Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#196 Beitrag von sumpfacker »

Rat in den dunklen Teilen hättest du ja auch nichts testen können, muß ja schon die eigene Naturfarbe sein. aber die Frickelarbeit kann ich mir gut vorstellen

Maskentanz vielleicht rettet das auch mal deine Haare vor einer unbedachten Färbung dann hätte sich das sammeln doch schon gelohnt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzername
Beiträge: 28
Registriert: 08.08.2011, 15:50

#197 Beitrag von Benutzername »

ganz ehrlich: ich bin begeistert! hätte niemals im leben gedacht, dass ich ohne bürste und kamm auskomme, aber es geht wunderbar. klar kämme ich meine haare mit den händen, aber das ist definitiv vieeel sanfter als mit allen anderen hilfsmitteln. ich hoffe nun mal langfristig, dass dadurch endlich weniger von diesen kurzen haaren vom kopf abstehen, denke nämlich das diese vom bürsten/kämmen kommen...
wird beobachtet
Hello_Kitty_xx
Beiträge: 227
Registriert: 16.10.2009, 14:54
Wohnort: nähe Stuttgart

#198 Beitrag von Hello_Kitty_xx »

Also ich mach das jetzt seit anderthalb wochen hab auch schon zwischendurch gewaschen und ich finde es sehr angenehm meine Duttwellen werden superschön und bleiben es auch sie sehen nicht so frizzig aus :D ich bin begeistert :D
***2013 erstmal Stufen (teilweise) raus***
Steiss: 93 cm
pre Klassik: 100 cm
Klassik: 110 cm
1c - 2aFii nach Fia, 7 cm umfang, 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#199 Beitrag von Lucy Diamond »

Durch kämmen und bürsten werden ja nicht nur die Haare entwirrt, sondern auch die Kopfhaut massiert und gereinigt. Speziell der Aspekt Reinigung fällt ja komplett weg, wenn man auf kämmen und bürsten verzichtet. Je länger der Waschrhythmus, desto mehr Schmutz befindet sich also auch auf der Kopfhaut. Und je mehr Schmutz (weißer Belag, Schuppen, Stub etc.) sich auf der Kopfhaut befinden, desto agressiver muss ich waschen (stärkeres Tensid, mehr schrubben und kratzen, mehrfaches Shampoonieren).


Daher meine Frage an die NBNKler:

Reinigt ihr eure Kopfhaut zwischen den Wäschen? Und wenn ja, wie?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Angelegenheit

#200 Beitrag von Angelegenheit »

Ich habe noch nie meine Kopfhaut gekämmt? Gebürstet eigentlich auch nur wenn sie superfettig waren und ich das verteilen wollte. Ich kratze mir neuerdings einmal die Kopfhaut durch, wenn ich abends die Haare aufmache, so als Kopfhautmassage nach dem Zug durch den Dutt tagsüber (der wird mit längerwerdendem Haar immer stärker). Aber da habe ich nie wirklich Dreck unter den Nägeln, also allzu schmutzig kann es nicht sein.

Ich wasche so alle 5 Tage, in der Nacht vor dem Waschen öle ich meine Kopfhaut ein mit diesem Öl aus der schottischen Studie (ätherische Öle auf Trägeröl) und morgens geht das alles mit einmal Waschen (verdünntes mildes Shampoo) raus. Und dann ist meine Kopfhaut sauber.

Wie äußert sich denn das Dreckigsein deiner Kopfhaut?
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#201 Beitrag von Lucy Diamond »

Gekämmt hab ich meine Kopfhaut auch noch nicht, Angelegenheit, aber beim Bürsten hab ich die Kopfhaut schon mit behandelt.

Ich habe spätestens am zweiten Tag nach der Wäsche so einen weißen Belag auf der Kopfhaut, manchmal lösen sich auch Schuppen wenn ich kratze. Liegt sicher auch daran, dass ich noch nicht das optimale Shampoo gefunden habe. Ich wasche zur Zeit mit Babyshampoos, also mit sehr milden Tensiden und ohne Glycerin und Alkohol. Die Kopfhaut vor der Wäsche zu ölen hab ich auch schon versucht, macht aber keinen Unterschied, was den Belag angeht.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#202 Beitrag von ratwoman »

:shock: ich hab auch noch niemals-nicht meine Kopfhaut täglich gebürstet (aua!) grad mit der Wildsau tut das weh und reizt ganz enorm - ich mach auch Abends den Dutt auf und massiere die Kopfhaut, das hab ich auch schon immer gemacht, entspannt. - wenn sie dreckig ist, wasche ich sie, da hilft auch mit harten Borsten draufrumkratzen nichts, ich kratze meinen Körper ja auch nicht, wenn er dreckig ist, sondern wasche mich :nixweiss:

Wenn ich (von nem schlechten Shampootest oder so) mal Schuppen hab geh ich vor der Wäsche an die geölten Haare mit der WBB und hole das runter damit es trocken nicht rausrieselt, agressiver waschen muss ich nicht - ich hab in meinem ganzen Leben kein einziges Mal doppelt shampooniert :wink:

wenn ich mal bürste (zum schneiden zB) dann mit der Holznoppenbürste und weg vom Kopf, wie man sich freiwillig mit der WBB auf der Kopfhaut rumkratzen kann, ist mir schleierhaft :shock:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Angelegenheit

#203 Beitrag von Angelegenheit »

Dann würde ich einfach kratzen statt bürsten, bzw: bürsten an der Kopfhaut wäre für mich ohnehin nicht das Problem, mir gehts ja dabei mehr um die frizzigen Längen. Es gibt ja diese Opa-Bürsten, die sind so runde Plastikscheiben mit Plastikborsten dran (gibts in Drogerien), die sind super zum Kopfhautbürsten.

PS: Ich finde Kopfhautbürsten eigentlich sehr entspannend :D Hab aber ohnehin eine unempfindliche Kopfhaut, vermutlich hatte ich ein Schwein unter meinen Vorfahren.
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#204 Beitrag von Lucy Diamond »

Eine WBB hab ich noch nie benutzt, mit meiner normalen Bürste hab ich mir die Kopfhaut wie gesagt immer mit gebürstet.

Klar, ich wasche mich auch wenn ich schmutzig bin und warum sollte es da bei der Kopfhaut anders sein, aber meine Überlegung war einfach die, mit einer Reinigung zwischendurch den Waschrhythmus vielleicht verlängern zu können, gerade an solchen Tagen, an denen die Kopfhaut juckt und fettet, die Haare aber eigentlich noch ok sind.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Angelegenheit

#205 Beitrag von Angelegenheit »

Ja, die NW/SO machen das ja so, die bürsten das Sebum runter in die Längen, als ich Water only gemacht habe, ging das auch super. Aber die Haare werden davon nicht unfettiger oder so, du kriegst halt Staub und Krümel runtergebürstet.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#206 Beitrag von ratwoman »

achso, zum verlängern :idea: ich bin jetzt mal von der WBB ausgegangen, weil die halt zum Fett verteilen/wegbürsten gern genommen wird.

Äh, also, wenn ich bürste, verkürzt sich mein Waschrythmus - deswegen hab ich ja damit aufgehört. Würd ich jeden Tag die 100 Bürstenstriche machen, müsst ich täglich waschen :roll: ich denke, das liegt an meiner relativ empfindlichen Haut, wenn die durch bürsten gereizt wird, fettet sie um sich zu schützen.

Meine Kopfhaut juckt aber erst dann, wenn sie überfettet ist und dann sind die Haare jenseits von gut und böse, das Nachfetten an sich juckt nicht bei mir, im Gegenteil, das fühlt sich gut an, entspannt die Haut.
Und auch wenn es sonst aus irgendeinem Grund juckt, ist eine sanfte Massage mit den Fingern trotzdem besser, ich ziehe dann gern auch im Voll-Fettigen Zustand einzelne Strähnen mit Sebum ab, ziehe das Fett dann von der Kopfhaut runter, verteilt tausend mal besser als die Bürste, weil die Finger warm sind und ich das Fett nicht einfach stur runter ziehe, sondern dahin geben kann, wo es hin muss, in die Spitzen zB :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#207 Beitrag von kleinesH »

Langsameres Nachfetten? Weniger Spliss und Haarbruch? Statt Frizz, schöne definierte Wellen?? :shock:

Ich bin dabei! Dass ich mit den Fingern problemlos entwirren kann, weiß ich schon (tüdel' ja ständig in den Haaren rum) - jetzt muss ich nur noch die Finger von Kamm und Wildsau lassen.
Das wird schwierig für mich; seit ich versuche, die mechanischen Belastungen möglichst zu reduzieren, fällt mir auf, wie(!) oft (!!) ich meine Haare kämme und bürste - und trotzdem fahre ich ständig mal kurz mit dem Kamm durch die Haare, damit sich die Spitzen nicht so zusammenrotten (obwohl das natürlich nur kurzzeitig hilft :roll: ).


Also, neues Experiment: NBNK!

Bin gespannt...
Benutzeravatar
HappyPhantom
Beiträge: 202
Registriert: 07.11.2009, 13:04
Wohnort: Sachsen

#208 Beitrag von HappyPhantom »

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass nicht zu kämmen eine Entscheidung ist, die ich nur nach jedem Waschgang treffen kann. Hab ich einmal gekämmt, gehts nicht mehr ohne - zumindest bis zur nächsten Wäsche. Kämme ich hingegen von anfang an nicht, geht es tagelang super.
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?
2c ii M, dunkelbraun
Aktuell: zwischen BSL und Midback
Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#209 Beitrag von Oh_No »

Ich schreibe auch noch kurz meine Erfahrung, obwohl es schon ein paar Monate her ist, dass ich nicht gebürstet habe. Ich war ja ziemlich überrascht wie gut man die Haare nur mit den Fingern kämmen kann. Leider hat sich meine Kopfhaut verschlechtert in der Nicht-Bürsten Zeit.

Ich bürste die Kopfhaut auch vorsichtig mit (keine WBB) und das scheint schon was zu bringen. Kratzen geht bei mir gar nicht, dann juckt mir wieder ewig der Kopf.

Aber toitoitoi an alle die jetzt angefangen haben :).
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
IrishMona
Beiträge: 224
Registriert: 29.09.2010, 19:37
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#210 Beitrag von IrishMona »

Bei mir hat das gar nicht geklappt :(
Nach drei Tagen waren sie trotz etwas Öl in den Spitzen immer wieder zusammen geklettet
Rock on!
Mein TB
Meat is for Pussies!! http://www.meatisforpussies.org/
Wer mein FB Kontakt möchte soll einfach nur fragen ;)
Antworten