Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#226 Beitrag von Purple_Moon »

Ich hab auch immer mal wieder Haarausfall...aus verschiedenen Gründe... einmal lag es an einem Darmpilzbefall, dann an einer Mangelernährung...momentan red ich mir ein, es liegt am Sommer.

Mein Mann meinte letztens schon, ich hätte ne kahle Stelle oben auf dem Kopf und mein Scheitel sei breiter geworden. Zum Glück sind auch viele Haare nachgewachsen, so dass man es nicht mehr sieht.

Vielleicht ist es ja wirklich nur "Fellwechsel. Wir dürfen schließlich nicht vergessen, dass wir immernoch Säugetiere sind. :nixweiss:

Aber wenn es bei dir wirklich so extrem ist...vielleicht kann dir dein Arzt ja helfen. Es gibt viele verschiedene Gründe für starken Haarausfall. Ernährungsumstellung, Nährstoff/Vitaminmangel, Hormonstörungen/umstellungen, Pilze, Bakterien...


Trotzdem möchte ich dir noch ein Kompliment hierlassen. Du hast wunderschöne Locken. Was tust du, damit sie so definiert aussehen?


LG
Purple
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#227 Beitrag von Mugili »

Da bin ich wieder...ich habe mir einen fiesen Infekt eingefangen und bin die letzten Tage mit 39,4 Fieber hier rumgelaufen. Bei 30 Grad Aussentemperatur hatte ich die ganze Zeit Schüttelfrost.
Jetzt kann ich vor lauter Gliederschmerzen nicht mehr im Bett liegen.
Also doch das Internet, wenn ich wirr schreibe, entschuldigt bitte.

Gewaschen habe ich Samstag morgen, weil ich so druchgeschwitzt war. Da ich weder in der Laune noch in der Lage war, irgendwas anzumischen hab ich mit Khadi gewaschen. Danach gerinst und festgestellt, was passiert, wenn ich das so pie mal Daumen mache. Apfelessig hatte Schimmel, also Zitrone reingekippt ins Wasser und die war wohl viel zu stark. Meine Haare haben sich angefühlt wie Gummi.

Da ich eh aussehe wie ein Zombie hab ich gleich wieder geölt. Von daher geht es jetzt.
Meine Kopfhaut ist ziemlich gut. Sie juckt zwar, aber keinerlei Hubbel oder Schuppen oder Stellen!

Haarausfall ist leider immer noch da. Eisenmangel könnte sein. Wenn das einige Monate zurückliegt, bis der Haarausfall auftritt, dann passt das. Ich hatte das Gefühl ja auch und nehme jetzt Eisen als NAhrungsergänzung, allerdings nur jeden zweiten Tag, ich mag das nicht übertreiben. Ich wechsel das ab mit dem Zink.

Meine Mädels sind im Mai 2 geworden. Den schlimmen Haarausfall nach der Geburt hatte ich eigentlich schon. Auch relativ spät, als ich schon dachte, mir bleibt das erspart.

Die letzten Tage ist mir aufgefallen, das ich ziemlich viele kurze Haare auf dem Kopf habe, also so zwei bis drei Zentimeter lang. Ob wirklich plötzlich so viele Haare neuwachsen? Oder habe ich nur vorher nicht so drauf geachtet?
Irgendwie sind auch die Haare, die ich verliere überwiegend mittellang. Komisch, das gerade die ausfallen. Warum nicht die, die am Längsten gewachsen sind?

@ Purple Moon: So sehen meine Haare leider nur die ersten fünf Minuten nach dem Lufttrocknen aus. Dann hängen sie sich aus und spätestens wenn ich kämme, sind meine Locken eher Wellen.
Ich finde es auch schön, leider sind die Momente sehr selten.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#228 Beitrag von Mata »

Oh Kris, Du Ärmste, ich hoffe, Du hast jemanden, der Dir die Mädchen mal abnimmt. Zwei Jahre und ein paar Monate - na, das ist ja ein recht anstrengendes Alter, wenn ich mich recht erinnere ... :wink: ... das kriegst Du aber mit Zins und Zinseszins zurück, wenn sie Grundschulkinder sind. (Ich liebe die Grundschulzeit, sie sind so ausgeglichen und neugierig.)

Bleib einfach liegen und erhol Dich, sonst schleppst Du es noch ewig mit Dir rum.

Wenn Du das Eisen schon eine Weile nimmst, dann würde ich sagen, Du wirst die Auswirkungen bald merken. Bei mir ist das richtig deutlich, wenn ich Eisen nehme, fallen weniger Haare aus. Wenn ich das Eisen weglasse, dauert es ein paar Wochen, und flupps, die Haare fallen aus. Ich geh sofort wieder Eisen schlucken! Und Omega 3 nehm ich auch.

Daß Du so viel Neuwuchs findest, ist ja toll. Und gut, daß Dir nicht die ganz langen Haare ausfallen, sonst würdest Du Dir Sorgen machen, daß kein Haar von Dir länger wird als SO.

Ich sehe, daß im Moment alle Haarausfall haben, auch meine Mädchen verlieren gerade viele Haare, und in vielen Tagebüchern wird geseufzt. Außer uns selbst sieht keiner den Unterschied. Außerdem haben auch andere Leute Haarausfall, sie merken es nur nicht.

Deine Kopfhaut - die ist ja eine interessante Diva. Was hat ihr jetzt so gut gefallen, daß sie Dich in Ruhe läßt? Die starke Rinse?

Gute Besserung!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#229 Beitrag von Gwendolyn »

Liebe Kris,

auch ich wünsche Dir gute Besserung - direkt 2 mal...
1 x für (nein GEGEN) Deinen Infekt und 1 x wegen Deines Haarausfalls.
Du liebe Güte, was ist denn nur los?
Meine Tochter war gestern zu Besuch bei mir und hat auch von starkem Haarausfall berichtet.

Ich kann Deinen Kummer nur zu gut nachempfinden.
Bei mir ist das Thema auch immer noch aktuell.

:knuddel: Lassden Kopf nicht hängen.
Mein Problem ist schon fast 30 Jahre alt...
Und ich habe immer noch Haare auf dem Kopf, und die Leute sagen: "Das sieht man aber gar nicht..."
Kahl wirst Du also nicht werden.

Wir stehen Dir alle bei - und trösten uns gegenseitig.... :fruechte:

Herzliche Grüße!
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
michi
Beiträge: 420
Registriert: 26.06.2008, 19:58

#230 Beitrag von michi »

Mugili! Gute Besserung! Komisch, mein Immunsystem ist auch gerade stark am Kämpfen. Vor dem Festival hatte ich Halsweh mit richtigen Schluckbeschwerden - hab dann ohne Ende Umckaloabo, Zink und Vitamin C in mich reinpfeffert ("Bloß nicht auf dem Festival krank sein!"), als ich zurückkehrte war ich zwar nicht erkältet, habe aber ein schlimmes Herpes-Bläschen an der Lippe, was sag ich, Bläschen - eher eine Herpes-Wiese!

Auf jeden Fall hoffe ich, dass es dir bald besser geht!
Zoya
Beiträge: 97
Registriert: 11.07.2008, 16:22

#231 Beitrag von Zoya »

Oh dich hats ja übel erwischt, ich hoffe es geht dir bald besser. Es wird sich schon eine Lösung finden die deiner Kopfhaut passt. Früher oder später ;)

Und dieser mysteriöse Haarausfall.... Muss wohl der kollektive Fellwechsel sein :lol:

bisschen OT: Fast 2... ich mag Kleinkinder, die staunen noch über alles und lernen so viel jeden Tag. Wenn ich mal selber Kinder haben sollte... wenn kleinkinder nicht gleichzeitig so anstrengend währen... ich würd die Zeit gerne bei 3 oder 4 Jahren anhalten. 8)
2a/c M iii

55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Letzter spitzenschnitt: 25.11.08
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#232 Beitrag von Mata »

OT: Oh nein Zoya, alles, was danach kommt, ist so schön. Wenn sie stolz aus der Schule kommen, wenn sie selbständiger werden, wenn sie ihre eigenen Meinungen zu Gott und der Welt haben - das ist alles wunderschön.

Irgendwann kümmern sie sich dann auch mal um die Mama, wenn die kaputt ist. Als ich das letzte Mal krank war und elend auf der Couch lag, deckten mich meine großen Jungens liebevoll zu und machten mir Tee. Da war ich ganz beglückt...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#233 Beitrag von Gwendolyn »

Mataswintha hat geschrieben:OT: Oh nein Zoya, alles, was danach kommt, ist so schön. Wenn sie stolz aus der Schule kommen, wenn sie selbständiger werden, wenn sie ihre eigenen Meinungen zu Gott und der Welt haben - das ist alles wunderschön.
Irgendwann kümmern sie sich dann auch mal um die Mama, wenn die kaputt ist. Als ich das letzte Mal krank war und elend auf der Couch lag, deckten mich meine großen Jungens liebevoll zu und machten mir Tee. Da war ich ganz beglückt...
Das ist dann aber auch auf jeden Fall ein ganz sicheres Zeichen dafür, dass Du eine ganz tolle Mutter bist und Deine Kinder einen gesunden Menschenverstand und eine gehörige Portion Verantwortungsgefühl besitzen. Und das ist mit Sicherheit nicht angeboren..... :gut:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#234 Beitrag von Mugili »

Ich finde auch, es wird jeden Tag schöner. Die erste Zeit fand ich bislang am Schlimmsten. Irgendwie ist es verdammt schwer, da zwei Kindern gerecht zu werden. Ist es jetzt auch noch, aber jetzt kann man besser trösten, wenn sie mal zwei Minuten warten müssen, weil eben gerade die Schwester gewickelt wird.
Im Moment lieben und hassen sie sich. Im minütlichen Wechsel.

Meine Erkältung klingt ab. Mein Mann hatte fast das ganze Wochenende die Kinder, jetzt haben sie beide einen Sonnenbrand, die Küche ist nahezu explodiert und die Wäsche türmt sich...krank sein war auch mal entspannter.

Ich habe gerade wieder geduscht. Ich war einfach zu siffig, um mich noch wohlzufühlen. Also wieder Khadi und Rinse.
Irgendwie fühlen sich meine Haare davon beim Waschen komisch an. Ich finde sie fühlen sich gummiartig an, aber beim Waschen habe ich dann überlegt, ob das dieses berühmte *Sauber, das es quietscht*-Gefühl ist.
Wenn ja, dann mag ich es nicht.

Ich verbrauche irgendwie beim verdünnen zu viel Shampoo. Ich glaub, ich brauche mehr als sonst.
Das Khadi ist bald alle und ich hab das erst einen Monat und noch nichtmal jedesmal damit gewaschen :shock:

Ich grübel echt, ob ich das wiederbestelle. Ich mag nicht, das da Parabene drin sind, weil ich mir nicht irgendwann mal vorwerfen will, dass ich es ja gewusst habe...
Aber in denen ohne Parabene ist immer entweder total viel Alkohol oder total viel Glycerin drin und das mögen meine Haare nicht.

Naja, ich probiere demnächst mal meine Kräuterpaste und mache einen neuen Natronversuch.

Mata, du hast recht, was die langen, nicht ausfallenden Haare betrifft, so habe ich das noch gar nicht gesehen!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#235 Beitrag von wuschelchen »

Schön, daß Du auf dem Weg der Besserung bist. Hoffentlich hat sich keines Deiner Mädels oder der Papa angesteckt... bei diesen Temperaturen sind solche Infekte ja wirklich doppelt niederschmetternd.

Das Problem mit dem Verdünnen habe ich übrigens auch, ich habe mein Lavera Orangenmilch immer in einer Plastikflasche verdünnt und hatte dann irgendwie gar keine Übersicht und kein Gefühl mehr dafür, wieviel ich wirklich zum Reinigen brauchte und wieviel ich letztendlich verbraucht habe. Seitdem ich nur noch einmal die Woche wasche, verdünne ich nicht mehr (so nach dem Motto: Ich wasch' jetzt selten, dann kann ich mir eine gründliche Wäsche gönnen) und bin ganz zufrieden damit. Aber auch ich will ja weiter mit Natron rumprobieren, vielleicht gibt es dadurch dann ja noch weniger Shampoo.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#236 Beitrag von Mugili »

Mein Mann und die Kinder hatten das schon. Ich eigentlich auch, aber da war es kein Wochenende, da hab ich dann so viel Paracetamol geschluckt, dass ich mit den Kindern den Tag überstehe...da war es eigentlich klar, das es nochmal ausbricht, wenn die Ruhe kommt.
Freitag war es echt so, dass mein Mann nach hause kam und ich mehr oder weniger schlagartig krank war. Jemand für die Kinder da: super, dann jetzt krank ^^

Ich glaub, meinen Haaren fehlt die Ölkur vorweg. Irgendwie fühlen sie sich nicht gut an, nach den letzten beiden Wäschen.
Ob das früher auch immer so war? Ich erinnere das gar nicht so schlimm und das ist doch erst einen knappen Monat her.
Kein Wunder, dass ich meine Haare immer abschneiden lassen, wenn sie sich so angefühlt haben.

Nächstes Mal gibt es wieder Öl vorneweg, mal sehen, wie es dann ist.

Mir gefällt das verdünnte Waschen besser, als das unverdünnte. Aber ich werde erstmal damit leben, dass ich so viel Wasser verbrauche, bzw das nur langsam reduzieren.
Vielleicht liegt es ja auch am vielen Öl.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#237 Beitrag von Mugili »

So...bei der Hitze war es schon ne Qual gestern aufs Waschen zu verzichten.
Heute war also der große Tag.

Nachmittags schon den Teil geölt, den man im Dutt verschwinden lassen kann. Ist ja nicht so viel bei mir.
Dann Khadi auf die Kopfhaut und Jojoba in die Längen.
Ich schätze mal ca. 30 - 45 Minuten einwirken lassen. Länger ging es leider nicht.
Dann habe ich meine indische Kräuterpaste angerührt:
10 gr. Shikakai
10 gr. Aritha (das ist Waschnuss würde ich sagen)
12 gr. Amla (meine Waage verzögert, ich glaub, ich brauch ne neue)
8 gr. Kapoor Kachli
darauf 100 ml heißes Wasser, ordentlich verrühren
und dann
40 gr Joghurt
10 gr Honig
und nochmal ordentlich durchmixen.

Ab unter die Dusche und mich dann erst gefragt, wie lange man sowas wohl einwirken lässt.
Auftragen war nicht so dolle, ich hab das schon mit dem PHF-Fladen nicht so toll hinbekommen. Das ist dann mehr so, als hätte ich einen Helm auf dem Haar, also nichts auf der Kopfhaut oder in den Ansätzen. Ich weiß nicht, ob das reinsickert.
Irgendwie lies es sich auch nicht ganz so gut einmassieren wie PHF, das Helmgefühl bliebt.
Da ich nun nicht ewig unter der Dusche stehen wollte, habe ich es 10 Minuten einwirken lassen.
Der Geruch ist nicht so richtig angenehm...irgendwie säuerlich seifig, so wie die Waschnussschalen trocken riechen. Aber ich auch nicht so unangenehm, das mich das abhalten würde.
Ich mag auch Essiggeruch nicht, trotzdem brav gerinst mit 1,5 l nicht wirklich kaltem Wasser und 2 EL Apfelessig.

Jetzt sind die Haare noch nass und ich bin hin- und hergerissen.
Entweder ist es einfach nur genial und meine Haare fühlen sich besser an als je zuvor oder das Öl ist einfach nicht rausgegangen.
Die fühlen sich irgendwie schwer, dick und weich an. Nicht wirklich ölig, aber das sehe ich immer erst, wenn sie wirklich trocken sind.

Da fehlt mir wohl einfach noch die Erfahrung.
Aber immerhin brauche ich mir wohl nicht vorwerfen lassen, ich wäre nicht experimentierfreudig :lol:

Am Geruch kann man noch arbeiten (vielleicht bekomme ich noch irgendwo Sandelholzpulver) und am Verteilen auch. Und ich vermute, es wäre besser die Einwirkzeit zu erhöhen.
Aber dann muss ich mir echt ansehen, ob es den Aufwand lohnt, denn jedesmal beim Waschen einen Aufwand wie beim Färben zu betreiben, ist dann vielleicht doch etwas krass. Wobei es jetzt nicht sooo schlimm war, aber auf Dauer, muss das Ergebnis schon stimmen 8)
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#238 Beitrag von Mugili »

Tja, das war nichts.
Meine Haare sind einfach nicht sauber geworden und noch immer total ölig.
Deswegen haben sie sich feucht auch so gut angefühlt.
Bloss jetzt sehen sie schlimm aus. Strähnig ung ölig.

Ich denke, das Problem wird die Einwirkzeit und das Verteilen gewesen sein.

Was mich zur Zeit am Meisten stört ist der Geruch. Ich glaube, das ist das Aritha. Das hängt in den Haaren. Solange sie zu sind gehts, aber wenn ich sie aufmache: örrks!

Ich glaub, das lasse ich das nächste Mal weg. Obwohl das eine gute Reinigungswirkung haben soll...aber bei dem Geruch ist das für mich nicht alltagstauglich.
Ich muss mal schauen, wo ich noch andere Kräuter herbekomme, um das zu modifizieren.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#239 Beitrag von caterpillar »

Was hast du für Joghurt genommen? Vielleicht musst du da ganz fettarmen nehmen... denn wenn ich mir vorstelle, z.b. 3,5%igen Joghurt auf sowieso schon öligen Haaren.. das kann doch gar nicht sauber werden :shock:
Oder du könntest ja vorher mit Natron die Haare schon etwas saubermachen und danach das Kräutergemisch rauf.. aber das ist dann echt ganz schön viel Aufwand für eine Haarwäsche.. hmm.. Ich hoffe du findest noch die richtige Mischung!
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#240 Beitrag von Mugili »

Den fettarmen. 1,5%
Aber du hast recht, das könnte auch zu viel gewesen sein.
Hmmm, der hat die Konsistenz so schön cremig gemacht.

Im Moment frage ich mich echt gerade, warum ich mir das alles antue.
Ich bin wiede genau da, wo ich immer war, bevor ich meine Haare abgeschnitten habe, weil ich das Gefühl hatte, sie werden nie länger als so.
Sie haben wieder die Länge erreicht, dann bekomme ich vermehrt Haarausfall und meine Haare fühlen sich an wie Gummi.
Und trotz aller Pflege bekomme ich es anscheinend auch diesmal nicht in den Griff.
Ich hatte so sehr gehofft, dass es mal besser wird.

Warum nur immer dieses Gummigefühl ab einer bestimmten Länge? Und den Haarausfall hatte ich sonst auch wenn die Haar die Länge erreichten, allerdings nicht so schlimm.
Und sonst wurde meine Kopfhaut schlimmer, das ist diesmal nicht.
Aber dieses Gummigefühl in den Längen...zum Heulen!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Gesperrt