Moonelle - von ziemlich kurz zu ziemlich lang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

Moonelle - von ziemlich kurz zu ziemlich lang...

#1 Beitrag von Moonelle »

So, jetzt werde ich auch mal versuchen, meinen seeeehr langen Weg zu schönem, langem Haar hier festzuhalten.

Meine Haargeschichte:


Ich kam zwar schwarzhaarig auf die Welt, aber bald wurden daraus schöne blonde Locken. Die hatte ich immer lang, mal mehr, mal weniger, aber immer deutlich über Schulterlänge.

Mit 15 waren mir meine blonden Haare zu dunkel (dabei erkenne ich heute, dass es auf Photos eine tolle Haarfarbe war) und ich habe sie selbst aufgehellt. Tja, sah okay aus, aber der Nachwuchs war übel. Ein paar Monate später kam dann noch eine Dauerwelle dazu :evil: :evil: Ja, die 80er Jahre... Dauerwelle gab es ab da zweimal im Jahr. Aufgehellt habe ich mit so einem Blondierspray. Auf Photos sieht das heute ganz okay aus, aber ich weiß, wie kaputt die Haare waren. Ich habe damals gepflegt wie wild, Kuren über Nacht einwirken lassen, Kuren als Leave-in eingeknetet... Es ging, aber meine Haare wurden nie länger als BLS...

Mit 22 hatte ich keine Lust mehr auf lange Haare und habe sie ziemlich kurz schneiden lassen. Mit blonden Strähnen. Sah gut aus, war pflegeleicht... Irgendwann vermisste ich aber den Wind in meinem Haar... Also wieder wachsen lassen. Mit 27 hatte ich wieder BLS blonde Haare, schön gelockt. Ich trug sie immer am ersten Tag offen, am zweiten Tag Zopf, am dritten und vierten Tag hochgesteckt... Nach einer persönlichen Krise kamen die Haare wieder ab... Mit 36 waren sie wieder schön lang, länger als BLS, relativ gesund, da nur wenige Strähnen, zweimal im Jahr... Und wieder ab auf ganz kurz, hatte Lust dazu. vor einem Jahr dann eine braune Tönung, wollte mal sehen, wie braune Haare an mir aussehen.

Und das ist der Stand heute:

braun getönte Haare, schon wieder ein bisschen gewachsen seit dem letzten Friseurbesuch (vor 9 Wochen), ca. 35 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Im Moment schätze ich 2c M ii. Ich muss erst mal abwarten, wenn die Haare wieder ein bisschen länger sind, wie sie sich entwickeln. So waren sie das letzte Mal, als sie länger waren. Ich habe sehr viele, dicke Haare - wenn ich meine Mama ansehe, sie hat richtige Borsten :-) Die ersten grauen Haare zeigen sich auch, was ich noch ein bisschen früh für 41 finde.

Heute habe ich mir die Alterra Granatapfelspülung gekauft. Bis jetzt habe ich keine Spülung benutzt, die Haare wurden ja immer gleich geschnitten. Dazu das Granatapfel/Avocado-Öl. Ich konnte mich für kein Öl entscheiden - da fand ich es klasse, so ein Öl zu finden, wo gleich ein paar in einem enthalten sind :wink: Dazu habe ich Bierhefe mit extra Biotin und Zink gekauft, nennt sich "Bierhefe für gesunde Haare".

Als nächstes möchte ich mir noch das Alterra Granatapfelhampoo kaufen + das Sante Bio-Orange-Shampoo.

Pläne für die nahe Zukunft

Morgen geht es zum Friseur. Da möchte ich erst mal wieder mehr erblonden - nicht auf einmal, vielleicht in zwei, drei Besuchen. Er soll morgen auch leicht nachschneiden, dass wieder ein vernünftiger Schnitt drin ist und ich wachsen lassen kann. Der nächste Friseurbesuch ist dann für Ende des Jahres geplant.

Als nächste möchte ich mir noch eine Wildschwein-Haarbürste zulegen, bin gerade noch am recherchieren. Und noch ein Haarwasser, zum fleißig die Kopfhaut massieren :-)

Mein erstes Ziel


Eine Länge, damit ich die Haare hinten zusammen nehmen kann. Und schonmal mit einer Krabbe hochstecken kann. Ich hoffe, dass das spätestens in einem halben Jahr soweit ist.

Endgültiges Ziel

Keine Ahnung :D Auf jeden Fall mal eine gesunde BSL-Länge, danach sehen wir weiter, darf gerne noch länger werden, wenn die Haare gesund sind, es gut aussieht und mir steht.

Ein aktuelles Photo kommt noch. Wird leider nicht so gut werden, es ist ja schon dunkel. Und morgen mittag sitze ich schon beim Friseur... Naja, ist jetzt nicht zu ändern....

So, und jetzt bin ich mal gespannt, wo mich diese Reise hinführt
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#2 Beitrag von Moonelle »

So, ich komme gerade vom Friseur zurück und bin seeeehr begeistert: es wurde nur minimal nachgeschnitten, mit dem guten Schnitt sehen die Haare sogar länger aus als vor dem Besuch...

Es gab nur ganz feine, leichte Strähnchen. Die Haare sehen jetzt sonnengeküsst aus, aber keinesfalls gefärbt. Mein nächster Termin ist nach Weihnachten, da gibt es dann nochmals leichte Strähnen. Dann nochmal Anfang März, ich denke, dann habe ich die Farbe erreicht, die ich möchte.

Auf dem Heimweg habe ich beim Biosupermarkt haltgemacht und mir eine Probe vom Sante Orange und Sante Ginko-Shampoo gekauft. Die riechen ja wohl beide absolut genial!!!! Dazu die Logona Kokos-Spitzenpflege, duftet auch seeeehr lecker. Bürsten gab es da nicht, die werde ich mir wohl im Internet bestellen.

Damit wäre ich dann für' erste ausgerüstet und fange mit Züchten an.

Farbloses Henna habe ich auch angeschaut, aber nicht gekauft. Ob man das auch bei gefärbtem Haar nehmen kann? Und ist die Pflegewirkung besser als bei einer Kur??? Muss mich hier mal weiter durchwühlen...

Bin auf jeden Fall seeehr zufrieden mit meinem Friseur. So kann man wachsen lassen, wenn er wirklich nur ein paar Millimeter abschneidet, wenn frau das so will!!
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Schümli »

Hallo Moonelle,

Ich habe auch gefärbte Haare und habe schon die farblose Hennakur darauf angewendet. Das ist kein Problem.
Die Haare glänzen danach sehr schön! Wenn du es versuchen willst, gebe ich dir den Tipp, die Kur mit einigen Spritzern deiner Lieblingshaarspülung und 4 TL deines Lieblingsöls/deiner Lieblingsöle (ich empfehle Macadamianussöl) anzurühren, das macht die Haare nochmal extra weich und es lässt sich leichter auswaschen.

Vorteil der Kur: Die Haare glänzen wie verrückt (meiner Ansicht nach viel mehr als bei einer normalen Kur) und sind schön griffig/liegen gut.

Nachteil: Es ist eine ziemliche Sauerei und meist bleiben bis zur nächsten Wäsche ein paar Krümelchen davon auf der Kopfhaut, die man beim Auswaschen nicht erwischt hat.

Geruch ok, riecht wie Kräutertee.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen.

Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#4 Beitrag von Shannen »

Schön das du so zufrieden bist mit deiner neuen Haarfarbe und dem Friseurbesuch! Bin scho sehr gespannt auf die Fotos! Wünsche dir ganz viel Durchhaltevermögen mit dem züchten! Ich hatte auch ca. deine Haarlänge und bin nun fast BSL. Es dauert aber sie wachsen! Und du bereitest dich ja schon gut auf dein Projekt vor wie ich lese =D>
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#5 Beitrag von Moonelle »

Schümli, super, danke, jetzt weiß ich Bescheid :wink: und werde mir dann die Hennapflege beim nächsten Bio-Supermarkt-Besuch mal zulegen!

Shennan, oh, interessant! Wie lange hat es bis zur BSL-Länge gebraucht?
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#6 Beitrag von Moonelle »

Heute wollte ich Photos von der neuen Haarfarbe machen, aber das Licht war viel zu schlecht. Hier hat es geschneit!!! :? Mal sehen, ob es morgen was wird.

Dafür habe ich mir heute ein Wildschweinbürste gekauft, zum brav Haar bürsten und Kopfhaut massieren.

Sonst nix Neues von der Haarefront...
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#7 Beitrag von Shannen »

Oh ihr habt schon Schnee? :shock: Wohnst du in Deutschland? Bei uns hats nur genieselt, aber ich lebe auch nicht in den Bergen sondern in der Großstadt..

Zu deiner Frage wie lange es gedauert hat. Ca. 2 Jahre- kommt mir jetzt selber sehr lange vor, weil ich gar nicht geschnitten habe. Erst vorige Woche hab ich die Stufen etwas angleichen lassen. Anscheinend wachsen meine Haare eher langsam.

Ich bin ja immer ungewollt zum Kurzhaar geworden. Immer unter Tränen abgeschnitten, weil sie mir einfach komplett verfilzt sind :evil: Also zweimal ist mir das passiert. Ich glaub das lag daran, dass ich die Haare immer komplett durchstähnen lies. Die Friseure haben also ständig die Längen miteingestrichen. Da haben sie dann irgendwann schlapp gemacht.
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#8 Beitrag von Moonelle »

ja, gestern hat es geschneit wie wild hier, der Schnee blieb sogar liegen.. aber ich arbeite auch auf der Schwäbischen Alb, auf fast 1000 m Höhe, da ist immer lange Winter.... :wink:

Zwei Jahre, okay... Könnte bei mir auch hinkommen, ich hatte auch schonmal kurz und zwei Jahre später BSL, fällt mir gerade wieder ein. Mal sehen, ob die Haare in meinem Alter jetzt auch noch so schnell wachsen :oops:
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#9 Beitrag von Moonelle »

so, heute werde ich mir zum ersten Mal die Haare waschen, seit ich beschlossen habe, sie wachsen zu lassen. Das letzte mal hat ja der Friseur sie gewaschen.

Im Moment habe ich sie mit dem Granatapfelöl von Rossmann und etwas Kokosöl in den Spitzen eingerieben. Ich merke, dass die Spitzen schon ganz schön trocken sind, obwohl die Haare ja noch so kurz sind. Aber das sind die Strähnchen, das Glätteisen - und das Null pflegen, weil sie ja bis jetzt immer abgeschnitten wurden...

Nachher werden sie dann schön mit dem verdünnten Shampoo von ante gewaschen, Gingko & Olive. Ich finde den Duft genial und bin gespannt, wie sich das Shampoo so macht... Danach lasse ich die Haare dann lufttrocknen, das mache ich eigentlich immer. Mal sehen, ob ich das Glätteisen dann vermeiden kann - wir gehen halt heute in Theater und da möche ich schon schick aussehen. Was freue ich mich, wenn die Haare lang genug zum Aufstecken sind!!

Übrigens bürste ich morgens und abends brav mit dem Schweinchen, und meine Haar glänzen wirklich wie wild.

Wir fahren dann ein paar Tage weg - ich werde Herrn Moonelle dazu bringen, PHotos von meiner neuen Haarfarbe zu machen, die kann ich dann hoffentlich am Dienstag/Mittwoch endlich hier einstellen...
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Schümli »

Ich drücke dir die Daumen, dass du es schaffst, das Glätteisen wegzulassen. Aber du hast natürlich Recht, solange du sie nicht hochstecken kannst, müssen sie ja auch irgendwie gut aussehen...
Bestimmt bringt die Augen-zu-und-durch-Methode beim Wachsenlassen die besten Erfolge, ich verzichte zum Beispiel oft aufs Offentragen oder Waschen, auch wenn wir abends mal weggehen. Dann denke ich immer daran, wie viel schneller ich auf diesem Weg zu meinem Wunschhaar komme :wink:

Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#11 Beitrag von Moonelle »

Schümli, ja, das Problem ist, dass meine Haare jetzt eine Länge haben, wo meine Wellen/Locken wieder rauskommen - aber sehr ungleichmäßig. Das sieht wirklich gar nicht gut aus....

Das sind jetzt ein paar harte Wochen, wenn die Haare länger sind, kann ich sie hinters Ohr streichen, das ist dann okay und ich muss auch nicht glätten.

Ich denke mir immer, mit glatten Haaren ist das alle viel einfacher.... :roll:

Das Sante Shampoo war okay, hat mich jetzt aber nicht sooooo begeistert, mal schauen, wenn ich es noch ein paarmal benutze. Danach die Granatapfelspülung, der Duft ist ja sehr gewöhnungsbedürftig.

Meine Haare sind jetzt fast trocken, fühlen sich okay an. In die Spitzen werde ich nachher nochmal Öl geben, entweder Granatapfel oder Koko...
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#12 Beitrag von Moonelle »

So, bin gerade sehr zufrieden: am Samstag hatte ich ja die Haare gewaschen und luftgetrocknet. Bei der jetzigen Länge stehen sie da lustig in allen Richtungen ab. Bis jetzt habe ich da immer geglättet, damit es gut aussieht, aber das will ich ja eigentlich nicht mehr.

Also habe ich nach dem Trocknen Kokosöl ins Haar gegeben und so geformt. Sah richtig gut aus!! Gestern und heute dann im Hotel, ohne mein ganzes Haarzeugs dabei zu haben. Trotzdem ging es mit etwas Kokos und Wasser, und meine Haare sahen richtig gut aus!! Also das Kokosöl begeistert mich gerade sehr. Es gibt den "strähningen" Effekt, den ich sonst mit Wachs gemacht habe, pflegt aber so richtig gut...

So werde ich hoffentlich die nächsten blöden Wochen überstehen, bis ich die Haare dann vernünftig hinters Ohr klemmen kann.
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#13 Beitrag von Shannen »

Halli hallo!

glaubst du Haare wachsen im Alter langsamer? Meine Mum meint ja auch ihre wachsen nicht so schnell wie meine.. Ich dachte eher man hat dann mit mehr Haarausfall zu kämpfen. Aber so alt wie meine Mum bist du wahrscheinlich gar nicht. Ich denke mal nicht das sie so viel weniger wachsen werden.

Und wegen Glätteisen: das wegzulassen ist sicher eine super Idee. Ich hab das nie benutzt, weil mir dieses Ding zu brutal vorkommt. Meines das ich mal hatte wurde so irre heiß- das fritierte die Haare richtig. Ich hab auch gelitten als ich meine noch nicht wegbinden konnte. Kenn das nur zu gut wenn dann die Stufen blöd wegstehen. Ich war richtig happy als ich sie dann zusammenbinden konnte!
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#14 Beitrag von Moonelle »

Shannen, keine Ahnung, ich habe schon gehört, dass sie langsamer wachsen. Aber ich denke, damit ist nach den Wechseljahren gemeint, da bin ich mit 41 doch noch ein bisschen entfernt davon :-)

Glätteisen brutal? Ach was :wink: :wink: :wink: Ich hatte mal eine Friseurin, die mir doch tatsächlich weiß machen wollte, dass das Glätteisen GESUND für die Haare ist, weil die Schuppenschicht geglättet wird und Pflege besser wirkt und was weiß ich!!!! :twisted: Nee, da gehe ich schon lange nicht mehr hin 8)
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Moonelle
Beiträge: 35
Registriert: 15.10.2011, 14:21
Wohnort: Ba-Wü

#15 Beitrag von Moonelle »

Hmmm, ehrlich gesagt, weiß ich im Moment gar nicht so richtig, über was ich schreiben soll... Die Haare sind halt nicht sehr spannend gerade... Die PHotos sind bei Herrn Moonelle auf der Digi, ich hoffe, er rückt sie endlich mal raus :D

Am Samstag war ich auf einer Fete und habe die Haare mit viel Gel, Haarspray, etc. gestylt, das sah recht gut aus. Aber die Haare fühlten sich dann am nächsten Tag ganz strohig an... Heute bin ich Zuhause, die Haare hätten schon gestern gewaschen werden müssen. Bei mir werden sie nicht unbedingt sehr fettig, sondern strähnig und die Kopfhaut juckt wie wild.

Jetzt werde ich mir die Haare gleich mal mit Öl einreiben und heute abend dann waschen, spülen und lufttrocknen...

Übrigens habe ich die letzten Tage den Artikel und die Kommentare in der NYT gelesen "Why can't middle-aged women have long hair?" - seeehr interessant! Jetzt will ich erst recht lange Haare :lol:

Ich freue mich aber schon auf meinen nächsten Friseurtermin nach Weihnachten - will endlich wieder blond sein.... auch wenn es bei dem Termin wohl auch noch nicht ganz so weit sein wird... Aber nächstes Jahr im Frühjahr (plane, den nächsten Friseurtermin nach Weihnachten dann auf Ende MÄrz zu legen) möchte ich dann wieder Frühlingsblond (ich bin ein Frühlingstyp) erleben...

Gibt es Tipps, was man gegen das Kopfjucken tun kann? Ich wasche normalerweise jeden dritten Tag, sonst juckt es...
2a M ii (so waren sie früher, die Haare sind ja gerade kurz, muss mal sehen, wie sie sich entwickeln, wenn ich sie jetzt wachsen lasse...

Oktober 2011: kurze Haar bis Ohrläppchen, 35 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
erstes Ziel: einen kleinen Zopf machen können...
Antworten