Theresa züchtet von Kinn bis APL (stufenlos und farbfrei)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#121 Beitrag von Theresa »

Huhu, ich schau hier mal wieder kurz vorbei!
Viel Neues gibt es nicht und Längenfotos würden gerade keine merkliche Veränderung zeigen, daher müsst ihr noch ein wenig warten :)

Bin weitgehen bei meiner Pflegeroutine geblieben, außer dass ich gelegentlich mal den Condi weglasse, da meine Haare, wie schon bekannt, gerne mal überpflegt tun und dann so platt und traurig aussehen. Leider bilde ich mir ein, sie fetten gerade wieder schneller nach. Vielleicht liegts am häufigeren waschen, ab und an wasche ich täglich. Ich versuche aber wieder mindestens dizwei Tage fest einzuhalten, damit sich das bessert.
Das wars schon wieder :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#122 Beitrag von Theresa »

Jetzt gibts doch ein Foto!
Da mir das ewige Offentragen etwas auf die Nerven geht und auch schnell blöd aus sieht, wenn die Haare nicht mehr taufrisch sind, habe ich mich heute an diesem Regentag ein wenig an Frisuren geübt.
Einen Franzosen habe ich heute früh ausgeführt, auch wenn die blöden Stufen nach dem Gang durch den Wind rausgeflutscht sind.

Und heute nachmittag habe ich mal den Gibson Tuck probiert. Er sieht noch nicht perfekt aus und die Nackenhaare sind einfach noch zu kurz und rutschen raus, außerdem sitzt die Flexi schief, aber mit ein bißchen Übung und 2,3 Zentimetern mehr ist das doch ausbaufähig:

Bild


Blödes Bild, weil gerade keiner da zum Fotografiere.... aber man siehts halbwegs, auch wenn ich so aussehe, als hätte ich keinen Hals... :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#123 Beitrag von Theresa »

So, ich mal wieder. Das schnellere Nachfetten habe ich dadurch in den Griff bekommen, dass ich nur noch einmal wasche und die Rinse nur noch für ein paar Sekündchen drin lasse. Scheinbar hat die zu sehr ausgetrocknet. Bin jetzt wieder bei recht stabilen 2-3 Tagen, außer es steht was superspezielles an. :) Uuuuund ich probiere fleißig Frisuren. Gern mag ich einen Franzosen als Half-up, also nur das Deckhaar paar mal flechten, Flexi rein und gut.
Und ich übe die Haarbandhochsteckfrisur, hält leider alles noch gar nicht so gut :(
Ansonsten sind die Haare aber außerordentlich lieb!
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#124 Beitrag von Joline »

Huhu Theresa, wie schön, wir haben wirklich fast einen ähnlichen Haartyp. Umso mehr bin ich nun gespannt wie es bei dir weiter geht.
Ich sichere mir dann hier mal ein Plätzchen :)

Mir gefällt dein Gibson Tuck und hübsch auch mit deiner Flexi :nickt:

Lg und ein fröhliches Wachsenlassen.
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#125 Beitrag von Theresa »

Oooh, hallo Joline :) Schön, dass du vorbei schaust. Du hast kein Projekt, oder? Als ich deine tollen Haare im Vorher-Nachher-Thread gesehen habe, habe ich dich nämlich spontan zu meinem Haarvorbild erkoren :) So sollen meine Haare auch mal aussehen, wenn sie groß sind!
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von lunalesca »

Du hast jetzt schon so tolles Haar, das wird umwerfend in lang, bestimmt! :D

Wir haben tatsächlich eine ähnliche NHF!
Ich finde dass das Weathering von einem Sommer schon immense Auswirkungen bei mir hatte. Im Winter ist mein Nachwuchs richtig dunkelblond. Ist das bei dir auch so?
Vermutlich werden die NHF-Längen mit zunehmendem Alter auch noch etwas heller!
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#127 Beitrag von Joline »

Da stimme ich lunalesca gerne zu, deine Haare sind jetzt schon wundervoll und eine wirklich sehr gute Basis um wachsen zu lassen. :)

Oh ja, doch...ich hatte mal ein PP und zwar hier, ist aber schon eine Weile her. Hmm, da habe ich schon einiges rauseditiert.
Irgendwie war mir damals nicht mehr danach, dies weiter zu führen. 8)
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#128 Beitrag von Theresa »

Dankeschön für die Blumen, ihr Beiden!

Luna: Ja, bei mir scheint die Sonne auch ziemlich aufzuhellen! Nach meinem Sommerurlaub waren die Haare deutlich heller. Wenn du mal meine Fotos vom April ansiehst und dann die vom September siehst dus auch ganz extrem. Ich hoffe, ich hab dann irgendwann wenn sie lang sind nicht 5 verschiedene Blondtöne drin. :D

Joline: ich hab mal in dein Projekt reingeschaut, du hast ja ganz viele Fotos entfernt :( Aber ein wenig über deine Pflegeroutin werde ich mal lesen :)

Zu meinen Haaren gibts nichts zu sagen, außer, dass sie im Moment recht brav sind, ohne großen Aufwand immer ganz schön aussehen und ich hoffe, dass sie schnell ein paar Zentimeter zulegen, damit endlich die ein oder andere Frisur richtig hält, die mir im Moment immer auseinanderfällt.

Ahja, und sie laden sich jetzt in der Kälte an meinen Wollpullis elektrisch auf, das mag ich ja gar nicht, da fühlen sie sich so trocken an. Gebe momentan immer zwischendurch ein wenig Lush R&B in die Haare, das scheint es etwas besser zu machen!
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#129 Beitrag von oleander »

Hallo!

Ich muss gestehen, ich bin ein Weathering-Fan bei Blondinen. :wink: Das sieht für mich immer so nach "Beach-Babe" aus, im positiven Sinne.

Dein Gibson sieht schon mal toll aus. :D Unbedingt weiterprobiren!
So um Weihnachten rum sitzt der sicher bombig.

Elektrische Haare wegen Pullis kenn ich leider auch.
Wie lang verwendest du das R&B schon?
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#130 Beitrag von Theresa »

Beach Babe :lol:

Ja, den Gibson finde ich sehr schön, mags nur noch lieber, wenn der bißchen tiefer sitzt, aber dazu muss ich wohl noch 10cm warten! Übe
aber zwischendurch brav.

Das R&B benutze ich jetzt etwa 3 Monate glaub ich und zwar jedes Mal nach dem waschen eine Erbse ins handtuchtrockene Haar. Bin davon ziemlich begeistert, muss ich sagen. Scheint meinen Blondierleichen genau das zu geben, was sie brauchen, nicht zu viel und nicht zu wenig. Zwischendurch nehme ich es nicht so gerne, meine Haare sind ja schon eher schnell überpflegt und sehen dann einfach offen nicht mehr schön aus. Aber ich hab das Gefühl, es schützt vor dem Aufladen, also nehm ichs im Winter wohl mal ab und an auch zwischendrin.
Du hast das R&B auch mal verwendet, oder?
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#131 Beitrag von JulchenS »

So ich schau auch mal wieder vorbei!! Wow, bei dir hat sich super was getan, gratuliere!!! deine Härlis werden genial aussehen in ganz lang :D
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#132 Beitrag von Theresa »

Dankeschön, Julchen! Ja, so langsam gewinnen sie an Länge!

Tagebuch:
Hatte letztes Mal seit langem wieder einen 3-Tage Waschzyklus, allerdings eher auf biegen und brechen. Donnerstag gewaschen und dann wieder gestern. Also wenn ich eine Woche nicht waschen würde, wären meine Haare sicherlich durchsebumisiert
:shock:

Ich möchte jetzt, wo einige Frisuren klappen, trotzdem versuchen den Waschzyklus nochmal zu verlängern. Erstmal auf ca. 2mal die Woche.
Mehr muss gar nicht sein. Und ich will es beibehalten, dass ich nur noch einen Waschdurchgang mit Seife mache, statt früher 2. Außer ich kure mit Öl oder so.

die Haare waren die letzten Tage ein bißchen blöd. Knirschige Spitzen, wenig Volumen..... Uuuuund ganz schlimm: Ich habe so kleine weiße Punkte an einigen Spitzen entdeckt und habe dann hier im LHN nachgelesen, mit der Erkenntniss: Spliss im Frühstadium :(
Dabei wollte ich doch nicht mehr schneiden die nächste Zeit und habe mich sogar schon für das Schnittfrei 2012-Projekt vorangemeldet, weil ich dachte, das schaffen die Härlis jetzt mal. Gerade weil ja ein Spitzenschnitt erlaubt ist. Den hatte ich so für April geplant. Aber eventuell muss ich das doch knicken.... mal sehen. S&D geht bei meiner Länge auch nur schwierig.

Aber genug gejammert, nach der letzten Wäsche gestern sind die Haare sehr lieb! Und wenn zu Weihnachten nochmal ein Zentimeter ab muss, dann kann ich auch damit leben.
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#133 Beitrag von Theresa »

der Oktober ist mal wieder fast vorbei und meine Haare messen nun 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Und neue Bilder gibts auch. Hier den Gibson Tuck nach ein wenig mehr Übung:
Bild

Uuuuund das aktuelle Längenbild:

Bild

Tante Edith merkt noch an, dass ich schon wieder nur jeden 3. Tag gewaschen habe. Was früher die Riesenherausforderung war, geht jetzt ganz easy. Offen ginge zwar am letzten Tag nicht mehr, aber schön weggesteckt ist es kein Problem. :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Theresa
Beiträge: 737
Registriert: 05.03.2011, 11:28
Wohnort: Wien

#134 Beitrag von Theresa »

Gute Morgen zusammen, seid ihr noch da?
Habe gerade die Haare (noch immer im Alle-drei-Tage-Rhytmus :D ) gewaschen und jetzt trocknen sie vor sich hin.

Versuche momentan alle möglichen Reste aufzubrauchen, daher habe ich auch letztens mein letztes Stück von der Aegyptus-Probe von AsD aufgebraucht mit einem tollen Pflegeeffekt auf meine Haare! Sobald die im Shop wieder verfügbar ist, wird sie in groß gekauft und ab und an sozusagen als Kur-Seife verwendet.
Nutze momentan auch hin und wieder meine HM Condi-Pröbchen. Die waren mir zwischenzeitlich zu schwer, aber ich möchte sie doch gerne aufbrauchen und außerdem scheinen meine Blondierleichen im Moment auch ein wenig mehr zu brauchen.

Heute habe ich, auch ganz im Aufbrauch-Sinn, mit der Kräuter Haarseife von Seifensieder gewaschen. Mal sehen wie sie werden. Die Kräuterseife ging früher auch ganz gut, daher denke ich, dass das schon passen wird. Seifen die ganz blöd waren, habe ich sowieso schon längst als Körperseifen weggewaschen. :)

Ich hatte über Nacht das erste Mal eine Traubenkernölkur im Haar und muss jetzt mal in die Runde fragen: Riecht das bei euch auch so mordsmäßig besch*****???
Das ist sicher das letzte Mal, dass ich mir dieses Öl in die Haare geschmiert habe, da kann es noch so toll sein, richtig abartig :wuerg:

Uuuuund, ich habe mir vorgenommen, Holger im Dezember mal aufzusuchen und mal seine Meinung zu den bösen weißen Pünktchen an meinen Spitzen einzuholen. Bevor mir da jetzt die Haare wegbröseln, schneide ich lieber noch alle 4 Monate bis die Blondierleichen sich endlich vertschüsst haben. (Wie man auf dem Bild oben sieht, dauert das noch länger als gedacht
:x ) Ich habe diese untere Haarpartie ja doch ziemlich maltretiert mit 2 Blondierungen und einigen Farben drauf.

So, das wars dann erstmal wieder von mir und meinen Haaren. :)
2bF/Mii, (~8,5cm ZU), Pixie
NHF: dunkelaschblond
Benutzeravatar
Joline
Beiträge: 919
Registriert: 23.12.2008, 11:28

#135 Beitrag von Joline »

Ja hier meld, bin noch da und lese fleißig mit Bild

Traubenkernöl habe ich noch nie verwendet, weiß gar nicht wie es duftet.

Da ich auch noch Restchemie in den Spitzen habe und ich mit ihnen immer besonders lieb umgehen muss, hilft mir am besten Olivenöl.
Pur oder als Pre-Wash-Kur mit Condi gemischt.

Schickes Längenbild, deine Haare schauen so schön flauschig aus. Alle paar Monate schneiden finde ich ok, aber büdde büdde nicht zu viel :)
Bin schon gespannt was du über Holger berichten wirst.....
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (29.10.2011)
2 a-b Fii
Endziel: Taille .
Antworten