Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Doerta
Beiträge: 1312
Registriert: 15.02.2011, 17:28

#211 Beitrag von Doerta »

Wenn du schon über 5 cm ZU bist, könntest du ja eigentlich jetzt schon das zweite i reinsetzen, aber mit 5,5 cm ist es wahrscheinlich sicherer und nochmal eine weitere Größe. Schön, dass die Erholung doch recht schnell gekommen ist :D
Zuletzt geändert von Doerta am 23.10.2011, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2aMii (8 cm Umfang)
APL (Oktober 2021)
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#212 Beitrag von M.Sailor »

Wann hast du das letze mal deinen ZU gemessen und was ist dabei raus gekommen?
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#213 Beitrag von Meela »

Ah, danke. Super Idee mit dem Bastelladen. Dann mache ich mich mal auf den Weg :lol:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#214 Beitrag von Mai Glöckchen »

M.Sailor hat geschrieben:Wann hast du das letze mal deinen ZU gemessen und was ist dabei raus gekommen?
Ich meine da war Mitte-Ende August und es war bei fast Strich 5cm, nur ganz knapp drüber. Also sind es jetzt vielleicht so 3-4mm mehr. Nicht viel, aber mich freut's.

Ich warte mit dem ii lieber noch etwas. Das ist eher ein psychologisches Ding. Ich finde einfach, dass ich definitiv sehr feine Haare und ein dünnes Zöpfchen habe. Das passt für mich einfach noch nicht in die mittlere ii-Kategorie, in der uch 8er und 9er Umfänge drin sind
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#215 Beitrag von Mai Glöckchen »

Brrr....

Zu viele Haare wieder in der Bürste. 100er-Grenze. Habe Angst vor einem Rückfall.

Bestimmt nur ein paar schlechte Tage, bestimmt nur ein paar schlechte Tage...

An sich dürfte nichts sein, zumindest nicht wegen des Eisens. So lang ist der gute Blutwert noch nicht her, dass er wieder so schnell abgesunken sein könnte, dass das mit Ruhephase und dann Ausfallphase der Haare hinkommen könnte.

Bestimmt nicht schlimm.

Mich gruselts, wie sehr mir das Angst macht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#216 Beitrag von Meela »

Tiiiieeef durchatmen.... das sind bestimmt nur noch ein paar schwache, die den neuen, starken Haaren Platz machen :wink:
Wie wärs mit einer gaaaanz sanften Kopfhaut-Massage? Damit nur noch gesundes, starkes Haar nachwächst.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#217 Beitrag von Lori »

Booooar was krasse Vergleichsbilder zum Haarausfall :shock:
Zwei Welten.
Die neue Kante sieht super aus und sie wirken gleich vieeeel voller.

Ruhig Blut :wink:
Solange es dabei bleibt *Daumen drückt
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#218 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ja, ihr habt Recht. Hab mir heute trotzdem einfach mal eine Packung Bierhefe gekauft. Nur so...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#219 Beitrag von Sirrpa »

Mai Glöckchen hat geschrieben:
M.Sailor hat geschrieben:Wann hast du das letze mal deinen ZU gemessen und was ist dabei raus gekommen?
Ich meine da war Mitte-Ende August und es war bei fast Strich 5cm, nur ganz knapp drüber. Also sind es jetzt vielleicht so 3-4mm mehr. Nicht viel, aber mich freut's.

Ich warte mit dem ii lieber noch etwas. Das ist eher ein psychologisches Ding. Ich finde einfach, dass ich definitiv sehr feine Haare und ein dünnes Zöpfchen habe. Das passt für mich einfach noch nicht in die mittlere ii-Kategorie, in der uch 8er und 9er Umfänge drin sind
geht mir genauso. habe ja i/ii stehen. und bin ganz ganz knapp über fünf. jedesmal, wenn ich mal ein paar haare mehr verliere, denke ich, jetzt geht es bald wieder unter fünf und ich müsste mir dann ein i "aberkennen". traue mich nicht nachzumessen.... doofes gefühl, das.
bierhefe nehme ich jetzt auch wieder regelmässig. schaden kann's ja nicht, oder?
Zuletzt geändert von Sirrpa am 30.10.2011, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#220 Beitrag von Mai Glöckchen »

Bierhefe stinkt... das nur mal so nebenbei. Wie Erbrochenes. Wer ist nitte so tapfer das zu kauen? Ich hab die Tabletten und finde die schon echt fies, obwohl man die ja sofort runterschlucken kann...

Was gibt's Neues?
HA-technisch nichts. 60-80 Haare pro Tag, dabei pendelt es sich jetzt ein. Wenn mal so grandiose 40er-Tage dabei sind, fallen an den Folgetagen dementsprechend mehr aus, sodass es sich so auf eben 60-80 ausmittelt.
Okay.
Aber ich hatte gehofft, das es noch weiter zurück gehen würde.

Zopfdicke
Bild
An den Spitzn so dick wie ein Wattestäbechen an seiner dicksten Stelle. Was aber schon eine Verbesserung ist. Vor meinem Spitzenschnitt war es weniger.

Nächstes Ziel wäre Bleistiftdicke. Dafür müsste ungefähr die Dicke von 5 Zopfschlaufen höher runterwachsen. Am Oberkopf merke ich jetzt deutlich den Neuwuchs. Die Haare haben wieder Stand.

Frisurentechnisch ist alles noch sehr dürftig. Französisch flechten geht zwar wieder, aber Classics sind unmöglich. Hab ich eben versucht. Eigentlich wollte ich den Waterfallbraid von Hillie versuchen, aber das ist absolut unmöglich mit so feinen Haaren. Das Zöpfchen ist so, so dünn am Anfang, das ich da überhaupt keinen Zug auf die einzelnen Strähnen ausüben kann. Das gleite alles einfach auseinander. Daran merke ich auch sehr, dass der Kahlschlag vor allem vorne gewütet hat. Ich müsste deutlich hinter den Ohren anfangen zu flechten, dann hätte ich eine Chance. Vorne geht gar nichts. Also hab ich Classics versucht. Ist aber dasselbe in Grün.

Bild
Dann also den kleinen Halfup hier. Hat mich nicht überzeugt. Man sieht neben dem Hals die Wand durchscheinen. Geht gar nicht, finde ich. Das wird mindestens ein Jahr dauern bis das weg ist.
Notiz für mich: egal wie viel ich schneide, es wird da immer noch durchsichtig bleiben
Dann also gezopft.
Dünn.
Aber gleichmäßig und sehr seidig. Schön ist trotzdem irgendwie anders.
Da ich den Zopf dann hochknüddeln wollte, hab ich die Flexi wieder raus gemacht. Die Quaste sieht viel besser aus als beim letzten Foto. Trotzdem.
Was man sonst noch sieht ist der Neuwuchs von vor zwei Jahren. Der Zopf ist oberhalb des Pullikragens "dicker". Also weniger dünn-dünn.
Nun ja.
Geduld.
Ich hasse Geduld haben müssen.

Man sieht außerdem auch, dass das letzte Längenbild nach dem Schnitt ein absolutes Good-Hair-Day-Foto war. Jetzt sind sie wieder total puschelig.

Der 5,4er-Zopfumfang neulich war auch Good-Hair-Day. Ist wieder Strich. 5. Also war es beim LHN-Treffen schon, da hatte ich gemessen, aber irgendwie keinen Bock mich an dem so schönen Tag mit der lausigen Zahl zu befassen. Außerdem hatten alle an dem Tag irgendwie locker einen Zentimeter weniger, als man erwartet hätte.
Knapp unter 5,5cm sind es mit der kleinen Tresse.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#221 Beitrag von alani »

du schreibst, du hattest gehofft, es würde weiter zurückgehen:
das wird es! da glaub ich ganz fest dran.

bei mir hat es nach abstellen der ursache (meiden des unverträglichen auslösers) noch drei weitere monate gedauert, bis der haarausfall endlich zurückging.

bei dir sind die eisenspeicher jetzt wieder aufgefüllt und die schilddrüsenwerte wieder gut.
kann trotzdem sein, daß es noch ein bißchen dauert, bis der ausfall ganz zurückgeht und sich alles wieder eingependelt hat. nicht den mut verlieren!
aber ich weiß... ist nicht so leicht manchmal, wenns rauf und runter geht...
:knuddel:

ganz liebe grüße
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Sarafarah
Beiträge: 24
Registriert: 02.08.2011, 01:32

#222 Beitrag von Sarafarah »

Ich könnte dir vielleicht die Einnahme von Magnesium(-citrat) empfehlen, welche mir bei meiner letzte Haarausfallperiode supi half ...

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#223 Beitrag von Sirrpa »

wenn mein knapp-über-fünf-zopfumfang-haar es schafft so lang wie deines zu werden - was ich immer wieder bezweifle - und dabei so auszusehen wäre ich total happy. dann müsste ich nur noch lernen so schöne frisuren hinzukriegen. aber das ist wirklich utopisch!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#224 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke für den Rat, Sarafarah!
Mit Magnesium bin ich immer etwas vorsichtig, weil es der Antagonist von Calcium ist und Calcium musste ich schon öfter substituieren. Danke trotzdem. =)

Sirrpa: Du, das mit der Flechterei ist aber bei nem 5er-Umfang auch echt die Hölle. Ich hab mich gestern noch mal an Classics versucht (eigentlich wollte ich Hillie Waterfallbraid ausprobieren, aber der ging schon mal gar nicht), aber keine Chance. Die Strähnchen sind so fein und dünn, ich bekomme da gar keinen Zug drauf, um das ordentlich legen zu können. Ich bin ja echt froh, dass ein simpler Franzose wieder geht, bzw. ein Holländer. Aber ansonsten gehen Zöpfe ohne Zopfgummibasis grad gar nicht. Das ziept und verzieht sich und die Kopfhaut scheint durch.

Von daher würd ich mich an deiner Stelle da nicht stressen. Manche Sachen gehen eben nur mit sehr langen Haaren (Kelte, Timoschenkokrone), andere nur mit dicken (Amischbun, Arwenzopf...). andere besser mit feinen (mein Triquetra :mrgreen: - wobei ein 5er Umfang dafür jetzt auch zu wenig ist, oder eben alles, was eher filigran aussehen soll).

Ich find's ja trotzdem auch doof. Hätte auch lieber die Luxusprobleme von XXL-Mähnen als dieses blöde Gefrickel damit man die Kopfhaut nicht sieht.


EDIT:
Hab schon wieder eine Woche ausgelassen, also jetzt:

12 Wochen seit Eisentabletten
10 Wochen seit Eisenspritzen, MSM, Floradix

Verbesserungen:

* 60-80 Haare pro Tag (vor 2 Wochen um die 80)
* Micropony knapp 2-3cm lang
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#225 Beitrag von Mai Glöckchen »

So, das ist jetzt für November.
Haare haben Ohren. Sie kriegen das mit, wenn man sie schneiden will und machen sich noch mal schön. Bleiben also dran. Ist der Ausgleich für gestrigen Bad-Hair-Day und Neid auf meine BSL-tragende Freundin.

Bild

88cm. Leider nicht mehr gewachsen. Denke aber, dass es normales Monatswachstum war, wenn ich schneide finde ich das schwer zu beurteilen, so auf den Millimeter genau. 5mm sind sie ja vor dem Schnitt gewachsen, 5mm nachher und ich liege ja so bei 1,2cm pro Monat im Mittel also passt das.
Und ich finde sie sogar auf grau voll okay.

Umfang auch noch mal gemessen. Jetzt war es wieder gut über 5cm. Also mittle ich das jetzt mal auf 5,2cm Zopfumfang aus.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt