Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#256 Beitrag von MiMUC »

Ich schaffe so 1,5 am Tag.

Das Monoi Tiare ist echt ganz toll, finde ich. Es reicht auch so gut, könnte drin baden :showersmile:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#257 Beitrag von Lucy Diamond »

Obwohl ich vor jeder Wäsche eine Ölkur mache habe ich Frizz. Das nervt. Die Längen sind zum Glück einigermaßen ok, wenn auch sehr ausgedünnt.

Das Monoi Tiare ist ok, ich liebe den Ylang Ylang Duft. Hatte gestern vor dem Einschlafen Kopfhaut (Jojoba) und Haare (Monoi) geölt, heute Morgen wurde gewaschen. Die Haare fühlten sich sehr weich an. - Sind aber leider wieder frizzig :twisted: .

Die Spitzen sind soweit ok. Fahre also bisher ganz gut mit dem Monoi Tiare. Ich hatte zwar bisher das Gefühl, dass die Spitzen eher kleben und kletten als mit dem Aprikosenkernöl, aber ich war mir den Portionen auch immer sehr großzügig und hab manchmal auch noch was anderes untergemischt.

Leider schaffe ich es weder die Bierhefetabletten regelmäßig zu nehmen, noch mehr zu trinken. Ich habe 3 Gläser auf meinem Schreibtisch platziert (Apfelschorle, Mineralwasser, Multivitamisaft), aber am Ende des Arbeitstages landet doch wieder alles im Blumentopf. :oops:

Frisuren: ich habe mir in letzer Zeit neuen haarschmuck geleistet, trage aber doch immer dieselbe Frisuren. Ich komme nicht über LWB und Wickeldutt. Hinaus. Hin und wieder ein Pferdeschwanz, selten ein Engländer. Das nervt mich tierisch, wo es doch so viele tolle Frisuren hier gibt. Aber alles Geflochtene siehr bei mir nach nix aus (zum einen weil ich nicht gut flechten kann, zum anderen und vor allem wegen meines Haarumfangs). Ich würde so gerne Classics tragen, aber das geht einfach nicht weil es einfach nur doof und mickrig aussieht :cry:

Fazit: Haare nerven weil sie einfach so sind wie sie sind (dünn und mickrig statt Wallemähne wo mein Sternzeichen doch Löwe ist), Frizz nervt und eigentlich nerve ich mich momentan auch selbst :roll:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#258 Beitrag von ratwoman »

:keks: nicht ärgern!

du hattest ja ordentlich Nachwuchs, da ist Frizz nicht zu vermeiden :wink: sieh es als poitives Zeichen (hört sich leichter an als es ist, weiß ich)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#259 Beitrag von Lyra »

ratwoman hat Recht, ist zwar nicht leicht, aber Nachwuchs bedeutet meistens Frizz, gerade bei so glatten Haaren sieht man das doller. Aber die pflegst du ja jetzt schön, die werden irgendwann Teil deiner Haarpracht 8)
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#260 Beitrag von merlin »

Lucy Diamond hat geschrieben:
Frisuren: ich habe mir in letzer Zeit neuen haarschmuck geleistet, trage aber doch immer dieselbe Frisuren. Ich komme nicht über LWB und Wickeldutt. Hinaus. Hin und wieder ein Pferdeschwanz, selten ein Engländer. Das nervt mich tierisch, wo es doch so viele tolle Frisuren hier gibt. Aber alles Geflochtene siehr bei mir nach nix aus (zum einen weil ich nicht gut flechten kann, zum anderen und vor allem wegen meines Haarumfangs). Ich würde so gerne Classics tragen, aber das geht einfach nicht weil es einfach nur doof und mickrig aussieht :cry:
Hallo Lucy,

ähnlich hab ich gerade auch in mein TB geschrieben...mit meinen Feinlingen sieht's auch so aus. Geflochten, sieht es nach noch weniger aus. Also fast immer die gleiche Frisur...*handreich*

Das mit dem Frizz sehe ich genauso wie die anderen 2 Beiden... versuch es positiv zu sehen :wink:

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#261 Beitrag von Lucy Diamond »

Ach ihr seid ja lieb! Danke für die Aufmunterung (und den Keks).

Bin mir nur nicht sicher, ob der frizzige wirklich Neuwuchs ist. Denn dann müsste das einzelne Haar ja eigentlich nach unten hin dünner werden und spitz zulaufen. Ist aber leider nicht so. Das bedeutet also, dass es auch Haarbruch sein kann.

Mein "normaler" Frizz ist auf jeden Fall während des letzten halben Jahres weiter nach unten gewandert und ist jetzt so etwa auf Ohrhöhe. Aber es ist auch viel "neuer" Frizz dazu gekommen (sowohl am Oberkopf als auch in den Längen) bei dem ich mir echt nicht sicher bin ob es nicht doch Haarbruch ist. Irgendwie ist das Problem auffälliger seit ich das Shampoo von Logona verwende. Kann es sein, dass mir davon die Haare wegbröseln? Aber sie fühlen sich doch weich an.

Wenn das echt Haarbruch ist, hab ich keine Ahnung was ich machen soll. Regelmäßig trimmen möchte ich eigentlich erst ab Taille, bis dahin wirklich nur dann, wenn ich es absolut nicht mehr aushalte oder jedes Härchen gesplisst ist.

@ Merlin: ich habe ja immer die Hoffnung, dass mit zunehmender Länge mehr Frisuren gehen nach was aussehen. Aber dazu brauch ich vermutlich 2 reale Meter *motz mecker motz*

Ich liebäugle momentan seeeeehr mir einer Tresse, so eine wie Maiglöckchen sie hat. Aber bei meinen 10 linken Daumen (gepaart mit einer Menge Ungeduld) krieg ich die vermutlich nicht sauber rein.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#262 Beitrag von ChaCha »

Ach Lucie...

ich kann dir nicht wirklich helfen, aber ich hab genau die gleichen Probleme mit diesen nicht definierbaren kurzen Härchen rund um den kompletten Kopf. Ich hab sie sogar in der Stirn, an der Schläfe, im Nacken und wenn ich bei Sonneschein gucke, hab ich den kompletten Kopp voll... und auch keine Ahnung, ob das nun Nachwuchs ist oder Bruch.

*nochnenkeksreich*
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#263 Beitrag von merlin »

Ja, ich denke auch das es mit zunehmender Länge etwas leichter wird, bis dahin wird halt tüchtig weitergepflegt.

Hach mit so einer Tresse hab ich auch schon geliebäugelt, jedoch mangelt es mir auch an der Fingerfertikeit in solchen Angelegenheiten also lass ich es lieber bleiben. Im Moment bekomm ich noch nicht einmal n anständigen Franzosen hin :roll:

So und zu den Keksen stell ich jatzt mal ne Runde Kakao mit Sahne hin...

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#264 Beitrag von MiMUC »

Classic wären bei mir auch nicht der Renner. Mehr als 1 geflochtenes Zöpflein geht gar nicht mehr. Auch komisch: Der Kordelzopf. Sieht in etwa wie eine dickere Paketschnur aus. :roll:

Ich hatte auch lange frizzige Haare. Es waren wirklich Schäden in Kombi mit scharfen KK-Shampoos und keiner Spülung. Ich donner wirklich jedes Mal Condi bis zum Maximum rein. :wink: hab keinen Frizz mehr. Das wächst und pflegt sich aus, ganz bestimmt :knuddel:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#265 Beitrag von supidupidooo »

ach das mit dem Frizz kenn ich nur zuuu gut...hab aber bisher noch keine Lösung dagegen gefunden außer es zu ignorieren....LG 8)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#266 Beitrag von Lucy Diamond »

Um den Tag nicht mit Meckern und Motzen zu beenden, habe ich kurz vor dem Schlafengehen noch etwas Sinnvolles gemacht: den Wet Assessment Test. Ich weiß, mach macht ihn eigentlich nach der Haarwäsche mit einem "ungepflegten" Härchen, wollte aber trotzdem mal gucken wie ich tendenziell so liege.

Ergebnis: das untere Teil des Haares (also quasi die Länge) hat sich gedehnt und dann auch wieder brav zusammengezogen. Ob es sich übermäßig gedehnt hat weiß ich nicht, konnte schon ein ganzes Stück daran ziehen ohne dass es abreißt, auf jeden Fall hat es sich aber auch wieder zusammengezogen. Ich würde jetzt einfach mal sagen "alles ok".

An einem zweiten Haare habe ich den Test dann an einer andere Stelle durchgeführt, und zwar am Ansatz, so 5 cm nach der Wurzel. Da hat sich überhaupt nix gedehnt, das Haar ist gleich gebrochen. (Ist irgendwie ja auch nicht verwunderlich, denn da kommt ja auch Shampoo hin.
) Dem Test zufolge bedeutet das ja Feuchtigkeitsmangel. Das bedeutet auch, dass der Frizz höchstwahrscheinlich auf Haarbruch zurückzuführen ist. :cry:

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt (will ja nicht schon wieder motzen...). Die Frage ist nur die: wie Pflege ich meinen Ansatz, ohne mit Dauerfettkopf rumlaufen zu müssen :?:

WO funktioniert bei mir einfach nicht, ein mildes Shampoo benutze ich schon und arg viel Öl kann ich mir da oben ja nicht hinmachen, denn gerade der Ansatz soll ja schön aussehen.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#267 Beitrag von MiMUC »

Benutzt du Shampoos oder Kuren, die Sachen wie Weizenprotein, Keratin oder Lecithin enthalten? Die würde ich dann auch mal streichen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#268 Beitrag von Lucy Diamond »

Bingo! Hydralized Wheat Protein.... ](*,)

Danke MiMUC :bussi:

Hab auch keine Alternative, also ein Shampoo ohne Protein zu Hause, außer einem Restbestand von Alverde Aloe/Hibiskus.

Heißt das für mich jetzt also ohne Glycerin, ohne Alkohol und ohne Proteine :?:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#269 Beitrag von blondie86 »

Musst du deinen Ansatz überhaupt pflegen?
Ich würde eher mal versuchen heraus zu finden warum die da trocken sind.
Zu häufig gewaschen, böse Bürsten, viel Sonneneinstrahlung (der Sommer ist ja gerade erst vorüber),
vielleicht nutzt du Stylingprodukte wie Haarspray? Oder du rubbelst da mit dem Handtuch drüber oder schläfst zu unruhig?
Oder hast du vielleicht in den letzten Monaten etwas an deiner Ernährung geändert?

Denn eigentlich sollten die Haare direkt am Ansatz doch am gesündesten sein oder nicht? :-k

Ansonsten eine dicke Prewash-Kur?
Das Amla-Öl kann ich dafür übrigens nicht empfehlen.
Es wirkt glaub ich wie jedes andere Öl auch, aber ich krieg mittlerweile Kopfschmerzen von dem Geruch :wuerg:.

Lieben Gruß und gute Besserung für deine Haare :D
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#270 Beitrag von Sirrpa »

Lucy Diamond hat geschrieben:....
Leider schaffe ich es weder die Bierhefetabletten regelmäßig zu nehmen, noch mehr zu trinken. Ich habe 3 Gläser auf meinem Schreibtisch platziert (Apfelschorle, Mineralwasser, Multivitamisaft), aber am Ende des Arbeitstages landet doch wieder alles im Blumentopf. :oops:

...
kenne ich nur zu gut. hier auch keine lösung in sicht, grmpf...
blondie86 hat geschrieben:
Denn eigentlich sollten die Haare direkt am Ansatz doch am gesündesten sein oder nicht? :-k

Ansonsten eine dicke Prewash-Kur?
Das Amla-Öl kann ich dafür übrigens nicht empfehlen.
Es wirkt glaub ich wie jedes andere Öl auch, aber ich krieg mittlerweile Kopfschmerzen von dem Geruch :wuerg:.

Lieben Gruß und gute Besserung für deine Haare :D
*unterschreib-bei-blondie* ausser dem ekelhaftem geruch sind mir bei der kopfhautmassage mit dem amlaöl auch vermehrt haare ausgegangen.
muss davon gekommen sein, denn bei der massage mit dem schottischen kräuterhaaröl verliere ich kaum haare. (riecht auch viel besser!)
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten