Bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#16 Beitrag von Sankofa »

Ohjeohjeohjeohje!

Heute morgen habe ich die Aktion "Badezimmerschrank entrümpeln" gestartet. Da wird einem ja ganz anders. Was hab ich mir denn da über Jahre in die armen Haare geschmiert?! :oops: Von der John Frieda Wunderkur war ich so begeistert, weil die ja alles soooooo toll repariert. :roll:

hier mal die inci's:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Cyclopentasiloxane, Behenyl Alcohol, Dimethiconol, Lecithin, Persea Gratissima, Tocopheryl Acetate, Magnesium Ascorbyl Phosphate, Retinyl Palmiate, Alcohol, Bis(C13-15 Alkoxy) PG-Amo(dimethicone), Benzyl Alcohol, Phytantriol, PEG-14M, Hydrolyzed Milk Protein, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Parfum, Butylphenyl Methylpropional

Silikon und Filmbildner mit einem Hauch Avocado, nett! Bringt mich aber auf die Idee mal Avocado auf den Kopf zu schmieren... Test folgt!

Und so ging das weiter in den Tiefen des Badezimmerschranks. Ich bin auch ziemlich sicher, ein paar Seeungeheur gesehen zu haben, vielleicht waren es aber auch nur schlimme Plastikbürsten.
Jetzt frage ich mich ernsthaft, warum ich überhaupt noch Haare auf dem Kopf habe.
So, nun schnell weg mit dem ganzen Schrott und auf zu BSL. Gestern nach der Färberei hab ich gemessen: Seit letzten Monat sind 2 cm dazu gekommen. Mangels Vergleichswerte weiß ich nun natürlich wieder nicht, ob das gut oder schlecht ist. Aber alles, was mich näher an die 60cm bringt ist toll! :helmut:

Jetzt will ich meinen lieben Haaren was gutes tun und hab mir Amla bei Khadi bestellt. Hier: http://www.indien-produkte.de/product_i ... 2f47597b55

Das soll auch gegen das Ergrauen helfen. Und bei mir sprießen die Mistviecher schon seit ich zwanzig bin, an einer Stelle vorne an der Stirn. Meine Sweeny Todd-Strähne. Ich bin zwar ein Johnny-Depp-Fan, aber das geht dann doch zu weit, also zupfe ich die Grauen aus. Vielleicht hilft das Amla ja, dass die Sweeny-Strähne nicht breiter wird.

* Nervös auf den Postboten warte * :post:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#17 Beitrag von Sonica »

:shock: 5 Stunden hast du ausharren müssen!!?? Mir war ja gar nicht klar, dass PHFen so lange Einwirkzeiten hat, uiuiui. Du Arme, aber immerhin wurde die Geduld belohnt! Freut mich, dass du zufrieden bist, soweit sich das auf dem Photo bei dem Licht erkennen lässt ist das Ergebnis wirklich schön geworden! lg
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#18 Beitrag von Sankofa »

Hallo Sonica :)

Also manche lassen die PHF auch kürzer oder sogar noch länger drin, zum Beispiel über Nacht. Kommt drauf an, was für nen Effekt du haben willst. Das letzte mal hab ich es nur 2 Stunden drauf gelassen, da war es aber weniger intensiv und hat sich auch schnell wieder zu rot verwaschen.


So, gestern ist endlich mein Amla angekommen. Ich bin soooo gespannt. Es wird gleich heute abend getestet. Freu! :)
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

#19 Beitrag von MaryNick »

Hallöchen! Bin über dein TB gestolpert und da fällt mir auf, dass wir exakt die gleiche Länge derzeit haben - und unser nächster Stepp heisst BSL (ist bei mir bei ca. 62-64) - sollte in ca. einem halben bis 3/4 Jahr geschafft sein.

Wünsche Dir weiterhin viel Spass bei deinen Experimenten :)
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#20 Beitrag von Sankofa »

Hallo Mary :)
Bei mir liegt BSL auch so bei 64cm, dann auf, wer als erster da ist :P Dein Tagebuch finde ich ganz spannend und werde bestimmt auch öfters mal vorbei schauen.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#21 Beitrag von Sankofa »

So!
Heute war es endlich so weit! Flensburgs erster DM hat seine Tore geöffnet. Da bin ich natürlich nichts wie hin und hab einen großen Haufen Geld ausgegeben. :helmut: :yess: :yippee:

Da durften dann auch die Haare nicht zu kurz kommen. Für die gab es:

- Alverde Avocado/Traube Kur
- Alverde Spitzenfluid
- Babylove Brustwarzensalbe

Damit will ich meinen trockenen Spitzen zu Leibe rücken. Die Sheasahne saugen sie auf wie nichts. Daher soll die mit dem Spitzenfluid ersetzt werden, ich hoffe, das ist reichhaltiger. Wenn dann "geduttet" oder sonstiges Frisurentheater veranstaltet wird will ich die Babylove Nippelsalbe benutzen, auf die schwören hier ja einige. Ich bin auf jeden fall sehr gespannt!

Der Amla-Versuch lief so lala.... Ich habe das Zeug wie auf der Packung beschrieben mit kochendem Wasser verrührt. Dann hab ich meine Haare mit verdünntem Urtekram Shampoo gewaschen. Danach kann dann der Amlamatsch auf die Kopfhaut. Es war etwas schwer aufzutragen, weil die Pampe etwas bröselig ist. Gleichmäßiges Verteilen war gar nicht einfach. Aber irgendwann ging es dann so einigermaßen. Ich denke, das nächste Mal werde ich mehr Wasser nehmen oder Kur/Öl rein machen. Letzteres will ich aber eigentlich nicht, weil ich Angst hab, dass mir die Kopfhaut dadurch zu fettig bleibt. In die Längen hab ich aber ordentlich Alverde Zitrone/Aprikosen Kur geschmiert. Das ganze hat dann ein knappes Stündchen drauf bleiben dürfen.
Das Ausspülen war ein ziemlicher Akt und als die Haare dann trocken waren, habe ich beim kämmen gemerkt, dass da noch ordentlich Brösel an der Kopfhaut hingen. Die hat man aber glücklicherweise nicht gesehen. Heute morgen waren sie dann auch weg. Ich vermute mal, die kleben jetzt am Kissen oder fliegen sonst wo rum.

Das nächste mal werde ich das lieber mal in der Badewanne machen und das Zeug dann im Badewasser lösen, dann dürfte es besser funktionieren.

Zur Wirkung kann ich noch nicht so wirklich viel sagen. Ausgefallen sin d mir die Haare davon schon mal nicht. Ist doch was! Wahrscheinlich kann man einen richtigen Effekt erst nach einer längeren Zeit beurteilen. Aber die Kopfhaut ist entspannt, die Haare sitzen gut und fühlen sich auch gut an.

Ich denke, Amla kommt nun einmal die Woche drauf.

Und jetzt schnell weiter die neuen Schätze anschmachten. Ich liiiiiiebe den Reinigungsschaum für sensible Haut *schmacht*
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#22 Beitrag von Sankofa »

Ich vergöttere Nippelsalbe :) Das Zeug ist unglaublich. Ich habe es mir die letzten Tage immer schön auf die Spitzen geschmiert und denen geht es gut, wie nir zuvor. Ein Traum.
Das Alverde Spitzenfluid ist ein bisschen enttäuschend, vor allem wegen der INCIs:
Aqua, Alcohol, * Glycerin, Betaine, Xanthan Gum, Isoamyl Laurate, Polyglyceryl-10 Laurate, Hydrolyzed Wheat Protein, Vitis Vinifera (Seed Oil), Persea Gratissima (Oil), * Glyceryl Caprylate, Parfum, p-Anisic Acid, Carrageenan, Linalool**, Lactic Acid, Citric Acid, Sodium Hydroxide, Geraniol**, Limonene**, Citral**

SOOOOO viel Alkohol? Das ist nicht gut :( Ich mache es jetzt in die Spitzen, wenn die Haare frisch gewaschen sind, denn das strähnt nicht so, aber Pflegewirkung ist gleich null. Das wird sicher nicht nachgekauft. Ich frag mich ob ich es überhaupt aufbrauchen werde. Da hat die Brustwarzensalbe deutlich mehr drauf!

Ansonsten geht es meinen Haaren ganz toll. Nach joah... drei Monaten LHN sind sie so schön wie nie. Ich bin echt begeistert. Der ganze Kram, den ich in letzter Zeit ausprobiert habe, scheint doch was zu bringen - auch wenn ich das Ingwer-Knoblauch-Abenteuer sicher nicht wiederholen werde. Ich hab aber allgemein das Gefühl, dass man auch mit sehr wenig auskommen kann. Fast reicht mir ein gutes Shampoo und ein ÖL/sonstige Pflege. Die SBC hab ich zum Beispiel am Anfang sehr viel und sehr regelmäßig benutzt, jetzt nehme ich sie nur noch selten, weil es mir fast etwas viel an Pflege erscheint. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich nur noch Urtekram Rhassoul und Nippelsalbe benutze. Dafür probiere ich viel zu gerne rum! Ein paar Sachen will ich in nächster Zeit mal probieren:

- Wenn mein Kokosöl leer ist, will ich mir als Ersatz mal das Brokkolisamenöl besorgen, das soll ja auch so ein Wundermittelchen sein

- Ich will mein selbst gepanschtes Haarwassr aus Brennessel mit Ingwer machen und schauen, wie sich das auf die Kopfhaut/den Haarwuchs auswirkt

- Ich werde jetzt einmal wöchentlich Amla auf die Kopfhaut schmieren und schauen, ob das der Sweeny-Todd-Strähne zu leibe rückt

-Ich überlege, die Bierhefe durch Brennesselsamen zu ersetzen. Darüber hab ich hier viel gutes gehört und die sollen ja auch für die Haut sehr gut sein. Außerdem sind mir 15 Bierhefetabletten am Tag echt zu anstrengend...

-Gaaaaaanz vielleicht werde ich mal versuchen, mich meiner NHF wieder anzunähern... ganz, ganz vielleicht. Mann oh Mann... Meine "richtige" Haarfarbe hab ich bestimm seit 10 Jahren nicht mehr gesehen... oder noch lännger - oh je, man wird alt!

Jaja, das Projekt NHF... Ich werde mir vielleicht mal ein paar cm rauswachsen lassen und dann mal schauen, ob ich die Längen mit natürrlichen Mitteln etwas aufgehellt kriege (Also Honig in Wasser, Farbziehende Pflege, etc.) Dann will ich vielleicht, also wenn ich das dann durchziehe, versuchen die gefärbten Längen mit ner guten PHF an den Ansatz anzugleichen. Da könnte Sante Terra gut für sein, mal schauen. Irgendwas ohne Rotstich... Alles nicht so einfach... Also, wenn ich das dann mache... :? Ich weiß ja nicht... gut für die Haare wäre es sicher... Aber wie sieht denn das aus.... Wie sieht meine NHF überhaupt aus??? Ohjeohje.... :( Das will alles gut überlegt sein...

Nun gehts erstmal zurück in den Kampf mit der Masterarbeit *Kaffee aufsetz*

Euch allen, die ihr hoffentlich nicht arbeiten müsst, einen schönen Sonntag!


:kafcomp:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#23 Beitrag von Sankofa »

War das viel zu lesen! Ich war unglaublich vorbildlich fleißig. Zur Belohnung hab ich mich von der Kauflust packen lassen und ein bissl online bei dragonspice eingekauft:

- Zuerst mal die Brennesselsamen. Ich hab davon so viel gutes gelesen, das konnte nicht mehr warten!

- Dann gab es Walnussschalenöl. Das will ich mit in Kur rühren und mir auf die Kopfhaut packen, damit der Rotstich reduziert wird und der Ansatz dunkler rauskommt

- Weiter ging es mit Keratin (da weiß ich noch nicht, was für eine Farbe da passt :D). Das kommt bald in Sheasahne und Sprüh-Leave-In

- Und noch feines Nachtkerzenöl als Ergänzung zu meinem geliebten Haselnussöl. Wollte ich immer mal ausprobieren, auch auf der Kopfhaut

- Und zum Schluss: Bienenwachs! Das soll jetzt zum Winter in meine Sheasahne, weil ich die als Leave-In benutze und damit meine Spitzen vor Gefrierbrand beschützen will :D

Jetzt kann ich nur noch aufgeregt und ungeduldig abwarten. Beeil dich, lieber Postbote!

Ach ja. Das Alverde Spitzenfluid fliegt raus. Ich hatte es heute morgen nach der Wäsche großzügig in die Spitzen geschmiert. Die haben sich dann mittags wie Sandpapier angefühlt. Irgendwie vertragen meine Haare das Zeug nicht. Für alle, die damit gut zurecht kommen: Ich biete es jetzt in der Tauschbörse an.

Jetzt werden die armen Spitzen erstmal mit Nippelsalbe verwöhnt und dürfen sich auf Bienenwachs freuen!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#24 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Viel Spaß beim Experimentieren und viel Erfolg bei deinem Projekt!
Das wird sicher interessant hier. *sich gemütlich mach und Tee hinstell*
Liebe Grüße :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aschera
Beiträge: 211
Registriert: 01.08.2011, 14:06
SSS in cm: 116
Haartyp: 2aMii
ZU: +-8cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich

#25 Beitrag von Aschera »

Sankofa hat geschrieben:Heute morgen habe ich die Aktion "Badezimmerschrank entrümpeln" gestartet. Da wird einem ja ganz anders. Was hab ich mir denn da über Jahre in die armen Haare geschmiert?! :oops:
So ähnlich ging es mir auch :oops:

Aber die Haare danken einem die Umstellung wirklich, auch wenn es ein paar Wäschen dauern kann.
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#26 Beitrag von Sankofa »

Hallo ihr Lieben! *Kekse zum Tee hinstell* :kaffee:

Ja, die Umstellung hat sich auf jeden Fall gelohnt. Heute Morgen dachte ich zuerst, es wäre viel Fett drin, weil sie so geglänzt haben, aber denkste! Die haben einfach von selbst so geglänzt :yippee: Schon nach ein paar Monaten geht es den Haaren so viel besser! Früher musste ich meine Haare ständig schneiden, weil die ununterbrochen gesplisst sind. Sogar als ich einen kurzen Bob hatte, bin ich jeden Monat beim Friseur gewesen. Ist ja auch kein Wunder bei täglicher Wäsche, Glätteisen und jeder Menge Styling-Schrott.

So, nun warte ich weiter auf den lieben Postboten - mit nem Eisbeutel im Gesicht, ich komme gerade vom Zahnarzt. Ich freu mich ja so auf mein Päckchen! Gibt es was schöneres, als sich Öl über den Kopf zu kippen?!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#27 Beitrag von Sankofa »

Uiuiuiuiui! Gestern Abend kam die Versandtbestätigung! Hurra!!! Mach schon Postbote, mach schon!!!

Ich habe im Moment ein kleines Fetthaarproblem. Pfui! Irgendwie reinigt das verdünnte Shampoo nicht mehr so vorbildlich, wie am Anfang... Aber vielleicht schmiere ich auch nach der Wäsche zu viel rein :( Ich neige ja schon ein bisschen dazu, es mit dem Öl und so weiter ein wenig zu übertreiben... Auf jeden Fall hab ich gestern gewaschen und nun ist da so eine speckige Stelle am Hinterkopf und die Haare sind allgemein schwer und platt. Bei der nächsten Wäsche (wahrscheinlich schon morgen abend, denn da gönn ich mir Badewanne :dusch: ) werde ich verdünntes Honig/Mandel Shampoo nehmen, das ist etwas "aggressiver" als das Urtekram Rhassoul, und danach Rinsen und Pflege nur in die Spitzen machen. Dann mal abwarten. Wenn die Haar schon direkt nach der Wäsche leicht speckig sind, funktioniert das mit dem Wäsche rauszögern ja auch nicht so dolle. Bis dahin schau ich mal, welche Frisuren diese Speckstelle am besten überdecken *unter die Kapuze kriech*
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#28 Beitrag von Sankofa »

Ich bin länger nicht hier gewesen, also hab ich jetzt gaaaaanz viel zu erzählen.

Erstmal hab ich gestern das Programm Anti-Fett durchgezogen. Erstmal hab ich Amla angerührt, diesmal mit sehr viel mehr Wasser. Dadurch hat es sich viel besser auftragen lassen. Ich hab das pure Amla auf die Kopfhaut geschmiert und die Reste davon mit Alverde Haarkur, Haselnussöl und Weizenprotein vermischt und das in die Längen geschmiert. Dann hab ich mich in die schöne heiße Badewanne gelegt und das ganze über eine Stunde drauf gelassen.... :dusch:
Dann hab ich das Amla im Badewasser ausgewaschen, das hat es sehr viel besser aus den Haaren und von der Kopfhaut gelöst. Danach hab ich dann noch einmal mit Urtekram-Shampoo, unverdünnt, alles durchgewaschen, anschließend Rinse aus Brennessel-/Ingwertee und Essig benutzt. In die Spitzen kam dann nur ein bisschen Sheasahne. Nach dem Trocknen und auch heute noch sind die Haare schön sauber, fluffig und fühlen sich richtig gut an. Ich habe dann auch noch meine Bürsten und den Kamm sauber gemacht, weil die inzwischen auch ganz schön speckig waren. Ich denke, ich muss etwas sparsamer mit dem Öl und so weiter umgehen.

Dann ist heute morgen ENDLICH mein Paket gekommen :post:

Ich hab dann natürlich gleich mit dem Mixen angefangen! Erstmal hab ich neue Sheasahne aufgesetzt. Das Rezept:

- 80gr Sheabutter
- 40ml Haselnussöl
- 40ml Nachtkerzenöl
- 3ml Keratin
- 3ml Weizenprotein
- 15 Stückchen Bienenwachs

So langsam ist es jetzt auch fertig. Nur noch einmal rühren, würde ich sagen. Ich habe extra viel gemacht, um eine guten Teil davn einzufrieren. Selbst gebastelte Pflege ist was tolles! Ich werde auch ein kleines Döschen mit dem Zeug in meine Handtasche packen, damit ich es unterwegs für die Lippen benutzen kann.

Dann hab ich mir noch ein Sprüh-Leave-In gebaut. Aus lauwarmen Wasser, Khadi Spülkur, Walnussschalenöl (gegen den Rotstich und für dunkleres Haar), Haselnussöl und ein paar Tropfen Weizenprotein und Keratin. Hach, jetzt freu ich mich.

Ich bin sehr gespannt, ob es den Ansatz dunkler rauswachsen lässt, wenn ich regelmäßig die Kopfhaut mit Walnussschalenöl massiere, vor der Wäsche etwa. Das käme dem möglichen Projekt "NHF-rauswachsen-lassen" zu gute... Da bin ich mir nun immer noch nicht sicher, ob ich das machen will.... Wäre doch schade um die Khadi nussbraun Packung, die noch im Schrank steht... andererseits würde ich meine NHF gerne mal wiedersehen und besser fürs Haare wäre es alle mal... Ich bin SOOOOOO unentschlossen!!!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#29 Beitrag von Sankofa »

YIPPPPPPPPIIIIIIIIIIIDIIIIIYEEEEEEAAAAAAAHHH!!!! :yippee: :yippee: :yippee:

:fruechte:

Da in meinem tollem Paket heute ja auch meine Brennesselsamen angekommen sind, hab ich heute mal wieder gemessen, obwohl ich es eigentlich immer am 16. jedes Monats machen wollte, es also gerade mal 12 Tage her ist. Und was ist?! Am 16. waren es noch 54 cm und nu? 55,5cm! Ganze 1,5cm in 12 Tagen!!! Was ist denn da los???!! Ich hab extra nochmal nachgemessen. Aber es blieb bei 55,5cm. Keine Ahnung woran das liegt, aber WOOOHOOOO

Ich hab ja das Amla oder die Knoblauchmatsche in Verdacht.... Mal abwarten, was die Brennesselsamen so bringen werden. :helmut:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#30 Beitrag von Sonica »

Auf den Walnussöl-Test bin ich schon seeeeehr gespannt! :)

Hast du denn mal ein Photo mit deiner NHF? lg
Gesperrt