Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

#2176 Beitrag von Gwenhwyfar »

Ja stimmt, grad bei dem Preis :/


ich finds schade, dass es zu den grossen Größen nicht ein paar kleine Proben als Draufgabe gibt.. das wäre eine noch bessere Strategie, wenn man sich nicht erst aufraffen müsste :wink:
Benutzeravatar
Leone
Beiträge: 156
Registriert: 05.06.2011, 15:13
Wohnort: Südhessen

#2177 Beitrag von Leone »

Hallo,

ich hatte mir bisher das Honeysuckle Set bestellt und jetzt gerade das White Camellia, was ich aber sehr bereue, da dieses zu reichhaltig für meine Haare zu sein scheint.
Ich hab Probleme mit der Kopfhaut und noch in den Längen Blondierleichen, deshalb hätte sich für mich das Nachtkerze und Lavendel Shampoo mit dem GPB Condi angeboten.

Hat jemand mit den beiden Produkten gute Langzeiterfahrungen erzielt bzw. vielleicht auch negative?

Liebe Grüße,

Leone
Liebe Grüße, Leo

Haartyp 2a-b Mii ZU 8 cm, 77,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in NHF
Mein PP
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#2178 Beitrag von Nic82 »

Leone hat geschrieben:Hallo,

ich hatte mir bisher das Honeysuckle Set bestellt und jetzt gerade das White Camellia, was ich aber sehr bereue, da dieses zu reichhaltig für meine Haare zu sein scheint.
Ich hab Probleme mit der Kopfhaut und noch in den Längen Blondierleichen, deshalb hätte sich für mich das Nachtkerze und Lavendel Shampoo mit dem GPB Condi angeboten.

Hat jemand mit den beiden Produkten gute Langzeiterfahrungen erzielt bzw. vielleicht auch negative?

Liebe Grüße,

Leone

Gucke doch bitte direkt unter den Produktbewertungen, dort finest du eine Menge Berichte zu JEDEM Shampoo, Condis und Anderes
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#2179 Beitrag von Honigmelone »

Ich bin gerade dabei ein großer Fan von AO zu werden. :D
Diese Woche habe ich die Shampoos Grüner Tee und Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo getestet und hatte danach seidige, kräftige und sehr gut kämmbare Haare.

Ist es so, dass AO viel hochwertigere Zutaten verwendet als bspw. Alverde und Alterra? Mit Inhaltsstoffen wie Sodium Coco Sulfate, viel Alkohol und Glycerin komme ich nicht gut zurecht. Nach der Wäsche hab ich eigentlich immer verfilzte Haare. Nass kämmen wäre da unmöglich, trocken kämmen ist okay. Mit AO konnte ich problemlos nass kämmen, bzw. sehen meine Haare aus als hätte ich sie bereits gekämmt. :shock:
Mittlerweile kann ich die Begeisterung für AO nachvollziehen. :wink:

Den Katalog von AO find ich echt gut, es sind viele nützliche Infos und Tipps enthalten und Erläuterungen zu den Inhaltsstoffen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Schneeflöckchen
Beiträge: 40
Registriert: 20.10.2011, 10:24
Wohnort: Rheinau

#2180 Beitrag von Schneeflöckchen »

Ich finde das Probeangebot auch ziemlich gut, habe mir sämtliche Proben bestellt und getestet, u.A. auch Swimmer`s Normalizing. Doch für mein extrem trockenes Haar, welches jahrelang blondiert und geglättet wurde, war selbst diese Serie überhaupt nicht reichhaltig genug. Mein Haar brauch viiiiiel Feuchtigkeit. Nun dachte ich vielleicht wäre Honeysuckle oder white camellia etwas für mich, doch leider musste ich feststellen, dass es hierfür keine Proben gibt. Kann mir jemand, der den direkten Vergleich hat sagen, welches reichhaltiger ist und mehr Feuchtigkeit gibt? Möchte nicht ein so teures Produkt kaufen und nacher ist es wieder nicht reichhaltig genug.
Benutzeravatar
Phalaenopsis
Beiträge: 140
Registriert: 25.01.2009, 21:34
Wohnort: Belgien

#2181 Beitrag von Phalaenopsis »

Ich finde den Honeysuckle ideal für blondiertes haar, aber der White Camellia ist reichhaltiger, als in "gibt ganz schnell verklette Haare" :oops:
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#2182 Beitrag von flyingkitten »

Also den honeysuckle condi finde ich Auch genial,aber das Shampoo stinkt ja grausam nach Alkohol,macht oberfilzige Haare und HA!
Pfui!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#2183 Beitrag von Nic82 »

Schneeflöckchen hat geschrieben:Ich finde das Probeangebot auch ziemlich gut, habe mir sämtliche Proben bestellt und getestet, u.A. auch Swimmer`s Normalizing. Doch für mein extrem trockenes Haar, welches jahrelang blondiert und geglättet wurde, war selbst diese Serie überhaupt nicht reichhaltig genug. Mein Haar brauch viiiiiel Feuchtigkeit. Nun dachte ich vielleicht wäre Honeysuckle oder white camellia etwas für mich, doch leider musste ich feststellen, dass es hierfür keine Proben gibt. Kann mir jemand, der den direkten Vergleich hat sagen, welches reichhaltiger ist und mehr Feuchtigkeit gibt? Möchte nicht ein so teures Produkt kaufen und nacher ist es wieder nicht reichhaltig genug.
gucke doch einfach mal die die Produktbewertungen :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#2184 Beitrag von Tiniii »

flyingkitten hat geschrieben:Also den honeysuckle condi finde ich Auch genial,aber das Shampoo stinkt ja grausam nach Alkohol,macht oberfilzige Haare und HA!
Pfui!
filzige haare macht das shampoo bei mir auch, allgemein fühlen sich meine haare nach dem washen mit den AO shampoos trocken an und würde ich die condis danach nicht benutzen würde ich ewig brauchen die haare zu entwirren
nach den condis aber sind sie super weich
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#2185 Beitrag von flyingkitten »

Stimmt den dazugehörigen condi finde ich toll....ich werde mir wohl eher kein Shampoo in originalgrösse holen,sie kosten zwar nur 10 Dollar aber bei der Wirkung..da nehm ich lieber weiter das gm Shampoo und kombinier das..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Schneeflöckchen
Beiträge: 40
Registriert: 20.10.2011, 10:24
Wohnort: Rheinau

#2186 Beitrag von Schneeflöckchen »

Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mir dann wohl erstmal nen Condi und lieber kein Shampoo zulegen.
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#2187 Beitrag von Keks »

Schneeflöckchen hat geschrieben:Nun dachte ich vielleicht wäre Honeysuckle oder white camellia etwas für mich, doch leider musste ich feststellen, dass es hierfür keine Proben gibt. Kann mir jemand, der den direkten Vergleich hat sagen, welches reichhaltiger ist und mehr Feuchtigkeit gibt?
Kenne von beiden nur die Condis und finde den White Camelia viel reichhaltiger, als Spülung für mich zu reichhaltig, obwohl ich auch trockene Haare habe.
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#2188 Beitrag von Keks »

Leone hat geschrieben:Hallo,

ich hatte mir bisher das Honeysuckle Set bestellt und jetzt gerade das White Camellia, was ich aber sehr bereue, da dieses zu reichhaltig für meine Haare zu sein scheint.
Hab auch das Problem mit dem WC-Condi. Hast Du den schon als Pre-Wash-Kur probiert? So macht der mir superschöne Haare und ich hab noch ne Verwendung dafür.
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#2189 Beitrag von meritamun »

Manchmal habe ich das Gefühl ich habe Monster-Haare. :lol: Denn meine Haare liebten den White Camellia, ich konnte den in Massen verwenden und klätschig wurde bei mir nie was. Honeysuckle war auch gut aber nicht ganz so reichhaltig, für meinen Geschmack war der Swimmer's noch zwischen den beiden im Bezug auf Reichhaltigkeit zumindest für meinen Schopf. Der hat mir die schönsten Haare in Punkto Glanz und Geschmeidigkeit beschert.
(leider kann ich die Produkte wegen Allergien nicht mehr verwenden, daher Vergangenheit, aber ich fand sie wirklich super)
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
Schneeflöckchen
Beiträge: 40
Registriert: 20.10.2011, 10:24
Wohnort: Rheinau

#2190 Beitrag von Schneeflöckchen »

Dann könnte ja der White Camellia mein Stroh bekämpfen :-)
Also falls jemand seinen Condi nicht mehr braucht, weil er zu reichhaltig ist oder so, dann könnt ihr euch gerne bei mir melden.habe Pflege zum tauschen oder würde ihn auch abkaufen.
Antworten