Hallo Becksgold (sympathischer Name!),
ja, bei diesem fiesen Ekzem kommt es häufiger zu Verzweiflungstaten und keine Lösung ist perfekt, so wie es bis jetzt aussieht.
Ich hab aus Verzweiflung ja noch zwei andere Shampoos gekauft, mein jetziger Vorrat dürfte 5 Jahre lang reichen.
- Über das Sante Family Shampoo Bio-Ginkgo und Olive hatte ich in der Produktbewertungsecke schon mal was geschrieben: Fühlte sich gut an, hatte trotzdem wieder lose, feine, trockene Schuppen.
- Das Logona Vital Shampoo Ringelblume bringt auch wirklich lebhafte Haare, meine lockeren Wellen kringeln sich ordentlich und sind auch sehr sauber geworden. Trotz des vielen Alkohols im Shampoo (das Zeug riecht nach Jägermeister!) hab ich kein unangenehmes Gefühl auf dem Kopf, aber wieder ganz feine Schuppen.
Also noch keine Lösung dabei. Die feinen Schüppchen sind aber noch angenehmer als die juckenden, fettigen Schuppenherde. Deswegen bleibe ich erstmal bei den Shampoos und 3-tägigem Waschrhythmus.
Edit: Ich überlege jetzt, ob ich mir mit den restlichen Ureakristallen eine Lösung mit Rosenwasser vielleicht ansetze. Ureacreme auf die Kopfhaut schmieren wirkt zwar vorzüglich, aber die Haare sehen danach aus, wie 2 Wochen nicht gewaschen.
Ich bin außerdem nicht nur an der Shampoofront schwach geworden, sondern hab mir selbst auch noch zwei Geburtstagsgeschenke besorgt...
Hab bei Hair Rage ein Lederhaarband und so einen Ponytail Wrap gekauft.
Jetzt steht nur noch Senza Limiti und Elemiah Delecto rot unterstrichen auf dem Wunschzettel
und einige Ficcare, Flexis, Ketylos, aber das sind ja nur die üblichen Verdächtigen.
Im nächsten Jahr bin ich dann bestimmt in der Spargruppe dabei. Jetzt lohnt sich das nicht mehr.
