Heute morgen habe ich die Aktion "Badezimmerschrank entrümpeln" gestartet. Da wird einem ja ganz anders. Was hab ich mir denn da über Jahre in die armen Haare geschmiert?!


hier mal die inci's:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Cyclopentasiloxane, Behenyl Alcohol, Dimethiconol, Lecithin, Persea Gratissima, Tocopheryl Acetate, Magnesium Ascorbyl Phosphate, Retinyl Palmiate, Alcohol, Bis(C13-15 Alkoxy) PG-Amo(dimethicone), Benzyl Alcohol, Phytantriol, PEG-14M, Hydrolyzed Milk Protein, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Parfum, Butylphenyl Methylpropional
Silikon und Filmbildner mit einem Hauch Avocado, nett! Bringt mich aber auf die Idee mal Avocado auf den Kopf zu schmieren... Test folgt!
Und so ging das weiter in den Tiefen des Badezimmerschranks. Ich bin auch ziemlich sicher, ein paar Seeungeheur gesehen zu haben, vielleicht waren es aber auch nur schlimme Plastikbürsten.
Jetzt frage ich mich ernsthaft, warum ich überhaupt noch Haare auf dem Kopf habe.
So, nun schnell weg mit dem ganzen Schrott und auf zu BSL. Gestern nach der Färberei hab ich gemessen: Seit letzten Monat sind 2 cm dazu gekommen. Mangels Vergleichswerte weiß ich nun natürlich wieder nicht, ob das gut oder schlecht ist. Aber alles, was mich näher an die 60cm bringt ist toll!

Jetzt will ich meinen lieben Haaren was gutes tun und hab mir Amla bei Khadi bestellt. Hier: http://www.indien-produkte.de/product_i ... 2f47597b55
Das soll auch gegen das Ergrauen helfen. Und bei mir sprießen die Mistviecher schon seit ich zwanzig bin, an einer Stelle vorne an der Stirn. Meine Sweeny Todd-Strähne. Ich bin zwar ein Johnny-Depp-Fan, aber das geht dann doch zu weit, also zupfe ich die Grauen aus. Vielleicht hilft das Amla ja, dass die Sweeny-Strähne nicht breiter wird.
* Nervös auf den Postboten warte *
