diesen Seifenhersteller hab ich bei mir in der Umgebung entdeckt. Inwieweit die Seifen was taugen weiss ich nicht. Hat davon schon jemand was gehört? Möchte da demnächst mal eventuell vorbei gehen.

http://www.derseifensieder.de/index.php
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Xuyadra
Beiträge: 201
Registriert: 25.08.2011, 21:06

#37 Beitrag von Xuyadra »

Bin auch über den gestolpert, kann dir aber leider nichts dazu sagen.
Nur leider bin ich mitlerweille so INCi fixiert, das ich wirklich sage, wenn nix dabei steht, wirds auch nicht auf Probe gekauft.
Ich hätt jetzt nicht lust wegen jeder Seife dort anzufragen was da nun alles drin ist.
Falls du es aber mal testet, dann sag mal bescheid.

Und wenn alles gaaanz gut klappt, fahr ich morgen mal da vorbei *freu*
Auch nur durch zufall beim vorbeifahren entdeckt...
http://www.seifentraeume-sinsheim.com/index2.php
Benutzeravatar
balsenengel
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2011, 10:38
Wohnort: Frankfurt

#38 Beitrag von balsenengel »

Ich habe vor kurzem bei Seidigseifen.de Haarseife bestellt und damit bin sehr zufrieden. Es gibt Shampooseife in verschiedenen Überfettungsstufen und der Kunderservice ist klasse. Da eine Seife war nicht vorrätig war habe ich ein andere Seife als Ersatz bekommen. Meine ursprünglich bestelltes Stück kam ein paar Tage nach - natürlich ohne extra Kosten.

http://www.seidigseifen.de/catalog/inde ... hm4eoj1ta5
Typ: 2aMii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
Katjuschka
Beiträge: 25
Registriert: 08.08.2011, 08:07

#39 Beitrag von Katjuschka »

Ich bestelle meine Shampooseife bei http://www.inselseifen.de

Hab hier:

die Limette Kokos - für Volumen (funktioniert tatsächlich :shock: )

die Kamille-Zitrone - für blondes Haar (die is aber eher was für den Sommer glaub ich - jetzt bei der Heizungsluft isse nicht reichhaltig genug irgendwie)

und die Lavendel-Rosmarin - für strapaziertes Haar - die ist derzeit mein heiliger Gral 8)

Ich brauche keine Kur oder Spülung mehr und meine Haare sind von den Seifen total griffig.. Einfach nur herrlich!! Saure Rinse hab ich auch noch nie gemacht - da steht ja dabei das man das bei den Seifen von dort nicht machen muss.. Ich spüle meine Haare nachdem ich die Seife ausgewaschen hab mit lauwarmem Wasser, immer eiskalt nach..
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#40 Beitrag von Phönix »

Katjuschka: Die Shampooseifen von dort sind keine Seifen, sondern normales Shampoo in fester Form. Da ist nichts drin, was auch nur annähernd mit Seife zu tun hat.

Die puren Inselseifen und die Kreideseifen hingegen sind RICHTIGE Seifen, um die es in dieser Linksammlung ja eigentlich geht.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#41 Beitrag von K.Mille »

Ich hab noch zwei Shops entdeckt, beide mit geringen Lieferkosten:

http://www.keinplunder.de/shop-keinplunder.html


http://www.lorbeerseife.de/KaufenS.htm
Hier muss zum Bestellen eine Email geschrieben oder angerufen werden (sofern man nicht das Glück hat, in den Laden gehen zu können *träum*), mehr dazu ganz unten auf der Seite.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Haarhaar
Beiträge: 1
Registriert: 11.04.2012, 10:25

Haarseife oder Shamposeife

#42 Beitrag von Haarhaar »

Also ich habe schon einige Shampooseifen ausprobiert. Das meiste war ein Reinfall. Wenig Schaum, spröde Haare.
Dann bin ich auf die Manufaktur Savion aus Deutschland gestoßen, die sich scheinbar schon einen guten Namen gemacht hat mit Haarwaschseifen.
Werden sogar beim Waschbärversand vertrieben. Das ist wirklich Shampoo in fester Form, mit hohem Bioanteil und ohne viel Verpackung aussenherum. Es gibt verschiedene Sorten, je nach Haartyp. Ich kann es nur empfehlen. Die können auch direkt unter http://www.savion.de bestellt werden.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Mahakali »

Hallo Zusammen,

Ich war gestern auf dem Eulenhof und wollte euch ein paar Infos weitergeben.

Die HP ist leider nicht auf dem aktuellen Stand, da Zeit und Geld fehlt.
D.h. auf der Seite sind bei weitem nicht alle Seifen aufgeführt, bzw die INICs sind zum Teil auch nicht mehr aktuell.

Alle normale Seifen haben eine Überfettung von 8%, die Haarseifen 6% (früher: 3%) und es gibt noch eine Gesichtsseife mit 12%.
Für alle die in näheren Umgebung wohnen loht es sich auf jedenfall mal vorbeizuschauen (vorher kurz anrufen, dann gehts auch Abends).
Bei sovielen Seifen war ich zwar etwas überfordert, aber es war toll an allen mal schnüffeln zu können.
Die Rührküche hat mich schwer beeindruckt Öle, Buttern und Essenzen in rauen Mengen.
Und da ich so begeistert war, hab ich von Erika das nette Angebot bekommen, falls ich ein Öl für die Haare mal ausprobieren will,
kann ich mir bei ihr was abfüllen.

Für den Eulenhof gibt es eine Facebook Seite (Eulenhofer Seifen), auf der die aktuellen Termine
(Märkte, Mittelalterveranstalltungen, Handwerksmärke...) aufegelistet sind.
Sie versucht die Seite aktuell zu halten und auch auf Mails zu antworten. Was allerdings bei ihrem Arbeitspensum
(Seifen, Märkte, Hof und Kinder) schwer ist und manchmal dauert eine Antwort auch ein paar Tage.

Erika ist auch für jede Rückmeldung zu den Seifen dankbar.
z.B. Haargefühl, Nachfetten, Schuppenbildung (-verminderung), wer hat Probleme mit Kalkseife
(sie selber benutzt keine Rinse und hatte trotz kalkigem Wasser keine Probleme).

Ich hab mir die Haarseife Sidr mitgenommen (die mit Henna waren leider aus) eine Mango Körperseife mit Luffa für ein leichtes
Peeling beim Waschen, ne kleine Aleppo Seife und ein Scheifenschale (die waren so hübsch, da konnte ich nicht anderst).
Mit der Körperseife hab ich heute schon geduscht und finde das Hautgefühl danach einfach klasse.
Haare waschen ist erst am We wieder drann :-(
Ich werde aber auf jedenfall berichten (und falls es nichts für meine Haare ist, für die Haut ist es auf jedenfall klassen).


Eulenhofer Naturprodukte
Manufaktur
Erika Hock
Eulenhofweg 7
73066 Uhingen
Tel. 07161-9874557
Fax. 07161-9830734
mail: erikahock(ät)dereulenhof.de
web: http://www.dereulenhof.de



Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#44 Beitrag von PrincessLeia »

Ernie004 hat geschrieben:
oleander hat geschrieben:Ich habs schon in der Quasselecke zu den Seifensteckbriefen gepostet, aber ich finde hier gehört es der Übersichtlichkeit halber auch hin.

Folgendes habe ich heute entdeckt:

Florex Seifen enthalten Konervierungsstoffe die meiner Meinung nach nichts in Naturseife bzw. Naturkosmetik zu suchen haben.
Ich muss Dir leider widersprechen!!! Die "normalen Seifen von Florex enthalten Konservierungsstoffe, aber NICHT die KALTGERÜHRTEN SCHAFMILCHSEIFEN (hier nachzulesen

Ich find's auch schade, dass sie beides anbieten, aber die kalten enthalten das definitiv nicht. Meine Haut ist so empfindlich, ich würde das sofort merken. Aber rein interessehalber werd ich das mal beim Hersteller nachfragen. Mich interessiert nämlich auch die ÜF, die nirgends angegeben ist.

Und vielleicht sollte ich sie mal drauf hinweisen, dass die Seite eher unübersichtlich ist, besonders was die Inhaltsstoffe betrifft - da hab ich mich auch schon drüber geärgert.

Tante Edit hat gerade noch etwas gefunden, und zwar hier
Kaltger. Seife, ringelblume:
Sodium Palmetate, Sodium Cocoate, Sodium Olivate, Aqua, Flos Calendulac, Lanolin, Lacovis, Parfum, Benzyl Alcohol,
Benzyl Benzoate, Citronellol, Coumarin, Geraniol, Limonene, Linalool, Cinnamyl Alcohol, Sodiumhydroxyde,
Potasiumhydroxyd, 11680
Sicher nicht die besten Inhaltsstoffe, aber kein Konservierungsmittel. Bitte berichtigt mich, wenn ich Blödsinn erzähle!!!
Was ist denn mit den kleinen, z. B. in Herz- oder Blumenform?

Wozu gehören die? (bei mir gehen die Links nicht auf, sorry!)
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#45 Beitrag von Ernie004 »

Die gepressten Formen enthalten mW auch alle Konservierungsstoffe. :( Ist wirklich schade, denn die kaltgerührten Seifen sind einfach nur toll.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Antworten