FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#211 Beitrag von Asazel »

Huhu Eternity, oder ist Wishes besser? :gruebel:

Ui Spiegelglanzhaare mit Anfühlfaktor Seide hört sich ja suhuper an :cheer: Hoffe es geht dir auch ausserhalb des LHN wieder gut? Schick dir einen dicken Knuddeler :knuddel: !

Im Mal und Bastelbedarf gibts diese Fläschchen immer wieder, bei mir hats auch der Müller in unterschiedlichen Größen, oder bist du jetzt eh schon gut versorgt? Du machst mir sooooooviel Lust auf Shampoo mixen. Hab jetzt aber endlich meins aus Deutschland geschickt bekommen und das muss ich unbedingt vorher leer machen *mich ermahn*.

Ganz liebe Grüße!
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#212 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo liebe Asa :)

Kürz mich ab wie du willst. :)
Vielen Dank für den Knuddeler, ist bei Stress sehr hilfreich! :knuddel: zurück
Außerhalb des LHN ist zwar immer noch viel Stress, allerdings im Bereich des Gerade-noch-Erträglichen.

Meine Güte, wenn unser Müller mal so gut sortiert wär.
Momentan bin ich versorgt. (Momentan...:wink:)

Ich muss bei meiner Shampoomischung allerdings mal wieder genauer auf den pH-Wert achten, war letztens doch etwas über den angestrebten 5,5.

Liebe Grüße :)

*Selbstgebackene Cookies abstellt*
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#213 Beitrag von FromWishesToEternity »

Neue Erkenntnisse:

Dass eine Ölkur nicht über 10ml bei mir betragen darf, hab ich ja schon erwähnt.
Nun bin ich der idealen Menge schon näher gerückt.
5ml sind nämlich auch zu viel. Viel zu viel.
Also setz ich die Maximalmenge einer Ölkur für meine Haarlänge mal bei 2,5ml an. Ewig will ich denn ja auch nicht ausspülen.

Ansonsten muss ich mir angewöhnen, mein Shampoo vorsichtiger einzumassieren, sonst verlier ich mehr Haare als sonst. (Heute warens 7 bei der Wäsche :( )
Letztens sogar 10.
Geht gar nicht.

Vor zwei Tagen konnte ich mich nicht mehr beherrschen und habe getrimmt.
Das Ergebnis sind mickrige 31cm (ca.), allerdings mit gerader Kante.
Zwei gesplisste Spitzen hatte ich auch noch gefunden, aber nun sind sie Geschichte.

Bei schwülem Wetter scheinen meine Haare empfindlicher zu sein.
Kein Wunder, sie verlieren ja auch gern Feuchtigkeit. :evil:

Am Shampoo muss ich noch ein bisschen rumbasteln.

Die Zutaten bleiben gleich:

- Aloe Vera Gel
- Decyl Glucoside
- Honig
- Cupuacu

Da ich in letzter Zeit 15ml Shampoo brauch, muss ich mal wieder bezüglich der Mengen schauen.

Die Menge an Cupuacu bleibt gleich, allerdings möcht ich sehen, ob ich auch mit nur 1,0ml Decyl Glucoside hinkomm, ob mehr Honig besser ist und ob ein Löffel mehr Aloe Gel ausreicht.

Das Basisrezept steht jedenfalls.
:helmut:

Liebe Grüße :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#214 Beitrag von Dekublatt »

Guten morgen Wish

Ich hoffe dir und Mr. Wish geht es wieder besser?

7 bis 10 Haare MEHR fallen aus oder generell? 10 Haare bei deinem Umfangfinde ich nämlich eigentlich nicht viel *hüstel* Wie zählst du das eigentlich? Sammelst du die ganzen nassen auf undentwirrst sie ? Habe mich das immer schon gefragt bei Leuten die Haare zählen.

Ich drücke dir die Daumen für diene Selbstrührexperimente - du spornst mich fast an selber wieder mal an den Kessel zu gehen. Zutaten hätte ich genug da ^^

"Wenn ein Haar gesplisst ist, dann schützt es sich quasi selber vor neuerlichem Spliss, wenn man den Spliss aber wegschneidet hat das Haar keinen Schutz mehr und splisst somit viel schneller. Es wär also sinnvoller so einmal im Jahr einen großen Trimm zu machen und sonst nicht."

Das hier halte ich übrigens für Blödsinn. Lass mich mal kurz nach einem passendem Beispiel überlegen. Wenn dein Fingernagel einreißt, lässt du ihn doch auch nicht dran oder? Die Wahrscheinlichkeit das du damit irgendwo hängen bleibst und ihn tiefer einreißt steigt nämlich stark an. Genauso ist es mit gesplissten Haaren. Die Wahrscheinlichkeit das sich der Spliss schnell hochfrisst steigt. Das Risiko würde ich nicht eingehen.

Deinen Tipp mit Honig und Wasser1:1 gegen Schuppen werde ich mal bei Mr. Deku ausprobieren. Der Gute leitet nämlich unter dem seborrhoischen Ekzem, darf aber das medizinische Shampoo nicht zu oft verwenden, da er sonst immun dagegen wird und gar nichts mehr hilft. Wer weiß, vielleicht bringt es ja was.

Achja und mein Beileid zu eurem Wasser. Ich wohne in Wien und wir habenzauberhaftes weiches Wasser. Allerdings kommt mein liebster aus Unterfranken und das Wasser dort ist ebenso fürchterlich und kalkhaltig. Mir graust es schon wenn ich nur daran denke. Heute fahren wir bis Sonntag hoch (Kurzbesuch) und ich habe mir extra noch meine Haare gewaschen, damit sie mit der Kalkbrühe nicht in Berührung kommen. Das letzte Mal hat mich das nämlich ziemlich viele Haare gekostet.

So und nun muss ich mich fertigmachen, meine Schwiegerelten in Spe sind nämlich Pünktlichkeitsfanatiker (Bei uns ist eine ausgemachte Uhrzeit eher eine Richtlinie) und da wir ja bei ihnen zu Besuch sind werde ich sogar versuchen ihnen diesbezüglich entgegenzukommen (Was sonst nicht meine Art ist)

LG Deku
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#215 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo Dekublatt :)

Mir und Mr. Wish geht es wieder einigermaßen, danke der Nachfrage.
Die Anzahl an Haaren die mir ausfällt (beim Waschen) war absolut (also insgesamt) gemeint.
Da ich mein Schampoo sehr gründlich verteilen muss, merke ich, wenn eins abgeht und auch beim Ausspülen muss ich immer Schicht für Schicht anheben, um an die Kopfhaut zu kommen.
Da merk ich dann, wenn ich Haare zischen den Fingern hängen hab.
Sonst wär das auch etwas schwer zu zählen. :wink:
Beim Kämmen ist es so, dass meist nur etwa ein Haar im Kamm zurückbleibt.
Ich denke mein Zopfumfang kommt daher, dass eigentlich nicht viele Haare ausfallen...

Vielen Dank fürs Daumendrücken, zum Experimentieren kann ich nur raten, es lohnt sich.

Gegen Schuppen hilft auch Tee.
(Ist verdammt entspannend: Tee (lauwarm/warm) auf die Finger und auf der Kopfhaut verteilen, Kopfhaut ist friedlich :) Und beim Honig: Kaltgeschleuderter Bio-Honig ist der absolut beste Honig.)

Zitat:

" "Wenn ein Haar gesplisst ist, dann schützt es sich quasi selber vor neuerlichem Spliss, wenn man den Spliss aber wegschneidet hat das Haar keinen Schutz mehr und splisst somit viel schneller. Es wär also sinnvoller so einmal im Jahr einen großen Trimm zu machen und sonst nicht."

Das hier halte ich übrigens für Blödsinn."


Ich auch.

Ich schneide meine Haare nur regelmäßig, weil sie gerne ungleichmäßig wachsen und ich ein paar vorwitzige Strähnen habe, die ohne Trimm schon jetzt den anderen Haaren um 5 cm voraus wären.
Sähe blöd aus. Und verursacht gern Knoten. *autsch*

Glückwunsch zum Wasser :wink:

Viel Spaß bei den Schwiegereltern in Spe. *Daumen drückt, dass Deku und Mr. Deku pünktlichst ankommen*
Wann heiratest du denn? Gibt es schon einen Termin?

Liebe Grüße! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#216 Beitrag von supidupidooo »

hallloooo wann stellst du denn dein aktuelles Länebild rein? bin gespannt LG
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#217 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Das Grundrezept vom Shampoo sieht so aus:

1 ml Decyl Glucoside (das reicht nämlich auch :) *juhu*)
1 TL Honig (einen richtig vollen Löffel Honig für einen guten pH-Wert)
1 Spatelspitze Cupuacu
mindestens 7,5ml und maximal 10 ml Aloe Vera Gel

Fertig!

:helmut:

Zur Pflegeroutine gibt es nun ein kleines Update:

Waschrhythmus: alle 2 Tage, eigentlich ist momentan sogar ein halber Tag mehr drin, allerdings sehen meine Haare mistig aus, wenn ich duschen gehe und die Haare nicht mitwasche (dann fetten sie schneller, bescheuert, oder?)

Haarwäsche mit frisch angerührtem Shampoo nach obigem Grundrezept (kann man durchaus variieren :) )

Shampooauftragen nach Schichten und Scheiteln mit einem kleinen Fläschchen aus dem Seidenmalbedarf, wenn alle Schichten Shampoo abbekommen haben wird das Shampoo kurz einmassiert. 2 Minuten Einwirkzeit, dann warm auswaschen und eiskalt rinsen.

Jeden Abend: Spitzenbalsam bestehend aus Kameliensamenöl, Babassuöl, Avocadoöl und Jojobaöl (1:1:1:1) in die Spitzen

1 mal pro Woche gibt es eine Kur, an der bastele ich noch.
Die wird es im Wechsel mit einem Leave-In geben (bestehend aus stillem Mineralwasser (eiskalt), einem Schuss Aloe-Vera-Gel, Panthenol und einem oder zwei Tropfen Seidenproteinen/Weizenproteinen bei Bedarf, allerdings schaden ein paar Proteine ab und an meinen Haaren nicht bzw. mögen sie sie.

In Notfällen gibt es eine Kopfhautbehandlung, deren Rezept noch ausgearbeitet wird.

Gekämmt wird mit einem grobzinkigen Holz-Lockenkamm.
Scheitel wird mit meinem Hornkamm gezogen (weil präziser).

Bei der Nachtfrisur werden Dutts allmählich zu schwer.
Deshalb flechte ich mir grausige Zöpfchen links und rechts.
Sieht belämmert aus, wirkt aber der Knotenbildung entgegen, die momentan mal wieder vorkommt.
Ich muss mir noch was einfallen lassen...

Zum Haare klären reicht bei mir das Alva Koffein Aufbau Shampoo.

@supi: Hat sich leider nicht viel getan in letzter Zeit. Haarwachstum erkenn ich gerade nicht so viel, aber wenn meine Wuschel mal wieder einen guten Tag haben, dann mach ich mal ein Bild.

Liebe Grüße :)[/b]
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#218 Beitrag von Asazel »

Huhu Wishes! *umschau* *such*

Wo bist du denn hinverschwunden? Alles okay? Hoffe du genießt gerade das schöne Wetter und es ist alles paletti :waigel:

Bin auch für Längenbild :cheer:

Liebe Grüße!
Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#219 Beitrag von supidupidooo »

ooh Wishes! Ich war im Langhaarnetzwerk in den letzen Wochen unaktiv, komm wieder und sehe auch Du bist schreibfaul...wo steckste denn?? komm auch mal wieder her duuuuu! Aber DALLI!!
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#220 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Ich bin nicht schreibfaul, sondern umgezogen. Nun habe ich endlich wieder Internet.
Bezüglich der Haare war der Umzug ein glatter Reinfall.
Der Wasserdruck hier ist so niedrig, dass man dicke Haare kaum sauber bekommt.
(Wenn man denn mal durchgängig warmes Wasser hat...)
Das Wasser ist zwar weich, aber aus oben genannten Gründen kann ich mir da auch nichts drum kaufen. :(
Nun, ich werde mein Shampoorezept, welches perfekt in meinem alten Heim war, ändern müssen. Alles für die Katz.
In den letzten Wochen habe ich sogar, weil ich meine Haare gar nicht mehr sauber bekommen habe, zu einem SLS-haltigen Shampoo greifen müssen. Es hat geholfen und ihc hab nichtmal Schuppen davon bekommen. Aber:
Knoten im Haar, Spliss.
Außerdem verliere ich seit dem Umzug mehr Haare.
Ich habe das Gefühl, dass meine Haare dünner geworden sind.
Und sie wachsen nicht schnell genug.
Alles in allem:
Eine traurige Wishes mit Wischmopp-Haaren, wenig besser als zu Anfang dieses Projekts.
Eventuell muss ich künftig einen Condi verwenden, um meine Längen sauber zu bekommen.

Liebe Grüße

Wishes
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#221 Beitrag von Asazel »

Oh Wishes :(
Da freut man sich auf den Umzug und dann das... :keks: Ich wünsche dir, dass du da schnell wieder aus dem Tief kommst und deine Pflege entsprechend umstellen kannst. Immerhin weiches Wasser. Das ist ja schon mal etwas. Bringt vielleicht ein anderer Duschkopf etwas?

Aufjedenfall schön dich hier wieder zu lesen :knuddel:
Liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#222 Beitrag von Shannen »

Halli hallo Wishes!

daß mitm Umzug ist ja doof :( Ich hoffe du bekommst deine Pflegeroutine bald wieder an die neuen Umstände angepasst.

Ich wollte dich mal fragen wo du das Decyl Glucoside herbekommst? Das Tensid sagt mir so gar nichts....

Liebe Grüße!
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#223 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Vielen Dank für Eure Beiträge!
Asa, du bist wirklich lieb :post: :knuddel: !
Das Gleiche gilt für dich, Shannen :) !
Und natürlich für die anderen :wink:

Das mit dem anderen Duschkopf habe ich mir von einem Experten erklären lassen:
Long story short:
Ein anderer Duschkopf bringt da nix, der Wasserdruck wird bei Häusern mit Wärmespeicher anderweitig geregelt.

Letztendlich hab ich den Duschkopf abgeschraubt und spül mir jetzt mit dem Schlauch zwar immer noch nen Wolf, aber immerhin weniger als mit Duschkopf.

@ Shannen: Decyl Glucoside beziehe ich bei Spinnrad unter dem Namen Kollagentensid.

Liebe Grüße an alle!
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#224 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Nach einem Monat Horror habe ich nun endlich mal wieder einen kleinen Fortschritt gemacht.
Ich habe mit meiner heißgeliebten Shampoomischung experimentiert und mal Cupuacu und mal Honig weggelassen und nun herausgefunden:
Bei dem lausigen Wasserdruck hier brauch ich entweder

- mehr Tensid oder
- weniger Honig oder
- keinen Rückfetter

damit die Haare nicht klätschig und teils noch fettig sind nach der Wäsche.
Heute habe ich die Kopfhaut auch endlich mal ohne rabiate Shampoos ordentlich sauber bekommen, die Längen sind zwar noch leicht pappig, aber ein Anfang ist gemacht.

Fazit:

Ohne Cupuacu, ohne mich. Im Experiment ohne Honig kam das heutige Ergebnis raus.
Allerdings darf ich wirklich nur eine Winzigkeit Cupuacu verwenden.
Mit Honig war alles wesentlich pappiger.

Heute wurde Kukuinussöl getestet und für sehr gut befunden.
Es gibt Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit und meine Kopfhaut rebelliert auch nicht.

Fortsetzung folgt...
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#225 Beitrag von Asazel »

Guten morgen Wishes :kaffee:
Das hört sich doch mal sehr gut an! Wusste ich doch, du lässt dich von so einem bisschen Wasser nicht entmutigen :D Wirst sehen noch 2- 3mal probieren und schon hast du deine perfekte Mischung *überzeugt bin* :nickt:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Antworten