Haarpflege in der schwangerschaft

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
anjacarina
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2010, 14:05
Wohnort: Donauwörth

Haarpflege in der schwangerschaft

#1 Beitrag von anjacarina »

Hallo liebe forumsmitglieder,
Ich bin im Moment im vierten Monat schwanger. Meine Haare haben sich seitdem auch verändert. Sie fetten viel schneller( muss sie alle zwei Tage waschen) und ich hab das Gefühl, es fallen mir auch deutlich mehr aus.
Hat da jemand Ideen zur Pflege und wie ich das fetten wieder in den Begriff bekomme? Ich bin im Moment etwas ratlos. Würde gerne bei Naturkosmetik oder hochwertigen Produkten bleiben.
Weiß echt nicht mehr, was ich noch machen soll..
Danke schon mal,
Grüße.
Anjacarina
Man soll nicht über die Dunkelheit klagen, sondern ein Licht anzünden...
Benutzeravatar
Candle
Beiträge: 794
Registriert: 04.08.2011, 11:59

#2 Beitrag von Candle »

Gegen den Haarausfall kannst Du momentan nicht viel machen, das sind leider die hormonellen Veränderungen.
Während meiner ersten SS war nichts und hinterher bei der Rückumstellung Haarausfall total, so das sie einen extremen Cut brauchten. Während der zweiten SS war auch wieder alles gut und sie sind hinterher gewachsen wie bekloppt.
Ein Patentrezept ist da kaum zu finden, ich würde bei der Pflege nicht soviel ändern, weil Du momentan einfach recht wenig Einfluss darauf hast, zusätzlich Nahrungsergänzung wie Biotin wäre nicht schlecht da Du jetzt eh einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen hast.
1aFii
anjacarina
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2010, 14:05
Wohnort: Donauwörth

#3 Beitrag von anjacarina »

Ok, danke. Schade, dass man nichts machen kann. Dann wird mein Projekt " lange Haare" wohl erst mal auf Eis gelegt. :-( kann man Hilton bedenkenlos nehmen in der Schwangerschaft?
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. :-)
Liebe grüsse
Man soll nicht über die Dunkelheit klagen, sondern ein Licht anzünden...
Persephone

#4 Beitrag von Persephone »

Ich hab auch zu NEMs gegriffen. Nicht wegen Haarausfall, aber einfach wegen dem erhöhten Bedarf insgesamt. Hier in England gab es Pregnacare, sicherlich ist in Deutschland auch sowas erhältlich. Bei hormonell bedingtem Haarausfall kann man nichts machen während der Schwangerschaft/Stillzeit. Denn man kann höchstens Hormone nehmen (und die sind jetzt tabu - genau wie viele leckere Sachen...ich sage nur Mettbrötchen...)

Auf lange Haare verzichten musst du aber nicht. Geht auch mit häufiger waschen, und ja, auch mit Haarausfall. Wobei du da erstmal zählen oder wiegen solltest wie viel es wirklich ist. Zur Zeit kursiert der herbstliche saisonal bedingte Haarausfall. Hat also vermutlich nix mit der Schwangerschaft zu tun, denn bei letzterem ist der übliche Haarzyklus etwas durcheinander und die fallen erst nach der Geburt aus. :wink: Ist alles nicht schlimm, geht wieder vorbei. Und daher: Glückwunsch zum Knirps-im-Bauch!!! :D
anjacarina
Beiträge: 15
Registriert: 12.02.2010, 14:05
Wohnort: Donauwörth

#5 Beitrag von anjacarina »

Danke erstmal für die aufmunternden Worte. Mal sehen, vielleicht gibt sich das nach dem herbstlichen fellwechsel. Hoffentlich. Stimmt schon, Hauptsache, dem Knirps geht's gut. :-) ich werd's jetzt mal mit Henna probieren. Vielleicht werden sie dadurch nicht mehr so trocken.
Grüsse[/img]
Man soll nicht über die Dunkelheit klagen, sondern ein Licht anzünden...
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#6 Beitrag von Phönix »

Erstmal auch Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft, ich kugel ja auch grad vor mich hin.

Also ich hatte bis vor einer Weile auch sehr heftigen Haarausfall. Bin momentan im 5. Monat und habe so zwischen dem 3. und 4. ungefähr 4 Wochen lang einen halben Zentimeter an Umfang verloren. Und dann war plötzlich wieder gut, von einer Wäsche auf die andere war Ruhe.
Bei mir spielte da aber auch das Absetzen eines Spezialshampoos gegen mein Seborrhoisches Ekzem mit rein. Aber mit Ende der Hormonumstellung (So Mitte des 4. Monats) war wirklich schlagartig Ruhe.
Und ich nehme auch schon die ganze Zeit NEM, leicht erhöhte Dosis wie vorher, da mein Arzt meinte, dass meine Speicher wohl gut gefüllt wären.

Gegen die fettende Kopfhaut kannst du versuchen, diese vor dem Waschen mal einzuölen und das ne Weile einziehen zu lassen.

Ansonsten hilft da wohl nur abwarten und Tee trinken... :)
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#7 Beitrag von lubaya »

Seltam, ich hatte während der Schwangerschaft gar keinen Haarausfall, im Gegenteil. Nie ein Haar in der Bürste und noch nie so schöne Haare.
Das sagt die Wissenschaft dazu.

Östrogen ist eines der bekanntesten Hormone der Frau und es hat einen entscheidenden Einfluss auf die Haare. So steigt der Östrogenspiegel während einer Schwangerschaft und dadurch verlängert sich der Lebenszyklus des Haares. Das heißt, die Haare fallen oft nicht aus, wie es der natürliche Haarwachsrhythmus vorgeben würde, sondern wachsen einfach weiter.


Vielleicht ist der Haarausfall wirklich der jahreszeitlich bedingte? Der Schock für mich kam erst 3-4 Monate nach der Geburt, da ging es los. Hat dann aber nur 3 Monate angedauert, dann war der Spuk vorbei.

Während der Schwangerschaft habe ich gar nichts eingenommen, außer die verschriebenen Eisentabletten und Femibion. Nicht mal homöopathische Mittel. Nicht mal mein Mittel gegen Heuschnupfen. In der Stillzeit habe ich mich dann mal gewagt Bierhefe einzunehmen, soll ja auch gut sein für die Milchproduktion. Bin dann mal im Rückbildungskurs gefragt worden, was ich machen würde, ich hätte ja so schöne Haare und es würde gar nicht nach Haarausfall aussehen, da war ich echt stolz.

Gepflegt habe ich die Haare wie immer, versucht selten zu waschen.
Irgendwann kommt auch die Zeit in der Schwangerschaft, dann werden die Haare zweitrangig! Genieße einfach die Zeit und freu Dich auf die Maus, das andere kommt von alleine wieder!

Alles Gute weiterhin.

Edit:
Hab noch etwas gefunden:
Bestimmte Mangelerscheinungen, wie zum Beispiel das Fehlen von Eisen können bei Frauen ebenfalls einen Haarverlust verursachen. Gerade in der Schwangerschaft kommt ein Eisenmangel nicht selten vor. Bei einem derartigen Verdacht werden bestimmte Werte im Blut überprüft und dem Mangel mit Medikamenten entgegen gewirkt.

Aber ich denke Dein Arzt wird regelmäßig den Hb-Wert testen?
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#8 Beitrag von Nic82 »

Ich hatte auch in meiner SS die tollsten Haare und gar keinen HA! Wie bei lubaya kam es erst ein paar Monate nach der Genburt, jetzt 7 Monate danach pendelt sich aber auch der wieder ein.

In meiner Schwangerschaft und 5 Monate danach nahm ich Femibion 1 und dann 2 und Eisensaft.
Viel trinken ist wichtig.

Wünsche dir noch eine schöne Restschwangerschaft. :D
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#9 Beitrag von Aliskara »

Uuuups, nu hatte ich das in den falschen Thread geschrieben >.< Entschuldigung.

Also nochmal.
Glückwunsch und alles Gute zuallererst!

Ich hab ein bischen gesucht, weil mir das Thema bekannt vorkam, und ich hab ein paar Threads gefunden.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12017
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8010
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2547

Aber ich halte das eher für eine Frage für einen Arzt.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#10 Beitrag von orangehase07 »

von mir auch herlichen glückwunsch euch beiden :D . Ich selbst bin jetzt im 8. Monat und habe auch keinen HA. Im gegenteil, viel weniger Haare im Kamm. Schneller fetten tun meine Haare allerdings, ich wasche dadurch einfach öfter. Mir im moment egal :P . Auch habe ich festgestellt, das sie nicht mehr soviel pflege brauche .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#11 Beitrag von emalia »

von mir auch heeerzlichen glückwunsch.

was den haarausfall angeht kann man denk ich nur sagen, dass du abwarten musst. ist zwar ungewöhnlich. ich kenne es nur so, dass man nach der SS haarausfall bekommt. währenddessen haben die haare eigentlich einen längeren zyklus. vielleicht ists ja wirklich eher der herbst???? ich hab während meiner SS kaum mal ein haar verloren. ich glaub ich kann die in den ganzen monaten an einer hand abzählen.

was das fetten angeht wirds auch schwierig sei, dass in den griff zu bekommen. eben weil es hormonell bedingt ist wirds kaum was geben was dann eindemmt.aber dann wasch doch einfach in der zeit häufiger. dann halt mit ganz milden sachen, verdünnten shampoos, vielleicht nur mit condi etc. ich denke, auch das wird sich die nächste zeit einpendeln. der große hormonelle umschwung ist ja vorbei.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
aida1903
Beiträge: 289
Registriert: 21.12.2010, 14:27

#12 Beitrag von aida1903 »

huhu,

herzlichen glückwunsch!

ich biete 6. monat. hab auch recht viel haarausfalle, aber ich denke, dass es stark auch am herbst liegt. und am selten waschen - da kommen dann immer unmengen bei jeder wäsche. früher hab ich häufiger gewaschen, da warens weniger.
zum fetten hab ich leider keinen tipp, bei mir ists das gegenteil - ich brauch grad ewig nicht waschen. dafür ist auch die haut im gesicht total trocken. ich glaub, da musst du einfach durch. ist ja eh nur ein paar monate, während der schwangerschaft kann sichs noch ändern, nach der geburt wieder, paar monate später nochmal, dann je nachdem zum abstillen... was ich dir versichern kann: nach der geburt wirst du schön lange waschabstände hinkriegen :lol: einfahc weil du nicht zu kommst ;-)

apropos: buhuuu, ich wasch immer kopfüber, das geht jetzt nicht mehr - bauch ist im weg! jetzt muss ich unter der dusche, aber da brauch ichs dann viel wärmer... das ist so die einzige schwangerschaftseinschränkung (ach ja, und dass mir meine rot gefärbten haare fehlen...)

liebe grüße und weiter eine schne schwangerschaft
aida
Amtliche Vermessung am LHN-Treffen: SSL 92 cm, ZU 8,8
Seltenheitswert im LHN: Länge passt so, wird gehalten
Typ 1b-M-ii
Farbe dunkelbraun mit rotresten
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#13 Beitrag von orangehase07 »

aida ja seit ende des 7. Monates stört mein Bauch auch ganz gewaltig. Muss nun auch immer beim duschen waschen :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#14 Beitrag von Miauuuu »

Hallo, mir ging es eher so wie lubaya und den meisten anderen Schwangeren. Ich hatte tolle Haare (jetzt, fast drei Monate nach der Geburt übrigens immer noch :wink: ) und kaum Haarausfall. Aber das kommt bestimmt in den nächsten Wochen mit der Hormonumstellung :? . Warscheinlich kannst du mit NEMs nicht viel bewirken.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#15 Beitrag von Sirrpa »

eisen? aber sowas wird eigentlich getestet während der schwangerschaft und bei mangel etwas verordnet,oder?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten