
Anfängerfrisuren & Tipps
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Und ich hab heute morgen die allerersten Classics (Franzosen) meines Leben hinbekommen *__* die sehen zwar leicht verwurschtelt aus, aber mein Gott,wenigstens hab ich diesmal nicht auf halber Strecke aufgegeben 

Sub omnibus canonibus.
1a/bFii, 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / 66 real
1a/bFii, 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / 66 real
Da hilft bestimmt nur üben. "Bestimmt" deshalb, weil ich auch nicht super flechten kann, ich muss immer oben ein Haargummi reinmachen, damit es vernünftig klappt. Schämen muss sich hier niemand. Es kann aber eigentlich nicht daran liegen, dass du Linkshänderin bist. Linke und rechte Hand machen doch dasselbe.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Michael(a)
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.03.2011, 10:49
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Wo liegt denn das Problem? Unter "verrutschen" kann ich mir jetzt vieles, aber nichts konkretes vorstellen^^.
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
- Michael(a)
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.03.2011, 10:49
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Dass einzelne Haare raushängen lässt sich kaum vermeiden, besonderst mit Stufen. Gegen das Rausrutschen hilft wohl nur Üben und vielleicht das Ausprobieren verschiedender Griffe. Unter dem Finger, in den Fingerzwischenräumen, übereinander und und und, gibt viele Möglichkeiten die man einfach durchtesten muss, wie es einem am besten passt. Die Anleitungen und vor allem Videos von anderen können da eine gute Anregung sein, weil man manchmal auf die einfachsten Techniken nicht selber kommt.
Ansonsten löst sich das Problem mit zunehmnder länge automatisch, zumindest kam es mir so vor. Je länger die Haare hinter den Händen runterhängen, desto mehr Gewicht zieht in die richtige Richtung. Bei kürzeren Haaren zieht das Gewicht eher nach vorne, da der Weg von der Stirn bis zum Nacken recht lange ist und die wenigen Zentimeter die noch übrig sind ein zu kleines Gegengewicht haben. Könnte jetzt auch völliger Blödsinn gewesen sein, aber das war zumindest mein Gedankengang^^.
Viel Erfolg beim weiteren Üben
.
Ansonsten löst sich das Problem mit zunehmnder länge automatisch, zumindest kam es mir so vor. Je länger die Haare hinter den Händen runterhängen, desto mehr Gewicht zieht in die richtige Richtung. Bei kürzeren Haaren zieht das Gewicht eher nach vorne, da der Weg von der Stirn bis zum Nacken recht lange ist und die wenigen Zentimeter die noch übrig sind ein zu kleines Gegengewicht haben. Könnte jetzt auch völliger Blödsinn gewesen sein, aber das war zumindest mein Gedankengang^^.
Viel Erfolg beim weiteren Üben

Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich betrachte mich ja eigentlich nicht mehr als Anfänger in sachen Flechten.. 
Aber ich hab oft das Problem, das die letzten aufgenommenen Haare beim Franzosen/Holländer in Nacken immer solche abstehenden Schlaufen bilden.. Wie kann ich das vermeiden?
Ich hab schon mehrere Versuche gestartet.
-die letzten Partien nicht zu spät aufnehmen
-fester flechten
-den Zopf beim nach vorn nehmen nicht zu sehr drann zu ziehen
Aber irgendwie
Wer kann mir helfen? 

Aber ich hab oft das Problem, das die letzten aufgenommenen Haare beim Franzosen/Holländer in Nacken immer solche abstehenden Schlaufen bilden.. Wie kann ich das vermeiden?
Ich hab schon mehrere Versuche gestartet.
-die letzten Partien nicht zu spät aufnehmen
-fester flechten
-den Zopf beim nach vorn nehmen nicht zu sehr drann zu ziehen
Aber irgendwie


★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥ ★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
- Michael(a)
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.03.2011, 10:49
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Ich bin mir grad unsicher, um es um das selbe Problem ging, aber auf Kupferzopfs Seite gab es mal den Tipp, das Kinn auf die Brust zu legen, wenn man sich der Nackenpartie nähert. Das Ganze soll dann fester werden. Ich habs mir angewöhnt so zu flechten, drum kann ich jetzt garnicht sagen, ob es ohne Kinn anziehen lockerer wird. Vieleicht hilfts ja.
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich lege eher den Kopf in den Nacken, damit es fester wird, das geht halt nicht so weit, weil man sonst nicht mehr vernünftig flechten kann.
Außerdem nehme ich die neuen Strähnen immer zwischen Zeigefinger und Mittelfinger auf, dann kann ich sie schön glatt streichen, wenn ich sie dazu nehme.
Ich habe irgendwo auch gelesen, daß man die letzten beiden Strähnen einfach auf der "falschen" Seite dazu nehmen kann, dann kreuzen sie sich unter dem Zopf, das sieht dann ordentlicher aus.
Ich glaube Torrin Paige macht das so. Selber habe ich das aber nicht ausprobiert, ich akzeptiere einfach, daß der Zopf so aussieht.
LG Minouche
Außerdem nehme ich die neuen Strähnen immer zwischen Zeigefinger und Mittelfinger auf, dann kann ich sie schön glatt streichen, wenn ich sie dazu nehme.
Ich habe irgendwo auch gelesen, daß man die letzten beiden Strähnen einfach auf der "falschen" Seite dazu nehmen kann, dann kreuzen sie sich unter dem Zopf, das sieht dann ordentlicher aus.
Ich glaube Torrin Paige macht das so. Selber habe ich das aber nicht ausprobiert, ich akzeptiere einfach, daß der Zopf so aussieht.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
das hatte ich auch lang, mir wurde geraten, die letzten beiden Zunahmen vorm verflechten einmal zu kreuzen.maari hat geschrieben:Ich betrachte mich ja eigentlich nicht mehr als Anfänger in sachen Flechten..
Aber ich hab oft das Problem, das die letzten aufgenommenen Haare beim Franzosen/Holländer in Nacken immer solche abstehenden Schlaufen bilden.. Wie kann ich das vermeiden?
Ich hab schon mehrere Versuche gestartet.
-die letzten Partien nicht zu spät aufnehmen
-fester flechten
-den Zopf beim nach vorn nehmen nicht zu sehr drann zu ziehen
Aber irgendwieWer kann mir helfen?
Hilft wirklich und ist sooo simpel

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Torrin Paige hat ein Video dazu gepostet, falls jemand visuelle Unterstützung braucht: [url]klick[/url].
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das wirklich gut gegen den Bausch-Nacken bei Franzosen hilft *nick*
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das wirklich gut gegen den Bausch-Nacken bei Franzosen hilft *nick*
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]