Soffl 2c-3bMiii - längere Locken und mehr ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#76 Beitrag von Soffl »

OK, 2 stimmen reichen mir, ich mach den dann mal auf... im haarpflegeforum...? :gruebel:

OK, die CO-Wäsche:

hat mäßig funktioniert... also die längen sind schön geworden und auch der honig hat sich gut ausgewaschen 8) Am ersten Tag (ich wasche immer abends) sahen auch die haare an sich sehr gut aus, heute waren sie leider schon irgendwie schmierig/fettig :? Deshalb werde ich auch morgen wieder mit shampoo bzw CWC waschen.
Prinzipiell ist es aber ne gute methode, wenn man zwischendurch waschen will/muss, die Haare aber nicht fettig sind :)
Wie allerdings manche leute damit ausschließlich ihre haar- und kopfhautpflege bestreiten können is mir schleierhaft... :nixweiss:
Ich werd auf jeden fall auch noch mit anderen condis rumprobieren (Jaaa, ein grund neue sachen zu kaufen, höhöhö :lol: )

Joa, ansonsten nix neues... es sei denn ich hab was vergessen :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#77 Beitrag von Soffl »

Soo, gestern vor der Wäsche hab ich mal das SMT ausprobiert... Himmlisch!!! Soooo weiche Haare :D
Ich hab dafür die haare ordentlich angefeuchtet mittels zerstäuber, dann das gemisch in die haare eingearbeitet, hochgesteckt, plastikhäubchen drum und ungf 3std gewartet...

Danach hab ich gewaschen, wieder mit dem Urtekram shampoo. Diesmal hab ich über kopf gewaschen und - oh wunder - diesmal sind die haare sauber geworden! :)
Condi hab ich mir dann mal gespart, haare waren weihc genug.

Ja, sie waren dann auch nach dem trocken ganz wunderschön gestern :)

Leider gehts mir heute seelisch nich genug, und da sich das immer sofort auf meine Haare überträgt, sind die locken heute natürlich raus und die Haare wollen wieder in keine frisur :evil:

Naja, wird sich auch wieder ändern... :roll:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#78 Beitrag von Soffl »

Ich bin schon wieder nachlässig....

Also, sonntag wieder gewaschen, weil die haare eklig fettig waren (nach 2 tagen :( ).. wieder mit urtekram über kopf und etwas A/H conditioner...

Haare sind schön weich, aber nicht sehr lockig geworden... Is aber auch wurscht, denn bei diesen temperaturen guck ich meine haare eh nicht an, sondern steck sie immer so hoch wie möglich...


Ich finde es faszinierend was ich hier für ne wandlung durchmache... Vor einem halben Jahr hab ich mich noch um die Inhaltsstoffe meiner Kosmetik und Haarsachen kaum gekümmert...
Heute kaufe ich nichts mehr ohne alle Inhaltsstoffe kritisch zu prüfen, ich spüre sofort wenn cremes Erdölderivate drin haben, ich suche ständig nach produkten mit möglichst guten Inhaltsstoffen und nächste Woche will ich meine erste Creme selber rühren ^^

Tja, so schnell kanns gehn... :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#79 Beitrag von Rhiannon »

Das kommt mir alles sehr bekannt vor :D

Mein Mann nimmt auch schon Haaröl und Sheasahne ... LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#80 Beitrag von Soffl »

Ja, meinen Freund hab ich auch bekehrt :lol:

Allerdings ist er eh ein sonderfall, weil er sehr sehr schlimme Neurodermitis hat :( Ich versuche ihm da zu helfen wo ich kann, aber auch naturkosmetik und natürliche heilmittel sind keine wundermittel :?

allerdings ist seine kopfhaut mit alverde birke/salbei sooooo viel besser geworden, hehehe 8)

Rhiannon, bist du auch creme-selbstrührerin? schöööön :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#81 Beitrag von Soffl »

Soso, schon wieder schleifen lassen, war ja klar :lol: Ich rutsch immer auf die zweite seite ^^

Naja der stand der dinge:

Am samstag, 5.7. hatte ich zuletzt gewaschen, wollte ja die Haare schön haben fürs forumtreffen :wink:
Gewaschen hatte ich mit nem gemisch aus urtekram meeresalgen und Alverde Olive/henna, um auch mal schärfere Tenside zu haben und die kopfhaut sauber zu kriegen. Hat auch funktioniert :)

Allerdings waren sie hitzebedingt im dutt getrocknet und dementsprechend ganz glatt die woche über. So konnte ich sie dann auch ohne skrupel einfach immer hochstecken :lol:

Und da ich die woche keinen sehen musste, konnte ich sie schön durchfetten lassen. Leider hab ich trotzdem nur bis heute durchgehalten, irgendwie fetten die fusseln wieder schneller nach, obwohls gar nich heiß is... merkwürdig.

Naja, heute hab ich das erste mal mit Haarseife gewaschen :cheer:
Ok, es is keine Haarseife, sondern körperseife, die mir fürn körper zu trocken is :wink: aber das is ja wurscht.

Erfahrungen:
Holla hat das geschäumt! Das bin ich ja gar nich mehr gewöhnt von den NK-shampoos :) Fand ich jedenfalls gut als alte schaum-freundin :wink:

Ich hab dann noch condtioner (alverde A/H) reingepackt, weil ich den sooo mag im moment, einwirken lassen, und dann die haare mit conditioner drin gekämmt. Ja, nass. Ich hab den tipp aber aus der LHC, soll weniger knoten im trockenen Haar geben. Na da bin ich ja mal gespannt :twisted:

Joa, und jetzt dürfen sie über nacht trocknen und ich bin seeeehr gespannt wie die Haarseife sich mit meinen Haaren verträgt :)

Fortsetzung folgt, hoffentlich bald ^^
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#82 Beitrag von Soffl »

Bericht Haarseife:

Tooooll!!! :D Weich, fluffig und sehr sauber :gut: Das werd ich mal weiter beobachten! :)

Ich hab sie ja nacht trocknen lassen und hab jetzt wieder meinen üblichen locken-frizz-kopf.
Allerdings hab ich versucht, dem frizz einhalt zu gebieten und gleichzeitig die locken zu festigen, indem ich ein gemisch aus honig, condi und aloe vera gel in die locken geknetet habe.
Jetzt werd ich mal abwarten wie sie sich machen *hibbel*

Überlegungen:
Ich will doch die CurlyGirl methode nochmal versuchen, sprich CO, den rest mach ich ja mehr oder weniger schon. Jeden Tag nassmachen werd ich wohl kaum schaffen, aber ich will zumindest ein paar Mal hintereinander CO schaffen!
Wenns gar nich ohne tenside geht, will ich zur haarseife greifen, das dürfte immer noch sehr sanft sein :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#83 Beitrag von Soffl »

Ok, das Honig-Aloe-Condi Gemisch war nicht so der Hit.

Beziehungsweise, die festigende wirkung war doch deutlich zu sehen. Die festigende Wirkung auf Knoten aber auch :twisted:

Ich hatte das gefühl der Honig zieht massenweise Staub an der sich zusammen mit den Haaren zu ganz vielen kleinen klümpchen verbindet, die dann zwar toll lockig aussehen, aber noch nichtmal mit den fingern toll zu entwirren sind :evil:

Achso, ich hab wirklich ganz wenig genommen, vllt 1 1/2 fingernägel voll :wink:

Für mich gibts kein zweites mal, kein Honig mehr im Haar, egal wie wenig!!

Ich hab sie jetzt einfach hochgesteckt in der Hoffnung dass sie nicht noch mehr verknoten und wenn ich pech hab werd ich ne CO-wäsche ienschieben müssen um die knoten zu lösen:? Bäääääh!! Mal schaun... :roll:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#84 Beitrag von Soffl »

Huch, doch erst heute gewaschen. So ganz nebenbei von mittwoch auf montag durchgehalten, nicht schlecht :)

Diesmal gabs ne minimalistische haarwäsche^^ Ich bin nämlich grad bei meinem Freund und hab intelligenterweise mein shampoo/seifenzeugs und condi vergessen, so dass ich nur mit dem alverde B/S gewaschen hab, ohne alles sonst.
Nach der wäsche bisschen kokosöl rein, wiel sie arg struppig waren, jetzt trocknen sie grad im turban...
Mal schaun, ich bin gespannt wie sie so ohne condi sind. Die letzten Male ohne Spülung waren immer irgendwie mit ölkur vorher, aber das hab ich diesmal verpennt ^^
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#85 Beitrag von Soffl »

Stroooooh!!!! Zumindest in den ersten Tagen nach der Haarwäsche :? Jetzt gehts langsam, weil sie fettig/ölig sind :lol:

Deshalb muss ich jetzt aber auch waschen. Allerdings hab ich mit von dienstag bis heute durchgehalten, das ist für das Birke/Salbei shampoo ja echt nicht schlecht.
Ok, ich hätte eigentlich gestern schon waschen müssen, aber auf ein MetalFestival mti frischgewaschenen Haaren zu gehen macht echt keinen Sinn :lol:

Hm, und da sie so trocken sind werd ich ihnen jetzt wohl wieder ein SMT gönnen, allerdings will ich ausprobieren einen teil des condis durch Öl zu ersetzen. Geplant ist ne einwirkzeit von etwa einer stunde...

Und daaaann: Wasche ich mit Natron ja oder nein? :unschluessig:


Ich bin ja voll angefixt und will das unbedingt ausprobieren, aaaber ich weiß nicht ob sich das mit der Aloe-Condi mischung so gut verträgt...
Aber ich will doch!!!
Ich könnte auch heute nochmal mit Haarseife waschen und die nächste wäsche mit natron machen, allerdings bin ich da wahrscheinlich im Hotel, weil ich 3 tage im Urlaub bin und irgendwie will ich im Hotel nich mit Natron rummatschen...

Ja oder Nein? Helft mir!! :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#86 Beitrag von Mordra »

Ich weiß nicht, ob ich dir mit meinem Kommetar helfe... aber ich finde deine Haare phantastisch schön ... sie sehen so schön lebendig aus ... dick und kräftig ... geschmeidig :D

Da sich Haarseife praktischer mitnehmen lässt und weniger Aufwand benötigt als Natron (wenn auch nur minimal) würde ich ersteres mit ins Hotel nehmen ;)
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#87 Beitrag von Mugili »

Ich bin zwar glücklich über die Natronentdeckung, aber mein Tipp wäre, dass nicht im Urlaub auszuprobieren.
Entweder nimmst du noch Ersatzwäsche mit, aber dann schleppst du doppelt und man hat ja eh immer genug oder du musst darauf vertrauen, dass es auf Anhieb klappt, was ja anscheinend nicht bei jedem der Fall ist.
Das wäre mir vermutlich zu riskant, im Urlaub würde ich dann lieber auf Bewährtes vertrauen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Schattentanz

#88 Beitrag von Schattentanz »

Soffl (10.07.08 ) hat geschrieben:Ich will doch die CurlyGirl methode nochmal versuchen, sprich CO, den rest mach ich ja mehr oder weniger schon. Jeden Tag nassmachen werd ich wohl kaum schaffen, aber ich will zumindest ein paar Mal hintereinander CO schaffen!
mach mal, anstatt schon mit Natron, Seife usw rum zu probieren, sonst weißt du doch nie was klappt und was nicht, weil du alle Ergebnisse verfälscht / vermischt!

Vielleicht hilft es, immer für einen Monat zu planen? bis zum *datum* probiere ich NUR Produkte a, g und f. Wenns schiefgeht ist als Notfallmittel NUR mittel c (bewährte methode) zu nehmen. ab *datum1* bis *datum2* probiere ich dann das: ...

;)

nicht bös gemeint, ich seh nur irgendwie dass du dich im "das will ich alles ausprobieren!" zu verzetteln drohst ...

*drück*
Schattentanz
Zuletzt geändert von Schattentanz am 21.07.2008, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#89 Beitrag von Soffl »

@Mordra: Danke für das kompliment :oops: :D

Ja, Mordra und Mugili, ich werds auch erst nächste woche ausprobieren, im hotel isses wahrscheinlich echt nicht so prickelnd... Danke für eure Tipps! :D

Danke für den Hinweis, Schattentanz, aber ich hab nur vergessen meine pläne aufzuschreiben.
Ich wollt CO nämlich im Urlaub anfang august ausprobieren, weil ich da wegen schwimmen gehen wahrscheinlich eh jeden tag waschen muss, und dann bietet sich das an. Und noch läuft ja eigentlich das Haarseifenprojekt, dass ich durch natron unterbrochen hätte.

Ja, konjunktiv, habe doch wieder mit Haarseife gewaschen. Hab nämlich keine leere shampooflasche gefunden, und durch ne breite öffnung kippen hat laut der website keinen sinn :?

Insofern gibts die Natron-geschichte erst wenn die nächste flasche leer ist, das dauert nicht mehr soo lang, wird aber erst nächste woche sein.

Das ergebnis der SMT-Packung + Haarseife ist jedenfalls schööön :) Fluffig, sauber und gaaaanz weich :D Ich muss diese Packung echt häufiger machen :)

So, und jetzt geh ich meine pseudolocken in eine frisur verstauen :evil:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#90 Beitrag von wuschelchen »

Da lese ich doch schon wieder "Pseudolocken" :erstaunt: ?! Ts ts ts, es gibt hier kein einziges un-lockiges Foto von Dir, noch nichtmal das nach dem Flechtzopf. Ehrlich, Soffl, wer hat hier echte (und tolle) Locken, wenn nicht Du!

Hast Du wirklich vor, im Urlaub wg. Schwimmen täglich CO zu waschen? Wie wäre es evtl. hin und wieder mit WO stattdessen? Irgendwie kann ich mir immer nicht so richtig vorstellen, daß soviel CO schöne Haare und ein dauerhaft angenehmes Kopfhaut-Gefühl macht. Aber ich habe es natürlich auch noch nicht selbst probiert :wink: und verfolge Deine Versuche weiter gespannt, sicher auch, wenn Du dann irgendwann den Natron-Versuch startest.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten