Phönix - auf dem seifigen Weg zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#91 Beitrag von Phönix »

Forti: Wir werden sehen, wir werden sehen... :lol:

Stietz:
Also im Müller hatten se nur das normale Müllerhenna, Sante hab ich da gar nicht gesehen. Oder ich habs vor der Flut von Haarfarben völlig übersehen. Und Alnatura gibts hier nicht.
Mal schauen, wie ichs dann mache, ich denk ich guck erstmal mit paar zeitlich versetzten Strähnen, wies direkt wirkt. Wenn mir das alles zu krass wird, kann ich den Rest immernoch als Tee nehmen.

Angefixt hast du mich doch eh schon, du bist ja sowieso Schuld an dem ganzen Rotdilemma. :D

Neues von der Haarfront


Gestern abend wäre eigentlich wieder Waschtag gewesen. Aber als ich dann so vorm Spiegel stand und die Haare offen hatte, dacht ich nur: Ne, du hast eh keine Lust zu waschen und so schlimm sehen sie nun auch wieder nicht aus.
Noch fix meinen Mann gefragt, was der dazu meint: Na, also fettig siehts nicht aus und fühlt sich auch nicht so an. Ich dann nur so: Ok, dann hab ich sie 4 Tage nicht gewaschen. Er: :shock: Igitt, sowas ist doch total ungepflegt. *grins* Aber bei dir siehts ja nicht ungepflegt aus...

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin bei nem Waschrythmus von 4 Tagen gelandet. Am Abend von Tag 3 sind sie sogar noch offen tragbar. Erst heute morgen (Tag 4) sieht der Ansatz leicht fettig aus.

Danke, Danke, Danke, kleine Bauchbewohnerin. :bussi:

Und zu guter letzt: *gestern selbst gebackene Kekse und gekaufte Pfefferkuchen hinstell*
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#92 Beitrag von Fortresca »

och bist du süüüüß und das Krümelsche erst *Herziaugen hab*
sonst beneide ich dich einfach still und heimlich um den tollen Waschrhythmus :)
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#93 Beitrag von Phönix »

:oops: Was soll ich sagen... bin halt voll verliebt.

Ich fürchte nur, den tollen Waschrythmus werd ich in 4 Monaten wieder los... aber bis dahin muss ich mal schauen, wie weit sich das am Ende noch ziehen lässt. Bin schonmal gespannt.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#94 Beitrag von Fortresca »

Verliiiiiebt ist gut :)
Gibts denn inzwischen mehr an der Namensfront? ;)

hm, mal sehen, was in 4 Wochen ist. vielleicht vershcieben sich die Prioritäten und so ja einfach so, dass du doch den 4TageRhythmus behälst, weils einfach sooo egal ist und die Liebe sooooo viel wichtiger *grins*
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#95 Beitrag von Phönix »

Ich gaube, eine werdende Mama, die nicht in den Inhalt ihres Bauches verliebt ist... da stimmt irgendwas nicht.
Der Name steht schon ziemlich lange fest, es wird eine kleine Esther werden.

Ich glaub vor nem halben Jahr noch wäre ich mir blöd vorgekommen, nur aller 4 Tage Haare zu waschen aber mittlerweile is mir das sowas von Pups... Ich geh ja auch mit fettigem Ansatz einkaufen. Mir ist das, was allgemein als normal gilt ohnehin schon immer suspekt. Ich glaube, wir Langhaars haben in den Augen der anderen sowieso nen Ratsch weg. :wink:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#96 Beitrag von Fortresca »

Esther... ui, nicht so normal. Religiöse Gründe oder einfach so?

Ja, mei, Ratsch weg sowieso. Jeder wie er mag und kann halt, nech ^^ meine Haare sind nicht zu futsch gegangen, als ich täglich gewaschen hab und derzeit bin ich eh in so ner... Phase. Wird wieder, auch der längere Waschrhythmus bei mir. Ich musste ihn mir ja durch andre Produkte und so kaputt machen *g*
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#97 Beitrag von Phönix »

Nee, das war eher zweitrangig, spielte aber auch eine gewisse Rolle. Wir mögen einfach diese alten Namen, ob nun biblisch oder nicht. Emma stand auch noch zur Wahl, aber den gibts halt recht oft. Und eben- Esther ist selten. Es sollte nicht die hundertste Leonie oder Anna ausm Umkreis von 2 km werden. Und schon gar nix, was ein Leben lang falsch ausgesprochen wird. Ich sag nur: Schakeline. :shock:

Meine Haare sind auch durchs jahrelange, teilweise tägliche Waschen mit dove Antischuppenshampoo nicht kaputt gegangen, hab ihnen ja auch sonst nix böses angetan. Und da ich mich heut nachmittag eh noch aufs Pferd schwinge, lohnt sich das Waschen heut Abend wenigstens richtig. :lol:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#98 Beitrag von Fortresca »

Esther... das wird doch auch gern falsch ausgesprochen, eben wie der chemische Begriff (mach ich auch oft :oops: ). Aber an sich echt ein hübscher Name. Bin ich froh, dass ich mir über sowas noch keine Gedanken machen brauch *g*

Hm, wenn ich zu dem Haarkram mich hier weiter auslasse, müll ich dein pP voll, das gehört in meins. Von demher: PFerd is toll. Wobei bei mir Stall oft wie Trockenshampoo gewirkt hat x) hat für ein paar Stunden toll ausgesehen, dann war gründliches Waschen aber umso nötiger. Sonst kann man aber echt so viel schönere, schlimmere Sachen mit den Haaren machen als täglich (silihaltig) waschen, würd ich behaupten.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#99 Beitrag von Phönix »

Esther wird eigentlich nur als Ester zur chemischen Verbindung. Diese schreibweise wird ja dann auch korrekterweise so gesprochen.

Diese Trockenshampoowirkung kenne ich nur zu gut. Vor allem da das alles Offenstallpferde sind und im Frühjahr und Herbst isses ja schön schlammig... den Rest kannst du dir ja denken. Da wird aus nem Schimmel schnell mal ein Schlammbrauner. Aber die dürfen wenigstens noch Pferd sein.

Waschtag gestern

Nachdem ich ja vorgestern nochmal geschoben hatte, hab ich dann gestern abend gewaschen. Ich muss sagen, die Seidenshampoo in Kombination mit der Apfelessigrinse liefert ein unglaublich weiches, flauschig fluffiges, seidig glänzendes Ergebnis.
Die Seife hat also absolutes Potential auf den Heiligen Gral. :yess:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#100 Beitrag von Phönix »

Nachdem ich das letztemal ja auf 4 Tage verlängert hatte, fand meine Kopfhaut das doch nicht ganz so toll und hat einen Tag nach der Wäsche ein wenig gejuckt und ich hab dann gestern wieder nach 3 Tagen gewaschen.

Wieder mit der Seidenshampoo und der Apfelessigrinse, die allerdings von der Konzentration bisschen runtergenommen, nur 3 El auf 1 l Wasser. Nach der letzten Wäsche waren sie nämlich so flauschig flutschig, dass sich der Holli nach nem halben Tag wieder aufgelöst hat und überall Spitzen rausguckten. :x

Ich denke ich werde mich dann am Mittwoch mal an den Färbeversuch wagen... Allerdings halt erstmal Teststrähnen. Eine 10 min, eine 15 min und eine 20 min Einwirkzeit.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#101 Beitrag von Fortresca »

Flauschiflutschi xD
Meine sind immer flutschig, glaub ich ^^

Aber hey, 3 Tage ist doch auch okay :) Rinse muss ich echt auch mal probieren, wenn ich mich doch sogar an <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewagt hab *g*

Ooooi ich bin auf die Teststrähnen gespannt *hibbel*
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#102 Beitrag von Phönix »

Naja, an sich mag ich das ja auch, aber wenn sich die Frisuren von selbst auflösen, isses dann nimmer ganz so toll. Selbst den LWB, der sonst immer bombenfest sitzt, musste ich dreimal innerhalb von einem Tag neu machen. Das ist ja eigentlich das schöne an Seife, dass die Haare schön weich und griffig zugleich sind. Aber durch die Rinse ging halt die Griffigkeit zu sehr verloren. Hatte zwar weniger Kalkseife in der Bürste dadurch, aber da nehm ich lieber ein bisschen mehr in Kauf, als dass ich auf den Haaren ausrutsche. :D
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#103 Beitrag von Stietz »

Phööönix. :yippee:

Da entschuldige ich mich aber tunlichst hier für ein Rotdilemma verantwortlich zu sein.
*Heiligenschein polier, damit die Hörnchen nicht gesehen werden^^*

Hach, verliebt! <3 Und ich finde Esther ist ein schöner Name. Wollte ich einfach mal eben loswerden.

Einen Ratsch weghaben ist gesund. Und „normale“ Menschen haben eh so sonderbare Prioritäten. :lol:

Kann verstehen, dass du Kalkseifreste in der Bürste dem Flutschi-Holli vorziehst. ;) Berichte mal wie die leichtere Rinse und dein Färbeversuch so ausfallen... werden? Ich kann nicht mehr schreiben. :oops: Gute Nacht. :wink:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#104 Beitrag von Phönix »

Ein etwas seltsam flatteriger Vogel ging gestern abend aus unerklärlichen Gründen teilweise in naturrotem Feuer auf.

Was vom Feuervogel übrigblieb:

Bild Bild Bild Bild

Bild 1: Die 20er (links) und die 15er im Vergleich
Bild 2: 10 Minuten Strähne
Bild 3: Nochmal die 20er und die 15er
Bild 4: die Seite mit der 20er und der 15er frisch gebürstet

Ich habs tatsächlich getan.

Ich hab Hennasträhnen gefärbt. :oops:

Hab 5 g vom Sante Naturrot in heißem Wasser zu cremigem Brei verrührt und bin dann mit Eieruhr, Alufolie und Handtuch bewaffnet im Bad verschwunden. Nachdem ich zuvor nochmal mit dem Alverde Zitronenblüte/Aprikose gewaschen hab.
Hinterher auch nochmal mit dem Shampoo ausgewaschen. War gleich nochmal ein Test dafür, is nun aber endgültig durchgefallen, ich krieg davon Kopfhautjucken, va im Nassen Zustand.

Also zum Ergebnis muss ich sagen, dass mir der Glanz in den Strähnen unheimlich gut gefällt. Die 10 Minuten Strähne ist kaum zu sehen, eher zu erahnen, weil die Haare an der Stelle mehr glänzen, an der Farbe hat sich fast nix verändert, is nur ein Minischimmer goldener irgendwie.

Die 15er und die 20er Gefallen mir richtig gut, wobei mir die 20er fast zuviel ist, das fällt schon auf.
Von der Farbe her isses weniger rot als gedacht, ist eher so, dass das eh schon vorhandene rotgold noch kräftiger geworden is, gefällt mir aber ausgesprochen gut, da kaum ein Unterschied zu meiner NHF zu erkennen ist.

Bin nun am Überlegen alles komplett zu hennaen oder alles durchzusträhnen.


Stiiiieeeetz :yippee:

Ganz genau, du bist für das verantwortlich, was da oben steht. Ich hoffe, du hast jetzt wenigstens ein gaaaanz schlechtes Gewissen und träumst nachts von naturroten Aschehaufen. :irre:

Die Normalos sind irgendwie komisch. Was die immer für ein Zeug erzählen, dass ich total seltsam wäre und so... *kopfschüttel*

Also die leichtere Rinse brachte genau den erwünschten Erfolg - die Frisuren halten, die Haare sind aber trotzdem weich und glänzend.

*Schonmal ein weiches Sofa hinstell, damit Forti gut landet, wenn sie den Beitrag hier liest*

Tante Edit sagt: Ich dussel hab vergessen von Manuell auf Autofokus umzustellen, darum sind die so unscharf. Ich mach nochmal neue. :evil:

Tante Edit nochmal: So, jetz sind sie scharf, jetzt sieht man auch den Unterscheid besser.
Zuletzt geändert von Phönix am 20.06.2013, 20:07, insgesamt 4-mal geändert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#105 Beitrag von Fortresca »

*Schnappatmung*
*hyperventilier*
*umkipp*
*Sofa plattmach*
xD

sooooooooooooooo pfööööööööööööööööööööööhn!


sinvollen Kommentar gibts, wenn ich wieder gradeauslesen kann...
Haare sind ab ;-)
Antworten